Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in

Browse discussions

user profile
Seller_n6SiRr7s780yL
user profile
Seller_tORU5mBISc9jQ
user profile
Seller_q5nrM1sv6Kdwi
user profile
Seller_4YDiYM7fjIeR4
user profile
Seller_8QbyUzDwaUYDS
user profile
Seller_wfEBPLcU1uE9M
user profile
Seller_2grHEY6wFdQq3
user profile
Seller_UCQAGWH9gr6QH
user profile
Seller_kBSFOVvf4Wp23
user profile
Seller_3ZddzwPWhmJx5
Sort by
Latest activityRecently createdMost viewedMost voted
Filters
Date/timeAll TimePast dayPast weekPast monthPast 3 monthsPast yearDate range
Quick filters
Discussions
Categories
Tags

Browse discussions

user profile
Seller_n6SiRr7s780yL
user profile

Hallo!

Wir senden bestimmt an die 200x FBA-Sendungen im Jahr an Amazon, aber sowas haben wir auch noch nie erlebt.

FBA-Anlieferung an Amazon. Inhalt 40 Einheiten. Warenwert ca. 2800€ im EK. Anlieferung per UPS, so wie immer. Ca. 6 Wochen nach Anlieferung wird die Sendung geschlossen und 0 Einheiten eingebucht. Amazon sagt quasi, das Paket mit 16kg Gewicht war quasi "leer".

Sowas Ähnliches erleben wir nicht das erste Mal und ist schon häufig passiert. Wir haben bei so einer Abweichung immer einen Fall übermittelt. Meistens wurden die angelieferten Einheiten dann doch "gefunden" und vollständig eingebucht. In ganz seltenen Fällen wird die Ware nicht gefunden und nach dem Einreichen von der Lieferantenrechnung wird der Warenwert auf das Guthaben unter "Zahlungen" erstattet. Alles nervig, aber nach Jahren auf Amazon nichts Neues.

In diesem Fall hat Amazon paar Tage nach Falleröffnung schon die Einkaufsrechnung angefragt. Wir haben den Beleg angehängt und übermittelt. Nun erhalten wir bereits das VIERTE MAL die Antwort "Nach einer Prüfung der Unterlagen für die Sendung xy haben wir festgestellt, dass sie mindestens eine der Anforderungen für die Annahme nicht erfüllt.". Immer vom gleichen Mitarbeiter. Dem Namen nach aus Indien. Die letzte Antwort hat nun 2 Wochen auf sich warten lassen und kam von einem anderen Mitarbeiter aus dem (Zitat) "Führungsteam". Die Antwort war aber quasi wieder "Sie müssen uns einen Eigentumsnachweis für den betreffenden Lagerbestand zusenden."

Die Lieferanten-Rechnung erfüllt alle Parameter. Es handelt sich um eine GmbH aus Deutschland. Keine China-Rechnung oder ähnliches.

Was würdet ihr tun? Hilft nur ein Brief direkt nach München?

mit freundlichen Grüßen

0 votes
0 votes
16 views
2 replies
Latest activity
user profile
Seller_tORU5mBISc9jQ
user profile

Hallo zusammen,

wir möchten heute unsere frustrierende Erfahrung mit Amazon teilen und hoffen, dass ihr uns Tipps geben könnt oder vielleicht ähnliche Erlebnisse hattet. Es geht um einen Vorfall mit unserem Lagerbestand bei Amazon FBA.

Wir stellen unsere Produkte selbst her und haben vor einiger Zeit eine Sendung mit mehreren Kisten an ein Amazon-Lager geschickt. Laut unseren Versandunterlagen und der Bestätigung von Amazon wurde die Lieferung angenommen. Doch als wir unseren Lagerbestand prüften, stellten wir fest, dass zwei Kisten nicht eingebucht wurden. Also haben wir sofort einen Fall bei Amazon eröffnet, um das Problem zu klären.

Zunächst verlief die Kommunikation mit Amazon normal, und wir wurden gebeten, Nachweise zu erbringen. Da wir unsere Produkte selbst herstellen, können wir keine klassischen Lieferantenrechnungen vorweisen, sondern haben in Rohmaterialien, Verpackung und Personal investiert. Dennoch haben wir alle relevanten Dokumente, wie Versandbestätigungen und Lageraufzeichnungen, eingereicht. Zunächst wurden wir über mehrere Wochen hingehalten, dass die Recherche noch läuft. Nachdem wir dann endlich mal um Klärung und Fortschritt in dem Fall gebeten haben, begann das Drama.

Amazon reagierte zunächst mit der Information, dass die Untersuchung laufe und Nachweise eingereicht werden müssten. Nachdem wir die geforderten Unterlagen bereitgestellt hatten, wurde uns mitgeteilt, dass die Sendung nicht korrekt registriert worden sei. Später wurde dann behauptet, dass laut System keine Ware existiere, obwohl wir eine Annahmebestätigung nachweisen konnten. Interessanter Weise werden im DHL Tracking tatsächlich keine Informationen mehr zu den Sendungen angezeigt. (Zumindest auf der DHL Tracking Seite, Amazon hat unter "Sendungen" das Tracking aber mit erfasst und dokumentiert). Zumal waren es 14 Kisten, von denen 12 ja bei Amazon eingebucht wurden, DHL zeigt aber alle 14 Trackingnummern mit dem Vermerk "Open Status - We are expecting your shipment data soon"

Nach weiterem Nachhaken unsererseits und aufzeigen dieser Tatsachen kam dann die letzte Antwort von Amazon, die den Fall einfach als „gelöst“ erklärte, weil wir angeblich keine Unterlagen eingereicht hätten. Das ist schlichtweg falsch, da wir mehrfach alle geforderten Dokumente übermittelt haben.

Es ist unglaublich frustrierend, wie wenig Transparenz hier herrscht. Wir haben Ware im Wert von mehreren Tausend Euro verloren, und Amazon weigert sich, eine klare Aussage zu treffen oder eine Erstattung vorzunehmen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es Tipps, wie man Amazon in solchen Fällen zur Verantwortung ziehen kann? Wir sind für jeden Ratschlag dankbar!

Beste Grüße

1 vote
0 votes
482 views
29 replies
Latest activity
user profile
Seller_q5nrM1sv6Kdwi
user profile

Welche Versandunterlagen für den Versand

von Deutschland in das Vereinigte Königreich

sind erforderlich?

"Umsatzsteuer-Identifikationsnummer"

"Zolltarifnummer"

Wo finde ich diese Angaben in den Amazon-Artikeln?

Für Norwegen und die Schweiz sind die Angaben in den Support-Artikeln hinterlegt, aber nicht für UK.

0 votes
0 votes
10 views
1 reply
Latest activity
user profile
Seller_4YDiYM7fjIeR4
user profile

Hallo zusammen,

wir haben derzeit Probleme mit unseren Trackingraten... Die Nummern werden uns als fehlerhaft angezeigt, obwohl sie korrekt sind.

Wir versenden Speditionsware mit Hellmann, nur diese werden primär als fehlerhaft angezeigt, deshalb ist unsere Trackingrate in den Keller gerutscht, hat jemand eine Idee? Der Support ist wie immer nicht hilfreich...

Bitte dringend um Hilfe.

0 votes
0 votes
8 views
0 replies
Latest activity
user profile
Seller_8QbyUzDwaUYDS
user profile
Stiehlt Amazon Geld von seinen Verkäuferen?
by Seller_8QbyUzDwaUYDS

Vor kurzem wurde ein A-Z Garantieantrag wegen angeblich nicht zugestellter Ware genehmigt. Laut Sendungsnummer wurde das Paket zugestellt, die Unterschrift vom Nachbarn liegt vor. Der Kunde, der uns drei Wochen vor Antragmeldung angeschrieben hat wurde darüber in Kentniss gesetzt, dass er unterschriftlich beglaubigen muss die Ware nie erhalten zu haben, wenn er eine Erstattung unsererseits will (sonst haben wir ja keinen Anspruch auf eine Erstattung seitens des Zustellers). Wir haben Amazon über diesen Sachverhalt informiert, trotzdem wurde der Fall umgehend zu unserem Verlust geschlossen, genauso der Wiederspruch.

Dass Amazon auf das deutsche Gesetz zu pfeiffen scheint ist mir spätestens seitdem ich dieses Forum sporadisch lese Bekannt, mich wundert hier nur eins. Man kann anscheinend bei Amazon Ware kaufen kann, und nur behaupten diese nie erhalten zu haben, um sowohl Geld, als auch Produkt zu behalten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

27 votes
4 votes
1.5K views
29 replies
Latest activity
user profile
Seller_wfEBPLcU1uE9M
user profile
Ständig verloren gegangene Ware
by Seller_wfEBPLcU1uE9M

Ernsthaft Amazon, hat das System bei euch?

Bei 12 Sendungen sind 5 nicht komplett angekommen. Bei fast jeder zweiten Sendung fehlen ca. 20% der Ware! Und die Schätzung für die Beschaffungskosten von Amazon sind der Witz. Ich bekomme 12 € für ein Produkt das mir in der Produktion 28 € kostet!

Die Unterlagen für die Beschaffungskosten von mir wurden eingereicht. Es wird aber nicht bei allem Artikel akzeptiert. Lustigerweise wird es für 2 Varianten akzeptiert, für die anderen 2 Varianten aber abgelehnt. In meinen hochgeladenen Unterlagen sind alle 4 Varianten angegeben.

Was kann ich noch tun, dass meine Beschaffungskosten akzeptiert werden?

Ich kann nicht mal bei allen inkompletten Sendungen eine Nachforschung einreichen, weil die Vergütung sonst ein reines Verlustgeschäft ist mit Amazons Schätzungen.

Wie kann man das ständige Verlieren der Ware kompensieren? Wenn das so weiter geht mach ich NUR Verlust hier!

Wie löst ihr das? Was sind eure Erfahrungen? Kann mir bitte jemand helfen?

2 votes
0 votes
184 views
4 replies
Latest activity
user profile
Seller_2grHEY6wFdQq3
user profile
Betrug mit Pokemon Karten
by Seller_2grHEY6wFdQq3

Hallo,

mehrere Kunden haben bei mir Pokemon Trainer Boxen retourniert (FBA), bei denen alle wertvollen Karten entfernt wurden. Offensichtlicher Betrug. Ich habe alles per Video festgehalten und handfeste Beweise gegen diese Käufer in der Hand.

Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich nun, ohne gegen interne Richtlinien zu verstoßen? Egal welche rechtlichen Schritte ich nun einleite, alles zählt doch als Kontaktaufnahme und soweit ich informiert bin untersagt uns Amazon diese Kontaktaufnahme?

Ich würde mich sehr über euren Ratschläge freuen.

Liebe Grüße.

0 votes
0 votes
606 views
14 replies
Latest activity
user profile
Seller_UCQAGWH9gr6QH
user profile

Guten Tag,

ich habe eine Sendung mit einem durch Amazon bereitgestellten Versandetikett eingeschickt.

Das Paket ging nachweislich auf dem Transportweg durch DHL verloren, eine zweite Sendung was ich in der selben Charge versendet hatte wurde ohne wenn und aber erstattet. Auch bei der besagten Sendung ( FBA15JZPC6TK ) hat Amazon schnell gehandelt und eine Erstattung vorgenommen - Allerdings nur für 9 von 81 Einheiten.

Auf meine Beschwerde hin wurde ich nun monatelang mit standardisierten Antworten hingehalten, genau genommen behauptet der Verkäufersupport meine Einheiten wären "als unerwartete FNSKU in unserem Logistikzentrum eingetroffen" ( Zitat )

Das kann so einfach nicht sein, die Einheiten sind faktisch NIE eingetroffen und selbst wenn sie es wären, die 1:1 identische FNSKU die hier verwendet wurde funktionierte bereits zu tausenden bei meinen Sendungen reibungslos, plötzlich soll sie unerwartet sein?

Der Schaden ist nicht ganz gering, daher findet sich hier hoffentlich ein Ratschlag, was ich noch tun könnte. Ich habe wochenlang Fälle eröffnet und erhalte stets die selbe generische Antwort...na super!

Für potenziell interessierte Amazon Mitarbeiter die Fall-ID: 10886340172

4 votes
0 votes
318 views
5 replies
Latest activity
user profile
Seller_kBSFOVvf4Wp23
user profile
Einheiten ohne Umkarton auf Palette möglich?
by Seller_kBSFOVvf4Wp23

Hallo,

unsere Einheiten besitzen bereits einen Karton (12x31x41cm). Gerne würden wir 90 Einheiten bzw. Kartons auf einer Palette einschicken. Bei der letzten Sendung an das Lager wurde bemängelt, dass die Kartonetiketten gefehlt hätten, da wir nur die FSNKU-Etiketten angebracht hatten. Wie kann ich 90 Einheiten ohne Umkarton auf einer Palette an das Amazonlager versenden?

0 votes
0 votes
162 views
1 reply
Latest activity
user profile
Seller_3ZddzwPWhmJx5
user profile

Liebe Community,

Wir versuchen als EU-Verkäufer, die Lagerhaltung im Vereinigten Königreich zu deaktivieren, finden aber keine Möglichkeit dazu.

Unter „Einstellungen“ → „Versand durch Amazon“ → „Einstellungen für grenzüberschreitenden Versand“ → „Lagerhaltung aktivieren“ ist das Vereinigte Königreich weiterhin als aktiviertes Land aufgeführt.

Wenn ich auf „Bearbeiten“ klicke, werde ich auf eine PAN-EU-Seite weitergeleitet, aber es gibt keine Option, das Vereinigte Königreich als Lagerort zu deaktivieren.

Soweit ich mich erinnere, war es vor einigen Monaten möglich, dies direkt von diesem Bereich aus zu deaktivieren. Unser Quellmarktplatz ist Deutschland.

Meine Frage:

Wie kann ich das Vereinigte Königreich jetzt als Lagerort deaktivieren, um dieses Problem zu beheben?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

0 votes
0 votes
8 views
0 replies
Latest activity