Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_HItnTYHV4Z1nG
user profile
Seller_h4DzNf2hXdOjI
user profile
Seller_h4DzNf2hXdOjI
user profile
Seller_C3999BE5v02EV
user profile
Seller_tMSzS4b0V43Ns
user profile
Seller_8ezjJSEqdi8U6
user profile
Seller_rbfWqTbXDQ0OH
user profile
Seller_nC2Rw67XBUT1O
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_HItnTYHV4Z1nG
user profile
Seller_h4DzNf2hXdOjI
user profile
Seller_h4DzNf2hXdOjI
user profile
Seller_C3999BE5v02EV
user profile
Seller_tMSzS4b0V43Ns
user profile
Seller_8ezjJSEqdi8U6
user profile
Seller_rbfWqTbXDQ0OH
user profile
Seller_nC2Rw67XBUT1O
user profile
Seller_3fdBRqO4y1xcD

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Leitfaden für Kundenanfragen zu Rechnungskorrekturen
von Seller_hwwu0taY2D6Xs

Als Amazon-Verkaufspartner, die den Umsatzsteuer-Berechnungsservice nutzen, erhaltet ihr möglicherweise Anfragen von Geschäftskunden zur Korrektur ihrer Rechnungsdetails. Hier erfahrt ihr, was in solchen Fällen zu tun ist.

Es gibt zwei Arten von Rechnungskorrekturen, und der Prozess unterscheidet sich je nachdem, was geändert werden muss:

1. Einfache Änderungen (Rechnungsadresse oder Firmenname)

  • Bittet den Kunden, sich direkt an den Amazon-Kundenservice zu wenden
  • Amazon stellt eine korrigierte Rechnung mit den aktualisierten Informationen aus
  • Keine Aktion von euch als Verkäufer erforderlich

2. Andere Änderungen

  • Ihr müsst eine Gutschrift ausstellen, um die ursprüngliche Amazon-generierte Rechnung zu stornieren
  • Erstellt und sendet eine neue, korrigierte Rechnung an den Kunden
  • Hinweis: Ihr könnt die ursprüngliche Amazon-generierte Rechnung nicht direkt ändern

Warum das wichtig ist

Korrekte Rechnungsstellung ist wichtig für:

  • Aufrechterhaltung eures Amazon Business Verkäuferstatus
  • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
  • Einhaltung der Umsatzsteuer-Vorschriften
  • Gewährleistung eines reibungslosen Kauferlebnisses

Best Practices

  • Reagiert zeitnah auf Korrekturanfragen
  • Leitet Kunden je nach Art der gewünschten Änderung an den entsprechenden Prozess weiter
  • Führt Aufzeichnungen über ausgestellte Gutschriften und neue Rechnungen
  • Fragt beim Kunden nach, ob die korrigierte Dokumentation erhalten wurde

Nächste Schritte

Wenn ihr eine Anfrage zur Rechnungskorrektur erhaltet:

  1. Ermittelt die Art der erforderlichen Änderung
  2. Folgt dem entsprechenden Prozess je nach Änderungsart
  3. Dokumentiert die Korrektur für eure Unterlagen
  4. Bestätigt mit dem Kunden, dass das Problem gelöst wurde

Braucht ihr weitere Hilfe? Besucht die Hilfeseiten zum Umsatzsteuer-Berechnungsservice im Seller Central für detaillierte Anleitungen zur Verwaltung von Rechnungen und Gutschriften.

Eure Frage wird nicht beantwortet? Fragt uns unten!

0 Bewertungen
1 Bewertung
189 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
🔔 Halbzeit! Zwischenstand zur Mitte des Jahres
von Seller_hwwu0taY2D6Xs

Hallo zusammen!

Wir sind nun in der Mitte von 2025 angelangt, ein guter Zeitpunkt um einen Zwischenstand zu ziehen. Daher möchten wir euch diesen Thread hier öffnen, damit ihr euch über Markttrends und Aussichten für den Rest des Jahres austauschen könnt.

Hier sind einige Fragen, um die Diskussion anzuregen:

  • Welche Produktkategorien schneiden für euch in 2025 am besten ab?
  • Habt ihr bedeutende Veränderungen im Kaufverhalten der Verbraucher bemerkt?
  • Wie haben die Feiertage eure Verkäufe beeinflusst?
  • Habt ihr in diesem Jahr besondere Verkaufsspitzen identifiziert?
  • Wie entwickeln sich eure internationalen Verkäufe im Vergleich zum lokalen Markt?

Findet ihr das interessant? 👍/👎

0 Bewertungen
0 Bewertungen
3 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
ERP Lucidnummer
von Seller_HItnTYHV4Z1nG

Hallo seit 26.06.25 warte ich auf die Genehmigung für Lucidnummer. Bitte geben Sie das frei. Wir haben Produkten gekauft und setzen wir auf die Kosten. Warum dauert so lange obwohl wir die Lucidnummer bereits habe.

Ich bitte Sie schnellstmöglich um die Genehmigung userer ERP Lucidnummer.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
6 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

wir haben derzeit ein Produkt (eine ASIN) mit ca. 8 Varianten. Bisher haben wir ein Logistikzentrum, die allerdings 2-3 Tage Bearbeitungszeit benötigen. Diese Bearbeitungszeit haben wir natürlich auch so im Angebot hinterlegt, was dem Kunden so auch angezeigt wird (voraussichtl. Versandfertig in 2-3 Tagen). Das ist bestimmt für den ein oder anderen einen Grund nicht zu kaufen.

Nun haben wir vor die gängigsten Varianten in die eigene Logistik aufzunehmen und für diese Angebote dann die Bearbeitungszeit auf einen Tag zu setzen. Da wir nicht so viel lagern können, brauchen wir weiterhin den Fallback auf das andere Logistikzentrum, dh. wenn unser Lagerbestand aufgebraucht ist, soll wieder das Angebot mit der längeren Bearbeitungszeit anspringen.

Wie würdet ihr das in der SellerCentral anlegen? Ich habe das testweise jetzt mal mit "Produkt hinzufügen" gemacht und die ASIN der Variante eingegeben. Dort dann die Bearbeitungszeit auf 1 Tag gesetzt und 50ct Preis nach unten, damit dies vorrangig angezeigt wird.

Ist dies der richtige Weg oder geht das irgendwie anders/besser?

Vielen Dank und viele Grüße!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
14 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

kann mir jemand erklären wieso auf der Angebotsseite "GRATIS Lieferung Donnerstag, 10. Juli" angezeigt wird, obwohl wir eine Bearbeitungszeit von einem Tag angegeben haben? Wir könnten definitiv früher liefern.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
20 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Ware nicht erhalten - Geld zurück
von Seller_C3999BE5v02EV

Leider häuffen sich zur Zeit die Betrugsversuche mit "Ware nicht erhalten - Geld zurück" - Amazon macht es leider den Kunden sehr einfach und mit A-Z verlierst du sowieso als Verkaufer alle Rechte. Wie funktioniert das, wenn ich als Österreichischer Händler an eine deutsche Packstation sende. Ist mit der Packstationnummer der Sendungserhalt nachvollziehbar. Ich kann nicht Sendungen, die nur € 10,- kosten als Paket senden.

0 Bewertungen
1 Bewertung
113 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

ich wollte hier kurz fragen, ob jemand ähnliche Probleme hat oder eine Lösung weiß:

Seit einigen Tagen ist bei einigen meiner Angebote plötzlich das Prime Logo verschwunden, obwohl ich FBM mit Prime über Verkäufer erfülle nutze und meine Versandvorlage korrekt ausgefüllt ist (Lieferzeit 1-2 Tage, Versandtage alle Werktage aktiviert). Zusätzlich werden meinen Kunden jetzt teilweise Lieferzeiten von 4-5 Tagen angezeigt, was natürlich extrem conversionschädlich ist.

Ich habe die Versandvorlage mehrfach geprüft, nichts verändert, keine Feiertage eingetragen und keine Deaktivierungen vorgenommen. Auch die SKU- und Angebotszuordnung zur Versandvorlage stimmen.

Hat jemand von euch das gleiche Problem oder eine Idee, woran das liegen könnte? Liegt es an einer Systemstörung bei Amazon, oder muss ich hier doch erneut den Support kontaktieren, obwohl dieser bei ähnlichen Fällen in der Vergangenheit keine wirkliche Ursache nennen konnte?

Vielen Dank vorab für eure Erfahrungen und Hinweise!

Nadine von Eve Textile

0 Bewertungen
0 Bewertungen
77 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Finanzamt Meldung
von Seller_8ezjJSEqdi8U6

Hallo Zusammen,

ich benötige bitte eure Unterstützung. Amazon hat eine Plattform Meldung an das österr. Finanzamt gemacht. Ich habe vom Ö. Finanzamt eine Meldung erhalten, dass sie die Umsätze dazu wissen möchten.

Jetzt meine Frage: Wo sehe ich welche Umsätze Ama an das Ö Finanzamt gemeldet hat, bzw. Wo finde ich diese Auswertung ?

danke

0 Bewertungen
5 Bewertungen
539 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Guten Tag,

haben an einem Tag auf unser Produkt 4x unverifizierte 1-Sterne Bewertungen erhalten, obwohl das Produkt knappm 3-4 Online war und nirgends anders verkauft wird. Es ist also unmöglich dass es wirklich Kunden sind. Außerdem haben alle Accounts zuvor noch keine Bewertung gemacht oder sonst nur 5 Sterne Bewertungen gemacht, was zusätzlich sehr auffällig ist.

Was kann man hier tun?

B0F24PRTQV

1 Bewertung
1 Bewertung
508 Aufrufe
10 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hi everyone,

I'm posting this here because I'm honestly at my limit with the standard Amazon support channels.

Situation:

Amazon officially states:

"Listings that are Fulfilled by Amazon (FBA) are automatically eligible to become the Featured Offer (Buy Box)."

Great. That makes sense.

So here’s what I did:

I’m using FBA.

My account is in good standing.

I have active stock.

I’m listing on ASINs that already have a Buy Box.

Competing sellers on those same listings are winning the Buy Box.

But in my case:

My offer shows as “Not Eligible” for the Buy Box.

I’m not even showing up as eligible — not winning, just not eligible.

Let me repeat: I fully understand that being eligible doesn’t mean I should win the Buy Box.

But if I’m FBA — and Amazon says FBA = eligible — then why am I not even eligible?

I’ve raised this with support multiple times. All I get are generic replies like:

"Eligibility depends on many factors."

"FBA increases your chances, but doesn’t guarantee it."

"Seller performance, price, inventory, etc."

Fine — I get that.

But again: I’m not complaining about not winning the Buy Box.

I’m raising the fact that FBA = Eligible, yet I’m FBA and still Not Eligible.

I’ve shared screenshots (including the one Amazon itself uses where it says this exact rule), and even the support agents admit I’m correct in principle — yet no one has explained why this is happening in my case.

Questions to the community:

Has anyone experienced something similar?

Is this a technical bug that Amazon won’t acknowledge?

Could this be some invisible account flag or limitation?

Would love to hear from anyone who’s been through this — or anyone with insights into how Amazon's system actually determines “eligibility.”

Thanks,

P.S. This is not about a specific ASIN. Literally every ASIN I list on has the same issue:

I’m FBA

Other sellers (FBA or FBM) on the same ASIN have the Buy Box

The listing itself has a Buy Box

And yet, on none of these listings am I eligible for the Buy Box — despite being FBA, having active stock (not inbound), being a professional seller, Prime shipping, and even more inventory than some competitors on certain listings.

The issue is not that I’m not winning the Buy Box —

The issue is that, as FBA, I’m marked as Not Eligible.

And let me repeat:

I’m not complaining about not winning the Buy Box —

I literally don’t even have the right to compete for it.

I’m marked as Not Eligible, and I understand perfectly well that eligibility ≠ winning.

For convenience, here’s the case where I tried to explain all of this to support: Case ID 11245510222.

ASINS

B0C41F28S7

B007F0WNVW

B09XF52XW8

B007341OCO

B081TRBYW7

B0CJKT3FVQ

I’m simply asking for an explanation.

I fully understand that I’m currently Not Eligible,

but please explain — as a new seller —

why does Amazon state that any FBA offer = Eligible,

yet I’m FBA and still Not Eligible?

@Seller_XUNeUuvrQDpgP

@Seller_mIRnuhdx7l5sN

0 Bewertungen
0 Bewertungen
106 Aufrufe
23 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Allmählich habe ich den Eindruck, dass Amazon völlig austickt !

Hintergrund: Ich bestelle hier mehrmals im Monat etwas, so auch vor ein paar Wochen eine Lampe. Damit war ich zufrieden, darum habe ich diese Woche noch zwei identische Lampen bestellt. Eben kam der Zusteller, und verlangte ein Passwort, ohne könne er mir das Paket nicht geben ! Ist Amazon jetzt größenwahnsinnig geworden ? Ich bestelle hier seit 30 Jahren und bin plötzlich nicht mehr vertrauenswürdig ??? Ich habe auch kein Passwort bekommen !

Der Fahrer hat das Paket wieder mitgenommen, und ich bestelle meine Lampen jetzt woanders. Die gibt es ja nicht nur bei Amazon.

Soviel zum Thema Kundenzufriedenheit !

1 Bewertung
19 Bewertungen
433 Aufrufe
15 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht