Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_y3xrNKL1H9do3
user profile
Seller_jDHZmlgw0W2Mm
user profile
Seller_nn5slyI43U1wg
user profile
Seller_XmqGstmY73QRi
user profile
Seller_ZHnCQxd58BXHQ
user profile
Seller_a2vW6pfTfgTNN
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
user profile
Seller_T4hdH6tMK93DO
user profile
Seller_q5nrM1sv6Kdwi
user profile
Seller_BJ7UYoj7Q31F5

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_y3xrNKL1H9do3
user profile
Seller_jDHZmlgw0W2Mm
user profile
Seller_nn5slyI43U1wg
user profile
Seller_XmqGstmY73QRi
user profile
Seller_ZHnCQxd58BXHQ
user profile
Seller_a2vW6pfTfgTNN
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
user profile
Seller_T4hdH6tMK93DO
user profile
Seller_q5nrM1sv6Kdwi
user profile
Seller_BJ7UYoj7Q31F5

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile

Hallo,

ich versuche seit Wochen eine Markenfreischaltung zu erhalten.

Hierfür habe ich logischerweise eine Rechnung über 10 Einheiten eingereicht (Rechnung weist alle Merkmale auf, die Amazon verlangt).

Dennoch wird der Freischaltungsantrag immer automatisch abgelehnt. Auch wenn ich versuche den Fall an einen Vorgesetzten eskalieren zu lassen bekomme ich nach kürzester Zeit eine automatisierte Antwort. Ich habe das Gefühl dass sich noch kein "echter" Mitarbeiter mit meinem Freischaltungsantrag beschäftigt hat.

In den Ablehnungsemails steht noch "lms_check".

Hat jemand eine Idee wie ich weiter vorgehen kann um endlich meine Markenfreischaltung zu erhalten?

Liebe Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
8 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

ich habe mein Amazon Konto vor kurzem als Einzelunternehmer gegründet. Nun habe ich eine UG gegründet und bin mir nicht sicher, ob ich mein derzeitiges Konto übertragen soll oder einfach direkt ein neues Amazon Konto direkt auf der UG zu gründen? Nach ein wenig Recherche hier im Forum soll es wohl viele Probleme beim Übertragen geben.

Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
4 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Hi,

I am reading through other discussions in this forum about the help and support from Amazon support. I honestly did not think I would be in the same situation. A few weeks back my account got deactivated because some documents where not validated by Amazon. Although I did provide all that is required.

Now that I have been deactivated and seeking an appeal or at least help with solving my issue. Amazon does not reply any messages. I have no option to add or reapply with new documents nor call the support center.

The only option I have is to wait for a reply on my message. Which I sent a week ago. It's damaging and I am worried because all my inventory is now in stranded status and my money is frozen at Amazon and cannot be deposit to my bank account.

Do anyone sit with this same problem or know any solutions to solve it?

My cases I've open has the ID 11018697542 and 11029061362 if any Amazon support employee should review this message.

Kind regards, Minh Thai Senzasian

0 Bewertungen
0 Bewertungen
6 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Vine Bewertungen zu kritisch
von Seller_XmqGstmY73QRi

Servus,

ich bin noch relativ neu auf Amazon und habe vor etwa zwei Monaten mein erstes Produkt veröffentlicht. Bisher lief alles sehr gut: Ich konnte bereits ca. 8 Bewertungen von echten Kunden sammeln, die überwiegend mit 5 Sternen bewertet wurden, lediglich eine Bewertung vergab 4 Sterne. Das ist völlig in Ordnung für mich.

Ich bin schon lange im Großhandel tätig und weiß, worauf es bei qualitativ hochwertigen Produkten ankommt. Mein Produkt hebt sich durch eine überdurchschnittliche Verarbeitung und Qualität von anderen ab.

Daher dachte ich, ich probiere zusätzlich das Vine-Programm aus, leider ein GROßER FEHLER.

Nach meiner Erfahrung werde ich dieses Programm in Zukunft nicht mehr nutzen. Von 10 erhaltenen Vine-Bewertungen waren 3 derart negativ und aus meiner Sicht unfair formuliert, dass mein Umsatz seitdem nahezu auf 0 gesunken ist.

Ich frage mich wirklich, welche Strategie Amazon hier verfolgt. Ich habe die entsprechenden Bewertungen bereits gemeldet, jedoch dauert es bekanntlich einige Zeit, bis etwas passiert, falls überhaupt. Man sollte in zukunft vielleicht speziell neue Verkäufer vorwarnen, dass das Vine-Programm extrem nach hinten losegehen kann!

Teilweise sind die Bewertungen schlicht unfair. Ein Beispiel: Ein Tester behauptet, der Artikel funktioniere nicht richtig, erklärt jedoch gleichzeitig, dass er ihn nicht korrekt zusammenbauen konnte. Dabei handelt es sich lediglich um zwei einfache Schraubverbindungen. Selbst meine 87-jährige Großmutter hat den Aufbau problemlos geschafft. Trotzdem vergab der Tester nur 2 Sterne.

Ein anderer Vine-Nutzer wirft mir sogar vor, ich würde das Vine-Programm nutzen, um Kunden bewusst zu täuschen, was absolut nicht der Fall ist. Was sind das für User?!

Für mich war das Vine-Programm ein teurer und sehr ärgerlicher Versuch, den ich niemandem empfehlen werde.

Ich habe den Amazon-Kundendienst gebeten, ausstehende Rezensionen zu blockieren oder eine andere Lösung zu finden, um weiteren wirtschaftlichen Schaden zu verhindern. Leider stellt sich der Kundendienst hier sehr unbeholfen an. Man sagte mir, ich könne das Programm einfach beenden, jedoch konnte mir bislang niemand konkret erklären, wie. Teilweise wird sogar behauptet, ich hätte keine Admin-Rechte, obwohl ich nachweislich alleiniger Inhaber und Admin bin.

Meine Frage:

Kann mir jemand erklären, wie ich komplett aus dem Vine-Programm aussteigen kann, obwohl bereits alle 30 Produkte verschickt wurden?

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
89 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Sehr lange Lieferzeitangabe
von Seller_ZHnCQxd58BXHQ

Guten Abend, wir haben folgendes Problem:

Wenn ich meinen Artikel im Amazon Store suche wird eine Lieferung am 06. - 07. Mai angezeigt. Wir haben als Bearbeitungszeit bei diesem Artikel 1 Tag angegeben. Der Artikel wurde jetzt verkauft und bei Bestellung Verwalten steht Versanddatum 28.04. Lieferdatum 30.04. was ja auch richtig ist.

Kann mir jemand sagen wieso dem Kunden als Liefertermin 06.-07.05. angezeigt wird. Dies ist natürlich viel zu lange und fällt mir immer wieder vor Feiertagen auf. Andere Händler haben diesen späten Liefertermin nicht. Haben wir möglicherweise noch irgendwo eine Falsche Einstellung?

Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
111 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Zürückgehaltene Zahlungen
von Seller_a2vW6pfTfgTNN

Guten Tag,

wir haben folgende Fragen zum Thema zurückgehaltene Zahlungen:

-wie verbucht man diese Zahlungen monatlich in die BWA des Steuerberaters?

-gehen von diesem Betrag noch Gebühren ab oder wird dieser komplett ausbezahlt?

vielen Dank im voraus für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Zateno

0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Aufruf
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Wieder ein AtoZ zum Kopfschütteln
von Seller_IWEqGHKoDPqG7

Moin, Moin,

Ich fänds super wenn einer der Forenhüter vielleicht noch einmal bei der Fallentscheidung nachhaken kann. @Seller_hwwu0taY2D6Xs du hattes das ja einmal angeboten. Bestellnummer 402-6223596-9791547. Ich würde mich freuen wenn du wenigstens für die Einhaltung der Amazonregeln dich stark machen könntest.

Ablauf des Falls:

  • 08.04 Kunde bestellt, wir versenden Fristgemäß nach spanien
  • 14.04 passiert im Tracking nichts mehr.
  • 23.04 Kunde beschwert sich
  • 23.04 Kollege einigt sich mit dem Kunden auf einen Neuversand und versendet neu. (Leider)
  • 27.04 Paket noch nicht angekommen, vom Kundenservice wird ein AtoZ eröffnet und stattgegeben

Heute habe ich das Ergebnis der Nachforschung vom ersten Paket: Angegebene Adresse nicht existent, ist derzeit in Ermittlung. Also habe ich den das AtoZ Ergebnis angefochten weil:

  1. Wir hatten eine über Amazon ausgemachte Neuversendung die grade erst einmal 4 Tage (davon 2 Werktage) her ist (bei 4-7 Tagen Zustellzeit).
  2. Die Adresse nachweislich nicht existent ist (Screenshot von dem Spanisches Katasteramt)
  3. Im Falle einer Unzustellbarkeit erhält der Kunde normalerweise nur eine Kaufpreiserstattung aber wir keinen Mangel.

Selbstverständlich wurde der AtoZ zu unseren Ungunsten und Lasten geschlossen.

zu 1. Eigentlich wären wir noch im Schutz der Zustellfrist. Lt. Amazonregeln darf ich ja einen Neuversand mit dem Käufer ausmachen und muss dem dann die Sendungsverfolgungsnummer zusenden. Dann habe ich von dem Zeitpunkt an ja wieder die normale Versandzeit als Lieferfrist. Aber offensichtlich gilt das nicht für Spanien (obwohl Sie es auch so angeben). Alles sich sichtbar über die Amazonnachichten gelaufen, mit Aufforderung des Kunden, mit Adressaufkleber-pdf für den Kunden (zur Adressüberprüfung) und der neuen Trackingnummer. Was für den spanischen AtoZ-Barbeiter selbstverständlich unerheblich ist.

zu 2. Die Adressangabe des Kunden ist sehr offensichtlich Falsch. Weder in Google, noch im Postadressverzeichnis, noch im Kartastaramt-Verzeichnis ist die Adresse zu finden. Das spanische Katasteramt hat eine Onlineabfrage. Die Abfrage zu der Lieferadresse des Kunden hat das Ergebnis "diese Adresse ist nicht existent". Und anders als beim Postadressenverzeichnis, oder bei Google stehen die Straßen und Hausnummern im Kartasteramt regelhaft bevor das Haus gebaut wird. Der Beweis ist selbstverständlich für Amazon-Spanien nicht ausreichend.

zu 3. Ganz unabhängig von der Erstattung des Kaufbetrages, mit dem ich leben kann. Seit wann erhalte ich denn auch noch die Mängel wenn das Paket unzustellbar ist? Lt. Amazonregeln sollte ich das nämlich nicht. Meinetwegen erstattet dem den Kaufpreis, aber warum bekomme ich dafür schon wieder einen Mangel? Die Post findet die Adresse nicht, das Kartasteramt kennt die Adresse nicht, aber ich habe den Fehler gemacht?

Ich war leider am 23. nicht im Haus. Sonst hätt ich den Zweitversand gleich unterbunden, was für eiene Geldverschwendung. Das mit dem AtoZ nimmt immer lächerlichere Formen an. Grade in Spanien. Noch nicht einmal an die eigenen Regeln halten die sich. Das ist doch lächerlich.

Und überhaupt: Käufer die Falsche Adressen angeben, gehören sowiso gesperrt. Ich verstehe immer nicht das Amazon die Leute beliebig walten lässt. Das kostet alles nur viel Geld und Nerven.

2 Bewertungen
0 Bewertungen
7 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Guten Tag,

weiß jemand wie wir an unser Geld kommen? Amazon nennt es schön Reserverestbetrag seitens Amazon Support erhält man keine Antwort, hat das sonst noch jemand und geht es Amazon finanziell so schlecht das die hier mit unserem Geld arbeiten müssen?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
15 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Versand durch Verkäufer in das Vereinigte Königreich
von Seller_q5nrM1sv6Kdwi

Welche Versandunterlagen für den Versand

von Deutschland in das Vereinigte Königreich

sind erforderlich?

"Umsatzsteuer-Identifikationsnummer"

"Zolltarifnummer"

Wo finde ich diese Angaben in den Amazon-Artikeln?

Für Norwegen und die Schweiz sind die Angaben in den Support-Artikeln hinterlegt, aber nicht für UK.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
7 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Lawsuit Against Amazon
von Seller_BJ7UYoj7Q31F5

Ich habe vor 27 Tagen eine FBA-Sendung mit 11 Kartons an Amazon Deutschland geschickt, aber die Ware wurde bis heute nicht ins Lager eingebucht. Dadurch habe ich erhebliche finanzielle Verluste erlitten. Trotz hunderter Supportanfragen gab es keine konkrete Lösung.

Aus diesem Grund habe ich Amazon bei mehreren offiziellen Stellen gemeldet (z. B. Bundeskartellamt, Verbraucherzentrale) und zudem rechtliche Schritte eingeleitet. Diese Behandlung kleiner Verkäufer ist inakzeptabel. Wenn jemand ähnliche Probleme hat, können wir uns gerne vernetzen und gemeinsam handeln.

2 Bewertungen
14 Bewertungen
639 Aufrufe
13 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht