Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_6XKdT6xpxZaza
user profile
Seller_ReESkbJbWBtPE
user profile
Seller_TGyKNKhbaUL4X
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
user profile
Seller_K8bbUy65G8ZSN
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
user profile
Seller_A0GeAb5R6G4IC
user profile
Seller_pd4f0595G8K4i
user profile
Seller_y3xrNKL1H9do3
user profile
Seller_Y6uOruoYQ4avy

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_6XKdT6xpxZaza
user profile
Seller_ReESkbJbWBtPE
user profile
Seller_TGyKNKhbaUL4X
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
user profile
Seller_K8bbUy65G8ZSN
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
user profile
Seller_A0GeAb5R6G4IC
user profile
Seller_pd4f0595G8K4i
user profile
Seller_y3xrNKL1H9do3
user profile
Seller_Y6uOruoYQ4avy

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Verkäufer verwendet Generisch anstelle der Marke
von Seller_6XKdT6xpxZaza
Amazon replied

Mir sind Produkte eines Verkäufers aufgefallen, die unter der Marke "Generisch" angelegt wurden, im Titel aber die registrierte Marke tragen. D.h. eigentlich existiert die Marke in Amazon Brand Registry, nur hat der Verkäufer vermutlich keine Markenberechtigung. Hier wird doch gerade das Problem umgangen, dass man die Marke freischalten lassen muss. Ich frage mich, ob das ein Richtlinienverstoß ist. Ich verkaufe diese Marke selbst und bin autorisierter Markenvertreter. Wir kämpfen alle um unsere Umsätze und dann umgeht man das Markenproblem einfach so. Ist das o.k.?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
98 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Rücksendeantrag darf nicht bearbeitet
von Seller_ReESkbJbWBtPE
Amazon replied

seit heute Morgen darf man den Rücksendeantrag von Kunden nicht bearbeiten und einen Retourenschein hochladen. Hat jemand auch diesen Fall nach Aktualisieren des Portals?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
21 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Logos in Videos
von Seller_TGyKNKhbaUL4X

Hallo zusammen,

ich wollte ein Video für Amazon erstellen lassen. Das Video soll als Werbung und bei den Bildern angezeigt werden.

Wir verkaufen nicht nur an Amazon, sondern auch an den Einzelhandel (Edeka, HIT, etc.).

Meine Idee war es am Ende des Videos, die Logos Von Edeka, etc. mit der Überschrift: : "Bekannt aus dem Einzelhandel" zu zeigen.

Wäre das was, was problemlos erlaubt ist oder macht da Amazon irgendwelche Probleme, wenn ich mit diesen Logos "werben" würde.

Danke im Voraus.

Ilija

0 Bewertungen
0 Bewertungen
56 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Wir nutzen die Automatisierung von Versandeinstellungen: https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/G8WRJF2N5B787XKQ

Unter Punkt 2 bietet Amazon einen Schutz vor negativen Bewertungen an.

In der Praxis ist dies jedoch ein Witz. Amazon schützt hier überhaupt nicht. Bewertungen zum Transport werden nicht unterdrückt und nicht entfernt. Selbst dann nicht, wenn alle Kriterien hierfür erfüllt sind.

Dieses Programm ist ein Witz. Wir werden uns wieder abmelden und mit eigener Paketlaufzeit arbeiten.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
14 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Sendungsnummer ab 15 €
von Seller_K8bbUy65G8ZSN

Hallo an alle,

ich bekomme jetzt einen Verweis in " pünktliche Lieferungsrate ", weil ich keine Sendungsnummer ab 15 € netto hinterlegt habe - soweit, so gut.

Allerdings sind wir bei brutto 17,68, Amazon rechnet 2,68 € mWST und ist dann auf 15 € netto.:)

Also wenn ich das rechne komme ich bei 17,68 € brutto auf 14,86 € netto.

Amazon kommt auf 15,00 €.

Habe einen Fall geöffnet - was dann kam kann sich ja jeder vorstellen.

Ich kack hier bald ab.

2 Bewertungen
0 Bewertungen
19 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Mir ist aufgefallen, dass meine verfügbaren Mittel dieses Mal nur sehr langsam wachsen und dass unverhältnismäßig viele Transaktionen zurückgestellt werden, mit der Begründung "Richtlinie zum Lieferdatum".

Derzeit sind viele oder alle FBA-Verkäufe vom 17. April und die neueren betroffen.

Seit dem 17. April sind aber nicht sieben, sondern 12 Tage vergangen!

Und der Gesamtwert der zurückgestellten Transaktionen hat inzwischen den Gesamtgewinn (Auszahlung) der drei Wochen überschritten.

Wie sieht es bei den anderen Verkäufern aus?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
3 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
automatische Deaktivierung wegen zu hohem Preis
von Seller_A0GeAb5R6G4IC

Moin,

kann man diese (im großen und ganzen den letzten Nerv kostende - auch wenn sie mal vielleicht richtig liegen mag) Funktion deaktivieren?

Ich kämpfe seit Tagen darum zwei Artikel wieder aktiviert zu bekommen die angeblich einen zu hohen Preis haben. Ich sehe das Ganz und gar nicht so. Ich bin der Hersteller, ich kenne meine Kalkulation, ich bin der einzige der Sagt der Preis passt.

Sorry, mich regt das auf :-) Vom support kommen nur Copy und Paste antworten die nicht hilfreich sind.

Jetzt habe ich denen schon meine Offizielle Preisliste geschickt....

Habt Ihr Tipps um den ganzen Ärger zu umgehen (außer tschüss zu sagen) ;-) und einen produktiven Vorschlag was ich versuchen könnte?

Beste Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
38 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Product keeps being put under Hazmat review
von Seller_pd4f0595G8K4i
Amazon replied

My product contains a small built-in battery (lithium_metal).

First time I submitted the battery exemption sheet. Result: classified as dangerous good, FBA fulfillable when registered for dangerous goods program.

I apply for the DGP, get approved. I want to replenish my inventory, error message: product under hazmat review.

I once again re-submit the battery exemption sheet, I receive an email a day later that it has been classified as Dangerous good, FBA fulfillable. Same classification as last time. I get told to wait 48 hours for the status to update on my seller central account.

A week later, my products have been waiting at the warehouse ready to be shipped for over a week now, I try to create a shipment plan. Error message: product under hazmat review. Status: "not classified: unable to classify".

What is going wrong here? My product has been hazmat classified and approved two times now, yet it is back to being under review and this time it is saying they are unable to classify my product? I am losing valuable time and money, as my inventory is running out and I am unable to ship my next inventory order. It is still waiting at my suppliers warehouse, well over a week now, until I can finally create a shipment plan. To top it off I paid an FBA storage reservation fee for this order, that I will have to pay for if I don't use it.

I don't understand how the status can go from classified twice, to unable to be classified. Any help is welcome.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
26 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

ich versuche seit Wochen eine Markenfreischaltung zu erhalten.

Hierfür habe ich logischerweise eine Rechnung über 10 Einheiten eingereicht (Rechnung weist alle Merkmale auf, die Amazon verlangt).

Dennoch wird der Freischaltungsantrag immer automatisch abgelehnt. Auch wenn ich versuche den Fall an einen Vorgesetzten eskalieren zu lassen bekomme ich nach kürzester Zeit eine automatisierte Antwort. Ich habe das Gefühl dass sich noch kein "echter" Mitarbeiter mit meinem Freischaltungsantrag beschäftigt hat.

In den Ablehnungsemails steht noch "lms_check".

Hat jemand eine Idee wie ich weiter vorgehen kann um endlich meine Markenfreischaltung zu erhalten?

Liebe Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
101 Aufrufe
7 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Unrechtmäßige Entfernung meines Angebots
von Seller_Y6uOruoYQ4avy

Guten Tag zusammen,

ich habe einen Fall eröffnet (Fallnummer: ID11060247272) wegen der unrechtmäßigen Entfernung eines meiner Angebote.

Mein Produkt wurde mit dem Hinweis "Verdacht auf Fälschung" deaktiviert, nachdem ein Kunde eine Mitteilung über eine angebliche „mögliche Fälschung“ gemacht hat.

Hierzu möchte ich Folgendes klarstellen:

Ich bin selbst der Hersteller des betroffenen Produkts und vertreibe es unter meiner eigenen Marke. Es handelt sich weder um eine eingetragene Marke noch um ein rechtlich geschütztes Produkt. Es existiert daher keine Grundlage für einen Fälschungsvorwurf.

Ich habe im Rahmen des Widerspruchs bereits:

eine Herstellererklärung eingereicht, vollständige Firmendaten angegeben, erklärt dass keine klassischen Lieferantenrechnungen existieren, da ich die Produkte selbst produziere.

Trotz vollständigem Widerspruch inklusive aller geforderten Dokumente wurde mein Anliegen mit einer automatischen Standardantwort abgelehnt.

Es wurde nicht individuell auf meinen Fall eingegangen, sondern nur allgemein aufgefordert, Dokumente eines Lieferanten einzureichen – obwohl ich klar dargestellt habe, dass ich selbst der Hersteller bin.

Rechtlicher Hinweis:

Nach § 14 Abs. 2 Nr. 1 des deutschen Markengesetzes (MarkenG) liegt eine Markenverletzung nur dann vor, wenn eine eingetragene Marke betroffen ist.

Da keine eingetragene Marke existiert, ist ein Verdacht auf Fälschung rechtlich unbegründet.

Daher meine höfliche Bitte:

Es wäre sehr hilfreich, wenn sich ein Moderator einschalten könnte, um eine manuelle Überprüfung meines Falles einzuleiten.

Ich möchte lediglich eine faire und sachgerechte Überprüfung auf Basis der eingereichten Unterlagen erreichen.

Vielen Dank für jede Unterstützung!

Freundliche Grüße

Eden

1 Bewertung
0 Bewertungen
268 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht