Willkommen zu unserer Ask Amazon Fragerunde mit dem Brand Registry-Team, die sich auf Eure Fragen zum Brand Registry-Anmeldeprozess konzentriert.
_____________________________________________________
⚡️ Was Ihr wissen müsst:
Das Brand Registry-Team wird am 27. Mai von 9:00 bis 17:00 Uhr Eure Fragen beantworten, die in diesem Event-Thread gestellt werden.
_____________________________________________________
💡 Stellt Eure Fragen unten!
Postet Eure Fragen unten! Unser Partnerteam wird die eingehenden Fragen im Laufe des Tages prüfen (sowie die im Voraus eingereichten), und wir werden unser Bestes geben, am Tag der Veranstaltung so schnell wie möglich zu antworten.
Wir veranstalten Ask Amazon-Events in mehreren Ländern. Zusätzlich zu diesem DE-Event werden diese auch in folgenden Ländern abgehalten:
Frankreich
Vereinigtes Königreich
Italien
Spanien
Japan
Bitte beachtet, dass dieser Event-Thread speziell für das DE-Forum gedacht ist. Links für die einzelnen regionalen Events werden in Kürze zur Verfügung gestellt.
_____________________________________________________
Hinweis: Wir können keine Rechtsberatung anbieten oder regulatorische Anforderungen für spezifische Situationen einzelner Verkäufer interpretieren.
Hallo alle zusammen!
Hattet ihr in der Vergangenheit Probleme mit einem abgelehnten Brand Registry Antrag? Ihr seid nicht allein!
Egal ob ihr zum ersten Mal einen Antrag stellt oder nach einer Ablehnung erneut einreicht, diese Bildrichtlinien können auch beim Genehmigungsprozess helfen.
Bildkriterien-Leitfaden für die Amazon Brand Registry Anmeldung
Im Rahmen des Brand Registry Antragsprozesses müsst ihr authentische Fotos hinzufügen, die zeigen, dass euer Markenname auf den von euch verkauften Produkten oder deren Verpackung angebracht ist. Für diese Bilder gilt die folgende Richtlinie:
Hinweis: Bei Produkten ohne dauerhaft angebrachtes Branding (wie Möbel, Schmuck, Spielzeug, Perücken und handgefertigte Artikel) muss der Markenname dauerhaft auf der Verpackung angebracht sein.
Beispiele: 1. Markenname dauerhaft am Produkt befestigt
Akzeptabel:
Bei Kleidung muss das Etikett mit dem Markennamen oder Logo an das Shirt genäht sein (links). Wir betrachten das Beispiel rechts als akzeptabel, da der Markenname dauerhaft am Produkt befestigt ist:
Nicht akzeptabel:
Bei Kleidung gelten Anhänger mit dem Markennamen oder nur aufgedrucktes Branding nicht als dauerhaft befestigt und sind daher ungültige Produktbilder.
Hinweis: Die Bilder in diesem Abschnitt wurden digital bearbeitet, um zu zeigen, was beim Hochladen von Produktbildern vermieden werden sollte.
Beispiele: 2. Marke dauerhaft auf der Produktverpackung befestigt
Das obige Beispiel zeigt digital veränderte und digital erstellte Bilder, die als nicht akzeptabel gelten.
Hallo Zusammen und einen schönen Freitag 😀
Ob ihr gerade euer erstes Produkt auf den Markt gebracht habt, einen neuen Verkaufsrekord erreicht habt oder den A+ Content gemeistert habt - wir möchten davon hören! Wenn ihr eure Erfolge teilt - egal ob groß oder klein - motiviert ihr damit nicht nur andere, sondern helft uns allen, gemeinsam zu lernen und zu wachsen.
So könnt ihr mitmachen:
✔ Hinterlasst einen Kommentar mit eurem jüngsten Erfolg (oder euren Erfolgen!)
✔ Teilt mit uns, was den Erfolg möglich gemacht hat - habt ihr eine neue Strategie, ein neues Tool oder einen neuen Ansatz ausprobiert?
Lasst uns diesen Thread mit positiver Inspiration und praktischen Tipps füllen. Wer weiß? Eure Geschichte könnte genau das sein, was jemand anderes heute hören muss!
Wir freuen uns darauf, von euren Erfolgen zu lesen!
Willkommen zu unserem Ask Amazon Event mit dem Brand Registry Partner Team zum Thema Richtlinien für Brand Registry Produktbilder.
_____________________________________________________
⚡️ Was ihr wissen müsst:
Das Brand Registry Partner Team wird am 15. April von 9:00 - 17:00 Uhr (CET), alle eure Fragen in diesem Event-Thread beantworten.
_____________________________________________________
🔍 Wichtige Details:
Das Brand Registry Partner Team hat eurem Feedback zugehört und verstanden, dass die Bildrichtlinien für Brand Registry-Anträge manchmal schwierig sein können. Deshalb wurde der Brand Registry Antragsleitfaden aktualisiert. Dieser Schritt-für-Schritt-Leitfaden, der den Registrierungsprozess durch Selbstanmeldung erklärt, enthält jetzt einen neuen Abschnitt zu Produktbild-Richtlinien.
_____________________________________________________
💡 Stellt eure Fragen in den Kommentaren!
Postet alle eure Fragen hier! Unser Partner Team wird die eingehenden Fragen (sowie im Voraus eingereichte Fragen) den ganzen Tag über prüfen und während der Veranstaltung schnellstmöglich beantworten. Hier sind einige Beispielfragen, die ihr dem Brand Registry Team stellen könnt:
Aufgrund der globalen Bedeutung dieser Richtlinien, veranstalten wir Ask Amazon Events in verschiedenen Regionen. Das Event findet in den folgenden Ländern statt:
Alle Events finden am 15. April statt.
_____________________________________________________
Bitte beachtet: Diese Veranstaltung ist für allgemeine Fragen gedacht, und wir können keine Beratung oder Feedback zu individuellen Fällen geben.
Hallo Zusammen,
von Zeit zu Zeit sehen wir, dass einige von euch mal Probleme mit dem einen oder anderen Internet-Browser bei der Anzeige vom SellerCentral haben.
Der erste Tipp bei solchen Problemen ist immer erstmal Cookies und Cache zu löschen, da das meist schon reicht um das Problem zu lösen. Sollten dann immer noch technische Probleme in der Anzeige von SellerCentral bestehen, ist der nächste Tipp es mit einem anderen Internet Browser zu versuchen.
Hierzu nun einmal eine Interessensfrage zum Erfahrungsaustausch: Mit welchem Browser läuft SellerCentral bei euch am Besten?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!
Beste Grüße,
Emma
Willkommen zum Ask Amazon Event das sich heute mit euren Fragen zu Transparency befasst. Der Thread wird bis 17 Uhr geöffnet bleiben.
Was ist Transparency?
Das Transparency-Programm hilft Markenunternehmen dabei, falschen und gefälschten Produkten einen Riegel vorzuschieben, die Kundeninteraktion zu verbessern und wertvolle Erkenntnisse zu ihrer Lieferkette zu erhalten.
Für weitere Informationen schaut auf der Website zum Transparency Programm vorbei.
Wenn du Transparency schon nutzt, oder darüber nachdenkst es zu nutzen, freuen wir uns sehr auf deine Beteiligung! Wir werden eure Fragen an das Partner Team übergeben und arbeiten so schnell wie möglich daran diese zu beantworten.
Danke für eure Teilnahme!