Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_06JS7friV1yzw
user profile
Seller_lMiCbZJNcIey6
user profile
Seller_6kpVeWw5g9KDf
user profile
Seller_nKyvE9vBSAf2G
user profile
Seller_rQKxKc8G7UXKr
user profile
Seller_j6GUAIZ9GeOoK
user profile
Seller_5MP4fhPPWjLFw
user profile
Seller_v0MFDBj2UAJeF
user profile
Seller_vsPFG064xOEjB
user profile
Seller_wzPit8XS5aVe3

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_06JS7friV1yzw
user profile
Seller_lMiCbZJNcIey6
user profile
Seller_6kpVeWw5g9KDf
user profile
Seller_nKyvE9vBSAf2G
user profile
Seller_rQKxKc8G7UXKr
user profile
Seller_j6GUAIZ9GeOoK
user profile
Seller_5MP4fhPPWjLFw
user profile
Seller_v0MFDBj2UAJeF
user profile
Seller_vsPFG064xOEjB
user profile
Seller_wzPit8XS5aVe3

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile

Willkommen zu unserer Ask Amazon Fragerunde mit dem Brand Registry-Team, die sich auf Eure Fragen zum Brand Registry-Anmeldeprozess konzentriert.

_____________________________________________________

⚡️ Was Ihr wissen müsst:

Das Brand Registry-Team wird am 27. Mai von 9:00 bis 17:00 Uhr Eure Fragen beantworten, die in diesem Event-Thread gestellt werden.

_____________________________________________________

💡 Stellt Eure Fragen unten!

Postet Eure Fragen unten! Unser Partnerteam wird die eingehenden Fragen im Laufe des Tages prüfen (sowie die im Voraus eingereichten), und wir werden unser Bestes geben, am Tag der Veranstaltung so schnell wie möglich zu antworten.

Wir veranstalten Ask Amazon-Events in mehreren Ländern. Zusätzlich zu diesem DE-Event werden diese auch in folgenden Ländern abgehalten:

Frankreich

Vereinigtes Königreich

Italien

Spanien

Japan

Bitte beachtet, dass dieser Event-Thread speziell für das DE-Forum gedacht ist. Links für die einzelnen regionalen Events werden in Kürze zur Verfügung gestellt.

_____________________________________________________

Hinweis: Wir können keine Rechtsberatung anbieten oder regulatorische Anforderungen für spezifische Situationen einzelner Verkäufer interpretieren.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
11 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Als Amazon-Verkäufer in der EU und Großbritannien kann die Verwaltung der Umsatzsteuer-Rechnungsstellung komplex und zeitaufwändig sein. Die gute Nachricht ist, dass Amazons Umsatzsteuer-Berechnungsservice hier ist, um diesen Prozess für euch zu vereinfachen. Lasst uns einmal zusammen erkunden, wie dieser Service funktioniert und welche Optionen ihr habt.

Was ist der Umsatzsteuer-Berechnungsservice?

Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice ist ein automatisiertes Tool, das die Umsatzsteuer-Berechnungen und Rechnungsstellung für Verkäufer in den Amazon EU- und UK-Shops übernimmt. Er wurde entwickelt, um eure Umsatzsteuer-Compliance zu vereinfachen und eine genaue, zeitnahe Rechnungsstellung für eure Kunden sicherzustellen.

Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice bietet zwei Optionen für die Rechnungsstellung:

Option 1: Von Amazon generierte Rechnungen

Bei dieser Option kümmert sich Amazon um alles für euch:

  • Vervollständigt zunächst eure Umsatzsteuer-Berechnungseinstellungen in Seller Central
  • Wählt dann die Option, dass Amazon automatisch Umsatzsteuer-Rechnungen generiert
  • Amazon erstellt elektronische Umsatzsteuer-Rechnungen für eure Kunden
  • Kunden können ihre Rechnungen einfach herunterladen

Das Beste daran? Sobald ihr angemeldet seid, müsst ihr keine Umsatzsteuer-Rechnungen und Gutschriften mehr für eure Amazon-Transaktionen erstellen.

Option 2: Selbst erstellte Rechnungen

Wenn ihr eure eigenen Rechnungen erstellen möchten, habt ihr zwei Methoden.

Für die Nutzung automatisierter Drittanbieterlösungen:

  • Konfiguriert eine Drittanbieter-Rechnungslösung
  • Richtet sie für den automatischen Upload von Rechnungen in Seller Central ein

Für den manuellen Upload Ihrer Rechnungen:

  • Nutzen Sie die Seite "Bestellungen verwalten" in Seller Central
  • Laden Sie Rechnungen und Gutschriften bei Bedarf manuell hoch

Wichtiger Hinweis für selbst erstellte Rechnungen: Wenn ihr keine Amazon-Lösung verwendet, denkt daran, dass ihr Rechnungen, Quittungen und Gutschriften innerhalb eines Werktages nach Versand oder Rücknahmebestätigung an Amazon Business-Kunden bereitstellen müsst. Dies ist Teil der Richtlinie für die Rechnungstellung bei Amazon Business.

Warum den Umsatzsteuer-Berechnungsservice nutzen?

  • Zeitersparnis: Reduziert den Zeitaufwand für manuelle Umsatzsteuer-Berechnungen und Rechnungserstellung
  • Genauigkeit: Minimiert Fehler bei Umsatzsteuer-Berechnungen und Rechnungsstellung
  • Compliance: Bleibt auf dem Laufenden mit Umsatzsteuer.-Vorschriften in verschiedenen EU-Ländern und Großbritannien
  • Kundenzufriedenheit: Stellt euren Kunden zeitnah professionelle Rechnungen zur Verfügung

Erste Schritte

Um den Umsetzsteuer-Berechnungsservice zu nutzen:

  • Meldet euch sich bei Seller Central an
  • Navigiert zu den Umsatzsteuer.-Berechnungseinstellungen
  • Wählt eure bevorzugte Rechnungsmethode (von Amazon generiert oder selbst erstellt)
  • Folgt den Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen

Durch die Nutzung des Umsatzsteuer-Berechnungsservice könnt ihr euch mehr auf das Wachstum eures Geschäfts und weniger auf komplexe Umsatzsteuer-Verwaltung konzentrieren. Ob ihr euch für von Amazon generierte oder selbst erstellte Rechnungen entscheidet, dieser Service wurde entwickelt, um euer Leben als EU- oder UK-Verkäufer einfacher zu machen. Weitere Informationen findet ihr in den FAQ zum Umsatzsteuer-Berechnungsservice.

Habt ihr den Umsatzsteuer-Berechnungsservice bereits genutzt? Teilt eure Erfahrungen mit oder stellt Fragen in den Kommentaren unten!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Guten Tag zusammen,

wir wollen hier einmal unsere eigenen Erfahrungen mit der Firma eBakery bzw. dem GF Hr. O. […] schildern.

Wir haben im Mai 2024 einen Shop samt WaWi und Anbindung an die Marktplätze beauftragt. Dies haben wir in Vorkasse getan, was sich jetzt leider als Fehler herausgestellt hat. Der Anfang lief relativ flüssig. Im August 24 habe ich nach dem Livegang gefragt und wurde seitens eBakery immer wieder vertröstet. Mir wurde seitens eBakery mehrfach unterstellt, dass ich Arbeiten fordere, die nicht im Angebot enthalten sind. Dies stimmt absolut nicht. Dies haben wohl schon mehrere Kunden in Foren und Bewertungsplattformen geschrieben. Einfach mal nachgoogeln. Die Kommunikation seitens eBakery ist miserabel. Fristen werden nicht eingehalten und die Arroganz seitens Hr. O. […], ist wirklich unglaublich. An Überheblichkeit ist dieser Charakter nicht zu überbieten. Wir haben bereits unzählige Fristen gestellt, welche allesamt verstrichen wurden. Die letzte war am 19.5.25. Wir werden nun Klage einreichen und gleichzeitig Schadensersatz einklagen. Wir haben jetzt mehrere Wochen auf einen Vergleich gewartet. Hr. O. […] wollte jedesmal nachverhandeln obwohl eigentlich alles fix war für die Teilrückzahlung. Leider hat Hr. O. […] mehrmals versucht, dass wir einen Vertrag unterschreiben, der nicht wie abgesprochen war. Als wir dies immer wieder verneinten wurde er sehr aggressiv.

NOCHMAL, wir möchten potenzielle Kunden eindringlich vor eBakery warnen. Wir sind aktuell nicht die Einzigen die wohl klagen wollen und werden.


[Moderator Edit (Emma) persönliche Daten entfernt]

0 Bewertungen
0 Bewertungen
28 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

hallo allerseits,

ich mache jetzt seit 10 jahren amazon und stosse aber jetzt an meine grenzen beim einfachen anlegen eines neuen artikels. vielleicht hat jemand eine idee dazu:

ELEKTROARTIKEL mit CE!!!

Hersteller: X (Asien)

Marke: Y (Asien)

EU-Importeur: Z (Deutschland)

EAN-Nummernkreis: Z (Deutschland)

WEEE-Nummer: Z (Deutschland)

eigentlich ALLES da und auch korrekt! ABER: Bei der GPSR, Compliance sagt anscheinend die KI "uuups, da passen die nummern (EAN und WEEE) nicht zum hersteller, also setze ich den artikel auf inaktiv". aber der "Inverkehrbringer" ist ja hier in der EU auch verantwortlich!

Ich könnte einfach den EU-Importeur als "hersteller" eintragen, wäre aber nicht korrekt und ist auch nicht gewünscht! ich habe keine ahnung wie dieser knoten aufgeht, jemand eine idee dazu? ....oder sehe ich vor lauter verordnungen die lösung nicht?

danke euch!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Aufruf
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Hat das so seine Richtigkeit, dass bei Amazon gekaufte UPS-Versandetiketten neuerdings nur noch bis max. 20 Euro Wert deklariert werden können (obwohl höherer Verkaufspreis) und somit nur noch bis max. 20 Euro versichert sind?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
134 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen! Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.

Wir liefern ca. alle 6 Wochen eine Palette mit Ware ins Amazon Lager (FBA). Aufgrund der niedrigen Versandkosten haben wir bisher immer das Transportpartner-Programm von Amazon genutzt. Das heißt: Amazon stellt die Spedition.

In 9 von 10 Fällen werden die Abholtermine nicht eingehalten. Die aktuelle Abholung ist seit 7 Tagen überfällig. Der Verkäuferservice behauptet, nichts tun zu können, außer eine E-Mail an die Spedition zu schreiben. Das habe ich natürlich ebenfalls getan. Die Spedition verspricht stets: "Jaja klar, holen wir heute noch ab." Passiert natürlich nicht.

Und wenn eine Lieferung dann abgeholt wird, dauert der Transport ins Amazon Lager gut und gerne mal 3-4 Wochen.

Für unser Geschäft ist das eine Katastrophe.

Klar, ich habe daraus gelernt, dass ich künftig selbst eine Spedition finden und beauftragen muss, da die Zustände mit jeder Lieferung schlimmer werden. Aber was kann ich jetzt tun? Wer kommt für den Schaden an meinem Geschäft auf?

Wie ist das bei euch? Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
88 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Wie hier schon mehrfach erwähnt übermittelt Amazon, bei Business Kunden, die Adressen nicht korrekt. Und das ganze schon seit vielen Monaten. Selbst wenn man das Etikett manuell im Seller Central kauft, ist die Adresse nicht so, wie in der Bestellübersicht angezeigt.

Wir korrigieren jeden Tag die Adresse manuell, indem wir Handschriftlich die Firmen Daten nachtragen.

Wir würden am liebsten die Business Kunden deaktivieren, was aber nicht möglich ist.

Warum behebt Amazon diesen, schon sehr langen, Fehler nicht?@Seller_sSkzzHms7Kxs6

1 Bewertung
0 Bewertungen
52 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Begleit-Flyer in Amazon Paket (FBA)
von Seller_5MP4fhPPWjLFw

Hallo zusammen,

wir würden gerne Flyer mit weiterführenden Informationen zu unserem Produkt (Nahrungsergänzungsmittel) im Karton beilegen lassen. Wir haben keinen Umkarton und es müsste direkt von Amazon mit in die Kartons zusammen mit dem Produkt gelegt werden. Wir hatten jetzt öfters gelesen, dass dieses nicht gerne gesehen / gewünscht ist von Amazon. Habt ihr Erfahrungswerte damit, ob Amazon diesen Service anbietet? Wenn ja: Gibt es Regeln was genau ein Flyer beinhalten darf und was nicht?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
75 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Moin!

Meine Buchhaltung verzweifelt, weil die Amazon Berichte nicht zueinander passen. Beispielhaft: Die Summe der Gebühren für "Verkaufsgebühren" und "Gebühren zu Versand durch Amazon" aus 2025AprMonthlyTransactions.csv passen nicht zum entsprechenden Abrechnungsbericht 2025AprMonthlySummary.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Muss ich weitere Spalten der Datei 2025AprMonthlyTransactions berücksichtigen?

Freue mich über Tipps.

Beste Grüße

Nicolas

0 Bewertungen
0 Bewertungen
2 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Amazon replied

Hallo liebe Community,

bei der Durchsicht diverser Nischen ist mir ein neues Konkurrenzlisting ins Auge gesprungen was ich zuvor noch nie gesehen habe.

Mich haben sofort die über 100 Bewertungen gewundert, da der Konkurrent quasi über Nacht aufgetaucht ist. Ein neues Produkt hat ja normalweise nicht sofort 100 Bewertungen mit einem glatten 5.0 Sterne Schnitt. Sehe ich mir die Bewertungen an, sieht man direkt dass sich die Bewertungen auf ein völlig anderes Produkt beziehen, nämlich eine Handtasche. Bei einem neuen Produkt direkt mit 100+ 5,0 Bewertungen einzusteigen ist natürlich ein extremer Vorteil. Aber verstößt das nicht gegen ettliche Richtlinien zum Anlegen von Produktlistings?

Ich habe das Listing natürlich gemeldet und auch die Richtlinien angegeben gegen die hier meiner Auffassung nach verstoßen wird.

Amazon hat jedoch keine Maßnahmen ergriffen weil man dort der Meinung ist, dass nicht gegen die Richtlinien verstoßen wird?

Ist das jetzt ein Freifahrtsschein um ein altes Produkt mit vielen Bewertungen, in ein völlig neues umzuschreiben?

Damit täuscht man doch die Kunden indem man vorgibt viele gute Bewertungen zu haben, die sich aber auf ein ganz anderes Produkt beziehen?

Wie seht ihr das? Wird hier gegen die Richtlinien verstoßen? Falls ja, wie kann ich Amazon sonst darauf aufmerksam machen, wenn hier offenkundig keine Maßnahmen ergriffen werden?

Viele Grüße

Bohoff :)

0 Bewertungen
0 Bewertungen
22 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

ID 11107338422

Hallo

Seit nun einer Woche wird unser Produkt smart protein gesperrt. Gründe dafür sollen die Verstöße gegen Health claims etc sein. Wir haben nun schon mehrmals Texte als auch Bilder neu hochgeladen, angepasst usw. Täglich schreiben wir dem Kunden-Service und erhalten auf jede Mail immer die gleiche Antwort! Das schlimme daran ist, dass wir nicht wissen, was KONKRET gegen die Richtlinien verstößt. Dementsprechend waren alle Anpassungsversuche unsererseits nicht erfolgreich.

Was können wir tun, um den Prozess zu beschleunigen? Welche konkreten Aussagen verstoßen gegen die Richtlinien? Bei dem gesperrten Produkt handelt es sich natürlich um ein Umsatzstarkes Produkt.

@Seller_hwwu0taY2D6Xs@Seller_jHDL7JMARuFcT@Seller_bXBAsMcSAfzoy@Seller_06JS7friV1yzw

0 Bewertungen
0 Bewertungen
27 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht