Hallo zusammen,
wir möchten heute unsere frustrierende Erfahrung mit Amazon teilen und hoffen, dass ihr uns Tipps geben könnt oder vielleicht ähnliche Erlebnisse hattet. Es geht um einen Vorfall mit unserem Lagerbestand bei Amazon FBA.
Wir stellen unsere Produkte selbst her und haben vor einiger Zeit eine Sendung mit mehreren Kisten an ein Amazon-Lager geschickt. Laut unseren Versandunterlagen und der Bestätigung von Amazon wurde die Lieferung angenommen. Doch als wir unseren Lagerbestand prüften, stellten wir fest, dass zwei Kisten nicht eingebucht wurden. Also haben wir sofort einen Fall bei Amazon eröffnet, um das Problem zu klären.
Zunächst verlief die Kommunikation mit Amazon normal, und wir wurden gebeten, Nachweise zu erbringen. Da wir unsere Produkte selbst herstellen, können wir keine klassischen Lieferantenrechnungen vorweisen, sondern haben in Rohmaterialien, Verpackung und Personal investiert. Dennoch haben wir alle relevanten Dokumente, wie Versandbestätigungen und Lageraufzeichnungen, eingereicht. Zunächst wurden wir über mehrere Wochen hingehalten, dass die Recherche noch läuft. Nachdem wir dann endlich mal um Klärung und Fortschritt in dem Fall gebeten haben, begann das Drama.
Amazon reagierte zunächst mit der Information, dass die Untersuchung laufe und Nachweise eingereicht werden müssten. Nachdem wir die geforderten Unterlagen bereitgestellt hatten, wurde uns mitgeteilt, dass die Sendung nicht korrekt registriert worden sei. Später wurde dann behauptet, dass laut System keine Ware existiere, obwohl wir eine Annahmebestätigung nachweisen konnten. Interessanter Weise werden im DHL Tracking tatsächlich keine Informationen mehr zu den Sendungen angezeigt. (Zumindest auf der DHL Tracking Seite, Amazon hat unter "Sendungen" das Tracking aber mit erfasst und dokumentiert). Zumal waren es 14 Kisten, von denen 12 ja bei Amazon eingebucht wurden, DHL zeigt aber alle 14 Trackingnummern mit dem Vermerk "Open Status - We are expecting your shipment data soon"
Nach weiterem Nachhaken unsererseits und aufzeigen dieser Tatsachen kam dann die letzte Antwort von Amazon, die den Fall einfach als „gelöst“ erklärte, weil wir angeblich keine Unterlagen eingereicht hätten. Das ist schlichtweg falsch, da wir mehrfach alle geforderten Dokumente übermittelt haben.
Es ist unglaublich frustrierend, wie wenig Transparenz hier herrscht. Wir haben Ware im Wert von mehreren Tausend Euro verloren, und Amazon weigert sich, eine klare Aussage zu treffen oder eine Erstattung vorzunehmen.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es Tipps, wie man Amazon in solchen Fällen zur Verantwortung ziehen kann? Wir sind für jeden Ratschlag dankbar!
Beste Grüße