Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_LIUAdDKozsA2r
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS
user profile
Seller_UIIKSahFqG7Jk
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_otacVBpbLlFg7
user profile
Seller_aPewhAztAxiqO
user profile
Seller_gHhILEXWyooyg
user profile
Seller_gmiUKKmwG5R3c
user profile
Seller_Rjjk51JD7Ax2q

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_LIUAdDKozsA2r
user profile
Seller_fUJIDKoCvKHaS
user profile
Seller_UIIKSahFqG7Jk
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_otacVBpbLlFg7
user profile
Seller_aPewhAztAxiqO
user profile
Seller_gHhILEXWyooyg
user profile
Seller_gmiUKKmwG5R3c
user profile
Seller_Rjjk51JD7Ax2q

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile

Hallo alle zusammen!

Wir haben bereits des Öfteren im Forum von Fehlern bei der Angebotserstellung gelesen, bei denen die EAN zuvor fälschlicherweise mit einer anderen ASIN verknüpft worden ist. Wir wollen euch deshalb eine Anleitung geben, wie ihr in diesem Fall vorgehen könnt.

Ihr habt zwei Möglichkeiten:

  1. Wählt "Dies ist nicht mein Produkt" bei der Angebotserstellung aus und kontaktiert den Verkäuferservice.
  2. Wendet euch direkt an den Verkäuferservice mit einem Screenshot der Fehlermeldung und den erforderlichen Unterlagen.

Wichtig: Gebt unbedingt eure SKU an, auch wenn der Artikel noch nicht erstellt oder dem Inventar hinzugefügt wurde, da die Ausnahmegenehmigung basierend auf SKU, EAN und Seller-ID gewährt wird.

Erforderliche Dokumente:

Wenn ihr Markeninhaber seid:

  • Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der zugehörigen GTIN.
  • Nachweis der Zugehörigkeit der Marke zu der juristischen Person auf dem GS1-Zertifikat (Auszug aus dem Markenregister oder offizielle Website der Marke, des Herstellers oder des UPC/EAN-Inhabers, die die Verbindung klar aufzeigt).

Wenn ihr nicht Markeninhaber seid:

  • Ein Schreiben oder eine rechtliche Vereinbarung vom Hersteller/der Marke, welches entweder bestätigt, dass die von euch verwendete GTIN gültig ist und dem Hersteller/der Marke gehört, oder, dass ihr berechtigt seid eure eigene GTIN für den Verkauf einzelner Produkte der Marke zu verwenden.
  • Das Schreiben muss die Kontaktdaten des Ansprechpartners bei der Marke/dem Hersteller enthalten. Wenn ihr eure eigene GTIN verwendet, muss auch die Beziehung zwischen der GTIN und der Marke aufgezeigt werden.
  • Bei der Verwendung der eigenen GTIN sollte eine Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der GTIN vorgelegt werden.

Teilt gerne eure Erfahrungen zum Thema und lasst uns wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

0 Bewertungen
4 Bewertungen
140 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
🌟 Was ist euer größter Erfolg in letzter Zeit?
von Seller_hwwu0taY2D6Xs

Hallo Zusammen und einen schönen Freitag 😀

Ob ihr gerade euer erstes Produkt auf den Markt gebracht habt, einen neuen Verkaufsrekord erreicht habt oder den A+ Content gemeistert habt - wir möchten davon hören! Wenn ihr eure Erfolge teilt - egal ob groß oder klein - motiviert ihr damit nicht nur andere, sondern helft uns allen, gemeinsam zu lernen und zu wachsen.

So könnt ihr mitmachen:

✔ Hinterlasst einen Kommentar mit eurem jüngsten Erfolg (oder euren Erfolgen!)

✔ Teilt mit uns, was den Erfolg möglich gemacht hat - habt ihr eine neue Strategie, ein neues Tool oder einen neuen Ansatz ausprobiert?

Lasst uns diesen Thread mit positiver Inspiration und praktischen Tipps füllen. Wer weiß? Eure Geschichte könnte genau das sein, was jemand anderes heute hören muss!

Wir freuen uns darauf, von euren Erfolgen zu lesen!

1 Bewertung
9 Bewertungen
1235 Aufrufe
26 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Wie bietet man Zeitschriften (Jahrbücher) mit ISSN an?
von Seller_LIUAdDKozsA2r

Hallo allerseits,

ich möchte mehrere Jahrbücher einer Zeitschrift anbieten, die als Kennung eine ISSN haben, also nicht wie bei Büchern eine ISBN, und für die es bisher keine Produktseiten gibt.

Die Eingabemaske fragt mich unter "Produktidentität" nach einer "Externen Produkt-ID". Eine ISSN ist als Wahlmöglichkeit aber nicht vorgesehen, wird auch bei der Eingabe verweigert. Alle vorhandenen Felder treffen nicht zu. Ein Feld "Ich habe keine Produktkennung" ist zwar vorhanden, wird aber nicht akzeptiert, ist also unsinnig.

Ist es demnach überhaupt nicht möglich, solche Jahrbücher anzubieten? Hat jemand Erfahrung damit, weiß jemand Rat? Vielen Dank.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
11 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Moin in die Runde,

wir haben fälschlicherweise eine Kundenbeschwerden zum Produktzustand erhalten, daraufhin hat Amazon uns das Produkt gesperrt.

Ablauf:

Kunde schreibt uns eine Nachricht, das unser Produkt abgelaufen sein soll

Wir fragen Ihm, ob er uns ein Foto schicken kann

Foto kam und wir konnten das Problem lösen - er hat das Herstellungsdatum mit dem Ablaufdatum verwechselt

Kunde ist Glücklich und alles gut - dachten wir- vor zwei Tagen wurde unser Produkt nun gesperrt und wir können es nicht mehr verkaufen, da es ein Läufer ist, ist es sehr ärgerlich und wir haben umsatzeinbüße.

Nun versuchen wir schon seit zwei Tagen das Produkt wieder freizuschalten, aber immer wird unsere Einreichung abgelehnt.

Auch der Support ist hier keine Hilfe.

Habt Ihr vielleicht einen Vorschlag was man hier machen könnte?

LG

1 Bewertung
0 Bewertungen
24 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Etwa 90% weniger Verkäufe nach Kritik an Amazon
von Seller_UIIKSahFqG7Jk

Hallo zusammen,

in einem anderen Thread äußerte ich den Verdacht, dass Amazon eventuell Beihilfe zum Betrug im Rahmen von A-Z Garantieanträgen leistet und beschrieb unser weiteres Vorgehen.

Seit einigen Tagen sind unsere Umsätze auf Amazon nun um 90% eingebrochen, da wir bei sehr vielen Artikeln die Buybox entzogen bekommen haben. Ich frage mich, ob das ggf. im Zusammenhang mit dem geäußerten Verdacht besteht. Hier ein paar Details:

Bei einigen Artikeln hatten wir oft die Buybox, obwohl wir preislich sogar etwas höher waren als unsere Marktbegleiter. Bei anderen Artikeln genügte es, den identischen Preis anzubieten oder diesen leicht zu unterbieten (letztes machen wir sehr selten, da das Unterbieten von Preisen langfristig niemandem nutzt). Unsere Verkäuferleistung ist so hoch wie nie und unsere Mängelquoten liegen sehr weit unter den Grenzwerten (Rate an Bestellmängeln: 0,1% - Negative Bewertung: 0,07% - A-bis-Z-Garantieanträge: 0,02% - Rückbuchungen: 0% - Rate an Rechnungsmängeln: 0%, Rate verspäteten Versands 0%, Stornorate vor Erfüllung 0%).

Nun haben wir testweise bei einigen Produkten die Preise gesenkt, teilweise um 5-10%. Nur um zu sehen, ob wir hierdurch die Buybox zurück bekommen. Normalerweise funktioniert es zu etwa 90%, bei den durch uns verkauften Produkten die Buybox innerhalb weniger Minuten zu erhalten, wenn der Preis deutlich niedriger ist als der der Marktbegleiter. Doch auch hier passiert nichts, nur bei sehr wenigen Artikeln erhielten wir die Buybox und das auch nur kurz, danach sind die teureren Angebote wieder hervorgehoben.

Unsere Anzahl der hervorgehobenen Angeboten ist in einen niedrigen einstelligen Bereich gefallen und es gibt keinen nachvollziehbaren Grund dafür. So kam mir der Gedanke, ob es evtl. sein könnte, dass Amazon uns auf irgendeine Art und Weise für die öffentliche Äußerung des Beihilfe-Verdachts "abstrafen" möchte. Meine Frage an euch: Hat jemand von euch schon mal so etwas beobachtet bzw. erlebt? Habt ihr schon mal Kritik oder Verdächtigungen geäußert und habt daraufhin irgendwelche Maßnahmen durch Amazon bemerkt?

Ich bin auf eure Meinung zu dem Thema und eure Erfahrungen gespannt. :)

4 Bewertungen
6 Bewertungen
1152 Aufrufe
28 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Urlaubseinstellungen und Abwesenheit
von Seller_hwwu0taY2D6Xs
Amazon replied

Hallo Zusammen,

immer mal wieder kommt hier im Forum die Frage auf, was man machen oder beachten sollte, wenn man in den Urlaub geht, oder aus anderweitigen Gründen vorübergehend keine Bestellungen erfüllen kann.

Daher hier einmal eine Zusammenfassung der wichtigsten Infos rund um den Urlaubsmodus:

  • Der Urlaubsmodus setzt den Angebotsstatus für den gesamten Marktplatz auf "Inaktiv", dies entfernt all eure Angebote innerhalb einer Stunde aus den Produktdetailseiten und Suchergebnissen von Amazon.
  • Diese Einstellung kann für jeden Marktplatz einzeln gesetzt werden.
  • Nur Angebote mit "Versand durch Verkäufer" werden damit inaktiv gesetzt, "Versand durch Amazon" Angebote bleiben weiterhin aktiv.
  • Ausstehende Bestellungen, von vor der Umstellung, müssen weiterhin erfüllt werden.
  • Die Einstellung kann nur von Benutzern geändert werden, denen die Berechtigung zum Verwalten von Lagerbestand erteilt wurde.
  • Inaktive Angebote können weiterhin bearbeitet werden und die Änderungen werden wirksam wenn ihr die Angebote wieder auf aktiv stellt.
  • Die Abonnementgebühr vom Verkaufstarif Professionell wird auch für den Zeitraum erhoben, in dem sich das Konto im Urlaubsmodus befindet.
  • Nach Reaktivierung sollten die Angebote innerhalb einer Stunde wieder erscheinen. Sollte es jedoch länger als 24 Stunden dauern, überprüft eure Leistungsbenachrichtigungen auf eventuelle andere Probleme und wendet euch an den Verkäufersupport.

Hier noch ein paar hilfreiche Links:

Lasst uns gerne wissen ob ihr diesen Beitrag als hilfreich empfindet, indem ihr einen Daumen 👍/ 👎 runter oder ein Kommentar dalasst, Danke euch! 🌞

1 Bewertung
0 Bewertungen
156 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Post hat meine Pakete verlohren
von Seller_otacVBpbLlFg7

Hallo, ich wollte fragen ob jemand Erfahrungen hat wie man mit so einem Problem am besten umgeht.

Ich versende mit der Post/DHL Kleinpakete und Internationale Warensendungen.

Bis auf kleinigkeiten alles ohne Probleme, ich gebe die Pakete selbst in der Postfiliale ab, damit alles auch sicher abläuft, dachte ich zumindest.

Nun hat die Post 57 Kleinpakete und Warensendungen verloren, seit einer Woche keine Bewegung, der Kundenservice hat keine Ahnung von nichts und in der Filiale, sagen die, dass alles wie immer mitgenommen wurde.

Also ein Verlust von ca. €1.000 und wenn es gut läuft, das doppelte den Amazon schreibt ja den Kunden alles gut.

1 Bewertung
3 Bewertungen
478 Aufrufe
12 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hat jemand schonmal den Fall gehabt, dass ein A-Z zu einer Bestellung erneut/nochmal gestellt wurde, obwohl der erste Antrag bereits zu unseren Gunsten geschlossen wurde?

Der Antrag wurde wieder mit identischer Behauptung "nicht erhalten" gestellt, obwohl eindeutig mit Zustellnachweis durch DHL zugestellt (sogar mit Unterschfit des Empfängers). Musste nun nochmal den Zustellnachweis hochladen mit Erklärung des Sachverhalts - wieder Lebenszeit verloren für nichts!

Und ich habe es nur durch Zufall bemerkt (Rücklage auf Kontoebene), keine Nachricht seitens Amazon!

2 Bewertungen
0 Bewertungen
231 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen !

Heute brauche ich bitte einmal ein wenig Hilfe.

Kann mir jemand sagen, warum Kunden nach mehr als 14 Tagen immer noch einen Rücksendeantrag öffnen können ,der genehmigt wird, obwohl ich nur 14 Tage Rückgaberecht gewähre ?

Im aktuen Fall geht es um einen Artikel der nach 27 Tagen Lieferung genehmigt wurde und gleichzeitig dazu wurde der Artikel einfach automatisch mit dem DPD Label von Amazon verschickt.

Ist also ohne mich zu fragen, auf meine Kosten auf dem Weg zurück zu mir. (wie schön)

Der Rücksendegrund war: Inkompatibel oder für vorgesehenen Einsatz ungeeignet (ist das der Trick,mit dem man unbegrenzt Ware zurück schicken kann ?)

Der Artikel war in ordnung (war ja Neuware und gut verpackt),da war nichts mit. Ich meine früher konnte man den Rücksendeantrag einfach schließen,mit der Begründung "Rückgabefrist abgelaufen oder überschritten"

Dies scheint es nicht mehr zu geben ?

Wie kann man dies abstellen ? Was kann ich machen (außer jammern)

Ich bedanke mich schon mal für eure Zeit und freue mich auf die Antworten.

Ansonsten wünsche ich viele Verkäufe und ein schönes Wochenende.

Der Michael

0 Bewertungen
7 Bewertungen
442 Aufrufe
12 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Personalisierung
von Seller_gmiUKKmwG5R3c

Hallo zusammen!

Ich verkaufe Tassen mit selbst kreierten Bildern.

Voller Stolz habe ich mich durch die Persnalisierung gearbeitet.

Nun kann ich eine Tasse mit Personalisierung anbieten.

Nun habe ich festgestellt, dass die Leute wohl personalisieren müssen. Was ist mit denen, die gar keine wollen? Muss ich eine extra Tasse anlegen, gibt es irgendwo ein Häkchen?

Auch wollte ich 2 Euro extra verlangen, da es wirklich Arbeit ist, aber darf ich wohl nicht.

Bei einem Probekauf habe ich festgestellt, dass ich Farbe und Schreibstil mitgeteilt bekomme. Auch ein Bild mit der Personalisierung auf dem Bild.

Allerdings keine Neigung, Schriftgröße und genaue Position.

Schätzt man das ab?

Wie macht ihr das?

1 Bewertung
0 Bewertungen
204 Aufrufe
12 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Vorbestellung einrichten möglich?
von Seller_Rjjk51JD7Ax2q
Amazon replied

Hallo,

ich habe mich bereits hier im Forum umgesehen und auch den Support angeschrieben, aber die Antwort auf meine Frage bislang noch nicht gefunden/erhalten.

Es geht um mein eigenes Buch, das ich als alleiniger Händler (niemand sonst verkauft das Buch / nicht im VLB gelistet) bei Amazon via FBM verkaufen möchte. Derzeit steht auf meiner Artikelseite (https://www.amazon.de/dp/3000823506) folgendes: "Derzeit nicht verfügbar. Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt." Ich habe als Veröffentlichungsdatum den 12.06.2025 angegeben und auch den Lagerbestand von 0 auf 50 hochgesetzt, da ich davon ausging, so eventuell die Vorbestellfunktion nutzen zu können. Allerdings hat sich dadurch nichts geändert. Nun meine Frage, ob ich überhaupt diese Funktion nutzen kann und wenn ja, wie?

Ich dachte, ich würde zumindest schon mal als Händler bei dem Listing angezeigt werden, oder es steht zumindest dort, dass der Artikel am 12.06.2025 erscheint / bestellbar ist o.Ä. und ggf. auch schon mal der Buchpreis dort steht. Was aber alles nicht der Fall ist.

Ich freue mich auf Eure Antworten und Erfahrungen.

Danke vorab und viele Grüße

Teresa

0 Bewertungen
0 Bewertungen
226 Aufrufe
17 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht