Oft hat man den Eindruck, Amazon tue alles, um seine Seller zu vertreiben.
Immer und immer verbietet mir Amazon das Bearbeiten meiner eigenen ASINs trotz eingetragener Marke, erfüllter Compliance etc.
Fehlermeldung ist dann meist 8541 und ich kann bestimmte Parameter weder über den Lagerbestandsseite noch per Flatfile ändern.
Typischerweise betrifft dies Titel, Farbe, Farbzuordnung, Größe.
"8541: Der angegebene Wert "X" kann nicht verwendet werden, da er mit dem Wert "Y" für ASIN "Z" im Amazon Katalog in Konflikt steht. Wenn dies die ASIN "Z" ist, aktualisieren Sie den Wert so, dass er mit den ASIN-Daten übereinstimmt. Wenn es sich um ein anderes Produkt handelt, aktualisieren Sie die für die Erkennung relevanten Informationen (UPC/EAN/Artikelnummer usw.). "
Hat jemand eine verlässliche Lösung?
Der Weg über den Support dauert viele Tage, weil man meist von niedrigen Supportleveln sinnlose Hinweise bekommt, zB "Löschen Sie die ASIN für 24h" *augenroll*
Von Forenmembers wie @Seller_sSkzzHms7Kxs6 , @Seller_06JS7friV1yzw o.ä. kommt leider auch meist keine Lösung außer "geben Sie mir die Fallnummer".
Hallo zusammen,
in einem anderen Thread äußerte ich den Verdacht, dass Amazon eventuell Beihilfe zum Betrug im Rahmen von A-Z Garantieanträgen leistet und beschrieb unser weiteres Vorgehen.
Seit einigen Tagen sind unsere Umsätze auf Amazon nun um 90% eingebrochen, da wir bei sehr vielen Artikeln die Buybox entzogen bekommen haben. Ich frage mich, ob das ggf. im Zusammenhang mit dem geäußerten Verdacht besteht. Hier ein paar Details:
Bei einigen Artikeln hatten wir oft die Buybox, obwohl wir preislich sogar etwas höher waren als unsere Marktbegleiter. Bei anderen Artikeln genügte es, den identischen Preis anzubieten oder diesen leicht zu unterbieten (letztes machen wir sehr selten, da das Unterbieten von Preisen langfristig niemandem nutzt). Unsere Verkäuferleistung ist so hoch wie nie und unsere Mängelquoten liegen sehr weit unter den Grenzwerten (Rate an Bestellmängeln: 0,1% - Negative Bewertung: 0,07% - A-bis-Z-Garantieanträge: 0,02% - Rückbuchungen: 0% - Rate an Rechnungsmängeln: 0%, Rate verspäteten Versands 0%, Stornorate vor Erfüllung 0%).
Nun haben wir testweise bei einigen Produkten die Preise gesenkt, teilweise um 5-10%. Nur um zu sehen, ob wir hierdurch die Buybox zurück bekommen. Normalerweise funktioniert es zu etwa 90%, bei den durch uns verkauften Produkten die Buybox innerhalb weniger Minuten zu erhalten, wenn der Preis deutlich niedriger ist als der der Marktbegleiter. Doch auch hier passiert nichts, nur bei sehr wenigen Artikeln erhielten wir die Buybox und das auch nur kurz, danach sind die teureren Angebote wieder hervorgehoben.
Unsere Anzahl der hervorgehobenen Angeboten ist in einen niedrigen einstelligen Bereich gefallen und es gibt keinen nachvollziehbaren Grund dafür. So kam mir der Gedanke, ob es evtl. sein könnte, dass Amazon uns auf irgendeine Art und Weise für die öffentliche Äußerung des Beihilfe-Verdachts "abstrafen" möchte. Meine Frage an euch: Hat jemand von euch schon mal so etwas beobachtet bzw. erlebt? Habt ihr schon mal Kritik oder Verdächtigungen geäußert und habt daraufhin irgendwelche Maßnahmen durch Amazon bemerkt?
Ich bin auf eure Meinung zu dem Thema und eure Erfahrungen gespannt. :)
Hallo zusammen,
ich bin nicht neu bei Amazon (und Kummer mit dem System gewohnt ;D) aber der Fall ist mal wieder maximal frustrierend...
Bei einem Angebot von mir wird die Modellbezeichnung (nicht die Marke!) im Titel falsch angezeigt, also vom Prinzip als würde "Macbook" statt "MacBook" dastehen. (Marke hat Brand Registry.)
Ich nehme an, dass ist wegen der automatischen Titelkorrektur von Amazon, und das System rafft nicht, dass das Wort eine Modellbezeichnung ist.
Inzwischen bin ich 5 Support Fälle durch, aber ohne Erfolg:
Beim ersten mal sollte ich die ASIN löschen, 24h warten, und ein Lagerbestandsdatei mit vollständiger Aktualisierung hochladen - hat nicht geklappt.
Die nächsten 4 Male wurde mir von den Support Mitarbeitern gesagt, sie hätte die Aktualisierung selbst durchgeführt und in 48h wird der richtige Titel angezeigt - wurde er nicht.
Ich würde gerne den Brand Registry Support deswegen kontaktieren (die haben da wahrscheinlich mehr Möglichkeiten) aber jedes mal wenn ich den Support über meinen Brand Registry Account kontaktiere (im Reiter "Problem mit Produktdetailseite") kommt eine Antwort sinngemäß:
"Sie müssen uns von Ihrem Seller Central Account kontaktieren, weil wir sonst keinen Zugriff auf Ihre Angebote haben"
Hat jemand Tipps (gerne auch von den Mods), oder weiß wie ich ein Team erreichen kann, was WIRKLICH den Titel aktualisieren kann?
Danke euch!
Müssen meine Produkte mit einem Barcode-Etikett versehen sein, wenn sie von AGL aus China abgeholt werden?
Hallo zusammen!
Ich verkaufe Tassen mit selbst kreierten Bildern.
Voller Stolz habe ich mich durch die Persnalisierung gearbeitet.
Nun kann ich eine Tasse mit Personalisierung anbieten.
Nun habe ich festgestellt, dass die Leute wohl personalisieren müssen. Was ist mit denen, die gar keine wollen? Muss ich eine extra Tasse anlegen, gibt es irgendwo ein Häkchen?
Auch wollte ich 2 Euro extra verlangen, da es wirklich Arbeit ist, aber darf ich wohl nicht.
Bei einem Probekauf habe ich festgestellt, dass ich Farbe und Schreibstil mitgeteilt bekomme. Auch ein Bild mit der Personalisierung auf dem Bild.
Allerdings keine Neigung, Schriftgröße und genaue Position.
Schätzt man das ab?
Wie macht ihr das?
Hallo Zusammen und einen schönen Freitag 😀
Ob ihr gerade euer erstes Produkt auf den Markt gebracht habt, einen neuen Verkaufsrekord erreicht habt oder den A+ Content gemeistert habt - wir möchten davon hören! Wenn ihr eure Erfolge teilt - egal ob groß oder klein - motiviert ihr damit nicht nur andere, sondern helft uns allen, gemeinsam zu lernen und zu wachsen.
So könnt ihr mitmachen:
✔ Hinterlasst einen Kommentar mit eurem jüngsten Erfolg (oder euren Erfolgen!)
✔ Teilt mit uns, was den Erfolg möglich gemacht hat - habt ihr eine neue Strategie, ein neues Tool oder einen neuen Ansatz ausprobiert?
Lasst uns diesen Thread mit positiver Inspiration und praktischen Tipps füllen. Wer weiß? Eure Geschichte könnte genau das sein, was jemand anderes heute hören muss!
Wir freuen uns darauf, von euren Erfolgen zu lesen!
Geht es auch anderen so, das gerade eingetroffene Bestellungen lt. Amazon noch heute versendet werden müssen?
Meine Produkte haben 2 Tage Bearbeitungszeit. Aber selbst wenn es nur ein Tage wäre, wäre der Versand morgen.
Hallo zusammen,
mein Verkäuferkonto wurde deaktiviert wegen angeblicher Patentverletzungen. Es ging um Haarbürsten, die ich nur gelistet, aber nie verkauft oder verschickt habe. Es gab keine Bestellungen, keine Lagerbestände – nur Listings.
Ich habe die betroffenen ASINs sofort entfernt und überprüfe jetzt mein ganzes Sortiment. Trotzdem ist das Konto gesperrt.
Hat jemand Erfahrung damit oder Tipps, wie ich am besten vorgehe? Kann man das Performance Team überzeugen, wenn keine Verkäufe stattgefunden haben?
Bin über jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße
Tugba
Hallo zusammen,
wir möchten einen sehr konkreten und dringenden Fall schildern, bei dem wir stark von einem koordinierten Betrugsversuch durch Käufer ausgehen – leider erhalten wir vom Amazon-Support bislang nur Standardantworten und keine echte Unterstützung.
Bei fünf Bestellungen (alle von Business-Konten) kam es innerhalb kürzester Zeit zu Beschwerden, die inhaltlich, sprachlich und strukturell zu 100 % identisch sind – und das gleich mehrfach. Zuerst erhielten wir englischsprachige Nachrichten in auffällig schlechtem Englisch, dann wenige Tage später erneut deutschsprachige Nachrichten mit exakt gleichem Wortlaut, Satzbau, Satzzeichen und sogar denselben Fehlern.
Die betroffenen Käufer stammen aus unterschiedlichen Städten – dennoch verwenden sie exakt die gleichen Texte, jeweils in Gruppen von drei bzw. zwei Kunden.
Englische Nachricht (von drei verschiedenen Kunden erhalten):
"hey.i am going to the pickup store but my order is not there
i am very disspointed about this
full refund issue me now"
Weitere englische Nachricht (von zwei anderen Kunden):
"hey
i receive empty box
that i waste the empty box
i am to long wait
i am very angry about this
i want full refund issue me"
Deutsche Nachricht (erneut erhalten – wieder in exakt gleicher Formulierung):
Variante 1 (zwei Kunden):
"Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe den Artikel weggeworfen und nur eine leere Schachtel erhalten, nicht mein Paket. Ich bin sehr enttäuscht über diesen Service.
Ich bitte um volle Rückerstattung."
Variante 2 (drei Kunden):
"Liebes, ich gehe zum Abholgeschäft, kann aber meine Bestellung nicht finden. Es gibt keine Bestellung von mir. Ich bin sehr verärgert darüber. Erstatten Sie mir mein Geld zurück und erstatten Sie mir den vollen Betrag zurück."
Was uns beunruhigt:
Diese Nachrichten sind nicht nur ähnlich, sondern wortwörtlich identisch, immer und immer wieder – selbst Satzzeichen, Groß-/Kleinschreibung und grammatikalische Fehler stimmen überein. Aus unserer Sicht ist ausgeschlossen, dass dies zufällig oder unabhängig voneinander passiert. Hier wird ganz gezielt versucht, durch standardisierte Falschangaben eine Rückerstattung zu erzwingen.
Unsere Erfahrung mit dem Support:
Der Amazon-Support verweist uns bisher nur auf das Formular „Missbrauch melden“, das allerdings nicht ausreichend Platz für die vollständige Fallbeschreibung bietet. Auf unsere detaillierten Schilderungen geht niemand ein. Wir erhalten lediglich automatische Antworten und fühlen uns in diesem ernsthaften Fall allein gelassen.
Wir fragen daher die Community:
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit identischen Käufernachrichten gemacht?
Ist euch dieses Muster von Kopiernachrichten aus anderen Fällen bekannt?
Und wie habt ihr es geschafft, dass Amazon in solchen Fällen tatsächlich aktiv wird?
Wir würden uns sehr über jede Hilfe oder jeden Hinweis freuen. Unser Ziel ist es nicht nur, uns selbst zu schützen, sondern auch zu verhindern, dass diese Käufer das System weiter missbrauchen.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Ich brauche heute euer Wissen, da ich nicht weiter komme. Es geht laut Amazon um folgendes:
Für die folgenden Angebote besteht das Risiko, dass sie aufgrund von Verstößen gegen unsere Richtlinien deaktiviert werden. Wir kontaktieren Sie bezüglich dieses Problems, bevor es Ihre Verkaufsberechtigung beeinträchtigt, damit wir es mit möglichst geringen Auswirkungen auf Ihre Geschäftstätigkeit lösen können. Sie können die Entfernung dieser ASIN verhindern, indem Sie die angeforderten Maßnahmen auf der Seite "Verkäuferleistung" bis zum dort angegebenen Datum durchführen. Genauere Angaben zu den betroffenen ASINs finden Sie weiter unten.
Warum ist das passiert?
Ihre ASIN wurde entfernt, da wir vermuten, dass Ihr Angebot für dieses Produkt das geistige Eigentum Dritter verletzt. Auf der Produktdetailseite für dieses Produkt wird das markenrechtlich geschützte Logo eines anderen Rechteinhabers verwendet. Wir konnten nicht bestätigen, dass Sie berechtigt sind, diese Marke auf der Produktdetailseite zu verwenden. Die nicht autorisierte oder falsche Nutzung dieses markenrechtlich geschützten Logos kann zu Zweifeln über die Herkunft, den Übertragungsvermerk und die Zugehörigkeit der Waren führen.
ASIN: B075SZYHTL
Ist ein offizielles LEGO Produkt, welches entsprechende Lizenzvereinbarungen mit Marvel haben wird (kann ich als Wiederverkäufer nicht feststellen). Ich habe kein Produktbild hinzugefügt, nichts abgeändert oder manipuliert, ich verkaufe das Produkt seit Jahren unter dem Amazon-Listing, welches von Amazon und/oder LEGO selbst erstellt wurde. Es handelt sich natürlich um Originalware.
Mir ist es jetzt relativ egal, ob ich das Produkt weiter verkaufen kann, was ich aber nicht schaffe ist, den Verstoß entfernen zu lassen bzw. zu einer Lösung zu kommen, ich komme nämlich in der Verkäuferleistung mit Klick auf den "Widerspruch" direkt zu einem Fall, der mit diesem Problem eröffnet wurde und kann mich nur mehr über den Fall erklären. Laut Amazon gibt es folgende Lösungen:
1. Entfernen Sie das Markenlogo vollständig von der Produktdetailseite ODER
2. Ändern Sie den Markennamen, damit das Produkt korrekt wiedergegeben wird, und passen Sie das geschützte Logo an, das auf der Produktdetailseite verwendet wird ODER
3. Aktualisieren Sie die Detailseite, um Kompatibilitätsbegriffe vor dem geschützten Begriff hinzuzufügen, wenn zusammen mit dem Produkt der geschützte Begriff verwendet wird, um sich auf ein anderes Produkt zu beziehen (z. B. "Ladegerät für Kindle E-Reader", "Ladegerät kompatibel mit Kindle E-Reader" und "Ladegerät für Kindle E-Reader").
oder
Wurden Ihre Angebote irrtümlicherweise entfernt?
Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Fehler aufgetreten ist, können Sie auf der Seite "Verkäuferleistung" eine Erklärung übermitteln, neben der betroffenen ASIN auf "Lösen" klicken und die Anweisungen im Abschnitt "Wurde Ihr Angebot fälschlicherweise deaktiviert?" befolgen. Ihre Erklärung sollte die folgenden Informationen enthalten:
1. Eine Vollmacht oder Lizenzvereinbarung, aus der hervorgeht, dass Sie vom Rechteinhaber dazu autorisiert sind, Produkte unter Verwendung seines geschützten Logos mit Ihrem eigenen Markennamen zu erstellen und anzubieten. Die übermittelten Unterlagen müssen die folgenden Kriterien erfüllen:
– Das Dokument enthält Name und Adresse des Rechteinhabers.
– Das Dokument berechtigt Sie ausdrücklich, das geistige Eigentum des Rechteinhabers mit Ihrem eigenen Markennamen zu nutzen.
2. Erklärungen, Nachweise oder Dokumentationen, aus denen hervorgeht, dass die Angebote nicht gegen unsere Richtlinien zum geistigen Eigentum verstoßen.
Ich kann aber beide Lösungen nicht durchführen, erstens habe ich keine Lizenzvereinbarung mit Marvel, außerdem habe ich das Listing nicht erstellt und kann nicht einfach irgendwelche Markennamen, Logos, Bilder, etc. abändern, für die ich keine Befugnis habe - was ich auch in dem Fall natürlich nicht gemacht habe.
Hat jemand eine Idee?