Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
user profile
Seller_GS8hQntf6VECR
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
user profile
Seller_g5LDboUVYxvTW
user profile
Seller_m8Z8b6d35Vcry
user profile
Seller_XCSQeVBonts7U
user profile
Seller_qoEkpU5n9oHVa
user profile
Seller_hc1QOfWcWNy8z
user profile
Seller_JsTTt3eylMDrK
user profile
Seller_dXwxaA6QDemCR
user profile
Seller_aaiSo5IQUiWwS

Browse by category

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
user profile
Seller_GS8hQntf6VECR
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
user profile
Seller_g5LDboUVYxvTW
user profile
Seller_m8Z8b6d35Vcry
user profile
Seller_XCSQeVBonts7U
user profile
Seller_qoEkpU5n9oHVa
user profile
Seller_hc1QOfWcWNy8z
user profile
Seller_JsTTt3eylMDrK
user profile
Seller_dXwxaA6QDemCR
user profile
Seller_aaiSo5IQUiWwS

Welcome to Seller Forums

Browse by category

Recent discussions

Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
user profile

Hallo zusammen,

ich verkaufe seit gut zwei Jahren hier auf Amazon und habe mich gerade im vergangen Jahr viel mit der Produktsicherheit rumschlagen müssen.

Was mir aber zunehmend auffällt und hier auch in den Foren oft diskutiert wird, das Kunden nach Jahren die Ware reklamieren und Amazon einfach erstattet.

In meinem Fall hat ein Kunde eine Lampe, vor ca. 1,5 Jahren erworben und nun ein Rücksendeantrag über Amazon generiert mit dem Grund "Artikel Defekt, bitte Ersatz".

Ich als Händler gehe nun erstmal auf den Kunden zu und bitte um Rücksendung der Lampe, um diese Überprüfen zu können. Amazon hingegen generiert das kostenfreie Rücksendelabel und erstattet den vollen Kaufpreis. Es handelt sich bei diesem Kauf, um eine FBA Bestellung. In meiner Wut und fehlenden Reaktion seitens des Käufer, stelle ich den Safe-T Antrag, da ich ein solches Vorgehen nicht nachvollziehen kann.

Jetzt ist einen Tag später eine neue Bestellung eingegangen, vom gleichen Kunden - für das gleiche Produkt. Da ich verhindern möchte, dass sich hier irgendjemand bereichert, möchte ich das gar nicht erst versenden.

Wie würdet ihr in einem solchen Fall umgehen? Bestellung stornieren und Minuspunkte im Verkäuferkonto riskieren oder Waren versenden und hoffen das alles ein Traum ist? Wie ist hier eure Erfahrung?

Ich hab tatsächlich deutlich mehr Verkäufe durch FBA und schätze dies eigentlich auch sehr, aber wenn das so weitergeht, sehe ich das mehr als Existenzgefährdend für mich und mein Unternehmen.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

Chris

0 votes
0 votes
3 views
1 reply
Latest activity
user profile

Nur so mal nebenbei:

Wenn Amazons Programmierer die einfachste Arithmetik nicht beherrschen und Amazons Online-Tools nicht in der Lage sind, vernünftige Informationen anzuzeigen, dann sollte Amazon sie lieber ganz abschalten und uns nicht länger mit diesem Datenmüll belästigen!

Zwei Beispiele aus der aktuellen Empfehlungen "Lagerbestand auffüllen":

  • Verkäufe in den letzten 30 Tagen: 10
  • Gesamter Lagerbestand: 11
  • Lagerreichweite in Tagen: 69
  • Empfohlene Stückzahl: 1

Wie kommt hier Amazon auf eine Lagerreichweite von 69 Tagen und warum soll ich jetzt ein einziges Exemplar hinschicken?

  • Verkäufe in den letzten 30 Tagen: 23
  • Gesamter Lagerbestand: 43
  • Lagerreichweite in Tagen: 214
  • Empfohlene Stückzahl: 12

Auch hier: woher kommet die Reichweite von 214 Tagen?

Nun sehe ich in den Empfehlungen insgesamt vier ähnliche Einträge dieser Qualität, die mit der Realität wenig zu tun haben. Das Online-Tool "Sellerboard" ermittelt fast 20 FBA-Angebote, die ich an Amazon senden soll, aber nur eines davon wird auch von Amazon gemeldet. Würde ich mich hier auf Amazon verlassen - wären viele FBA-Artikel bald ausverkauft, bei anderen würden dagegen unnötige Lagerkosten anfallen.

Ist Amazon hinter den Kulissen einfach dermaßen unfähig geworden oder will es uns absichtlich schaden?

1 vote
0 votes
33 views
4 replies
Latest activity
user profile
wahrnhinweise und Produktsicherheit GPSR
by Seller_g5LDboUVYxvTW

ich habe für alle meine Produkte eine Meldung GPSR( Wahrnhinweise und Produktsicherheit) wird angefordert.

Meine Produkte habe teilweise keine CE oder REACH Confirmity. was macht man in dem Fall?

0 votes
0 votes
1 view
0 replies
Latest activity
user profile
Betrug auf Amazon!
by Seller_m8Z8b6d35Vcry

Guten Tag, geschätzte Amazon-Verkäufer!

Ich möchte eine schockierende Geschichte darüber teilen, wie Amazon und ein Kunde uns um zwei unserer handgefertigten Massivholz-Tische betrogen haben!

Die Situation:

Kunde A. bestellte zwei Tische aus massivem Buchenholz bei uns.

Kurz darauf kontaktierte er mich über Amazon (was Kunden ja besonders lieben), um nach der Lieferung zu fragen.

Ich überprüfte den Status mit GLS und stellte fest, dass das Paket fälschlicherweise an die falsche Adresse geliefert wurde.

Ich beruhigte den Kunden und versicherte ihm, dass die Ware am nächsten Tag zugestellt wird – und genau das geschah auch!

Doch was tat der Kunde?

Er reichte zwei Garantieanträge ein und behauptete, die Ware sei nicht angekommen.

Und Amazon? Ohne jegliche Prüfung oder Rückfrage wurde der volle Betrag sofort zurückerstattet!

Am nächsten Tag traf die Ware dann beim Kunden ein!

Ich kontaktierte ihn erneut und fragte, warum er eine Garantieanfrage gestellt hatte, wenn er die Tische ja bereits erhalten hatte.

Seine Antwort? "Ich behalte die Tische!"

Ich erklärte ihm, dass das nicht möglich sei, weil wir kein Geld mehr für die Ware erhalten haben.

Doch er meinte nur, dass er mit uns nicht mehr sprechen werde – nur noch mit Amazon!

Er hat sich also einfach unsere Ware einverleibt.

Können Sie sich das vorstellen?

Ich habe fünfmal eine Einspruchsanfrage an Amazon gesendet.

Ich habe GLS-Liefernachweise, Screenshots der Kundenkommunikation, in denen er KLAR SCHREIBT, dass er die Ware erhalten hat.

Ich habe Vorschläge für Lösungen gemacht – doch heute hat Amazon geantwortet, dass sie bei ihrer Entscheidung bleiben!

Ist das euer Ernst, Amazon?

Ist es normal, dass Verkäufer auf eurer Plattform überhaupt keinen Schutz genießen?

Ist es normal, dass ihr sofort Betrügern ihr Geld zurückgebt und sie unterstützt?

Ist das eure Vorstellung von fairen Geschäftspraktiken?

Ich bin zutiefst enttäuscht und kann keinem Händler empfehlen, seine Waren hier anzubieten.

Denn man kann von heute auf morgen alles verlieren, nur weil Amazon ohne Prüfung entscheidet.

Falls dieser Fall nicht erneut überprüft wird, werde ich alle Beweise veröffentlichen und meine Geschichte mit der Welt teilen.

Ich werde nicht nachgeben!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie habt ihr solche Fälle gelöst?

35 votes
1 vote
750 views
29 replies
Latest activity
user profile

Die Behauptung:

Your current selling account "mein Name" is related to a different selling account "TsTrade51" which was created on {Apr 07 , 2022} which is in Netherlands' market place, has been enforced for violating one of our policies.

Es wurde nur mein Account in NL gesperrt, zum Glück.

Ich habe keine Ahnung, was die Amazon Systeme da getrieben haben, aber die Behauptung ist falsch. Darum ist es mehr als zynisch, was Amazon nun von mir erwartet:

Submit documentation proving you have never owned another Amazon seller account

Provide evidence showing why you believe the deactivation was made in error

Include any relevant documentation regarding:

Third-party company relationships (authorized or unauthorized)

Evidence addressing any fraud concerns with your account

Nichts von alledem kann ich beweisen, weil es einfach nicht wahr ist. Wie zum Beispiel soll ich Beweisen, dass ich noch nie in Texas war? Das ist vollkommen unmöglich. Ich habe schon verschiedene Hilferufe anderer Seller gelesen, aber nirgendwo finde ich eine für mich verwendbare Vorgehensweise. Kann mir hier vielleicht ein deutschsprachiger Amazon Mitarbeiter weiter helfen? Oder ein Seller, dem das auch schon widerfahren ist?

Lieben Dank

0 votes
0 votes
13 views
2 replies
Latest activity
user profile

Guten Tag zusammen,

ich plane Produkte auf den EU-Amazon Märkten zu verkaufen und dazu habe ich mir Namen überlegt, die ich sowohl für mein Verkäuferkonto als auch als Markennamen für meine Produkte nutzen möchte in die engere Wahl genommen. Allerdings möchte ich in keinster Weise die Amazon Richtlinien verletzen. Können Sie mir bitte sagen, wie und wo ich herausfinden kann ob es zu Konsequenzen wie Sperrung meines Verkäuferkontos oder ähnliches führen könnte? Falls es möglich ist, die geplanten Namen an einen Amazon Mitarbeiter zur Prüfung zu schicken ohne das es im Forum gezeigt wird, mache ich das natürlich gerne.

Vielen Dank im Voraus.

@Seller_hwwu0taY2D6Xs

@Seller_sSkzzHms7Kxs6

0 votes
0 votes
52 views
5 replies
Latest activity
user profile
FBA packing 5L liquids
by Seller_hc1QOfWcWNy8z

Hello,

I would like to send 5L liquid detergents to FBA.

I would like to send these in 1 pallet which will contain 102 pieces of 5L each pallet.

Do i need to put each 5L can in a box ?

If i put each can in a box;

1. Will i need a polybag for the box or the can ? Or none of them ?

2. Will Amazon sell these with the box that i sent ?

3. If they will apply the polybag, it will be applied to the box or to the can ?

Thank you !

0 votes
0 votes
1 view
0 replies
Latest activity
user profile

Beim Aufruf der Steuerdokumente / Rechnungen für Verkaufsgebühren

erhalte ich eine Fehlermeldung:

Leider gab es ein Problem, bitte versuchen Sie es später erneut.

Ist das bei anderen Anwendern auch so?

0 votes
0 votes
3 views
0 replies
Latest activity
user profile
Guthaben
by Seller_dXwxaA6QDemCR

Ich bin es so leid, von 15.000,-€ Guthaben kann ich heute 150,- € abrufen also 1 % Wir verkaufen Klein Artikel keine Produkte über 10,-€ Sicherheit ? Wir zahlen jede Rücksendung innerhalb 20 Std. zurück , wo ist hier ein Risiko für AMAZON und das bei 18% Provision

0 votes
0 votes
275 views
6 replies
Latest activity
user profile
Seller Central Propleme
by Seller_aaiSo5IQUiWwS
Amazon replied

Hallo Ihr lieben habe seit heute morgen Probleme mit dem Central Seller Center überall wo ich hin möchte kommt Die Seite wurde nicht gefundenDie angeforderte URL ist nicht vorhanden. Überprüfe die URL und versuche es erneut. Ich kann nichts machen komme nicht in meine Daten rein und kann auch nicht auf kunden service das mir geholfen wird vorne auf der Startseite bei Central center steht immer

Ihr Zugriff auf die Amazon-Verkaufsservices ist derzeit eingeschränkt.Machen Sie folgende Angaben, um vollständigen Zugriff zu erhalten: Zahlungsweise für EinzügeDeutschlandFrankreichItalienNiederlandePolenSchwedenSpanienVereinigtes KönigreichDerzeit treten technische Probleme bei diesem Tool auf. Wir arbeiten an der Behebung des Problems. Versuche es in 15 Minuten erneut.

Das steht seit heute morgen auch da ich verstehe das nicht meine Bankdaten alles wurde am Freitag verifiziert mir wurde auch schon Geld abgebucht

Kann mir da jemand helfen ???

Und ich bekomme auch keine Codes mehr wenn ich mich über handy einloggen möchte

hat das noch jemand ? Ich würde mich über eine Hilfe freuen

0 votes
0 votes
326 views
14 replies
Latest activity

FAQ

Learn more about Seller Forums, how to participate in discussions and more!
View FAQs

Community Guidelines

Tips to maintain a safe and inclusive environment
View Community Guidelines

Release notes

Stay up to date with improvements coming to Seller Forums.
View release notes

Conditions of use

Review Terms and Conditions for Seller Forums
View Terms of Use

Privacy Notice

Review Privacy Notice for Seller Forums
View Privacy Notice

Report abuse

Use this form to report abuse of Amazon policies
Report