Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_9Gdia1AElkfJt
user profile
Seller_UIIKSahFqG7Jk
user profile
Seller_hLUWC0UKJSrTk
user profile
Seller_2ulW4sPu9XvSV
user profile
Seller_2e55QPMeUMH6M
user profile
Seller_ZtqwPFEyTXbSn
user profile
Seller_DP18KXQ3xRzYb
user profile
Seller_DadjhRCCduxhI
user profile
Seller_yHBEg7ChNkjQy
user profile
Seller_VGA6A6hu11Mlk

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_9Gdia1AElkfJt
user profile
Seller_UIIKSahFqG7Jk
user profile
Seller_hLUWC0UKJSrTk
user profile
Seller_2ulW4sPu9XvSV
user profile
Seller_2e55QPMeUMH6M
user profile
Seller_ZtqwPFEyTXbSn
user profile
Seller_DP18KXQ3xRzYb
user profile
Seller_DadjhRCCduxhI
user profile
Seller_yHBEg7ChNkjQy
user profile
Seller_VGA6A6hu11Mlk

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile

Bei Amazon in Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien werden 74 Produkte pro Seite angezeigt. Warum sind es bei amazon.de nur 24 Produkte pro Seite? Die Seitengestaltung der deutschen Website bietet Käufern weniger Auswahl. Verkäufer müssen mehr für Werbung bezahlen.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Aufruf
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Verdacht Beihilfe zum Betrug durch Amazon bei A-Z
von Seller_UIIKSahFqG7Jk

Hallo zusammen,

wir haben gerade wieder eine tolle Situation mit Amazon, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Wie ihr aus anderen Beiträgen von mir vielleicht wisst, verfolgen wir jede noch so kleine Dreistigkeit von Kunden auf dem Rechtsweg. Dass bei vielen Händlern auf Amazon der Eindruck erweckt wird, Amazon begünstigt betrügerische Handlungen durch Kunden, ist ja auch kein Geheimnis, wenn man sich das Seller-Forum anschaut.

Jetzt haben wir wieder einen Fall, der aus unserer Sicht mehr als eindeutig ist und sogar der Verdacht im Raum steht, dass Amazon Beihilfe zum Betrug durch Unterlassung betreibt. Folgende Situation:

Eine Kundin meldete sich bei uns per Amazon Nachrichtensystem und teilte mit, sie habe ihr Paket nicht erhalten. Eine kurze Recherche hat ergeben, dass DHL das Paket beschädigt hat. Normalerweise erstatten wir in solchen Fällen den Kaufpreis und veranlassen keine neue Ersatzlieferung, da es ja nicht gerade selten vor kommt, dass Kunden trotz Ersatzlieferung einen A-Z Antrag stellen (Spoiler: Wie in diesem Fall). Eine neue Kollegin hat in diesem Fall aber den "Fehler" begangen, der Kundin eine Ersatzlieferung zu veranlassen und hat ihr per Nachrichtensystem dies auch mitgeteilt und den Link zur Sendungsverfolgung gesendet.

Einige Tage später hat die Kundin das Paket aus der Packstation abgeholt und noch am selben Tag einen A-Z Antrag gestellt. Wie es gerne so ist, hat Amazon sehr schnell entschieden, ohne dass wir eine Möglichkeit zur Stellungnahme hatten. Die Kundin bekam ihr Geld zurück. Wir haben natürlich Einspruch eingelegt, denn Sachverhalt incl. Nachweisen erneut geschildert, Amazon lehnte den Einspruch ab. Da ein erneuter Einspruch nicht möglich ist, kontaktierten wir den Händler-"Support", dieser hat den Fall erneut vorgelegt. Zurück kam die bei den Händlern bestens bekannte Rückmeldung "Wir können Ihren Standpunkt zwar nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung.". Also nochmal ein Ticket eröffnet, erneut geschildert und - wer hätte es gedacht - diese Antwort: "Wir können Ihren Standpunkt zwar nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung."

Wir werden diesen Fall nun nutzen, um unzählige Tickets über den Support zu eröffnen. Mal schauen ob etwas passiert und sich ab einem gewissen Punkt doch ein Mensch mit etwas Sachverstand mit der Sache befasst. Aktuell muss davon ausgegangen werden, dass entweder die schlechte KI die Fälle ablehnt oder Mitarbeiter den Fall bearbeiten, die den doch sehr einfachen Sachverhalt nicht verstehen können. Die Ursache ist jedoch egal, unterm Strich bleibt es dabei, dass Amazon Geld erstattet, obwohl die Ware angekommen ist.

Wird sich hier nach einigen Tagen und unzähligen Tickets nichts ergeben, werden wir das erste Mal nicht nur gegen die Kundin, sondern auch direkt gegen Amazon Strafanzeige erstatten. Nach Rücksprache mit unserem Juristen steht in einem solchen Fall der Verdacht im Raum, dass Amazon durch Unterlassen zu diesem Betrug Beihilfe leistet. Um das hier klar darzustellen, ich behaupte hier ausdrücklich NICHT dass das der Fall ist, sondern lediglich, dass der Verdacht im Raum steht. Nur für den Fall, dass Amazon versuchen wird, mir das Wort im Mund umzudrehen. ;)

Ich werde euch über den weiteren Verlauf des Vorgangs hier informieren. Gleichzeitig möchte ich euch alle dazu ermutigen, gegen Kunden und ggf. auch Amazon auf dem Rechtsweg vorzugehen. Viele haben hier Angst um ihre Existenz und fürchten Maßnahmen durch Amazon gegen sie, wenn sie gegen Amazon vorgehen. Nur wenn man nichts gegen solche Machenschaften unternimmt, wird sich auch nichts ändern. Selbiges gilt, wenn Händler nicht gegen betrügerische Kunden vorgehen, weil es zu viel Aufwand ist. Durch "Kopf in den Sand stecken" wird sich weder das Verhalten der Kunden, noch das Verhalten von Amazon, gegenüber der Händler ändern.

Viele Grüße

Marco

1 Bewertung
0 Bewertungen
54 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Ungültige Zahlungsweise für Einzüge
von Seller_hLUWC0UKJSrTk

Leider habe ich diese Mail von Amazon bekommen.Kann jemand von seine Erfahrung mir helfen :Ungültige Zahlungsweise für Einzüge

Sie müssen Ihre bestehenden Kreditkartendaten aktualisieren oder eine neue Kreditkarte hinzufügen, um wieder vollen Zugang zu diesem Verkäuferkonto zu erlangen.ich drücke auf dem Link,aber Keite Seite mehr (bearbeitet)

09:48 Uhr

Es immer gleich Problem.Gibt es Support mail oder Nummer von Amazon,kann man direkt lösen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
2 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Konto Gesperrt
von Seller_2ulW4sPu9XvSV

Guten Tag,

Amazon hat unser Konto Gesperrt, weil angeblich was mit der Steuernummer nicht richtig sein soll, wir haben keine Änderung und nichts gemacht, wir verkaufen seit Oktober hier auf Amazon, alles immer Ohne Probleme keine A-Z Antrag alle Verkaufs Richtlinien werden eingehalten. Der Support könnte uns auch nicht Helfen, deswegen schreiben wir hier ob ihr eine Ahnung habt wo wir uns noch melden können oder was wir machen können.

Danke

Mit freundlichen Grüßen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
65 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

trotz richtiger ERP Nummer wird der Artikel mit der Begründung "ERP Nummer wird nicht akzeptiert" abgelehnt. Screenshots Der GS1 Registrierung interessieren Amazon nicht. Damit kann ich ihn nicht verkaufen. Ein Einspruch hat nicht geholfen und von Amazon wird der Fall ausgesessen. Welche Möglichkeiten hat man noch?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
23 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo, derzeit habe ich etwas Probleme mit "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummer", die Amzon nicht akzeptiert. Es wird zwar die Sendungsnummer akzeptiert doch die Sendungsverfolgung nicht. Welche Angaben sind da richtig bei Versand mit Österreich.POst innerhalb Österreich (select) - Label erstellt für uns sendcloud bzw. können wir auch selber über PLC erstellen.

Transportdienst: ATPOST ?

Versandart: ?

Vielen Dank!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Aufruf
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Für einzelne Varianten Grundpreis ausweisen
von Seller_DP18KXQ3xRzYb

Hi,

kann uns jemand auf die Sprünge helfen? Wir haben zuvor nie mit Varianten gearbeitet, ich versuche herauszufinden, wie ich für meine 6 Variationen die Grundpreise anzeigen lassen kann. Um genauer zu sein, suche ich das Feld wo ich Anzahl von Einheiten und Typ eintragen kann.

Der Artikel ist noch auf Entwurf. Der Verkäuferservice meinte, dass ich die Artikel erst einreichen muss und danach erst abändern kann.

Stimmt das? Ich kann/darf doch keine Artikel hochladen, ohne Grundpreisangabe (Tierfutter)

Wäre super, wenn jemand helfen kann. :)

0 Bewertungen
0 Bewertungen
2 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo Zusammen,

ich bin recht neu in dem Game und vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, aber ich habe mal eine Fragen bzgl. meines Lagerbestandes. Ich habe aktuell 1 Produkt mit 2 Varianten im Angebot. Ich versende ausschließlich mit FBA.

Ich habe jeweils 20 Stk. eingesendet und diese wurden auch ordnungsgemäß eingebucht, jetzt habe ich von einer Variante 10 Stk. verkauft,. Zusätlich wurde eine weitere Bestellung wurde storniert. So wie ich das gesehen habe wurde die Ware von Amazon nicht versendet, da schnell genug storniert wurde. Kann mich da aber auch täuschen.

Jetzt ist es so das ich im Lagerbestand 10 Stk. als verfügbarer Einheiten zum Verkauf stehen, wenn ich aber auf dem Marketplace schaue, sind nur 9 bestellbar. Ich gehe davon aus, das es mit der stornierten Bestellung zusammenhängt, im nicht verkaufsfähigen Lagerbestand, finde ich aber keine Artikel. Bei einer ersten Anfrage an den Support wurde mir nur mitgeteilt, das alles Stimmen würde und ich noch etwas warten soll.

Könnt ihr mir sagen wie eure Erfahrungen in diesem Thema ist? Die Bestellung die storniert wurde ist länger als 1 Woche her.

Ich möchte meinen Lagerbestand auffüllen, ich möchte meinen Lagerbestand auffüllen, aber so wie ich mich kenne wird das Thema dann untergehen und ich würde das gerne vorher geregelt bekommen :).

Vielen Dank im voraus.

Viele Grüße

SmartDC

0 Bewertungen
0 Bewertungen
2 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Versandkostenrückerstattung
von Seller_yHBEg7ChNkjQy

Da ich Versandkosten ausweise habe ich eine Frage: Ich möchte gerne einen Teil der Versandkosten wieder Rückerstatten wenn ein Kunde mehrere Artikel bestellt. Es ist jedoch augenscheinlich so dass ich, selbst bei der Auswahl "Erstattungen", die komplette Bestellung storniert wird, da der Button dann aussagt "Bestellung stornieren". In älteren Versionen konnte man wenn man auf Bestellung stornieren geht auswählen ob alles oder nur Teilbeträge erstattet werden.

Um KD nicht zu verärgern gehe ich mit dem Button nicht weiter, schließlich will nicht die komplette Bestellung stornieren, sondern nur einen Teilbetrag der Bestellung, da AMAZON es nicht schafft die Versandkosten nur einmalig zu berechnen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
3 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Sehr geehrte Damen und Herren,

@Seller_sSkzzHms7Kxs6

Bestellnummer 304-0224823-7960360

wir möchten den folgenden Sachverhalt zur oben genannten Bestellung schildern:

Der Kunde hat die Ware laut Sendungsverfolgung fristgerecht am 29.04.2025 um 10:45 Uhr erhalten. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch den Ablieferungsbeleg als Nachweis zur Verfügung. Bis zum heutigen Tag liegt uns keinerlei Mitteilung über eine Rücksendeabsicht oder -anfrage des Kunden vor.

Am selben Tag, dem 29.04.2025, erhielten wir jedoch überraschend die Information, dass die Bestellung durch Amazon automatisch erstattet wurde – ohne jegliche Rückmeldung des Kunden und ohne Rücksendung der Ware. Der Kunde verfügt somit aktuell sowohl über die Ware als auch über den vollständigen Erstattungsbetrag.

Wir bitten um eine umgehende interne Prüfung und fordern die vollständige Rückzahlung des Betrags an uns.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und eine zeitnahe Klärung.

Mit freundlichen Grüßen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
74 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht