Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_4bkRQPF3oKAG6
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_LbnhE5yRsZUGF
user profile
Seller_nQTBVBN9W1R8X
user profile
Seller_9fE8wyfbDeY70
user profile
Seller_aPewhAztAxiqO
user profile
Seller_zUjm5mehsm5Ct
user profile
Seller_gmiUKKmwG5R3c
user profile
Seller_pTalEGfU5kJjB
user profile
Seller_LIUAdDKozsA2r

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_4bkRQPF3oKAG6
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_LbnhE5yRsZUGF
user profile
Seller_nQTBVBN9W1R8X
user profile
Seller_9fE8wyfbDeY70
user profile
Seller_aPewhAztAxiqO
user profile
Seller_zUjm5mehsm5Ct
user profile
Seller_gmiUKKmwG5R3c
user profile
Seller_pTalEGfU5kJjB
user profile
Seller_LIUAdDKozsA2r

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile

Hallo alle zusammen!

Wir haben bereits des Öfteren im Forum von Fehlern bei der Angebotserstellung gelesen, bei denen die EAN zuvor fälschlicherweise mit einer anderen ASIN verknüpft worden ist. Wir wollen euch deshalb eine Anleitung geben, wie ihr in diesem Fall vorgehen könnt.

Ihr habt zwei Möglichkeiten:

  1. Wählt "Dies ist nicht mein Produkt" bei der Angebotserstellung aus und kontaktiert den Verkäuferservice.
  2. Wendet euch direkt an den Verkäuferservice mit einem Screenshot der Fehlermeldung und den erforderlichen Unterlagen.

Wichtig: Gebt unbedingt eure SKU an, auch wenn der Artikel noch nicht erstellt oder dem Inventar hinzugefügt wurde, da die Ausnahmegenehmigung basierend auf SKU, EAN und Seller-ID gewährt wird.

Erforderliche Dokumente:

Wenn ihr Markeninhaber seid:

  • Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der zugehörigen GTIN.
  • Nachweis der Zugehörigkeit der Marke zu der juristischen Person auf dem GS1-Zertifikat (Auszug aus dem Markenregister oder offizielle Website der Marke, des Herstellers oder des UPC/EAN-Inhabers, die die Verbindung klar aufzeigt).

Wenn ihr nicht Markeninhaber seid:

  • Ein Schreiben oder eine rechtliche Vereinbarung vom Hersteller/der Marke, welches entweder bestätigt, dass die von euch verwendete GTIN gültig ist und dem Hersteller/der Marke gehört, oder, dass ihr berechtigt seid eure eigene GTIN für den Verkauf einzelner Produkte der Marke zu verwenden.
  • Das Schreiben muss die Kontaktdaten des Ansprechpartners bei der Marke/dem Hersteller enthalten. Wenn ihr eure eigene GTIN verwendet, muss auch die Beziehung zwischen der GTIN und der Marke aufgezeigt werden.
  • Bei der Verwendung der eigenen GTIN sollte eine Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der GTIN vorgelegt werden.

Teilt gerne eure Erfahrungen zum Thema und lasst uns wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

1 Bewertung
4 Bewertungen
165 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Zum o.g. Thema hatte ich einen Fall erstellt, da mir Sendungsnummern von Groß- und Maxibriefen als ungültig angezeigt werden, obwohl es in der Sendungsverfolgung der Post eindeutig eine gültige Sendungsnummer ist, welche auch einen Status anzeigt.

Beim ersten Mal wurden die von mir gemeldeten Sendungen von Amazon aus der Fehlerliste entfernt, aber nicht alles. Weshalb ich diese und noch inzwischen neu hinzugekommene erneut gemeldet habe.

Die Antwort war nun:

Guten Tag! Sie haben uns bezüglich Ihrer Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern kontaktiert. Basierend auf den Untersuchungen haben die Shiptrack-Systeme jedoch gemäß dem Callprotokoll mehrmals die Transportdienst-API bezeichnet. Sie haben jedoch keine Sendungsverfolgungsereignisse über die Transportdienst-API als Antwort auf diese Anrufe erhalten. Die Antwort von der Transportdienst-API lautet ERROR_102, was darauf hinweist, dass dem Transportdienst selbst keine Sendungsverfolgungsinformationen zur Verfügung stehen. Wir haben die Transportdienst-API bis zum 18.04. angerufen und die Anrufe beendet. Es gibt kein Problem mit unseren Shiptrack-Systemen.

Ich mache das mit den Großbriefen schon lange und hatte immer knapp 100% - nun sind es gerade mal etwa 25%, weil nur noch Pakete und Kleinpakete als gültig gezählt werden. Ich habe viele Artikel mit geringem Verkaufswert, bei dem sich Kleinpaket oder Paket einfach nicht lohnen.

Nun ist guter Rat teuer. Mehr als Amazon zeigen, das es Sendungsnummern gibt, die auch einen positiven Status haben, kann ich ja nicht.

Sitz jemand vor dem selben Problem ohne Lösung?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
24 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
🌟 Was ist euer größter Erfolg in letzter Zeit?
von Seller_hwwu0taY2D6Xs

Hallo Zusammen und einen schönen Freitag 😀

Ob ihr gerade euer erstes Produkt auf den Markt gebracht habt, einen neuen Verkaufsrekord erreicht habt oder den A+ Content gemeistert habt - wir möchten davon hören! Wenn ihr eure Erfolge teilt - egal ob groß oder klein - motiviert ihr damit nicht nur andere, sondern helft uns allen, gemeinsam zu lernen und zu wachsen.

So könnt ihr mitmachen:

✔ Hinterlasst einen Kommentar mit eurem jüngsten Erfolg (oder euren Erfolgen!)

✔ Teilt mit uns, was den Erfolg möglich gemacht hat - habt ihr eine neue Strategie, ein neues Tool oder einen neuen Ansatz ausprobiert?

Lasst uns diesen Thread mit positiver Inspiration und praktischen Tipps füllen. Wer weiß? Eure Geschichte könnte genau das sein, was jemand anderes heute hören muss!

Wir freuen uns darauf, von euren Erfolgen zu lesen!

1 Bewertung
9 Bewertungen
1327 Aufrufe
28 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Artikel einstellen
von Seller_LbnhE5yRsZUGF

Hallo alle zusammen

Ich habe nochmals eine Frage :-) Ich möchte DVDs , Blu Ray , CDs usw einstellen die gebraucht sind somit habe ich keine Rechnung zum freischalten Wie löse ich das Problem das ich wie z.b Disney DVD einstellen kann Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Ein Bekannter hat auch gesagt das ich erst mal 10 Bewertungen haben muss um nach und nach freigeschalten zu werden ist das richtig ?

Bin am verzweifeln da ich fast nur gebrauchte Artikel habe und sehr wenig rein geht.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
7 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Verifizierung abgeschlossen -> Konto reaktivieren
von Seller_nQTBVBN9W1R8X

Hallo,

mein Konto war eine längere Zeit deaktiviert.

Ich wollte mein Konto nun reaktivieren ich habe hierfür alle Personenbezogenen und Geschäftsdaten, Bankdaten verifiziert und es wurde alles bestätigt.

Wenn ich jetzt auf den Button Konto reaktivieren klicke , komme ich nur diesen Punkt:

" Verifizierung erfolgreich abgeschlossen

Ihre Informationen wurden erfolgreich verifiziert. Alle Änderungen, die an den bereitgestellten Informationen vorgenommen werden, ziehen eine erneute Verifizierung nach sich. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise Ihre Zahlungsweise für Auszahlungen erneut verifizieren müssen."

Kann mir jemand weiterhelfen, was ich noch tun kann?

Mit freundlichen Grüßen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
5 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
FBA Nachforschung/Ware verschwunden
von Seller_9fE8wyfbDeY70

Hallo zusammen,

wir haben im März eine FBA Sendung verschickt (10 Pakete).

8 komplettes Pakete anscheinend verschwunden (?) ist, jedenfalls wurden die SKUs nicht eingebucht. Haben natürlich direkt einen Fall aufgemacht, damit nach den SKUs gesucht wird. Natürlich wollte Amazon dann von allen nachfolgenden FBA Sendungen einen Eigentumsnachweis in Form von Rechnung haben, um zu schauen, ob sich Sendungen überschnitten haben. Wieviel Aufwand das war, brauche ich bestimmt nicht erzählen. Zusätzlich sollte ich den Einlieferungsbeleg mit schicken. Dort sind natürlich auch 8 Pakete drauf.

Erst hat Amazon gesagt, die Rechnung würden nicht den Amazon Richtlinien entsprechend, dann habe ich nochmal nur die Rechnungen aus der verschwundenen Lieferung hinterher geschickt, mit dem Einlieferungsbeleg.

Jeden falls ist diese Sendung verschwunden und Amazon schickt mir seit mehr als 1 Monat immer die gleichen Textbausteine aus Indien. Man dreht sich im Kreis. Auf mehrfach Bitte, dass mich zu dem Fall jemand anruft geht auch keiner ein.

Hat jemand noch eine Idee, was wir tun können?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
4 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hat jemand schonmal den Fall gehabt, dass ein A-Z zu einer Bestellung erneut/nochmal gestellt wurde, obwohl der erste Antrag bereits zu unseren Gunsten geschlossen wurde?

Der Antrag wurde wieder mit identischer Behauptung "nicht erhalten" gestellt, obwohl eindeutig mit Zustellnachweis durch DHL zugestellt (sogar mit Unterschfit des Empfängers). Musste nun nochmal den Zustellnachweis hochladen mit Erklärung des Sachverhalts - wieder Lebenszeit verloren für nichts!

Und ich habe es nur durch Zufall bemerkt (Rücklage auf Kontoebene), keine Nachricht seitens Amazon!

2 Bewertungen
0 Bewertungen
253 Aufrufe
7 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Keine Möglichkeit Versandarten anzulegen?
von Seller_zUjm5mehsm5Ct

Hallo zusammen,

ich bin recht neu als gewerblicher Verkäufer auf Amazon und arbeite mich durch viele Tutorials und Anleitungen.

Aktuell versuche ich eine eigene Versandvorlage anzulegen (wie hier beschrieben), aber es gibt keine Auswahlmöglichkeiten.

Habe ich etwas übersehen oder ist mein Konto noch zu "neu", um hier etwas verändern zu dürfen?

Laut Amazon wurde bei mir vor einigen Tagen alles freigeschaltet und genehmigt, daher bin ich etwas stutzig.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
13 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Personalisierung
von Seller_gmiUKKmwG5R3c

Hallo zusammen!

Ich verkaufe Tassen mit selbst kreierten Bildern.

Voller Stolz habe ich mich durch die Persnalisierung gearbeitet.

Nun kann ich eine Tasse mit Personalisierung anbieten.

Nun habe ich festgestellt, dass die Leute wohl personalisieren müssen. Was ist mit denen, die gar keine wollen? Muss ich eine extra Tasse anlegen, gibt es irgendwo ein Häkchen?

Auch wollte ich 2 Euro extra verlangen, da es wirklich Arbeit ist, aber darf ich wohl nicht.

Bei einem Probekauf habe ich festgestellt, dass ich Farbe und Schreibstil mitgeteilt bekomme. Auch ein Bild mit der Personalisierung auf dem Bild.

Allerdings keine Neigung, Schriftgröße und genaue Position.

Schätzt man das ab?

Wie macht ihr das?

1 Bewertung
0 Bewertungen
228 Aufrufe
13 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

Ich überarbeite/optimiere immer wieder mal unsere Angebot. Ich bin Markeninhaber und damit auch einziger Anbieter der Produkte. Amazon hat mir dies auch mehrfach bestätigt, inklusive der Aussage, dass ich die höchsten Schreibrechte habe und dies auch alles ändern kann. Nach langem hin und her mit dem Support hab ich auch eine Option erhalten die funktioniert hat (nachdem alles andere vorher inklusive löschen und neu anlegen etc nicht geklappt hat)

Ich muss als Barcode die ASIN und bei Barcode Typ auch ASIN angeben zusammen mit Partieller Aktualisierung. Soweit so gut. Da meine Produktdatenbank jedoch nur mit SKU arbeitet wurden mir die Lagerbestandsberichte empfohlen, um hier einen Bericht zu erhalten, der mir in einer Tabelle AKU und ASIN ausgibt.

Mein aktuelles Problem: Diese Lagerbestandsberichte enthalten nicht alle Daten. Ich hab zum testen eine Liste mit ein paar Produkten überarbeitet und hochgeladen. Diese SKU waren in keinem der Lagerbestandsberichte zu finden. Auch die Aktivierung der Reversefeeds durch Amazon hat mir diese Daten nicht ausgegeben. Trotzdem erhalte ich den Fehler beim Upload der Lagerdatei, dass meine Angaben im Widerspruch zum Amazon Katalog stehen. Hier wird auch eine ASIN genannt, die jedoch nirgends auffindbar ist. Weder in meinem Lagerbestand, noch per Eingabe auf amazon.de in der URL, noch über einen Bericht über gelöschte Angebote. Der Support ist seit 3 Tagen wenig hilfreich. Der Widerspruch liegt im Feld color_name. Da gab es beim Upload vor langem mal einen Fehler, dass immer derselbe Wert eingetragen war. Diese falschen wurden jedoch alle gelöscht bzw durch neu anlegen korrigiert. Trotzdem ist der Fehler scheinbar noch immer im Katalog.

Jemand eine Idee, wie ich wirklich alle ASIN/SKU Kombinationen meiner Marke als Bericht komme, auch wenn das ehemlige, gelöschte Listings sind?

Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
19 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Wie bietet man Zeitschriften (Jahrbücher) mit ISSN an?
von Seller_LIUAdDKozsA2r

Hallo allerseits,

ich möchte mehrere Jahrbücher einer Zeitschrift anbieten, die als Kennung eine ISSN haben, also nicht wie bei Büchern eine ISBN, und für die es bisher keine Produktseiten gibt.

Die Eingabemaske fragt mich unter "Produktidentität" nach einer "Externen Produkt-ID". Eine ISSN ist als Wahlmöglichkeit aber nicht vorgesehen, wird auch bei der Eingabe verweigert. Alle vorhandenen Felder treffen nicht zu. Ein Feld "Ich habe keine Produktkennung" ist zwar vorhanden, wird aber nicht akzeptiert, ist also unsinnig.

Ist es demnach überhaupt nicht möglich, solche Jahrbücher anzubieten? Hat jemand Erfahrung damit, weiß jemand Rat? Vielen Dank.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
21 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht