Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_9DpXDJX76F55g

Erstattung durch Amazon "Ware nicht empfangen" trotz Zustellung

Hallo zusammen,

wir haben diese Woche (und Heute ist erst Montag) bereits 3 Erstattungen durch Amazon Kundenservice wegen "Ware nicht empfangen".

- Fall 1 Eigenversand mit eigenem Label

- Fall 2 Prime by Seller

- Fall 3 Prime by Seller mit Hinweis durch Kunden im Paketshop abgeholt.

Amazon erstattet lustig rum obwohl die Kunden die Ware erhalten haben.

Wem geht es noch so?

Die Erstattungen sind ungefähr seit 2-3 Wochen massiv angestiegen.

159 Aufrufe
10 Antworten
Tags:INR (Artikel nicht erhalten), Prime, Verlorene Sendung, Versand, Versand durch Verkäufer
00
Antworten
user profile
Seller_9DpXDJX76F55g

Erstattung durch Amazon "Ware nicht empfangen" trotz Zustellung

Hallo zusammen,

wir haben diese Woche (und Heute ist erst Montag) bereits 3 Erstattungen durch Amazon Kundenservice wegen "Ware nicht empfangen".

- Fall 1 Eigenversand mit eigenem Label

- Fall 2 Prime by Seller

- Fall 3 Prime by Seller mit Hinweis durch Kunden im Paketshop abgeholt.

Amazon erstattet lustig rum obwohl die Kunden die Ware erhalten haben.

Wem geht es noch so?

Die Erstattungen sind ungefähr seit 2-3 Wochen massiv angestiegen.

Tags:INR (Artikel nicht erhalten), Prime, Verlorene Sendung, Versand, Versand durch Verkäufer
00
159 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
10 Antworten
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_9DpXDJX76F55g

Moin, Moin,

Dafür gibt es einen SafeT

user profile
Seller_9DpXDJX76F55g
Amazon erstattet lustig rum obwohl die Kunden die Ware erhalten haben.
Beitrag anzeigen

Das macht Amazon schon immer so.

Entscheident sind andere Faktoren als die von dir gemachten angaben:

  1. Versandbestätigung pünktlich bei Amazon abgegeben?
  2. Format der Sendungsverfolgung gültig und richtig angegeben?
  3. Erfolgte der Erstscan am Einlieferungstag?
  4. War der erste Zustellversuch im Zeitraum des Lieferversprechens?

Solltes du irgendwo bei diesen vier Punkten ein "Nein" haben, dann darf Amazon das. Hast du immer nur ein Ja, dann je einen SafeT starten.

user profile
Seller_9DpXDJX76F55g
Die Erstattungen sind ungefähr seit 2-3 Wochen massiv angestiegen.
Beitrag anzeigen

Vergleiche bitte einmal Lieferversprechen in deinem Verkauf mit der tatsächlichen Laufzeit und dem von Dir hinterlegten Lieferversprechen.

Evtl. hat Amazon deine "Bearbeitungszeit" oder deine "Paketlaufzeit" im Versand "optimiert". Die Automatische Bearbeitungszeit- und Laufzeit-angabe hat sich in der letzten Monaten bei dem ein oder anderen automatisch, ohne Kenntniss des Shopbetreibers aktiviert. Dann kommt es zu verspäteten Lieferungen, obwohl du eigentlich von deinen Angaben her im richtigen Zeitfenster liegen solltest. Check unbedingt deine Versand Gundeinstellungen (automatische Beabeitungszeit deaktiviert) und die Versandprofile (SSA deaktiviert). Sonst kommt man ganz schnell in Teufels Küche.

21
user profile
Seller_lgZoIU2PVTmnU
In Antwort auf: Post von: Seller_9DpXDJX76F55g

Ja, es scheint, als ob heutzutage nicht einmal eine Unterschrift als Nachweis für die Zustellung ausreicht. Der Käufer kann einfach behaupten, dass die Unterschrift nicht von ihm stammt, und das genügt Amazon.

Dieser Beitrag wurde maschinell übersetzt.

11
user profile
Seller_3NRUeZSyxW9v2
In Antwort auf: Post von: Seller_9DpXDJX76F55g

Bei uns auch, es wird bei Amazon zum Volkssport, einfach zu behaupten. Ware nicht angekommen.

Wenn wir dann Nachhaken kommen Infos wie.

Wir waren immer Zuhause, der hat es bestimmt vor der Tür abgelegt und es wurde geklaut.

Wir haben nichts Unterschrieben., beweisen Sie uns das Gegenteil.

Die Unterschrift ist nicht meine, sehen Sie nur das Gekritzel, wer soll das sein.

In der Nachbarschaft, haben wir eine ältere Dame, welche den Logistiker vom Fenster aus sieht und wartet bis er die Ware über den Zaun an ein Gerätehäuschen legt. Wenn dieser Wegfährt kommt Sie raus und holt sich Ihre "Günstige" Ware.

Seltsamerweise ist dies nur bei AM so schlimm. Bei allen anderen Portalen in denen wir Verkaufen, hält sich das im Rahmen, weil da nicht sofort vom Plattformbetreiber zurück bezahlt wird. Aber die Großen AMAZONEN halten sich durch Ihre Händlerunfreundlichkeit gerne diesen Status. Bringt ja auch Gebühren :-))

40
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_9DpXDJX76F55g

Erstattung durch Amazon "Ware nicht empfangen" trotz Zustellung

Hallo zusammen,

wir haben diese Woche (und Heute ist erst Montag) bereits 3 Erstattungen durch Amazon Kundenservice wegen "Ware nicht empfangen".

- Fall 1 Eigenversand mit eigenem Label

- Fall 2 Prime by Seller

- Fall 3 Prime by Seller mit Hinweis durch Kunden im Paketshop abgeholt.

Amazon erstattet lustig rum obwohl die Kunden die Ware erhalten haben.

Wem geht es noch so?

Die Erstattungen sind ungefähr seit 2-3 Wochen massiv angestiegen.

159 Aufrufe
10 Antworten
Tags:INR (Artikel nicht erhalten), Prime, Verlorene Sendung, Versand, Versand durch Verkäufer
00
Antworten
user profile
Seller_9DpXDJX76F55g

Erstattung durch Amazon "Ware nicht empfangen" trotz Zustellung

Hallo zusammen,

wir haben diese Woche (und Heute ist erst Montag) bereits 3 Erstattungen durch Amazon Kundenservice wegen "Ware nicht empfangen".

- Fall 1 Eigenversand mit eigenem Label

- Fall 2 Prime by Seller

- Fall 3 Prime by Seller mit Hinweis durch Kunden im Paketshop abgeholt.

Amazon erstattet lustig rum obwohl die Kunden die Ware erhalten haben.

Wem geht es noch so?

Die Erstattungen sind ungefähr seit 2-3 Wochen massiv angestiegen.

Tags:INR (Artikel nicht erhalten), Prime, Verlorene Sendung, Versand, Versand durch Verkäufer
00
159 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
user profile

Erstattung durch Amazon "Ware nicht empfangen" trotz Zustellung

von Seller_9DpXDJX76F55g

Hallo zusammen,

wir haben diese Woche (und Heute ist erst Montag) bereits 3 Erstattungen durch Amazon Kundenservice wegen "Ware nicht empfangen".

- Fall 1 Eigenversand mit eigenem Label

- Fall 2 Prime by Seller

- Fall 3 Prime by Seller mit Hinweis durch Kunden im Paketshop abgeholt.

Amazon erstattet lustig rum obwohl die Kunden die Ware erhalten haben.

Wem geht es noch so?

Die Erstattungen sind ungefähr seit 2-3 Wochen massiv angestiegen.

Tags:INR (Artikel nicht erhalten), Prime, Verlorene Sendung, Versand, Versand durch Verkäufer
00
159 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
10 Antworten
10 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_9DpXDJX76F55g

Moin, Moin,

Dafür gibt es einen SafeT

user profile
Seller_9DpXDJX76F55g
Amazon erstattet lustig rum obwohl die Kunden die Ware erhalten haben.
Beitrag anzeigen

Das macht Amazon schon immer so.

Entscheident sind andere Faktoren als die von dir gemachten angaben:

  1. Versandbestätigung pünktlich bei Amazon abgegeben?
  2. Format der Sendungsverfolgung gültig und richtig angegeben?
  3. Erfolgte der Erstscan am Einlieferungstag?
  4. War der erste Zustellversuch im Zeitraum des Lieferversprechens?

Solltes du irgendwo bei diesen vier Punkten ein "Nein" haben, dann darf Amazon das. Hast du immer nur ein Ja, dann je einen SafeT starten.

user profile
Seller_9DpXDJX76F55g
Die Erstattungen sind ungefähr seit 2-3 Wochen massiv angestiegen.
Beitrag anzeigen

Vergleiche bitte einmal Lieferversprechen in deinem Verkauf mit der tatsächlichen Laufzeit und dem von Dir hinterlegten Lieferversprechen.

Evtl. hat Amazon deine "Bearbeitungszeit" oder deine "Paketlaufzeit" im Versand "optimiert". Die Automatische Bearbeitungszeit- und Laufzeit-angabe hat sich in der letzten Monaten bei dem ein oder anderen automatisch, ohne Kenntniss des Shopbetreibers aktiviert. Dann kommt es zu verspäteten Lieferungen, obwohl du eigentlich von deinen Angaben her im richtigen Zeitfenster liegen solltest. Check unbedingt deine Versand Gundeinstellungen (automatische Beabeitungszeit deaktiviert) und die Versandprofile (SSA deaktiviert). Sonst kommt man ganz schnell in Teufels Küche.

21
user profile
Seller_lgZoIU2PVTmnU
In Antwort auf: Post von: Seller_9DpXDJX76F55g

Ja, es scheint, als ob heutzutage nicht einmal eine Unterschrift als Nachweis für die Zustellung ausreicht. Der Käufer kann einfach behaupten, dass die Unterschrift nicht von ihm stammt, und das genügt Amazon.

Dieser Beitrag wurde maschinell übersetzt.

11
user profile
Seller_3NRUeZSyxW9v2
In Antwort auf: Post von: Seller_9DpXDJX76F55g

Bei uns auch, es wird bei Amazon zum Volkssport, einfach zu behaupten. Ware nicht angekommen.

Wenn wir dann Nachhaken kommen Infos wie.

Wir waren immer Zuhause, der hat es bestimmt vor der Tür abgelegt und es wurde geklaut.

Wir haben nichts Unterschrieben., beweisen Sie uns das Gegenteil.

Die Unterschrift ist nicht meine, sehen Sie nur das Gekritzel, wer soll das sein.

In der Nachbarschaft, haben wir eine ältere Dame, welche den Logistiker vom Fenster aus sieht und wartet bis er die Ware über den Zaun an ein Gerätehäuschen legt. Wenn dieser Wegfährt kommt Sie raus und holt sich Ihre "Günstige" Ware.

Seltsamerweise ist dies nur bei AM so schlimm. Bei allen anderen Portalen in denen wir Verkaufen, hält sich das im Rahmen, weil da nicht sofort vom Plattformbetreiber zurück bezahlt wird. Aber die Großen AMAZONEN halten sich durch Ihre Händlerunfreundlichkeit gerne diesen Status. Bringt ja auch Gebühren :-))

40
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_9DpXDJX76F55g

Moin, Moin,

Dafür gibt es einen SafeT

user profile
Seller_9DpXDJX76F55g
Amazon erstattet lustig rum obwohl die Kunden die Ware erhalten haben.
Beitrag anzeigen

Das macht Amazon schon immer so.

Entscheident sind andere Faktoren als die von dir gemachten angaben:

  1. Versandbestätigung pünktlich bei Amazon abgegeben?
  2. Format der Sendungsverfolgung gültig und richtig angegeben?
  3. Erfolgte der Erstscan am Einlieferungstag?
  4. War der erste Zustellversuch im Zeitraum des Lieferversprechens?

Solltes du irgendwo bei diesen vier Punkten ein "Nein" haben, dann darf Amazon das. Hast du immer nur ein Ja, dann je einen SafeT starten.

user profile
Seller_9DpXDJX76F55g
Die Erstattungen sind ungefähr seit 2-3 Wochen massiv angestiegen.
Beitrag anzeigen

Vergleiche bitte einmal Lieferversprechen in deinem Verkauf mit der tatsächlichen Laufzeit und dem von Dir hinterlegten Lieferversprechen.

Evtl. hat Amazon deine "Bearbeitungszeit" oder deine "Paketlaufzeit" im Versand "optimiert". Die Automatische Bearbeitungszeit- und Laufzeit-angabe hat sich in der letzten Monaten bei dem ein oder anderen automatisch, ohne Kenntniss des Shopbetreibers aktiviert. Dann kommt es zu verspäteten Lieferungen, obwohl du eigentlich von deinen Angaben her im richtigen Zeitfenster liegen solltest. Check unbedingt deine Versand Gundeinstellungen (automatische Beabeitungszeit deaktiviert) und die Versandprofile (SSA deaktiviert). Sonst kommt man ganz schnell in Teufels Küche.

21
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_9DpXDJX76F55g

Moin, Moin,

Dafür gibt es einen SafeT

user profile
Seller_9DpXDJX76F55g
Amazon erstattet lustig rum obwohl die Kunden die Ware erhalten haben.
Beitrag anzeigen

Das macht Amazon schon immer so.

Entscheident sind andere Faktoren als die von dir gemachten angaben:

  1. Versandbestätigung pünktlich bei Amazon abgegeben?
  2. Format der Sendungsverfolgung gültig und richtig angegeben?
  3. Erfolgte der Erstscan am Einlieferungstag?
  4. War der erste Zustellversuch im Zeitraum des Lieferversprechens?

Solltes du irgendwo bei diesen vier Punkten ein "Nein" haben, dann darf Amazon das. Hast du immer nur ein Ja, dann je einen SafeT starten.

user profile
Seller_9DpXDJX76F55g
Die Erstattungen sind ungefähr seit 2-3 Wochen massiv angestiegen.
Beitrag anzeigen

Vergleiche bitte einmal Lieferversprechen in deinem Verkauf mit der tatsächlichen Laufzeit und dem von Dir hinterlegten Lieferversprechen.

Evtl. hat Amazon deine "Bearbeitungszeit" oder deine "Paketlaufzeit" im Versand "optimiert". Die Automatische Bearbeitungszeit- und Laufzeit-angabe hat sich in der letzten Monaten bei dem ein oder anderen automatisch, ohne Kenntniss des Shopbetreibers aktiviert. Dann kommt es zu verspäteten Lieferungen, obwohl du eigentlich von deinen Angaben her im richtigen Zeitfenster liegen solltest. Check unbedingt deine Versand Gundeinstellungen (automatische Beabeitungszeit deaktiviert) und die Versandprofile (SSA deaktiviert). Sonst kommt man ganz schnell in Teufels Küche.

21
Antworten
user profile
Seller_lgZoIU2PVTmnU
In Antwort auf: Post von: Seller_9DpXDJX76F55g

Ja, es scheint, als ob heutzutage nicht einmal eine Unterschrift als Nachweis für die Zustellung ausreicht. Der Käufer kann einfach behaupten, dass die Unterschrift nicht von ihm stammt, und das genügt Amazon.

Dieser Beitrag wurde maschinell übersetzt.

11
user profile
Seller_lgZoIU2PVTmnU
In Antwort auf: Post von: Seller_9DpXDJX76F55g

Ja, es scheint, als ob heutzutage nicht einmal eine Unterschrift als Nachweis für die Zustellung ausreicht. Der Käufer kann einfach behaupten, dass die Unterschrift nicht von ihm stammt, und das genügt Amazon.

Dieser Beitrag wurde maschinell übersetzt.

11
Antworten
user profile
Seller_3NRUeZSyxW9v2
In Antwort auf: Post von: Seller_9DpXDJX76F55g

Bei uns auch, es wird bei Amazon zum Volkssport, einfach zu behaupten. Ware nicht angekommen.

Wenn wir dann Nachhaken kommen Infos wie.

Wir waren immer Zuhause, der hat es bestimmt vor der Tür abgelegt und es wurde geklaut.

Wir haben nichts Unterschrieben., beweisen Sie uns das Gegenteil.

Die Unterschrift ist nicht meine, sehen Sie nur das Gekritzel, wer soll das sein.

In der Nachbarschaft, haben wir eine ältere Dame, welche den Logistiker vom Fenster aus sieht und wartet bis er die Ware über den Zaun an ein Gerätehäuschen legt. Wenn dieser Wegfährt kommt Sie raus und holt sich Ihre "Günstige" Ware.

Seltsamerweise ist dies nur bei AM so schlimm. Bei allen anderen Portalen in denen wir Verkaufen, hält sich das im Rahmen, weil da nicht sofort vom Plattformbetreiber zurück bezahlt wird. Aber die Großen AMAZONEN halten sich durch Ihre Händlerunfreundlichkeit gerne diesen Status. Bringt ja auch Gebühren :-))

40
user profile
Seller_3NRUeZSyxW9v2
In Antwort auf: Post von: Seller_9DpXDJX76F55g

Bei uns auch, es wird bei Amazon zum Volkssport, einfach zu behaupten. Ware nicht angekommen.

Wenn wir dann Nachhaken kommen Infos wie.

Wir waren immer Zuhause, der hat es bestimmt vor der Tür abgelegt und es wurde geklaut.

Wir haben nichts Unterschrieben., beweisen Sie uns das Gegenteil.

Die Unterschrift ist nicht meine, sehen Sie nur das Gekritzel, wer soll das sein.

In der Nachbarschaft, haben wir eine ältere Dame, welche den Logistiker vom Fenster aus sieht und wartet bis er die Ware über den Zaun an ein Gerätehäuschen legt. Wenn dieser Wegfährt kommt Sie raus und holt sich Ihre "Günstige" Ware.

Seltsamerweise ist dies nur bei AM so schlimm. Bei allen anderen Portalen in denen wir Verkaufen, hält sich das im Rahmen, weil da nicht sofort vom Plattformbetreiber zurück bezahlt wird. Aber die Großen AMAZONEN halten sich durch Ihre Händlerunfreundlichkeit gerne diesen Status. Bringt ja auch Gebühren :-))

40
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden