Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_zyqVXIHuETsqG
user profile
Seller_SoAsjWmPaYd2E
user profile
Seller_G6YFG9TJSIfWX
user profile
Seller_aklN4lEccJqwa
user profile
Seller_5LTHTpqrNWJEj
user profile
Seller_2fqZwIHb3SmQK
user profile
Seller_6zSU29WbLOU3M
user profile
Seller_YvT64PaiSNItZ
user profile
Seller_HNl3KwgHTutxW
user profile
Seller_cil8ZPWu8wa9T

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_zyqVXIHuETsqG
user profile
Seller_SoAsjWmPaYd2E
user profile
Seller_G6YFG9TJSIfWX
user profile
Seller_aklN4lEccJqwa
user profile
Seller_5LTHTpqrNWJEj
user profile
Seller_2fqZwIHb3SmQK
user profile
Seller_6zSU29WbLOU3M
user profile
Seller_YvT64PaiSNItZ
user profile
Seller_HNl3KwgHTutxW
user profile
Seller_cil8ZPWu8wa9T

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
🔔 Halbzeit! Zwischenstand zur Mitte des Jahres
von Seller_hwwu0taY2D6Xs

Hallo zusammen!

Wir sind nun in der Mitte von 2025 angelangt, ein guter Zeitpunkt um einen Zwischenstand zu ziehen. Daher möchten wir euch diesen Thread hier öffnen, damit ihr euch über Markttrends und Aussichten für den Rest des Jahres austauschen könnt.

Hier sind einige Fragen, um die Diskussion anzuregen:

  • Welche Produktkategorien schneiden für euch in 2025 am besten ab?
  • Habt ihr bedeutende Veränderungen im Kaufverhalten der Verbraucher bemerkt?
  • Wie haben die Feiertage eure Verkäufe beeinflusst?
  • Habt ihr in diesem Jahr besondere Verkaufsspitzen identifiziert?
  • Wie entwickeln sich eure internationalen Verkäufe im Vergleich zum lokalen Markt?

Findet ihr das interessant? 👍/👎

5 Bewertungen
21 Bewertungen
1293 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Warensendung
von Seller_zyqVXIHuETsqG

Und wieder wurden von der Post die Warensendung erhöht.

bis 1.000g 2,70 Euro

bis 2.000g noch 0,85 Euro zusätzlich

Wird Zeit das Amazon die Versandkosten von 3 Euro erhöht.

3 Bewertungen
3 Bewertungen
312 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
konto gehackt ? 9 mitarbeiter ?!
von Seller_SoAsjWmPaYd2E
Amazon replied

Hallo Leute,

Ich bin mir nicht sicher.. es gab einen typen der mir mit meinen listings "geholfen"hat, es war letztes jahr.

als totaler anfänger habe ich mir über kleinanzeigen jemanden geholt der mir hilft, dass hat mich alle nerven gekostet... hatte ihm zugang zu meinem konto verschafft über email und otp(wusste damals nicht über den anderen zugang bescheid) nun bin ich mir nicht sicher ob er noch zugang hat--- habe hier gesehen 9 mitarbeiter?! gibt es eine möglichkeit um zu sehen auf wie vielen geräten mein konto angemeldet ist, inklusive amazon ads ?

ist es möglich sich von allen geräten abzumelden oder zu prüfen ob andere geräte online sind ?

was genau hat es mit den 9 mitarbeitern auf sich ?

vielleicht wissen hier ein paar veteranen mehr , danke euch

1 Bewertung
2 Bewertungen
672 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Verlängerung DD&7 Antrag auf Verschiebung
von Seller_G6YFG9TJSIfWX

Hallo in die Runde, wir hatten eine Verlängerung für DD&7 Auszahlungen beantragt und es wurde bis September genehmigt/verlängert. Jetzt benötigen wir wg. Umstruckturierungen eine abermalige Verlängerung. Diese haben wir jetzt mehrfach an die Adresse in England ( die damalig bekannte) gesendet und keinerlei Antwort erhalten. Hat jemand etwas Neues in dieser Sache, oder ähnliches im Gange?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
5 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Ich bin ehrlich gesagt fassungslos und enttäuscht.

Wir haben alles richtig gemacht – gesetzeskonform, transparent und kundenfreundlich – und trotzdem wird bei der A–Z-Garantie einfach ohne Rückmeldung zugunsten des Kunden entschieden. Und unser Widerspruch wurde kommentarlos geschlossen. Keine Erklärung. Kein Dialog. Einfach weg.

Der Fall:

Ein Kunde hat 8 große Sperrgutpakete zurückgesendet – jedes Paket mit 80 × 80 × 35 cm und 25 kg Gewicht. Die Rücksendung ging aus Österreich an unser Lager in Deutschland – also internationaler Rückversand mit entsprechenden Kosten.

Die Ware war vollständig, absolut einwandfrei und ohne Mängel – der Kunde hat nicht einen einzigen Fehler benannt. Es ging schlicht um eine grundlose Rückgabe.

Wir haben dem Kunden mehrfach im Nachrichtenverlauf mitgeteilt, dass eine Rücksendung nicht kostenlos ist – steht auch ganz klar in unseren AGB, die bei jeder Bestellung akzeptiert werden.

Noch wichtiger: Beim Erstellen des Rücksendeetiketts sieht der Kunde den exakten Rücksendepreis. Und in diesem Fall hat er das zur Kenntnis genommen und bestätigt. Kein Trick, keine Überraschung – alles klar kommuniziert.

Trotzdem beantragt der Kunde die volle Rückerstattung über die A–Z-Garantie – und bekommt sie auch noch!? Obwohl wir:

alle Nachweise fristgerecht übermittelt haben (innerhalb der 72 Stunden),

alle Kommunikation mit dem Kunden dokumentiert haben,

die gesetzlichen Regelungen befolgt haben:

§ 357 Abs. 6 BGB: Rücksendekosten sind bei vorheriger Information durch den Kunden zu tragen.

§ 357 Abs. 2 Satz 1 BGB: Hinsendekosten müssen bei freiwilliger Rückgabe ohne Mangel nicht erstattet werden.

Was soll das bitte?!

Wie kann es sein, dass man als Händler völlig korrekt handelt – rechtlich abgesichert, mit klarer Kommunikation – und trotzdem wird der Fall einfach zu unseren Ungunsten entschieden? Der Kunde missbraucht eindeutig das A–Z-System, und Amazon unterstützt das durch Untätigkeit oder automatische Entscheidungen.

Wir haben Verständnis für Kunden – aber keine Toleranz für Missbrauch.

Was soll man denn noch machen? Es wird immer wieder betont, man solle "frühzeitig kommunizieren", "klar informieren", "AGB hinterlegen", "innerhalb der Fristen antworten" – haben wir alles gemacht!

Und jetzt? Keine Rückmeldung, kein Kontakt, kein Gehör.

Fazit:

Wenn das die Art ist, wie Amazon mit ehrlichen, gesetzestreuen Händlern umgeht, frage ich mich ernsthaft, wie wir hier langfristig bestehen sollen. Wir sprechen hier von hohen Rücksendekosten, die klar sichtbar waren und freiwillig akzeptiert wurden – und trotzdem werden wir so behandelt?

Ich hoffe wirklich, dass hier mal jemand von Amazon mitliest. Das kann so nicht weitergehen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gibt es irgendeinen Weg, so einen Fall noch einmal auf höherer Ebene prüfen zu lassen, bevor wir rechtliche Schritte in Betracht ziehen?

Gruß

0 Bewertungen
0 Bewertungen
24 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

wir haben bereits einen Beitrag zur Sichtbarkeit unserer Marke LA LARIS veröffentlicht – hier nun ein zweiter, konkreter Erfahrungsbericht:

Unsere Marke LA LARIS ist bei Amazon korrekt registriert. Trotzdem:

- Wird bei Eingabe von „LA LARIS“ kein einziger Markenfilter angezeigt

- wird die Kategorie Schmuck oder Fashion nicht erkannt

- wird unser Brand Store nicht verlinkt

- Stattdessen erscheint Parfüm, Musik oder anderes völlig fachfremdes

- Unsere eigenen Produkte sind nicht auffindbar oder erscheinen ab Seite 16

Amazon antwortet wiederholt mit Standardtexten (BBS, Ranking, Relevanz) und behauptet, alles funktioniere korrekt. Eine technische Prüfung wird verweigert, stattdessen wurde mir sogar mit dem Entzug der Fallerstellung gedroht weil ich das Thema mehrfach angesprochen habe.

Frage in die Runde:

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einer registrierten Marke, die von Amazon systemisch in der Suche ignoriert wird?

Danke für jede Rückmeldung.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
96 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat wie ich:

Ich habe 10 Kameras per FBA an ein Amazon-Lager geschickt. Schon dabei sind mir Unregelmäßigkeiten aufgefallen – denn laut System sind 2 Kameras im Lager verloren gegangen. Soweit schon seltsam, aber es kommt noch schlimmer.

Die Kameras wurden zum Stückpreis von 149 € brutto (also 125,21 € netto) verkauft. Amazon hat mir für die beiden verlorenen Geräte aber nur insgesamt 160 € erstattet – also 80 € pro Stück, und das deutlich unter meinem Einkaufspreis, geschweige denn dem Verkaufspreis.

Ich habe mehrfach den Support kontaktiert, meine Einkaufspreis-Rechnungen hochgeladen und erklärt, dass mir durch den Verlust ein realer Schaden entstanden ist, für den ich nichts kann. Leider habe ich immer wieder die Antwort bekommen, dass die Erstattung korrekt sei – mehr sei nicht möglich, und das Thema wurde geschlossen.

Ich finde das absolut unfair. Man hat keinerlei Kontrolle darüber, was mit der Ware im Lager passiert, aber bleibt am Ende auf dem Schaden sitzen.

Ist jemandem von euch sowas auch schon passiert?

Wie geht ihr mit solchen Fällen um, wenn Amazon zu wenig oder gar nicht richtig erstattet?

Gibt es irgendeine Möglichkeit, hier rechtlich oder mit mehr Nachdruck noch etwas zu erreichen?

Bin gespannt auf eure Erfahrungen.

1 Bewertung
0 Bewertungen
282 Aufrufe
13 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass bei meiner ASIN eine Markenrechtsverletzung vorliegt.

Ich habe bereits mehrfach mitgeteilt, dass die Verletzung des Markenlogos behoben wurde.

Sämtliche Bilder wurden überarbeitet, sodass das kritische Markenlogo nirgends mehr erscheint.

Der Fall wird nun immer wieder aufs Neue überprüft und mir immer die gleiche Rückmeldung geben: ich soll die Bilder überarbeiten oder eine Bestätigung des Markenrechtsinhabers vorlegen.

Ersteres ist seit mehrere Tagen bereits passiert, dennoch wird nach erneuter Prüfung immer wieder festgestellt, dass das Problem nicht behoben wurde und das, obwohl mir ein Mitarbeiter bereits bestätigt hat, dass das Markenlogo nirgends mehr zu erkennen ist.

Ich bin wirklich am verzweifeln, es geht um CASE 11274509932 und wir drehen uns hier wirklich im Kreis.

Hat jemand einen Rat?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
36 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Berechtigung Direktlieferant
von Seller_YvT64PaiSNItZ

Hallo, wie bekomme ich die Berechtigung eines direktlieferanten?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
191 Aufrufe
15 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

ich muss mal etwas loswerden, das mich zunehmend frustriert – vielleicht kennt ihr das ja auch:

Ich mache FBM und verkaufe ein ganz normales Küchengerät. Kein Hightech, keine Raketenwissenschaft – die Bedienung ist wirklich einfach.

Trotzdem kommt es immer wieder zu Rücksendungen und negativen Rezensionen, weil Kunden offenbar nicht in der Lage oder nicht bereit sind, die mitgelieferte Bedienungsanleitung zu lesen (die weder kompliziert noch zu umfangreich ist).

Die Anleitung liegt in gedruckter Form jeder Sendung bei, zusätzlich gibt es sie als PDF im Listing – und auch ein kurzes Video, das die Bedienung erklärt.

Ein paar „Highlights“ aus der letzten Zeit:

„Gerät funktioniert nicht“ – weil man zum Einschalten den Ein-/Aus-Knopf 3 Sekunden gedrückt halten muss (Kindersicherung – steht natürlich auch genau so ausdrücklich in der Anleitung).

„Es riecht komisch“ – weil die beim Neugerät erforderliche Erstreinigung und das Einbrennen vor der ersten Nutzung mit Lebensmitteln einfach übersprungen werden. (Auch das steht selbstverständlich in der Anleitung).

„Keine Rechnung erhalten, kein Rücksendeetikett …“ – obwohl die Rechnung wie bei jedem Kunden über Amazon hochgeladen wurde und wir die vorfrankierten Rücksendeetiketten von Amazon nutzen. (Der Kunde hat das Etikett später übrigens ganz normal verwendet …)

Trotzdem gibt es 1-Stern-Rezensionen wegen angeblicher „Defekte“, die in Wahrheit auf Bedienfehler, Nachlässigkeit oder schlicht fehlenden Willen zur Information der Kunden zurückzuführen sind.

Ich habe absolut kein Problem mit ehrlicher Kritik – wenn ein Produkt defekt ist, beschädigt ankommt oder nicht hält, was es verspricht, ist eine kritische Rezension völlig berechtigt!

Aber ganz ehrlich: Von allen meinen Retouren war das bislang nur ein Bruchteil. Der Großteil basiert schlicht auf Unachtsamkeit und/oder fehlender Sorgfalt – nicht auf echten Produktproblemen.

Und da frage ich mich wirklich:

Warum haften wir Händler dafür?

Warum dürfen Kunden ihre eigene Fehlbedienung als „Produktmangel“ öffentlich deklarieren – und wir müssen es ausbaden, inklusive schlechter Performance-Werte?

Viele Grüße

Frank

3 Bewertungen
0 Bewertungen
176 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Ein Käufer bewertet beim Kauf der ASIN B09SLRRWQ8 uns als Händler negativ und erklärt dies mit folgendem Kommentar:

„Orf Programm funktionieren sofort, nur 3 Monate simpl tv gratis ist fake bei Code Eingabe steht er ist ungültig.“

Erstens ist diese eine Produktrezension und zweitens wird beim Angebot nirgends mit „3 Monate Gratis SimpliTV“ geworben. Aus diesen beiden Gründen haben wir Amazon um Entfernung der Bewertung gebeten (zuerst über den Feedback-Manager und dann über den VKS).

Amazon behauptet, dies wäre eine valide Händlerbewertung! Auch 2 geöffnete Fälle (11237652312, 11237643612) lieferte nur immer dieselben Textbausteine und keinerlei Einsicht, dass es sich bei dieser Bewertung um KEINE Händlerbewertung handelt.

Kann Irgendjemand erklären, warum ein solcher Kommentar der ausschließlich auf unwahren Behauptungen bzw. auf Leistungen des Produkts beruht, auf die wir als Händler keinen Einfluss haben, von Amazon als valide Kundenbewertung akzeptiert wird?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
54 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht