Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_FLsdVUj3YBs6P
user profile
News_Amazon
user profile
Seller_KgGssQ7MmpHq7
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
user profile
Seller_zcFKyEW0PsSeY
user profile
Seller_CbbOA9TdauT34
user profile
Seller_LPfzFZ71Xh7E9
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
user profile
Seller_j6GUAIZ9GeOoK
user profile
Seller_kLaLFqPO6YaTw

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_FLsdVUj3YBs6P
user profile
News_Amazon
user profile
Seller_KgGssQ7MmpHq7
user profile
Seller_etHEUvOdb2db0
user profile
Seller_zcFKyEW0PsSeY
user profile
Seller_CbbOA9TdauT34
user profile
Seller_LPfzFZ71Xh7E9
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
user profile
Seller_j6GUAIZ9GeOoK
user profile
Seller_kLaLFqPO6YaTw

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
🔔 Halbzeit! Zwischenstand zur Mitte des Jahres
von Seller_hwwu0taY2D6Xs

Hallo zusammen!

Wir sind nun in der Mitte von 2025 angelangt, ein guter Zeitpunkt um einen Zwischenstand zu ziehen. Daher möchten wir euch diesen Thread hier öffnen, damit ihr euch über Markttrends und Aussichten für den Rest des Jahres austauschen könnt.

Hier sind einige Fragen, um die Diskussion anzuregen:

  • Welche Produktkategorien schneiden für euch in 2025 am besten ab?
  • Habt ihr bedeutende Veränderungen im Kaufverhalten der Verbraucher bemerkt?
  • Wie haben die Feiertage eure Verkäufe beeinflusst?
  • Habt ihr in diesem Jahr besondere Verkaufsspitzen identifiziert?
  • Wie entwickeln sich eure internationalen Verkäufe im Vergleich zum lokalen Markt?

Findet ihr das interessant? 👍/👎

5 Bewertungen
24 Bewertungen
1865 Aufrufe
17 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
So viel Mehrwertsteuer nachzahlen!!!
von Seller_FLsdVUj3YBs6P

Hallo liebe Community,

wir haben heute einen Anruf vom Finanzamt Deutschland erhalten, dass wir 39.000 € Mehrwertsteuer nachzahlen sollen. Laut unserer eigenen Berechnung sollte es jedoch nur ca. 15.000 € sein.

Hat jemand von euch mit so einem Fall schon Erfahrung und kann uns etwas empfehlen, wie wir hier am besten vorgehen? Könnte es sein, dass der Singularity-Report, falsch ist, oder wo seht ihr eurer Meinung nach mögliche Fehlerquellen?

Danke euch im Voraus für jede Rückmeldung!

Liebe Grüße

Vahid

0 Bewertungen
0 Bewertungen
248 Aufrufe
19 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Besuchen Sie uns vom 16. bis 18. September auf der Amazon Accelerate 2025 in Seattle und sprechen Sie im Seller Café mit Amazon Experten, die Ihnen helfen können.

Das Seller Café ist Ihre Möglichkeit, sich persönlich mit Experten von Amazon auszutauschen und eine ausführliche, individuelle Beratung zu erhalten, um das Wachstum Ihres Unternehmens zu beschleunigen.

Die Anzahl der Plätze im Seller Café ist begrenzt. Registrieren Sie sich daher als einer der ersten. Sie werden dann benachrichtigt, wenn im August die Termine freigeschaltet werden.

"Einzelberatungen im Seller Café sind äußerst hilfreich bei Problemen, mit denen wir bereits seit längerer Zeit kämpfen. Der zugewiesene Experte war toll!" – Teilnehmer 2024

Im Seller Café erhalten Sie:

  • 40-minütige persönliche Einzeltermine mit Amazon Experten
  • Zugang zu On-Demand-Lösungen mit einer 20-minütigen virtuellen Chat-Sitzung
  • Individuelle Lösungen für Ihre einzigartigen geschäftlichen Bedürfnisse
  • Möglichkeiten, sich mit Experten über verschiedene Programmtitel und Support-Kategorien hinweg auszutauschen
  • Individuelle Beratung in der Nutzung von Amazon Funktionen und Dienstleistungen
  • Hilfe bei der Fehlerbehebung

Registrieren Sie sich jetzt, da die Anzahl der Plätze und Termine begrenzt ist. Sie sparen zudem für einen begrenzten Zeitraum 100 $ pro Ticket.

Wenn Sie eine Teilnahme mit Ihrem Team oder Ihren Partnern planen, können Sie drei Tickets kaufen und Sie erhalten ein Ticket gratis, wenn Sie sich zusammen registrieren.

Diese Rabatte werden automatisch bei der Bezahlung angewendet.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Aufruf
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand hier kann mir weiterhelfen oder hatte ein ähnliches Problem:

Bei meiner ASIN wurde schon vor längerer Zeit bestätigt, dass es sich nicht um Gefahrgut handelt. Diese Einstufung wurde bereits mehrfach überprüft und von Amazon bestätigt – das Thema ist also eigentlich geklärt.

Trotzdem wird mir im Seller Central beim Versuch, eine Lieferung anzukündigen bzw. Lagerbestand aufzufüllen, weiterhin angezeigt, dass die ASIN als Gefahrgut gilt. Dadurch kann ich keine Lieferung erstellen, was natürlich extrem ärgerlich ist.

Ich habe das Problem schon zig Mal beim Verkäuferservice gemeldet. Leider wird mir immer wieder gesagt, man werde die Einstufung prüfen – aber das ist nicht das Problem. Die Einstufung ist korrekt. Das Problem liegt offensichtlich im System, vermutlich ein Fehler im Backend, der die Anzeige im Seller Central nicht richtig aktualisiert. Das geht jetzt schon seit zwei Monaten, aber mir hört keiner richtig zu.

Hat jemand von euch sowas schon erlebt?

Wurde das bei euch irgendwie gelöst – und wenn ja, wie?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Guten Tag liebe Nutzer des Forums,

wir sind FBM Händler und haben für einen Teil unserer Produkte den Primestatus. Wir achten sehr auf die pünktliche Versendung, um diesen Status zu erhalten.

Jetzt sind mir aber in den letzten Wochen immer wieder Lieferadressen von Kunden mitgeteilt worden, die Fehler haben. Außer Frage, eine zufällige Anhäufung. Zum Beispiel der Nachname fehlt oder anstatt des Namens steht etwas anderes, usw.. In solchen Fällen schreiben wir die Kunden an. Und bis jetzt haben die meisten noch am gleichen Tag reagiert und wir waren regelkonform beim Liefern.

Da das heute wieder passiert ist, frage ich mich aber, was ist wenn ein Kunde nicht antwortet?

Stornieren darf man als Händler glaube ich nicht, liefern ohne korrekte Adresse bedeutet nur Kosten und Retoure, .....

Was macht ihr denn dann? Im Fall, dass der Kunde nicht antwortet? Man kann ja nicht tagelang so verfahren und sich die Statistik zerdeppern und den Primestatus verlieren.

Es muss doch eine Lösung geben, die ich gerne für den Fall wüsste. Danke.

LG Moni

0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Aufruf
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Thema: Rückerstattung an Geschäftskunden 2 Monate nach Lieferung – ohne Rückgabe, ohne Kontakt, ohne Nachweise

Ich möchte eine Erfahrung teilen, die bei uns für großes Unverständnis und Frustration gesorgt hat. Sie betrifft eine Rückerstattung durch Amazon, die aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar und für uns als Verkäufer äußerst nachteilig war.

Was ist passiert?

Ein Geschäftskunde bestellte bei uns Ware, die am 11. April 2025 ordnungsgemäß geliefert wurde. Danach gab es keinerlei Kommunikation seitens des Kunden – kein Rückgabeantrag, keine Beanstandung, keine Rücksendung, kein Tracking, kein Foto, keine Meldung.

Am 8. Juli 2025, also über zwei Monate nach der Lieferung, wurde durch Amazon eine vollständige Rückerstattung an den Kunden veranlasst, ohne dass eine Rücksendung erfolgte oder wir als Verkäufer einbezogen wurden.

Was war der Grund?

Laut Support wurde von Kundenseite ein Transportschaden gemeldet. Allerdings wurde weder ein Beweis noch eine Rücksendung eingereicht. Der gesamte Vorgang lief, ohne dass wir als Verkäufer kontaktiert oder informiert wurden.

Für uns ist nicht nachvollziehbar, wie unter solchen Umständen eine vollständige Rückerstattung erfolgen konnte – insbesondere bei einem Geschäftskunden, für den gemäß den Richtlinien eingeschränkte Rückgabebedingungen gelten.

Reaktion des Supports

Amazon verwies auf „Ermessensspielraum“ des Kundenservice im Rahmen von Seller Fulfilled Prime. Auf unsere Bitte, dies durch konkrete Passagen in den Richtlinien zu belegen, wurden allgemeine Hilfeseiten verlinkt, die diese Vorgehensweise nicht ausdrücklich stützen.

SAFE-T-Prozess

Wir reichten einen SAFE-T-Antrag ein, der kurz darauf mit dem Status „GRANTED“ versehen wurde – allerdings nur teilweise, da angeblich Amazon-Gebühren abgezogen wurden, die höher waren als die ursprünglich angefallenen.

Mehrere Tage nach der Genehmigung wurde der Betrag nicht in den Transaktionsberichten angezeigt. Auf unsere Rückfrage erhielten wir lediglich die Information, dass die Entscheidung geändert wurde, ohne Angabe von Gründen. Der Fall wurde geschlossen, ohne weitere Erläuterung.

Was bedeutet das?

Diese Erfahrung wirft aus unserer Sicht berechtigte Fragen auf:

Warum kann eine Rückerstattung ohne Rückgabe, ohne Beweise und nach Ablauf der Fristen genehmigt werden?

Warum werden Verkäufer nicht informiert oder einbezogen?

Warum ist der SAFE-T-Prozess so intransparent, dass Entscheidungen ohne Begründung rückgängig gemacht werden?

Wir respektieren die Anforderungen an Kundenzufriedenheit – aber es muss auch einen fairen und nachvollziehbaren Rahmen für Verkäufer geben, insbesondere bei Geschäftskunden und verspäteten Anfragen.

Fazit

Wir sind über den gesamten Ablauf sehr enttäuscht und verunsichert. Eine Rückerstattung ohne jegliche Nachweise und ohne Rücksendung – und das Monate später – stellt für uns eine nicht akzeptable Praxis dar.

Wir hoffen auf mehr Klarheit, transparente Prozesse und eine faire Balance zwischen Käufer- und Verkäuferschutz. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr damit umgegangen?

10 Bewertungen
1 Bewertung
499 Aufrufe
13 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo allerseits :)

ich verkaufe hauptsächliche gebrachte Bücher auf Amazon und versende i.d.R. mit Deutsche Post Warensendung (unter 12) und Hermes (ab 12 Euro), um die Notwendigkeit der Sendungsverfolgung ab 15 Euro Gesamtpreis (12+3 Euro Versandkosten) zu erfüllen.

Ich hatte wohl versehentlich bei der automatisierten Einschätzung der Lieferzeiten die automatisierte Versandeinstellung aktiviert und hatte plötzlich 16 Bestellungen mit DPD Premium 1 Tag mit Versandkosten 0 (weil ich das nie genutzt und deswegen nie Versandkosten eingetragen hatte). Nach wenig hilfreichem Telefonat mit der Hotline hab ich selbst herausgefunden, wie ich das deaktivere.

Aber deshalb hab ich mich nun mit der automatisierten Versandeinstellung befasst und mich dazu entschieden, sie zu nutzen, aber natürlich nur mit den von mir verwendeten Versandarten.

Nun stehe ich vor folgendem Problem: Ich habe die beiden von mir angebotenen Versandarten ausgewählt (Deutsche Post Warensendung, Hermes) und soll nun die Priorität der Versandarten einstellen.

Dort habe ich "Auswahl basierend auf den von mir unten festgelegten Bedingungen" gewählt, darunter Versandart basierend auf "Artikelpreis" und darunter die Regel:

Wenn Artikelpreis ist

0 bis 11,99 EUR DP Books / Goods Shipment

darunter sind nur alternative Auswahlmöglichkeiten (schnellstmögliche Lieferzeit, längste Lieferzeit, bevorzugte Rangfolge), aber nirgendwo eine Option, wo ich sagen kann: AB 12 Euro Hermes.

Bei Klick auf weiter kommt auch korrekterweise in Rot die Fehlermeldung, dass die Versandart Hermes Standard keiner Regel zugeordnet ist.

Hat jemand eine Idee, wie ich das löse?

VG Marcus

0 Bewertungen
0 Bewertungen
14 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Käufer hat Ware und Geld
von Seller_LPfzFZ71Xh7E9

Mir ist es jetzt schon zweimal passiert, dass Käufer (einmal Italien, einmal Belgien) mich betrogen haben durch A-Z Anträge. Italien hat behauptet, die Ware nicht erhalten zu haben. Ich konnte nachweisen, dass Ware angekommen ist, amazon lehnt immer wieder ohne Begründung ab. Belgien hat behauptet nicht erhalten zu haben was angekündigt war. Auch hier konnte ich durch Zeugen nachweisen, dass die originale Ware geschickt wurde und habe sogar ein Rücksendeetikett zur Verfügung gestellt, um sie wenigstens zurück zu erhalten. Amazon lehnt meine Nachrichten immer ab, ohne Begründung. Das sind jetzt insgesamt 200,00 Euro. Ja nicht immens viel aber es geht darum, dass es Käufern so einfach gemacht wird, einfach Behauptungen aufzustellen, die einfach nicht stimmen und immer wieder damit durchkommen. So lernen sie auch noch daraus, wie schön man "günstig" einkaufen kann.

Hat es irgendjemand geschafft an sein Geld doch noch zu kommen?

3 Bewertungen
2 Bewertungen
299 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Stornierung von Rücksendeanträgen nicht möglich
von Seller_B8A16cPRYNPzj

Hallo an alle,

wann immer ich in den letzten Tagen versuche, einen irrtümlich gestellten Rücksendeantrag zu schließen, kommt als Ergebnis "There was a system error. Please try again in 15 minutes." Gibt es hier eigentlich noch etwas, das auf Anhieb mal funktioniert? Es ist zum 🤮!

11 Bewertungen
0 Bewertungen
136 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
falsche Laufzeiten Angabe
von Seller_j6GUAIZ9GeOoK

Bei uns pendeln jede Woche die Laufzeiten hoch und runter. Wir haben über 97% pünktliche Zustellquote, trotzdem zeigt Amazon aktuell eine Woche an.

Das geht meißt 2-3 Tage so, dann ändert es sich wieder auf 1-2 Tage, was auch korrekt wäre.

Der "nicht" Kundenservice kann nicht weiter helfen. Erzählt was vom Verkehr und schlechtem Wetter.

Der Umsatz schwankt dementsprechend sehr.

Hat noch jemand das gleiche Problem?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
5 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Wie liefere ich übergroße Artikel auf einer Palette an Amazon an?

Ich habe ein Produkt mit den folgenden Maßen:

160 x 67 x 8,5 cm und einem Gewicht von 11,72 kg.

Ich möchte diesen Artikel von den Niederlanden aus auf einer Palette an ein Amazon-Lager senden.

Ich habe das Produkt schon einmal erfolgreich über ein Prep-Center an Amazon versenden lassen – das hat problemlos funktioniert.

Sobald ich jedoch selbst versende, gibt es immer einen Grund, warum das Produkt abgelehnt wird.

Amazon teilt einem zwar mit, was man falsch gemacht hat, aber leider nicht, wie es korrekt gemacht werden soll.

Ich suche daher dringend Unterstützung von jemandem, der Erfahrung mit dem Versand von Oversized-Produkten an Amazon-Lager hat – idealerweise auch mit Versand aus dem Ausland (z. B. Niederlande).

Ich vermute, dass ich eine Doppelpalette verwenden muss, aber die Amazon-Mitarbeiter geben hierzu keine klare Anleitung. Ich bekomme ständig Antworten auf Fragen, die ich gar nicht gestellt habe…

Hat jemand praktische Tipps, wie ich die Palette am besten vorbereiten kann, damit sie nicht direkt von Amazon zurückgesendet wird?

Vielen Dank im Voraus!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
23 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht