Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Diskussionen durchsuchen

user profile
Seller_eCK6JZs489kJt
user profile
Seller_lrGPflDddzENC
user profile
Seller_nC2Rw67XBUT1O
user profile
Seller_otacVBpbLlFg7
user profile
Seller_7xkqWcbBfy40L
user profile
Seller_GU6tCzml31fvl
user profile
Seller_Ea1uMSC5Yjs34
user profile
Seller_0WrdNWTUyA8bB
user profile
Seller_AqFzmLhzFhxB0
user profile
Seller_7zng1pjAkCmKm
Sortieren nach
Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
Filter
Datum/UhrzeitAlle ZeiträumeVergangener TagVergangene WocheVergangenen MonatVergangene 3 MonateVergangenes JahrZeitraum
Schnellfilter
Diskussionen
Kategorien
Tags

Diskussionen durchsuchen

user profile
Seller_eCK6JZs489kJt
user profile
Lost BuyBox for ALL Products
von Seller_eCK6JZs489kJt

All my products were selling well on Amazon and they suddenly decided to revoke BuyBox for ALL my products.

I can understand losing BuyBox for 2-3 products but ALL!!

I have raised multiple support tickets but Amazon keeps giving the same information all the time.

I already checked the performance of account, account health is good, delivery is FBA, no A/Z claims, no bad customer experience, we even reduced the prices.

Does anyone know what I can do here?

1 Bewertung
0 Bewertungen
81 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_lrGPflDddzENC
user profile

Hallo zusammen,

wenn A+ Premium freigeschaltet ist, gilt die Freischaltung dann für alle unsere Marken oder nur für die Marke, mit der wir die Voraussetzungen erfüllt haben?

Viele Grüße

TagEins

0 Bewertungen
0 Bewertungen
2 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_nC2Rw67XBUT1O
user profile

Hi everyone,

I'm posting this here because I'm honestly at my limit with the standard Amazon support channels.

Situation:

Amazon officially states:

"Listings that are Fulfilled by Amazon (FBA) are automatically eligible to become the Featured Offer (Buy Box)."

Great. That makes sense.

So here’s what I did:

I’m using FBA.

My account is in good standing.

I have active stock.

I’m listing on ASINs that already have a Buy Box.

Competing sellers on those same listings are winning the Buy Box.

But in my case:

My offer shows as “Not Eligible” for the Buy Box.

I’m not even showing up as eligible — not winning, just not eligible.

Let me repeat: I fully understand that being eligible doesn’t mean I should win the Buy Box.

But if I’m FBA — and Amazon says FBA = eligible — then why am I not even eligible?

I’ve raised this with support multiple times. All I get are generic replies like:

"Eligibility depends on many factors."

"FBA increases your chances, but doesn’t guarantee it."

"Seller performance, price, inventory, etc."

Fine — I get that.

But again: I’m not complaining about not winning the Buy Box.

I’m raising the fact that FBA = Eligible, yet I’m FBA and still Not Eligible.

I’ve shared screenshots (including the one Amazon itself uses where it says this exact rule), and even the support agents admit I’m correct in principle — yet no one has explained why this is happening in my case.

Questions to the community:

Has anyone experienced something similar?

Is this a technical bug that Amazon won’t acknowledge?

Could this be some invisible account flag or limitation?

Would love to hear from anyone who’s been through this — or anyone with insights into how Amazon's system actually determines “eligibility.”

Thanks,

P.S. This is not about a specific ASIN. Literally every ASIN I list on has the same issue:

I’m FBA

Other sellers (FBA or FBM) on the same ASIN have the Buy Box

The listing itself has a Buy Box

And yet, on none of these listings am I eligible for the Buy Box — despite being FBA, having active stock (not inbound), being a professional seller, Prime shipping, and even more inventory than some competitors on certain listings.

The issue is not that I’m not winning the Buy Box —

The issue is that, as FBA, I’m marked as Not Eligible.

And let me repeat:

I’m not complaining about not winning the Buy Box —

I literally don’t even have the right to compete for it.

I’m marked as Not Eligible, and I understand perfectly well that eligibility ≠ winning.

For convenience, here’s the case where I tried to explain all of this to support: Case ID 11245510222.

ASINS

B0C41F28S7

B007F0WNVW

B09XF52XW8

B007341OCO

B081TRBYW7

B0CJKT3FVQ

I’m simply asking for an explanation.

I fully understand that I’m currently Not Eligible,

but please explain — as a new seller —

why does Amazon state that any FBA offer = Eligible,

yet I’m FBA and still Not Eligible?

@Seller_XUNeUuvrQDpgP

@Seller_mIRnuhdx7l5sN

0 Bewertungen
0 Bewertungen
37 Aufrufe
19 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_otacVBpbLlFg7
user profile
SUP-Verordnung
von Seller_otacVBpbLlFg7
Amazon replied

Leider ist der Support total unfähig, was ja allseits bekannt ist, deshalb versuche ich es mal hier.

Vielleicht kann ja @Seller_hwwu0taY2D6Xs das mal abschließend klären.

Bei meinen Produkt handelt es sich um Feuchttücher, die ohne Kunststoff, zu 100% aus Baumwolle sind.

Das habe ich auch 100 mal erklärt und das Lustige, der Support bestätigt sogar das ich dafür keine registrieren brauche, da das Produkt aus Naturfaser besteht.

Da aber wahrscheinlich Inder nicht gut genug deutsch lesen können, dreht sich die ganze Sache immer im Kreis und es wir immer wieder abgelehnt und in der Begründung steht immer wieder, das ich dafür einen Registrierung brauche mit Ausnahme mein Produkt wäre aus Naturfasern.

Vielleicht können die Admins im Forum hier deutsch und würden sich mal der Sache annehmen.

Fall-Id: 11179860752

1 Bewertung
1 Bewertung
264 Aufrufe
13 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_7xkqWcbBfy40L
user profile
Hochpreisfehler bei Set
von Seller_7xkqWcbBfy40L

Hallo zusammen,

wir bieten neuerdings eines unserer Produkte auch im Set an. Der Setpreis ist etwa 4,5x so hoch wie der Einzelpreis einer Variante, beinhaltet aber auch 6 Varianten.

Obwohl wir registrierte Marke sind und demnach einziger Anbieter auf der Welt, will Amazon, dass wir den Preis senken. Tun wird dies nicht, blendet uns das System nicht mit Einkaufswagenfeld ein, sondern nur unter "sonstige Angebote".

Jetzt meine Fragen:

1. Gibt es eine Lösung, um Amazon klarzumachen, dass 4,5x der Preis einer Variante für 6 Varianten total in Ordnung ist?

2. Erledigt sich das Problem über eine gewisse Zeitspanne von alleine, sprich bekommt man das Einkaufswagenfeld ggf. dann, wenn der Algo irgendwann checkt, dass es keine anderen Anbieter gibt?

Danke und Gruß :)

0 Bewertungen
0 Bewertungen
21 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_GU6tCzml31fvl
user profile
Freischaltungsantrag abgelehnt
von Seller_GU6tCzml31fvl
Amazon replied

Hallo,

ich habe eine Ablehnung zu einem Freischaltungsantrag für eine Marke erhalten mit der Begründung:

"Sie haben eine Rechnung für eine nicht vom Lieferanten ausgeführte Lieferung eingereicht. Beschaffen Sie sich von Ihrem Lieferanten eine Rechnung für eine tatsächlich von ihm durchgeführte Lieferung. Bitte geben Sie gültige Tracking-Informationen für die bereitgestellte Rechnung an."

Bedeutet was genau? Eingereicht wurde eine original Rechnung direkt vom Hersteller, welcher diese Rechnung sicher nicht aus Spaß ausstellt. Natürlich sind die Waren geliefert worden. Diese Unterstellung grenzt ja schon an einer Betrugsunterstellung gegenüber dem Hersteller selbst.

Besten Dank für eine gute Begründung vorab!

2 Bewertungen
0 Bewertungen
305 Aufrufe
18 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_Ea1uMSC5Yjs34
user profile

Hallo zusammen,

wir haben ein Problem bei der Freischaltung zum Verkauf eines Markenprodukts auf Amazon und hoffen auf Tipps oder Erfahrungen aus der Community.

Wir haben die Produkte direkt beim offiziellen europäischen Hersteller gekauft.

Es liegen uns sowohl eine Handelsrechnung (Commercial Invoice) als auch ein Letter of Authorization (LOA) vor.

Beides haben wir mehrfach über Seller Central eingereicht – trotzdem wird unser Antrag immer wieder ohne genaue Begründung abgelehnt.

Die einzige Rückmeldung lautet:

„Invoice from Supplier: [Markenname]“ – ohne weitere Details.

Mittlerweile haben wir zusätzlich eingereicht:

- eine aktualisierte Rechnung mit Vermerk „Paid in Full“

- das Original-LOA

- Zahlungsnachweis (Banküberweisung)

- E-Mail-Korrespondenz mit dem Hersteller

Trotzdem erhalten wir immer wieder eine Ablehnung – ohne dass klar ist, was fehlt oder falsch ist.

Die Ware liegt bei uns im Lager, aber wir dürfen sie nicht listen. Das bringt uns in eine sehr schwierige Situation, auch im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit dem Hersteller.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, worauf wir noch achten könnten?

Wir wären sehr dankbar für jeden Hinweis.

Viele Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
44 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_0WrdNWTUyA8bB
user profile
Nicht für den SP-API-Zugriff berechtigt
von Seller_0WrdNWTUyA8bB
Amazon replied

Hallo, wir haben uns als Entwickler beworben und eine Ablehnung von Amazon erhalten. Gerne möchten wir unsere Antworten in unserem Entwicklerprofil überarbeiten, haben aber keine Zugang mehr. Wer kann hier weiter helfen? Wir haben einen Fall bei Amazon eröffnet, bekommen aber seit Tagen keine Antwort.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
10 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Seller_AqFzmLhzFhxB0
user profile
neue Attributanforderungen
von Seller_AqFzmLhzFhxB0
Amazon replied

'' Amazon Kataloge: Neue Attributanforderungen erfordern Maßnahmen

Ab dem 30. Juni 2025 gibt es neue verpflichtende Angaben, die an den Artikeln angegeben werden müssen. Dies kann über die Eigenschaften abgebildet werden und ist auch ein wichtiger Schritt zur Umstellung auf die neuen Amazon Kataloge in PlentyONE''

Worum geht es hier genau und wo finde ich weitere Informationen zu diesem Thema?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
17 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Seller_7zng1pjAkCmKm
user profile
Warum wird die Bearbeitungszeit jedes mal geändert???
von Seller_7zng1pjAkCmKm
Amazon replied

Hallo Zusammen!

Wir verkaufen u.a. Kontaktlinsen und da dies keine Lagerware ist und speziell für unsere Kunden bestellt wird, benötigen wir (sicherheitshalber) eine Bearbeitungszeit von 5 Tagen.

Schon seit einiger Zeit wird direkt nach einem Verkauf die Bearbeitungszeit teilweise auf 1 oder 2 Tage geändert - aber nicht durch uns. Wir haben keine "Automatisierte Bearbeitungszeit" aktiviert und die Standardbearbeitungszeit steht bei 2 Tagen. Egal wie oft wir die Bearbeitungszeit ändern, nach dem Verkauf sind es wieder 1 oder 2 Tage. Was das für uns und die Rate an verspäteten Versands bedeutet, dürfte klar sein.

Amazon sagt, das dies nicht an ihnen liegt und da nix geändert wird.

Hat jemand Erfahrungen in der Hinsicht und kennt eine Lösung für das Problem?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
322 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität