Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_8QbyUzDwaUYDS
user profile
Seller_ZHnCQxd58BXHQ
user profile
Seller_7xkqWcbBfy40L
user profile
Seller_2grHEY6wFdQq3
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
user profile
Seller_wfEBPLcU1uE9M
user profile
Seller_kBSFOVvf4Wp23
user profile
Seller_3ZddzwPWhmJx5
user profile
Seller_wfEBPLcU1uE9M
user profile
Seller_LDHJTEbmwpBKI

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_8QbyUzDwaUYDS
user profile
Seller_ZHnCQxd58BXHQ
user profile
Seller_7xkqWcbBfy40L
user profile
Seller_2grHEY6wFdQq3
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
user profile
Seller_wfEBPLcU1uE9M
user profile
Seller_kBSFOVvf4Wp23
user profile
Seller_3ZddzwPWhmJx5
user profile
Seller_wfEBPLcU1uE9M
user profile
Seller_LDHJTEbmwpBKI

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Stiehlt Amazon Geld von seinen Verkäuferen?
von Seller_8QbyUzDwaUYDS

Vor kurzem wurde ein A-Z Garantieantrag wegen angeblich nicht zugestellter Ware genehmigt. Laut Sendungsnummer wurde das Paket zugestellt, die Unterschrift vom Nachbarn liegt vor. Der Kunde, der uns drei Wochen vor Antragmeldung angeschrieben hat wurde darüber in Kentniss gesetzt, dass er unterschriftlich beglaubigen muss die Ware nie erhalten zu haben, wenn er eine Erstattung unsererseits will (sonst haben wir ja keinen Anspruch auf eine Erstattung seitens des Zustellers). Wir haben Amazon über diesen Sachverhalt informiert, trotzdem wurde der Fall umgehend zu unserem Verlust geschlossen, genauso der Wiederspruch.

Dass Amazon auf das deutsche Gesetz zu pfeiffen scheint ist mir spätestens seitdem ich dieses Forum sporadisch lese Bekannt, mich wundert hier nur eins. Man kann anscheinend bei Amazon Ware kaufen kann, und nur behaupten diese nie erhalten zu haben, um sowohl Geld, als auch Produkt zu behalten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

24 Bewertungen
3 Bewertungen
1256 Aufrufe
25 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Sehr lange Lieferzeitangabe
von Seller_ZHnCQxd58BXHQ

Guten Abend, wir haben folgendes Problem:

Wenn ich meinen Artikel im Amazon Store suche wird eine Lieferung am 06. - 07. Mai angezeigt. Wir haben als Bearbeitungszeit bei diesem Artikel 1 Tag angegeben. Der Artikel wurde jetzt verkauft und bei Bestellung Verwalten steht Versanddatum 28.04. Lieferdatum 30.04. was ja auch richtig ist.

Kann mir jemand sagen wieso dem Kunden als Liefertermin 06.-07.05. angezeigt wird. Dies ist natürlich viel zu lange und fällt mir immer wieder vor Feiertagen auf. Andere Händler haben diesen späten Liefertermin nicht. Haben wir möglicherweise noch irgendwo eine Falsche Einstellung?

Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
17 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Umstellung auf Herstellerstrichcode / Ohne FNSKU
von Seller_7xkqWcbBfy40L

Hallo,

ich möchte meine Produkte in Zukunft mit dem Herstellerstrichcode, also dem regulären GS1 Barcode einsenden. Ich habe das jetzt auch umgestellt - soweit kein Problem.

Wenn ich jetzt über Amazon Artikeletiketten drucken möchte, kommt aber nicht der Barcode wie bei GS1, sondern nach wie vor ein Barcode im FNSKU Stil, nur nicht beginnend mit "X001" oder "X002" (wie gewohnt), sondern mit "B0".

Dumme Frage: Wat is dat nu wieder?

Und die Anschlussfrage: Ich habe leider einige ASIN in der Vergangenheit mit ein- und derselben GTIN angelegt. Interessanterweise hat das System damals nicht gemeckert und da ich jetzt mit FNSKU einsende, gibt es auch keine Probleme.

Wenn ich jetzt aber mit Herstellerstrichcode einsenden will, fällt mir die Nummer natürlich auf die Füße. Also müsste ich die ASIN löschen, mit neuer GTIN wieder anlegen und die alten SKU´s zuweisen. Meint ihr, das geht? Und wenn ja, meint ihr Amazon bekommt den Herstellerstrichcode dann richtig zugeordnet oder schlummert irgendwo im System noch die alte ASIN mit der alten GTIN und alles endet im Chaos?

:)

Gruß

0 Bewertungen
0 Bewertungen
54 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Betrug mit Pokemon Karten
von Seller_2grHEY6wFdQq3

Hallo,

mehrere Kunden haben bei mir Pokemon Trainer Boxen retourniert (FBA), bei denen alle wertvollen Karten entfernt wurden. Offensichtlicher Betrug. Ich habe alles per Video festgehalten und handfeste Beweise gegen diese Käufer in der Hand.

Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich nun, ohne gegen interne Richtlinien zu verstoßen? Egal welche rechtlichen Schritte ich nun einleite, alles zählt doch als Kontaktaufnahme und soweit ich informiert bin untersagt uns Amazon diese Kontaktaufnahme?

Ich würde mich sehr über euren Ratschläge freuen.

Liebe Grüße.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
401 Aufrufe
13 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Haha, das ist schon mal eine Leistung!..

Die Amazon-Programmierer haben uns offenbar folgende Falle eingebaut:

Wenn Amazon ein Angebot "wegen eines möglichen Preisfehlers" ausblendet und wenn man danach den Link "Möglichen Preisfehler mit zu hoher Preisangabe korrigieren" im Lagerbestand benutzt, erscheint ein Popup, in dem man folgende Eingaben machen kann:

  • Ihr Preis
  • Business price
  • Ihre unterste Preisgrenze
  • Ihre oberste Preisgrenze

Die eingetippten Beträge werden aber falsch gespeichert! Und zwar verhundertfacht! Aus einem Euro werden 100, aus 39,90 EUR werden 3.990,00!

Man merkt das erst mehrere Minuten später, und dann kann man diesen erst recht zu hohen Preis nicht mehr gleich in der Liste korrigieren, weil Amazon den Fehler "Ihr Preis liegt unter Ihrer untersten Preisgrenze von 3500" zeigt! Erst muss man 0,35 EUR als unterste Grenze eintippen, damit sie als 35 EUR gespeichert wird.

Eine tolle Leistung der indischen Softwarespezialisten!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
40 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Remissionsauftrag für Lagerbestand in PL und CZ
von Seller_wfEBPLcU1uE9M

Kann man eingelagerte Ware in PL und CZ als nicht verkaufbaren Lagerbestand deklarieren, um im Anschluss einen Remissionsauftrag zu erstellen? Der Artikel wurde größtenteils in D eingelagert. Da es aber eine Sendung aus 1500 Artikeln waren ist auch einiges fälschlicherweise nach PL und CZ gewandert.

Ich habe fälschlicherweise vor einiger Zeit dorthin schicken lassen. Darf aus diesen Ländern aber eigentlich nicht verkaufen. (fehlende UID)

0 Bewertungen
0 Bewertungen
6 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Einheiten ohne Umkarton auf Palette möglich?
von Seller_kBSFOVvf4Wp23

Hallo,

unsere Einheiten besitzen bereits einen Karton (12x31x41cm). Gerne würden wir 90 Einheiten bzw. Kartons auf einer Palette einschicken. Bei der letzten Sendung an das Lager wurde bemängelt, dass die Kartonetiketten gefehlt hätten, da wir nur die FSNKU-Etiketten angebracht hatten. Wie kann ich 90 Einheiten ohne Umkarton auf einer Palette an das Amazonlager versenden?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
140 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Liebe Community,

Wir versuchen als EU-Verkäufer, die Lagerhaltung im Vereinigten Königreich zu deaktivieren, finden aber keine Möglichkeit dazu.

Unter „Einstellungen“ → „Versand durch Amazon“ → „Einstellungen für grenzüberschreitenden Versand“ → „Lagerhaltung aktivieren“ ist das Vereinigte Königreich weiterhin als aktiviertes Land aufgeführt.

Wenn ich auf „Bearbeiten“ klicke, werde ich auf eine PAN-EU-Seite weitergeleitet, aber es gibt keine Option, das Vereinigte Königreich als Lagerort zu deaktivieren.

Soweit ich mich erinnere, war es vor einigen Monaten möglich, dies direkt von diesem Bereich aus zu deaktivieren. Unser Quellmarktplatz ist Deutschland.

Meine Frage:

Wie kann ich das Vereinigte Königreich jetzt als Lagerort deaktivieren, um dieses Problem zu beheben?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
3 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Ständig verloren gegangene Ware
von Seller_wfEBPLcU1uE9M

Ernsthaft Amazon, hat das System bei euch?

Bei 12 Sendungen sind 5 nicht komplett angekommen. Bei fast jeder zweiten Sendung fehlen ca. 20% der Ware! Und die Schätzung für die Beschaffungskosten von Amazon sind der Witz. Ich bekomme 12 € für ein Produkt das mir in der Produktion 28 € kostet!

Die Unterlagen für die Beschaffungskosten von mir wurden eingereicht. Es wird aber nicht bei allem Artikel akzeptiert. Lustigerweise wird es für 2 Varianten akzeptiert, für die anderen 2 Varianten aber abgelehnt. In meinen hochgeladenen Unterlagen sind alle 4 Varianten angegeben.

Was kann ich noch tun, dass meine Beschaffungskosten akzeptiert werden?

Ich kann nicht mal bei allen inkompletten Sendungen eine Nachforschung einreichen, weil die Vergütung sonst ein reines Verlustgeschäft ist mit Amazons Schätzungen.

Wie kann man das ständige Verlieren der Ware kompensieren? Wenn das so weiter geht mach ich NUR Verlust hier!

Wie löst ihr das? Was sind eure Erfahrungen? Kann mir bitte jemand helfen?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
3 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Rechnungen ausstellen
von Seller_LDHJTEbmwpBKI
Amazon replied

Hallo, ich wurde angemahnt, dass ich in Bezug auf Rechnungen gegen Amazon Regeln verstoßen habe. Ich verkaufe nur meine gelesenen Bücher, muss ich bei jedem Verkauf eine Rechnung ausstellen und wo finde ich die? Danke für Tipps

0 Bewertungen
0 Bewertungen
233 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht