Seller Forums
Sign in
Sign in
user profile
Sign in
user profile
Sign in

Browse discussions

pinPinned by community manager
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_CrjhwulBAkpLg
user profile
Seller_0CXOXKwbPgxs2
user profile
Seller_ycMOJvbsIPbJD
user profile
Seller_K3rNNyLVsUoMv
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
user profile
Seller_TkBHJfbGPpbSw
user profile
Seller_t5folSuoqxJjC
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
user profile
Seller_psCeSFCIICQCJ
Sort by
Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
Filters
Date/timeAll TimePast dayPast weekPast monthPast 3 monthsPast yearDate range
Quick filters
Discussions
Categories
Tags
Tags will populate based on category selection

Browse discussions

pinPinned by community manager
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile

Hallo alle zusammen!

Vergesst nicht, am kommenden Ask Amazon Event am 21. Januar 2025 von 9 Uhr bis 17 Uhr (CET) teilzunehmen!

Das Event bezieht sich auf Fragen zur neuen Schweizer Mehrwertsteuergesetzgebung für E-Commerce-Verkäufe an Kunden in der Schweiz, die am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist.

Dies ist eine gute Gelegenheit, direkt von Amazon Expertenrat zu erhalten.

Markiert den Termin in eurem Kalender und bereitet alle Fragen vor, die ihr zu den neuen Schweizer Umsatzsteuerregelungen habt!

Wir sehen uns am 21. Januar beim Event.

1 vote
3 votes
568 views
4 replies
Latest activity
user profile
Seller_CrjhwulBAkpLg
user profile

Hallo zusammen,

seit zwei Wochen versuche ich, ein Produkt zu listen, das in Konflikt mit einer anderen Marke steht, die nicht meine ist. Darüber hinaus habe ich ein weiteres Problem, bei dem der Titel eines anderen Produkts falsch ist, und die SSP (Selling Partner Support) geht immer wieder im Kreis, ohne das Problem zu lösen. Ich weiß nicht, ob sie das Problem nicht verstehen oder ob sie mich einfach nicht verstehen. Ich habe sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch versucht, mich zu erklären, und habe bereits tausende von Screenshots geschickt.

Leider habe ich nur Standard-Antworten erhalten, die nichts zur Lösung des Problems beigetragen haben. Es scheint, als ob die Antworten einfach kopiert und eingefügt werden, ohne auf die Details meiner Anfrage einzugehen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie man mit dem Support effektiv kommunizieren kann? Es ist wirklich frustrierend, keine Fortschritte zu sehen.

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

1 vote
0 votes
221 views
6 replies
Latest activity
user profile
Seller_0CXOXKwbPgxs2
user profile

Liebe Community, liebes Amazon Team,

bedauerlicherweise haben wir eine negative Produktbewertung (1 Stern) erhalten und konnten diese Bewertung keiner Bestellung zuordnen.

Aus unserer Sicht ist es womöglich ein Mitbewerber auf dem Markt, welcher einfach auf Unwahrheiten beruhend unseren Ruf schädigen möchte. Komisch, dass man Dinge negativ bewerten kann, die gar nicht bestellt wurden...

Hat Jemand bereits die gleiche Erfahrung machen dürfen bzw. kann uns dabei helfen die Bewertung entfernen zu lassen? Eine Kontaktaufnahme mit dem Verfasser der negativen Bewertung ist offensichtlich nicht möglich...

Danke im Voraus.

Daniel

0 votes
0 votes
3 views
1 reply
Latest activity
user profile
Seller_ycMOJvbsIPbJD
user profile
Bilder ändern nicht möglich
by Seller_ycMOJvbsIPbJD

Guten Tag,

ich hatte jetzt monatelang Probleme Produktbilder zu ändern, der Support war nach bestimmt 10 eröffneten Fällen nicht sonderlich hilfreich.

Habe nun /imaging/manage hier im Forum entdeckt, dort werden mir 2 verschiedene "Marktplätze" angezeigt, bei denen ich die Bilder ändern kann, einmal amazon.de und einmal amazon.com. Ändere ich nun die Bilder bei amazon.de werden diese in wenigen Stunden aktualisiert im Listing dargestellt, Lade ich diese bei amazon.com rein passiert nichts, soweit auch logisch (wir verkaufen nicht weltweit).

Geht man normal über Lagerbestand verwalten, Bilder verwalten rein, kann man nur die amazon.com Bilder hochladen (was einem aber nicht kommuniziert wird) , diese werden aber nicht bei amazon.de und folglich nicht im Listing angezeigt.

Warum werden unter dem normalen Pfad über Lagerbestand verwalten die Bilder von amazon.com angepasst und nicht von .de? Und selbst wenn das so normal ist, warum werden die Bilder von .com nicht automatisch bei .de übernommen?

Wir haben vor kurzem eine Marke gekauft und die ASIN mit dazugehörigem Listing übernommen.

Nun habe ich dort die Bilder geändert, was wieder nicht funktioniert.... welch Wunder.

Also wieder über /imaging/manage rein und dort ist nur amazon.com aufgeführt.

Bilder für amazon.de kann ich demnach nicht hochladen, somit bleiben gezwungenermaßen die Bilder vom Verkäufer des Listings nach wie vor drin.

Irgendjemand eine Idee?

0 votes
0 votes
4 views
2 replies
Latest activity
user profile
Seller_K3rNNyLVsUoMv
user profile
kleine Verbrecher und Diebe
by Seller_K3rNNyLVsUoMv

jede Woche werde ich inzwischen von unseren Lieben Käufern geprellt: Ware angeblich nicht erhalten.. Ware nicht wie beschrieben- a-z garantien etc etc ; es geht -Gott sei Dank- nur um kleine Beträge, aber ärgerlich ist es schon... der kleine Dieb scheint in Deutschland salonfähig. Müßten wir uns nicht eine Kundenliste anlegen ,um uns vor solchen Menschen zu schützen? die Skrupellosigkeit ist schon beachtlich.

Beate Härig-Dickersbach

0 votes
0 votes
3 views
0 replies
Latest activity
user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
user profile
ASIN hat eine Angebotsbeschränkung
by Seller_qb81AQa91MLIo
Amazon replied

Hallo ihr lieben,

seit einigen Tagen hat Amazon ein paar meiner Varianten auf inaktiv gesetzt mit dem Vermerk

Inaktiv -Schlechte Leistung "Versand durch Verkäufer" überprüfen. Da ist aber alles Top. Habe den Support kontaktiert, leider verstehen die das Problem nicht.

Da gibts nur Antworten zu:

Diese ASIN hat eine Angebotsbeschränkung und kann nur über Versand durch Amazon verkauft werden.

Wir haben die Details von xxxxxxx überprüft und festgestellt, dass die Option zum Anbieten dieses Artikels nur für vorab genehmigte Verkäufer verfügbar ist und auf andere Verkäufer beschränkt ist. Hintergrund dazu ist eine direkte Vereinbarung mit dem Hersteller dieser Produkte.

Ich frage mich warum dann nur einzelne Varianten gesperrt werden?

Und ich bin Markeninhaber und Hersteller der Produkte.

Hat jemand eine Idee wie ich die Artikel wieder aktiviert bekomme?

Danke und Grüße

0 votes
0 votes
327 views
7 replies
Latest activity
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
user profile
Rate an gültigen Sendungsnummern
by Seller_we1HQcag9Rqu9

Hallo.

Mal ne Frage in die Runde. Welche Sendungen zählen in der Rate für die gültigen Sendungsverfolgungsnummern rein ? Ich hab im Monat vielleicht so 500 Bestellung und alle davon mit Sendungsnummer und im Moment ist bei mir die Anzeige "1 von 1 Sendungen" . ist eigentlich völlig unlogisch. hab da kein Problem damit, bei mir steht es eigentlich fast immer auf 100% , ich würde es nur mal verstehen wieso das so ist

0 votes
0 votes
1 view
0 replies
Latest activity
user profile
Seller_TkBHJfbGPpbSw
user profile

Hallo,

wir haben schon sehr viele Paletten aus DE nach UK versandt. Doch diesmal ging alles schief und Amazon macht auf Unwissend. Angekommen ist die Palette bereits am 02.07.2024.

Laut Sendung ist nichts angekommen und zur Recherche ist die Sendung nicht berechtigt.

Wir haben den Nachweis der Spedition das die Sendung/Palette im (richtigen) Lager angekommen ist.

Es gibt zwei offene Fälle, der erste verlief im Sand. Der kompetente Mitarbeiter forderte Eigentumsnachweise für diese Sendung und andere (??) die damit gar nichts zutun haben. Auch forderte er den Anlieferungsnachweis der Spedition. Ich habe alles zur Verfügung gestellt. Seine Antwort war jedes mal das er nach wie vor diese Nachweise brauch. Meine Nachrichten wurden komplett ignoriert.

Jetzt bekomme ich keine Antwort mehr. Der Fall ist offen, aber es passiert nichts. Ein zweiter Fall wird gleich gar nicht mehr beantwortet.

Bisher konnte ich immer alle ähnlichen Probleme lösen die meistens auf Kommunikationsprobleme mit Amazon zurückzuführen waren, aber hier sehe ich grad schwarz.

Falls ein Amazon Mitarbeiter mal nachschauen möchte - sehr gern! @Seller_hwwu0taY2D6Xs @Seller_sSkzzHms7Kxs6

Sendung: FBA15J60T7JV

offene Fälle: 10166722862 und 10469163342

VG David

0 votes
0 votes
70 views
17 replies
Latest activity
user profile
Seller_t5folSuoqxJjC
user profile
Versandkosten
by Seller_t5folSuoqxJjC

Hallo

Nun kann mir jemand sagen wie man einzeln die Portokosten ändert ?

Denn ich habe die 3,00 Euro drin möchte aber bei einigen Artikel mehr Porto angeben ?

Finde es nicht und in den Einstellungen wo man es ändert geht dann leider alles auf höhere Portokosten.

Liebe Grüße Alex

1 vote
1 vote
43 views
4 replies
Latest activity
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
user profile

Wir haben gestern bei ein paar unserer ASIN die Preise nach unten angepasst, teilweise via Angebotspreis. Natürlich haben wir - falls nötig - auch die Minimalpreise gesenkt, damit keine Preisfehler entstehen. Alle betroffenen ASIN sind nun nicht mehr kaufbar und werden in der Suche ausgeblendet - obwohl im Lagerbestand alles grün & aktiv ist.

VKS ist natürlich ahnungslos (im Lagerbestand ist doch alles aktiv...) und schickt für jeden Fall (je ASIN ein Fall) andere Gründe.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

0 votes
0 votes
66 views
2 replies
Latest activity
user profile
Seller_psCeSFCIICQCJ
user profile
Vor Gericht und auf hoher See...
by Seller_psCeSFCIICQCJ

... ist man bekanntlich in Gottes Hand. Seit einiger Zeit nun auch als Verkaufspartner von Amazon.

Die Historie im Schnelldurchlauf: Habe 30 Einheiten eines Artikels mit stabilem DHL-Paket ins Amazon-Lager gesendet. 15 Tage nach Erhalt des Paketes erklärt Amazon, dass nur einer von 30 Artikeln im Paket enthalten sein soll. Fall eröffnet und zweimal Einspruch eingelegt, Amazon bleibt bei seiner Behauptung, es wurde nur ein Artikel gefunden.

Okay - wollen wir mal gar nicht (nein überhaupt nicht) unterstellen, dass die Ware bei Amazon verschwunden ist, dann bleibt ja nur eine Möglichkeit, dass während des Versandes an Amazon die Ware aus dem Paket gefallen ist. Da das Paket ja versichert ist, müsste jetzt DHL haften. DHL antwortet nun

"Die Sendung wurde bereits am 26.10.2024 an den Empfänger ausgeliefert. Damit eventuelle Schadensersatzansprüche nicht verloren gehen, muss der Teilverlust des Paketes nach § 438 Handelsgesetzbuch dem Frachtführer, in diesem Falle also uns, innerhalb einer Frist von 7 Tagen nach Erhalt gemeldet und schriftlich dokumentiert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine Haftung nach Ablauf dieser Frist ausgeschlossen ist. "

Fazit: Versand an Amazon erfolgt für uns Händler also nur noch ausschließlich auf eigene Gefahr. Erstattung nur nach Laune des Sachbearbeiters. Oder seht ihr das anders?

PS: Ist natürlich nicht die erste Sendung an Amazon, die verschwunden ist. Habe in mittlerweile 20 Jahren als Marketplace-Seller mit Fullfilment alles mögliche erlebt und auch ein dickes Fell zugelegt. Früher war Amazon aber fairer und kulanter, erstattete wenigstens in etwa den Einkaufspreis, doch seit 2024 hat sich der Wind stark gedreht. Wie auf hoher See...

10 votes
0 votes
720 views
11 replies
Latest activity