Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_Y6uOruoYQ4avy
user profile
Seller_KaiSHTSD31Hhx
user profile
Seller_wfEBPLcU1uE9M
user profile
Seller_0vOIO2Rf1HHMC
user profile
Seller_iasYszGtF9yUL
user profile
Seller_idrItCBz16mxT
user profile
Seller_K8bbUy65G8ZSN
user profile
Seller_xLvHiaUYxFe6q
user profile
Seller_wfEBPLcU1uE9M
user profile
Seller_Q5Y9rJaRH0bo4

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_Y6uOruoYQ4avy
user profile
Seller_KaiSHTSD31Hhx
user profile
Seller_wfEBPLcU1uE9M
user profile
Seller_0vOIO2Rf1HHMC
user profile
Seller_iasYszGtF9yUL
user profile
Seller_idrItCBz16mxT
user profile
Seller_K8bbUy65G8ZSN
user profile
Seller_xLvHiaUYxFe6q
user profile
Seller_wfEBPLcU1uE9M
user profile
Seller_Q5Y9rJaRH0bo4

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Unrechtmäßige Entfernung meines Angebots
von Seller_Y6uOruoYQ4avy

Guten Tag zusammen,

ich habe einen Fall eröffnet (Fallnummer: ID11060247272) wegen der unrechtmäßigen Entfernung eines meiner Angebote.

Mein Produkt wurde mit dem Hinweis "Verdacht auf Fälschung" deaktiviert, nachdem ein Kunde eine Mitteilung über eine angebliche „mögliche Fälschung“ gemacht hat.

Hierzu möchte ich Folgendes klarstellen:

Ich bin selbst der Hersteller des betroffenen Produkts und vertreibe es unter meiner eigenen Marke. Es handelt sich weder um eine eingetragene Marke noch um ein rechtlich geschütztes Produkt. Es existiert daher keine Grundlage für einen Fälschungsvorwurf.

Ich habe im Rahmen des Widerspruchs bereits:

eine Herstellererklärung eingereicht, vollständige Firmendaten angegeben, erklärt dass keine klassischen Lieferantenrechnungen existieren, da ich die Produkte selbst produziere.

Trotz vollständigem Widerspruch inklusive aller geforderten Dokumente wurde mein Anliegen mit einer automatischen Standardantwort abgelehnt.

Es wurde nicht individuell auf meinen Fall eingegangen, sondern nur allgemein aufgefordert, Dokumente eines Lieferanten einzureichen – obwohl ich klar dargestellt habe, dass ich selbst der Hersteller bin.

Rechtlicher Hinweis:

Nach § 14 Abs. 2 Nr. 1 des deutschen Markengesetzes (MarkenG) liegt eine Markenverletzung nur dann vor, wenn eine eingetragene Marke betroffen ist.

Da keine eingetragene Marke existiert, ist ein Verdacht auf Fälschung rechtlich unbegründet.

Daher meine höfliche Bitte:

Es wäre sehr hilfreich, wenn sich ein Moderator einschalten könnte, um eine manuelle Überprüfung meines Falles einzuleiten.

Ich möchte lediglich eine faire und sachgerechte Überprüfung auf Basis der eingereichten Unterlagen erreichen.

Vielen Dank für jede Unterstützung!

Freundliche Grüße

Eden

1 Bewertung
0 Bewertungen
256 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo @Seller_sSkzzHms7Kxs6,

der Käufer gibt an eine Sendung nicht erhalten zu haben, die jedoch gemäß Sendungsverfolgung ordnungsgemäß zugestellt wurde. Wir haben dem Käufer angeboten, dies dennoch bei DHL zu reklamieren und benötigen dafür eine Empfängererklärung des Käufers, da DHL andernfalls in derartigen Fällen keine Erstattungen veranlasst.

Dies ist also der ganz normale reguläre Vorgang.

Der Käufer weigert sich jedoch seiner Mitwirkungspflicht nachzukommen und bewertet uns schlecht. Zudem rät er geschäftsschädigend in seinem Bewertungskommentar davon ab bei uns zu kaufen.

Da die Sendungsverfolgung zu Bestellnummer 405-9095314-6266742 zeigt, dass die Bestellung zugestellt wurde, wäre es schön, wenn Du versuchen könntest, die Entfernung der Bewertung zu arrangieren.

Vielen Dank und viele Grüße

Sascha

0 Bewertungen
3 Bewertungen
695 Aufrufe
9 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Ständig verloren gegangene Ware
von Seller_wfEBPLcU1uE9M
Amazon replied

Ernsthaft Amazon, hat das System bei euch?

Bei 12 Sendungen sind 5 nicht komplett angekommen. Bei fast jeder zweiten Sendung fehlen ca. 20% der Ware! Und die Schätzung für die Beschaffungskosten von Amazon sind der Witz. Ich bekomme 12 € für ein Produkt das mir in der Produktion 28 € kostet!

Die Unterlagen für die Beschaffungskosten von mir wurden eingereicht. Es wird aber nicht bei allem Artikel akzeptiert. Lustigerweise wird es für 2 Varianten akzeptiert, für die anderen 2 Varianten aber abgelehnt. In meinen hochgeladenen Unterlagen sind alle 4 Varianten angegeben.

Was kann ich noch tun, dass meine Beschaffungskosten akzeptiert werden?

Ich kann nicht mal bei allen inkompletten Sendungen eine Nachforschung einreichen, weil die Vergütung sonst ein reines Verlustgeschäft ist mit Amazons Schätzungen.

Wie kann man das ständige Verlieren der Ware kompensieren? Wenn das so weiter geht mach ich NUR Verlust hier!

Wie löst ihr das? Was sind eure Erfahrungen? Kann mir bitte jemand helfen?

3 Bewertungen
0 Bewertungen
273 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Niederlande 8,99
von Seller_0vOIO2Rf1HHMC
Amazon replied

Hallo,

wie kann man sich für die Niederlande abmelden...ich habe dort schon lange aufgehört zu verkaufen. Bekomme noch 8,99 abgebucht. Würde das gerne beenden. Kann jemand helfen ?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
18 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern
von Seller_iasYszGtF9yUL

Heute wieder eine Mail erhalten, dass ich die geforderten 95% erreiche. Konkret sind es sogar nur 3%, weil ich aus Österreich versende.

Niemand beim amazon-Kundenservice kann mir sagen, wie ich eine Sendung deklarieren muss, damit sie von amazon als eine unter die Ausnahmeregelung fallende Sendung erkannt wird. Sendungen von und nach Österreich z.B. sollten unter einem Warenwert von 20 Euro gar nicht in die Berechnung einfließen. Natürlich werden diese aber alle mitberechnet.

Für Sendungen nach Deutschland soll dann überhaupt keine Ausnahme mehr möglich sein (hat zumindest einer von Dutzenden angeschriebenen vom Verkäuferservice geschwafelt), ich müsste daher also auch Sendungen unter 10 Euro mit Sendungsnummer versenden. Kostenpunkt 7-11 Euro pro Sendung, während ein deutscher Verkäufer nach Österreich eine Freigrenze von 20 Euro hat. Das wäre eine grobe Wettbewerbsverzerrung und entspricht auch nicht den Regeln eines freien EU-Markts. Steht aber so auch eigentlich nicht in den amazon-Regeln.

Niemand vom Verkäuferservice kennt sich aus, die Programmierer haben dieses Unwissen übernommen und berechnen aus diesem irgendwelche Luftnummern.

Ich fühle mich von amazon komplett verarscht. Meine Tausender nehmen sie aber gerne.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
8 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hey,

Ich habe die Aktion per Mail bekommen und entsprechend für die 2 Marketplace Werbungen eingeschaltet, allerdings bisher kein Gutschrift erhalten. Ein Fall eröffnet aber nur Antwort von Robot

Fallnr.: 11063756332

Kann hier ein AMAZON-Mitarbeiter unterstützen?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
8 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Sendungsnummer ab 15 €
von Seller_K8bbUy65G8ZSN

Hallo an alle,

ich bekomme jetzt einen Verweis in " pünktliche Lieferungsrate ", weil ich keine Sendungsnummer ab 15 € netto hinterlegt habe - soweit, so gut.

Allerdings sind wir bei brutto 17,68, Amazon rechnet 2,68 € mWST und ist dann auf 15 € netto.:)

Also wenn ich das rechne komme ich bei 17,68 € brutto auf 14,86 € netto.

Amazon kommt auf 15,00 €.

Habe einen Fall geöffnet - was dann kam kann sich ja jeder vorstellen.

Ich kack hier bald ab.

2 Bewertungen
0 Bewertungen
10 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

ich benötige dringend Hilfe, da mein Produkt trotz gültiger WEEE-Registrierung (DE55270403) und bestätigter Freischaltung seit dem 01.04.2025 weiterhin gesperrt ist.

Ich habe mehrfach alle Unterlagen eingereicht (EAR-Auszug, Freischaltungsbescheid, Verlustdokumentation) und zahlreiche Eskalationen angestoßen, jedoch bis heute keine Freischaltung erhalten.

Hier alle bisherigen Fälle, Aktionen und Eskalationen:

Fall-ID 10971980752 – Freischaltung offiziell bestätigt am 01.04.2025

Fall-ID 11005094142 – Umsatzverlust gemeldet

Fall-ID 11004069402 – EAR-Registrierung bestätigt

Fall-ID 11012820372 – weitere Eskalation wegen Sperrung

Fall-ID 11019139852 – neuer Fall, mehrfache Follow-ups (16.04., 18.04., 21.04.) ohne Antwort

Neuer deutscher Fall: 11055753582 (seit 25.04.2025 in Bearbeitung)

Produktdetails:

ASIN: B0CJ3Z52JM

SKU: GROUNDAMATEU0823

Problembeschreibung:

Trotz bestätigter WEEE-Nummer wird mein Produkt weiterhin als „inaktiv“ angezeigt.

Alle Compliance-Daten sind hinterlegt.

Änderung am Listing (Korrektur der Bullet Points) wurde ebenfalls vorgenommen, jedoch bleibt die Aktivierung blockiert.

Erwünschte Hilfe:

Weiterleitung an einen echten EPR-Compliance-Spezialisten

Manuelle Freischaltung meiner ASIN

Rückmeldung zu meinem aktuellen Fall 11055753582

Beste Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
6 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Remissionsauftrag für Lagerbestand in PL und CZ
von Seller_wfEBPLcU1uE9M
Amazon replied

Kann man eingelagerte Ware in PL und CZ als nicht verkaufbaren Lagerbestand deklarieren, um im Anschluss einen Remissionsauftrag zu erstellen? Der Artikel wurde größtenteils in D eingelagert. Da es aber eine Sendung aus 1500 Artikeln waren ist auch einiges fälschlicherweise nach PL und CZ gewandert.

Ich habe fälschlicherweise vor einiger Zeit dorthin schicken lassen. Darf aus diesen Ländern aber eigentlich nicht verkaufen. (fehlende UID)

0 Bewertungen
0 Bewertungen
41 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Unvollständiges Angebot korrigieren
von Seller_Q5Y9rJaRH0bo4
Amazon replied

Hallo,

ich habe ein neues Angebot erstellt. Damit gibt es ein Problem und ist aktuell nicht gelistet ( SKU 6W-8A8O-Y37Y ).

Jetzt finde ich leider nirgendwo im Seller Central die Möglichkeit Angebote zu korrigieren. In der App ist die Option unter Angebot -> Produkte korrigieren. Allerdings ist die Bearbeitung dort einfach nur grauenhaft.

Wie finde ich die Option im Webportal?

Besten Gruß,

Tino Stephan

0 Bewertungen
0 Bewertungen
7 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht