Amazon ist mittlerweile eine große Betrügerplattform
Zur Situation
Am 23.01 wurde Über FBA ein Artikel mit einem EK von 505€ verkauft. einen Monat später, am 24.02 wurde der Artikel mit der Begründung "unerwünschter Artikel" vom Käufer returniert. Trotz der Einstellung, dass ich die Retouren selber beurteile und alle 2 Wochen eine remission erfolgen soll, wurde der Artikel nie remissioniert. Am 23.05 erfolgte dann eine Erstattung von 260€ da der Artikel auf einmal im Lager verloren gegangen sei. Da ich mit der Erstattung nicht einverstanden war eröffnete ich mehrere Fälle, die alle abgelehnt wurden, da der Artikel von Amazon als nicht verkaufbar eingestuft wurde und somit laut Richtlinien nur 50% erstattet würden.
Wie kann ein Artikel als nicht verkaufbar eingestuft werden wenn es sich um eine falsche bzw. unerwünschte Bestellung handelt?
Warum wurde der Artikel nicht wie in den Einstellungen eingestellt mit einer der nächsten Remissionen an den Händler also mich zurück gesendet?
Leider ist dies kein Einzelfall und grade hochpreisige Artikel gehen regelmäßig bei Amazon verloren und werden nur mit einem Bruchteil des EK erstattet so das man hier schon von Betrügerischen Absichten reden kann. Scheinbar arbeiten bei Amazon nu Langfinger im Lager und diese werden durch Amazon auch noch in Schutz genommen
Fazit: Ich sehe das jetzt langsam nicht mehr ein mich ständig mit dem unprofessionellen Servicemitarbeitern rum zu ärgern. Dafür ist mir die Zeit zu schade. Ich werde die Sache jetzt dem Anwalt übergeben und mich vom verkauf auf Amazon mit FBA distanzieren
Amazon ist mittlerweile eine große Betrügerplattform
Zur Situation
Am 23.01 wurde Über FBA ein Artikel mit einem EK von 505€ verkauft. einen Monat später, am 24.02 wurde der Artikel mit der Begründung "unerwünschter Artikel" vom Käufer returniert. Trotz der Einstellung, dass ich die Retouren selber beurteile und alle 2 Wochen eine remission erfolgen soll, wurde der Artikel nie remissioniert. Am 23.05 erfolgte dann eine Erstattung von 260€ da der Artikel auf einmal im Lager verloren gegangen sei. Da ich mit der Erstattung nicht einverstanden war eröffnete ich mehrere Fälle, die alle abgelehnt wurden, da der Artikel von Amazon als nicht verkaufbar eingestuft wurde und somit laut Richtlinien nur 50% erstattet würden.
Wie kann ein Artikel als nicht verkaufbar eingestuft werden wenn es sich um eine falsche bzw. unerwünschte Bestellung handelt?
Warum wurde der Artikel nicht wie in den Einstellungen eingestellt mit einer der nächsten Remissionen an den Händler also mich zurück gesendet?
Leider ist dies kein Einzelfall und grade hochpreisige Artikel gehen regelmäßig bei Amazon verloren und werden nur mit einem Bruchteil des EK erstattet so das man hier schon von Betrügerischen Absichten reden kann. Scheinbar arbeiten bei Amazon nu Langfinger im Lager und diese werden durch Amazon auch noch in Schutz genommen
Fazit: Ich sehe das jetzt langsam nicht mehr ein mich ständig mit dem unprofessionellen Servicemitarbeitern rum zu ärgern. Dafür ist mir die Zeit zu schade. Ich werde die Sache jetzt dem Anwalt übergeben und mich vom verkauf auf Amazon mit FBA distanzieren
10 Antworten
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Leider muss du bei FBA damit leben.
Wo hast du angeblich "eingestellt", dass du die Retouren selber beurteilst. Das ist ja gar nicht möglich, Amazon beurteilt IMMER zuerst. Und dabei KANN der Angestellt bei Amazon niemals beurteilen, wie der Zustand deines Artikel wirklich ist (außer er ist stark beschädigt bzw. die Verpackung).
Bei vielen Retouren (wir verkaufen schon einige Artikel und daher haben wir auch einen geringen Prozentsatz Retouren, was absolut dann keine Mini-Menge ist) ist es nach der Remission auch gar nicht möglich, diese einem konkreten zuzuordnen.
Und das Problem mit den Remissionen, die nicht funktionieren, haben wir auch. Teils seit Ewigkeiten burzeln einzelne Einheiten im Lager rum, die nicht remissioniert werden können, wie bei dir. VKS kann natürlich nicht helfen.
Und wie du sagst, es gibt zahlreiche Anbieter für FBA "Verluste", die kann man schon nutzen, wenn Amazon sich so quer stellt.
Seller_fnzOtPnTuNydq
Es sind nicht nur die Retouren. Auch wenn die Ware im Lager verloren gegangen ist, wird nicht einmal 50% des schadens erstattet. Das ist eine absolute Straftat in meinen Augen, da es für mich somit als gestohlen zählt. Das mal was verloren geht, ist klar, aber das manche Lager wie XRF4 da bei jeder Sendung was verloren geht, ist doch fraglich.
Leider ist es halt so, wenn man dagegen vorgeht, bestimmt sehr schnell ein Ban vom Seller kommt. Also ist es gezielte Abzocke!
Seller_ORacjZK6cVNf6
Es bewerben sich bewusst miteinander verbundene Personen in verschiedenen Abteilungen bei Amazon. Die eine hat Zugriff auf Bewertungen zB und löscht negative Bewertungen für ihren Freund, der als Marketplaceseller die Leute über den Tisch zieht. Ein anderer lehnt Garantieanträge ab etc. Wenn sie nicht alle beieinander wohnen (in Luxemburg, Trier, Völklingen zB) dann skypen sie jeden Abend und zählen die Scheine.
Seller_I8N7j0KVyAy7Z
Du solltest deinem letzten Satz treu bleiben.
Die Frage, die sich mir hier stellt, ist die, warum sich immer noch soooo viele Verkäufer diese offensitlichen Betrügereien auf Amazon gefallen lassen und dort weiter anbieten. Es gibt inzwischen sehr gute Alternativen, die aus der AMZ Misere gelernt haben und eine gute Plattform und einen guten Support bieten.
Ihr fragt euch, warum ich immer noch an Bord bin: Ich will gehen und AMZ lässt mich nicht gehen...
Alles Gute für euch!