Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_WTCN4gpDmQ3qD
user profile
News_Amazon
user profile
Seller_bETX2n3mX6TI3
user profile
Seller_aju0RHaDrmQN2
user profile
Seller_kZOhCKCZgYXWO
user profile
Seller_zLOAdFxiIa5ur
user profile
Seller_R8OU8XyhrKOlc
user profile
Seller_UsterKUDPmeLq
user profile
Seller_1DxrbjFe70yDv
user profile
Seller_K0dP2y8nK15Xd

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_WTCN4gpDmQ3qD
user profile
News_Amazon
user profile
Seller_bETX2n3mX6TI3
user profile
Seller_aju0RHaDrmQN2
user profile
Seller_kZOhCKCZgYXWO
user profile
Seller_zLOAdFxiIa5ur
user profile
Seller_R8OU8XyhrKOlc
user profile
Seller_UsterKUDPmeLq
user profile
Seller_1DxrbjFe70yDv
user profile
Seller_K0dP2y8nK15Xd

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
käufer blockieren
von Seller_WTCN4gpDmQ3qD

Ich wünsche es gäbe ein System, wo man bestimmte Käufer einfach blockieren kann !!! Ich finde es ein Unding, dass ein Kunde genau nach 1 Monat einen A-Z Garantie beantragt, und es auch noch bewilligt bekommt. Dass da nicht die Alarmglocken des Betrugs schrillen.

Es nervt mich echt so sehr, dass man mich einfach so offensichtlich beklaut !

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Wenn Sie im Vereinigten Königreich oder in Deutschland verkaufen, können Sie jetzt Produkte identifizieren, die möglicherweise in internationalen Stores angeboten werden können. Verwenden Sie dazu die neue Funktion "Weltweite Nachfrage nach Ihren Produkten" der Marketplace-Produktberatung.

Mit der Marketplace-Produktberatung können Sie fundierte Entscheidungen treffen, um Ihre Auswahl sowohl in bestehenden als auch in neuen Stores zu erweitern. Bislang bot die Marketplace-Produktberatung maßgeschneiderte Auswahlempfehlungen nur über die Funktion "Kategorieerkenntnisse".

Mit der neuen Funktion erhalten Sie eine personalisierte Liste der Produkte aus Ihrem bestehenden Katalog, für die eine Nachfrage in anderen internationalen Stores besteht, um festzustellen, welche Produkte Sie auswählen können.

Sie können außerdem wichtige Daten wie die Umsatzprognose für Ihre Produkte in anderen Stores, Ihre Kategorietrends und die Verkäuferleistung ähnlicher ASINs in anderen Stores erkunden.

Sie erhalten jetzt Empfehlungen für die folgenden Stores:

  • Aus dem Vereinigten Königreich: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und USA
  • Aus Deutschland: Frankreich, Vereinigtes Königreich, Italien, Spanien und USA

Um auf die Funktion zuzugreifen, gehen Sie zu Wachstum und wählen Sie Marketplace-Produktberatung und anschließend Weltweite Nachfrage nach Ihren Produkten aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Marketplace-Produktberatung.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

mein Verkäuferkonto wurde deaktiviert wegen angeblicher Patentverletzungen. Es ging um Haarbürsten, die ich nur gelistet, aber nie verkauft oder verschickt habe. Es gab keine Bestellungen, keine Lagerbestände – nur Listings.

Ich habe die betroffenen ASINs sofort entfernt und überprüfe jetzt mein ganzes Sortiment. Trotzdem ist das Konto gesperrt.

Hat jemand Erfahrung damit oder Tipps, wie ich am besten vorgehe? Kann man das Performance Team überzeugen, wenn keine Verkäufe stattgefunden haben?

Bin über jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße

Tugba

0 Bewertungen
0 Bewertungen
7 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Marke wird abgehelehnt
von Seller_aju0RHaDrmQN2

Guten Morgen,

ich habe meine Marke in der Brand Registry anmelden wollen, allerdings wird meine Marke abgelehnt und auf Widerspruch wird nicht geantwortet.

Die Urkunde habe ich zwar noch nicht, allerdings ist meine Marke bereits unter DPMA gelistet, so dass ich eine Vorgangsnummer habe.

An der Vorgangsnummer wird es nicht liegen, da diese grün angezeigt wird.

Als Ablehnung wurden mehrere Punkte angezeigt, wobei ich davon ausgehe, dass es der Punkt: d) Sie konnten keine ausreichenden Nachweise für das Branding auf Produkten/Verpackungen erbringen ist.

Nun ist es so, dass ich leere Flaschen zum befüllen ohne jegliche Beschreibung auf dem Produkt oder Gewürzgläser verkaufe.

Dort ist meine Marke nicht permanent auf den Produkten angebracht.

Erwähnen möchte ich noch, dass meine Marke als Wort-/Bildmarke angemeldet wurde, sollte aber dennoch gehen die Marke anzumelden. So habe ich es gelesen. Zudem habe ich dem Anwalt, der die Marke angemeldet hat ausdrücklich gesagt, dass mein Hauptziel die Amazon Markenanmeldung ist.

Wie kann ich dennoch meine Marke eintragen lassen?

Es reicht wohl nicht aus, wenn ich mein Produkt verpacke und meine Marke auf dem Karton als Sticker anbringe oder?

Falls jemand sehen möchte, was für Produkte ich meine kann einfach nach z. B. "Ölflasche zum befüllen" suchen.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
252 Aufrufe
10 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Falsche Rate gültiger Sendungsverfolgung
von Seller_kZOhCKCZgYXWO

Moin allerseits, seite heute morgen wird die Rate der gültigen Sendungsverfolgungnummer falsch angezeigt, es geht um Sendungen vom 1.04 und 02.04, alles DHL Paket, alles gemacht wie seit Jahren, alle Sendungsnummern sind normal trackbar. Hat das noch jemand ? Danke für die Info.

7 Bewertungen
0 Bewertungen
270 Aufrufe
14 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
A-bis-z-Garantieantrag Wahnsinn
von Seller_zLOAdFxiIa5ur

Hi,

Wir sind eigentlich recht neu bei Amazon und gehen unsere ersten Schritte und wundern uns wirklich wie das alles hier funktionieren kann. Wir sollen FBA machen, Werbung freischalten und den Kundendienst aus den Händen geben. Alles schön und gut, bloss wenn grundsätzliche Sachen nicht funktionieren, wie kann man Amazon Vertrauen und mehr Verantwortung übertragen. Eure Meinungen zu diesem Thema wäre mir wichtig

Kommen wir zum Fall. Der Kunde hat bei seiner Lieferadresse leider seine Hausnummer vergessen. Daraufhin haben wir Ihn zwei mal angeschrieben. Nach einer Woche kam die Antwort und wir haben sofort versendet. Einen Tag nach dem Versand wurde ein AtoZ Antrag gestellt und der Kunde hat sein Geld erhalten. Wir konnten zwar noch ein Paketstop einreichen, aber der Mangel bleibt erhalten.

Wir haben der Entscheidung widersprochen, welches abgelehnt wurde. Bestellnummer: 2805424-8450751 , CASE: 11012953482

1. Wie geht ihr bei Adressfehlern vor?

2. Gibt es eine anderen Möglichkeit den Mangel aufzuheben?

3. Was haben wir falsch gemacht? Wie hättet ihr reagiert?

Danke

0 Bewertungen
0 Bewertungen
253 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Da wir im Zusammenhang mit dem Parallelimport innerhalb der EU böswillig und wiederholt angegriffen werden, habe ich mich eingehender mit dem einschlägigen EU-Recht beschäftigt, das nationales Recht übertrifft:

✅ Der Verkauf von Parallelimporten innerhalb der EU ist legal, solange es sich um echte (originale) Produkte handelt, die bereits im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebracht wurden – unabhängig davon, ob der Verkauf an Endkunden, Unternehmen oder Händler erfolgt.

✅ Nach dem Prinzip der „Erschöpfung der Rechte“ (Richtlinie 2008/95/EG) kann ein Markeninhaber den Weiterverkauf eines Produkts nicht mehr verbieten, sobald es erstmalig im EWR verkauft wurde.

✅ Die EU schützt den freien Warenverkehr zwischen den Mitgliedstaaten (Vertrag über die Arbeitsweise der EU – Artikel 34–36).

✅ Wettbewerbsbeschränkende Praktiken, wie das Blockieren von Weiterverkäufen, sind in der Regel rechtswidrig (Artikel 101 AEUV).

✅ Der Schutz von Markenrechten greift nicht, solange die Produkte nicht verändert oder beschädigt wurden.

🔴 Dennoch erlaubt es Amazon, dass vermeintlich „seriöse“ Dritte beliebig oft Angriffe starten – oft wiederholt und ohne Grundlage –, obwohl diese Vorgänge klar gegen das EU-Recht verstoßen.

Ich habe Amazon mehrfach auf diesen rechtlichen Rahmen hingewiesen – aber es fühlt sich an, als würde ich gegen eine Wand reden....

1 Bewertung
0 Bewertungen
24 Aufrufe
14 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hi, Amazon fordert für Kabel (bspw für Hifi Kabel) plötzlich eine WEEE-Reg.-Nr. und stellt unsere Kabelangebote auf inaktiv?!

Die WEEE-Reg.-Nr. wird für elektronische, mit Strom betriebene Geräte vergeben, aber nicht für "einfache" Kabel aus Kupfer mit Steckern.

Hat jemand schon die selbe Erfahrung gemacht und weiß, wie man dies beheben kann?

Danke vorab!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
4 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Reserviertern Lagerbestand - Umlagerung
von Seller_1DxrbjFe70yDv

Hallo zusammen,

wir stehen aktuell vor einem ernsthaften Problem und wollten hier einmal nachfragen, ob andere Verkäufer ähnliche Erfahrungen gemacht haben:

Amazon hat plötzlich den gesamten Lagerbestand aller ASINs, die im Logistikzentrum CGN1 gelagert waren, in den reservierten Bestand (Status: „Transport zwischen Logistikzentren“) verschoben – und das komplett von heute auf morgen.

Zwar wird auf der Produktseite weiterhin angezeigt, dass Kunden bestellen können, allerdings mit einer Lieferzeit von bis zu einem Monat. Das führt in der Praxis dazu, dass viele Kunden nicht mehr kaufen oder ihre Bestellung stornieren – was uns aktuell erhebliche Umsatzeinbußen beschert.

Amazon verweist auf die Standardprozesse zur Optimierung der Lagerverteilung, aber in diesem Umfang (komplette Reservierung ohne verfügbare Restmenge) ist das für uns absolut nicht tragbar.

Frage an euch:

Seid ihr auch betroffen – insbesondere bei Lagerung in CGN1?

Habt ihr Rückmeldungen oder Lösungen vom Amazon-Support erhalten?

Wie geht ihr mit der Situation aktuell um?

Wir überlegen, das Thema weiter zu eskalieren und würden uns über einen Austausch freuen.

Beste Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
99 Aufrufe
10 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Konto deaktiviert nach Umfirmierung
von Seller_K0dP2y8nK15Xd

Wir benötigen dringend Hilfe, seit einigen Tagen ist unser Konto deaktiviert, da wir umfirmiert haben.

Alle Daten wie neue Umsatzsteuernummer, Steuerbscheinigung, Handelsregisterauszug, Reisepass wurden per Mail an Kyc und Vad geschickt. Leider haben wir noch keine Rückmeldung und das Konto bleibt gesperrt. Auch können wir keine Änderungen mehr bei den Firmendaten vornehmen.

Wir benötigen dringend Hilfe, damit unser Konto wieder aktiviert wird.....bitte @Seller_sSkzzHms7Kxs6@Seller_hwwu0taY2D6Xs

Vielen Dank

Philipp

0 Bewertungen
0 Bewertungen
16 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht