Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_TsSeBXKgP4sIk
user profile
Seller_RZLFpYVBURBsV
user profile
Seller_nGv84ZQ3K4Zdh
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
user profile
Seller_gvrTGieLv4pwF
user profile
Seller_K0dP2y8nK15Xd
user profile
Seller_h41LkmwRCGqwH
user profile
Seller_XdYNm2aaKmWMx
user profile
Seller_ce7iXfgo4tbCL
user profile
Seller_It9WRyuc0ehAI

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_TsSeBXKgP4sIk
user profile
Seller_RZLFpYVBURBsV
user profile
Seller_nGv84ZQ3K4Zdh
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
user profile
Seller_gvrTGieLv4pwF
user profile
Seller_K0dP2y8nK15Xd
user profile
Seller_h41LkmwRCGqwH
user profile
Seller_XdYNm2aaKmWMx
user profile
Seller_ce7iXfgo4tbCL
user profile
Seller_It9WRyuc0ehAI

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
🚨Vermeidet Ablehnungen eurer Brand Registry Anträge
von Seller_sSkzzHms7Kxs6

Hallo alle zusammen!

Hattet ihr in der Vergangenheit Probleme mit einem abgelehnten Brand Registry Antrag? Ihr seid nicht allein!

Egal ob ihr zum ersten Mal einen Antrag stellt oder nach einer Ablehnung erneut einreicht, diese Bildrichtlinien können auch beim Genehmigungsprozess helfen.

Bildkriterien-Leitfaden für die Amazon Brand Registry Anmeldung

Im Rahmen des Brand Registry Antragsprozesses müsst ihr authentische Fotos hinzufügen, die zeigen, dass euer Markenname auf den von euch verkauften Produkten oder deren Verpackung angebracht ist. Für diese Bilder gilt die folgende Richtlinie:

  • Stellt sicher, dass der Markenname dauerhaft am Produkt befestigt ist, zum Beispiel durch Aufdruck, Nähen, Lasergravur oder Eingravierung. Aufkleber, Etiketten, Anhänger oder Stempel gelten nicht als dauerhaft befestigt.

Hinweis: Bei Produkten ohne dauerhaft angebrachtes Branding (wie Möbel, Schmuck, Spielzeug, Perücken und handgefertigte Artikel) muss der Markenname dauerhaft auf der Verpackung angebracht sein.

Beispiele: 1. Markenname dauerhaft am Produkt befestigt

Akzeptabel:

Bei Kleidung muss das Etikett mit dem Markennamen oder Logo an das Shirt genäht sein (links). Wir betrachten das Beispiel rechts als akzeptabel, da der Markenname dauerhaft am Produkt befestigt ist:

Nicht akzeptabel:

Bei Kleidung gelten Anhänger mit dem Markennamen oder nur aufgedrucktes Branding nicht als dauerhaft befestigt und sind daher ungültige Produktbilder.

Hinweis: Die Bilder in diesem Abschnitt wurden digital bearbeitet, um zu zeigen, was beim Hochladen von Produktbildern vermieden werden sollte.

Beispiele: 2. Marke dauerhaft auf der Produktverpackung befestigt

  • Markennamen müssen direkt auf die Produktverpackung gedruckt sein für Produkte, die den Markennamen nicht aufgedruckt haben können, und müssen auch zeigen, was die Verpackung enthält. Aufkleber gelten nicht als permanentes Branding auf der Verpackung.

  • Mock-ups, photogeshoppte oder digital erstellte bzw. digital veränderte Bilder sind keine gültigen Nachweise für geistiges Eigentum. Alle während der Markenregistrierung bereitgestellten Produktbilder müssen unverändert sein. Wenn ein Antrag veränderte Bilder enthält, wird er abgelehnt.

Das obige Beispiel zeigt digital veränderte und digital erstellte Bilder, die als nicht akzeptabel gelten.

  • Stellt sicher, dass die Produktbilder klar sind und der Markenname exakt mit dem Markennamen in eurem Brand Registry Antrag übereinstimmt. Hinweis: Wenn der Markenname in eurem Brand Registry Antrag nicht mit dem Branding auf eurem Produkt oder der Produktverpackung übereinstimmt, wird der Antrag abgelehnt.

  • Akzeptierte Dateitypen sind .jpg, .png und .gif. Die Dateigröße darf 5 MB nicht überschreiten.
0 Bewertungen
1 Bewertung
27 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Neues Angebot erstellen (nach 13.12.2024)
von Seller_TsSeBXKgP4sIk

Hallo zusammen,

hat schon jmd. Erfahrung nach 13.12.2024 mit neuen Artikel bei Amazon hinzufügen? Wegen Risikoanalyse, Warnhinweise, Produktsicherheitsbilder und so weiter. Wie sind die Anforderungen für neue Produkte aktuell??

0 Bewertungen
0 Bewertungen
2 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
unfaires Urteil der A-Z-Garantie
von Seller_RZLFpYVBURBsV
Amazon replied

Hallo zusammen,

ich hatte gestern eine echt frustrierende Situation mit der A-Z-Garantie (Bestellnummer: 028-3194950-4257919) und hoffe, dass mir jemand einen Rat geben kann.

Die Käuferin hat einen gebrauchten Schwimm-BH zurückgeschickt – ohne Originalverpackung, ohne Etiketten und sogar gewaschen. Ich habe ihr mitgeteilt, dass ich aus diesem Grund die volle Rückerstattung ablehne. In unserer Konversation hat sie selbst zugegeben, dass der BH getragen und gewaschen wurde. Trotzdem meint sie, dass er immer noch als „neu“ gilt, weil er keine sichtbaren Schäden hat.

Laut den Rückgaberichtlinien von Amazon gilt doch aber:

"Artikel müssen neu und ungetragen zurückgegeben werden, einschließlich Originalverpackung, Etiketten und Echtheitszertifikat. Produkte ohne Originalverpackung und Anleitung werden abgelehnt. Produkte, die nach der Lieferung verändert, beschädigt oder anderweitig modifiziert wurden, können nicht zurückgegeben werden."

Trotzdem hat die Käuferin einen A-Z-Garantieantrag gestellt – und natürlich wurde dieser zu ihren Gunsten entschieden. Ich wurde finanziell haftbar gemacht und von ODR bestraft. Außerdem hatte ich nur eine einzige Gelegenheit zu antworten, bei der ich die gesamte Dokumentation mit Fotos vom Öffnen des Pakets und eine Beschreibung des Problems hinzugefügt habe – und es gibt keine Möglichkeit der Berufung.

Hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung gemacht? Gibt es irgendeine Möglichkeit, sich dagegen zu wehren? Es fühlt sich einfach unfair an, dass Kunden immer öfter auf unsere Kosten „spielen“.

Danke für eure Hilfe! 🙏

@Seller_sSkzzHms7Kxs6

@Seller_hwwu0taY2D6Xs

0 Bewertungen
0 Bewertungen
519 Aufrufe
14 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
A-Z Garantie?
von Seller_nGv84ZQ3K4Zdh

Ich habe die folgenden Probleme:

Der Käufer behauptet, dass das Produkt Qualitätsprobleme hat und bittet 3 Tage nach Erhalt des Artikels um Rückgabe. Ich habe um ein Video gebeten, das das Qualitätsproblem des Produkts beweist. Der Käufer hat es nicht zur Verfügung gestellt und behauptet, dass er rechtliche Schritte einleiten wird, wenn er das Produkt nicht zurückgibt. Ich beruhigte ihn und versprach ihm, dass ich das Produkt sofort abholen und mit den vollen Versandkosten zurückschicken würde, wenn er mir ein Video von dem Qualitätsproblem vorlegen würde. Der Käufer leitete direkt eine Reklamation von A bis Z ein, und Amazon erstattete ihm das Geld bedingungslos zurück und erklärte die Reklamation für gültig. Der Grund dafür war, dass ich die Rückerstattung nicht innerhalb der Rückerstattungsfrist bearbeitet hatte. Ich reichte eine Beschwerde ein, in der ich angab, dass es der Käufer war, der meinen angemessenen Antrag ablehnte, aber auch diese Beschwerde wurde abgelehnt. Jetzt hat der Käufer eine Rückerstattung erhalten, die Fehlerquote meiner Bestellung hat gelitten, und was noch wichtiger ist, er hat mir das Produkt immer noch nicht zurückgegeben. Nach Rücksprache mit dem Amazon-Kundendienst hieß es, man könne nicht über die Wünsche des Käufers entscheiden, sondern mich nur bitten, weiterhin mit ihm zu kommunizieren.

Darf ich fragen, was ich tun sollte, um das Problem zu lösen, wenn ich auf diese Art von unseriösem Käufer treffe? Warum schützt Amazon nur die Rechte und Interessen des Käufers, aber wer schützt eigentlich die Rechte und Interessen des Verkäufers?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
11 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Soll die so klingen, als ob Kunde mich selber anschreibt? Also wenn ich Kunden anschreibe, wird immer darauf hingewiesen, dass der Verkäufer was will, also offensichtlich von Amazon.

vom letzten Monat alle:

Ich habe meine Bestellung immer noch nicht erhalten, obwohl das voraussichtliche Lieferdatum bereits überschritten ist. Kannst du eine volle Rückerstattung für meine Bestellnummer xyz vornehmen?

Ich habe meine Bestellung immer noch nicht erhalten, obwohl das voraussichtliche Lieferdatum bereits überschritten ist. Kannst du den Versand beschleunigen oder zusätzliche Details zur Sendungsverfolgung für meine Bestellnummer xyz zur Verfügung stellen, wenn der Artikel voraussichtlich bald eintreffen wird, oder eine volle Rückerstattung vornehmen?

das klingt nicht wie früher:

Das Paket ist nie bei mir eingetroffen.

Bitte Ersatz oder Erstattung

allerdings davor auch schon zweimal:

Ich habe meine Bestellung immer noch nicht erhalten, obwohl das voraussichtliche Lieferdatum bereits überschritten ist. Kannst du eine volle Rückerstattung für meine Bestellnummer xyz vornehmen?

Ich habe meine Bestellung immer noch nicht erhalten, obwohl das voraussichtliche Lieferdatum bereits überschritten ist. Kannst du eine volle Rückerstattung für meine Bestellnummer xyz vornehmen?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
14 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Das war es ,wir hören auf und das ganz bewusst und mit Freude... nach über 20 Jahren hier..!

  • Keine ständigen Vorgaben mehr
  • Kein GPSR. Keine Drohungen mehr,... wenn nicht dann!
  • Keine Anträge auf Freischaltung mehr, von Artikeln die man seit Jahren verkauft!
  • Keine Diskussionen mit Amazon Mitarbeitern mehr, die unsere Sprache nicht beherrschen!
  • Keine Unsinnigen Antworten auf Emails, die nicht zur Frage passen.
  • Keine stereotypen vorgefertigten Phrasen mehr, die auf keine Frage passen!
  • Keine ausgeblendeten Angebote mehr, wegen angeblicher Material Nachweise.
  • Keine "Freischaltungen" von Angeboten die man in den Produktgruppen schon immer handelte.
  • Keine Foto Vorgaben mehr, wegen angeblich farblich nicht zulässigem Hintergrund!
  • Keine Abrechnungen mehr, die man nicht nachvollziehen kann!
  • Keine A-Z Garantienanträge meh,r die IMMER zu Gunsten der Käufer gehen!
  • Keine Käufer mehr, die das AMAZON "Customer frist over all" Prinzip schamlos ausnutzen!!
  • Keine FBA Lager- Bestands Differenzen zu unseren Ungunsten mehr!
  • Keine FBA BRUCH- Rücksendungen mehr , die fast immer zu Lasten des Verkäufers gehen.
  • Und noch ganz vieles mehr, über das Ihr und wir uns ärgern, hat nun nach vielen Jahren ein Ende.
  • Wir brauchen das alles nicht mehr und setzten uns zur Ruhe.
  • Alles Gute Ihr lieben und macht immer das Beste aus Eurem Leben.

NACH UNEREM MOTTO:

ENTWEDER LEIDEN oder ÄNDERN! Und das obige kann masn einfach durch abschalten Ändern.

Jörg & Christine

von ARS-BAVARIA


[Moderator Edit: Spam Teil entfernt - Rachelle]

59 Bewertungen
2 Bewertungen
999 Aufrufe
14 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Einfuhrsteuer Schweiz - Kunde zahlt nicht
von Seller_K0dP2y8nK15Xd

Hallo zusammen,

leider haben wir öfter den Fall, dass Schweizer Kunden bei uns bestellen, aber später nicht die Einfuhrsteuer für die Schweiz bezahlen.

Wenn das passiert, berechnet uns DPD die Einfuhrsteuer und wir bleiben darauf sitzen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und vielleicht sogar eine Lösung? Viele Grüße

Philipp

0 Bewertungen
0 Bewertungen
13 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Moin,

habe vor ca. 7 Tagen eine FBA Sendung abgleichen lassen, mit der wir nachweislich 600 Einheiten mit Amazon Transportpartner angeliefert haben, die von Amazon mit 0 empfangenen Einheiten geschlossen wurde.

Das Produkt wurde in diesem Jahr bereits in einer Menge von 6000 Einheiten angeliefert, weswegen der Fallbearbeiter sämtliche Kaufbelege für dieses Jahr angefordert hatte.

Nachdem ich nicht nur die alle Rechnungen hochgeladen habe und dazu noch eine ausführliche Aufstellung welche Rechnung zu welcher FBA Sendung gehört,

eingereicht hatte, wurde nun bereits 2x eine Bearbeitung des Falls abgelehnt mit folgendes Begründung:

"Nach einer Prüfung der Unterlagen für die Sendung FBA15K2C60Q8 haben wir festgestellt, dass sie mindestens eine der Anforderungen für die Annahme nicht erfüllt. Aufgrund der fehlenden Anforderungen wurde dieser Fall gelöst. Mir ist bewusst, dass dies nicht das von Ihnen erwartete Ergebnis ist. Wenn Sie jedoch Dokumente bereitstellen können, die die Anforderungen erfüllen, können Sie den Fall erneut öffnen, indem Sie auf den Link in der Unterschrift unter dieser E-Mail klicken."

Auf Nachfrage, welche spezielle Anforderung gemeint sei, gibt es keine Auskunft.

Ich bin Schikanen von Amazon ja schon lange gewöhnt, aber das übersteigt nun jedes Toleranzmaß.

Kennt hier jemand von den Kollegen einen Rechtsanwalt, der solche Angelegenheiten mit Amazon klären konnte?

Die Erstattungssumme ist schon etwas größer und es gibt noch eine weitere Sendung die verloren ist, wo ein Fall seit 8 Tagen unbeantwortet ist.

Bitte keine Kommentare senden "Einheiten finden sich schon irgendwann wieder an" , damit ist mir nicht geholfen. Ich will das jetzt zeitnah klären lassen,

hier sind auch Fristen zu beachten und die Sendungsverfolgungen sind auch nicht ewig abrufbar.

Besten Dank im Vorraus für einen guten Tipp.

P.S. Falls ein Moderator Interesse an einer Lösung hat, Fall ID ist 10953786412

Viele Grüße

Daniel

0 Bewertungen
0 Bewertungen
122 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

wir haben aktuell vermehrt Schwierigkeiten mit Urheberrechtsmeldungen auf der Verkaufsplattform – konkret geht es um unsere eigenen Produktbilder. Uns wird wiederholt vorgeworfen, Bildmaterial eines bekannten Herstellers zu verwenden, obwohl es sich bei den Bildern ausschließlich um selbst angefertigte Fotos unserer eigenen Produkte handelt.

Trotzdem verlangt der Verkäuferservice in solchen Fällen regelmäßig eine Lizenzvereinbarung oder eine Vollmacht, die unsere Berechtigung zur Nutzung dieser Bilder belegen soll. Das ist natürlich nicht möglich, da wir keine Inhalte Dritter verwenden – die Bilder stammen zu 100 % von uns. Leider stoßen wir mit dieser Erklärung beim Verkäuferservice meist auf taube Ohren. Die Meldungen werden selten überprüft und die Auswirkungen auf unsere Verkäuferleistung sind spürbar.

Unsere Produkte fallen lediglich in dieselbe Kategorie wie die des genannten Herstellers, ansonsten gibt es keinerlei Überschneidung – weder beim Design noch bei der Präsentation. Umso frustrierender ist es, dass solche unbegründeten Meldungen immer wieder durchkommen. Besonders frustrierend ist, dass die betroffenen Angebote bereits nach kurzer Zeit gesperrt werden und somit Umsatz verloren geht.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kennt jemand eine Möglichkeit, wie man in solchen Fällen besser vorgehen kann? Wir sind für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
17 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Hallo liebes Forum, hallo Amazon-Support,

Kann mich jemand aufklären, was genau hier gemessen wird und was ich tun muss, damit der Verstoss nicht weiter auftritt. Die Angaben sind für mich nicht nachvollziehbar und ich sehe absolut keinen Zusammenhang: Liefergeschwindigkeit - Seitenaufrufe? Betrifft es FBA Produkte, die bereits bei Amazon sind oder Sendungen von uns an Amazon Lagerzentren?

Habe bereits Fälle eröffnet und erhalte immer nur vorgegebene Nachrichten, die in etwa den Inhalt der Mail und der Hilfeseiten widerspiegeln, die ich aber nicht verstehe.

Danke vorab und beste Grüße!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
12 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
DD7+ Auszahlungen
von Seller_It9WRyuc0ehAI

Hallo

Leider sind wir jetzt auch auf DD7+ umgestellt worden und bei uns macht es extrem viel aus, hoher Umsatz.

Wie finanziert Ihr das ganze? ING Partnerbank möchte ganze 8% Zinsen haben, was schon extrem ist.

Gibt es Vorschläge? Wie es aussieht ist die Hausbank wohl die beste Entscheidung

Bitte um Infos

Danke

0 Bewertungen
0 Bewertungen
6 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht