Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_BCjTopdX0HryN
user profile
Seller_0nMumfLUpU72u
user profile
Seller_Td7HiysSjNj3S
user profile
Seller_gvrTGieLv4pwF
user profile
Seller_BVjYwt510Fqaf
user profile
Seller_6opcy8eRDLc1i
user profile
Seller_EMd57zgAPf2NK
user profile
Seller_ZCT0V9aYHH6Yx
user profile
Seller_NfBE25Ahkbnne
user profile
Seller_SlUDegGR1vp4x

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_BCjTopdX0HryN
user profile
Seller_0nMumfLUpU72u
user profile
Seller_Td7HiysSjNj3S
user profile
Seller_gvrTGieLv4pwF
user profile
Seller_BVjYwt510Fqaf
user profile
Seller_6opcy8eRDLc1i
user profile
Seller_EMd57zgAPf2NK
user profile
Seller_ZCT0V9aYHH6Yx
user profile
Seller_NfBE25Ahkbnne
user profile
Seller_SlUDegGR1vp4x

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
🚨Vermeidet Ablehnungen eurer Brand Registry Anträge
von Seller_sSkzzHms7Kxs6

Hallo alle zusammen!

Hattet ihr in der Vergangenheit Probleme mit einem abgelehnten Brand Registry Antrag? Ihr seid nicht allein!

Egal ob ihr zum ersten Mal einen Antrag stellt oder nach einer Ablehnung erneut einreicht, diese Bildrichtlinien können auch beim Genehmigungsprozess helfen.

Bildkriterien-Leitfaden für die Amazon Brand Registry Anmeldung

Im Rahmen des Brand Registry Antragsprozesses müsst ihr authentische Fotos hinzufügen, die zeigen, dass euer Markenname auf den von euch verkauften Produkten oder deren Verpackung angebracht ist. Für diese Bilder gilt die folgende Richtlinie:

  • Stellt sicher, dass der Markenname dauerhaft am Produkt befestigt ist, zum Beispiel durch Aufdruck, Nähen, Lasergravur oder Eingravierung. Aufkleber, Etiketten, Anhänger oder Stempel gelten nicht als dauerhaft befestigt.

Hinweis: Bei Produkten ohne dauerhaft angebrachtes Branding (wie Möbel, Schmuck, Spielzeug, Perücken und handgefertigte Artikel) muss der Markenname dauerhaft auf der Verpackung angebracht sein.

Beispiele: 1. Markenname dauerhaft am Produkt befestigt

Akzeptabel:

Bei Kleidung muss das Etikett mit dem Markennamen oder Logo an das Shirt genäht sein (links). Wir betrachten das Beispiel rechts als akzeptabel, da der Markenname dauerhaft am Produkt befestigt ist:

Nicht akzeptabel:

Bei Kleidung gelten Anhänger mit dem Markennamen oder nur aufgedrucktes Branding nicht als dauerhaft befestigt und sind daher ungültige Produktbilder.

Hinweis: Die Bilder in diesem Abschnitt wurden digital bearbeitet, um zu zeigen, was beim Hochladen von Produktbildern vermieden werden sollte.

Beispiele: 2. Marke dauerhaft auf der Produktverpackung befestigt

  • Markennamen müssen direkt auf die Produktverpackung gedruckt sein für Produkte, die den Markennamen nicht aufgedruckt haben können, und müssen auch zeigen, was die Verpackung enthält. Aufkleber gelten nicht als permanentes Branding auf der Verpackung.

  • Mock-ups, photogeshoppte oder digital erstellte bzw. digital veränderte Bilder sind keine gültigen Nachweise für geistiges Eigentum. Alle während der Markenregistrierung bereitgestellten Produktbilder müssen unverändert sein. Wenn ein Antrag veränderte Bilder enthält, wird er abgelehnt.

Das obige Beispiel zeigt digital veränderte und digital erstellte Bilder, die als nicht akzeptabel gelten.

  • Stellt sicher, dass die Produktbilder klar sind und der Markenname exakt mit dem Markennamen in eurem Brand Registry Antrag übereinstimmt. Hinweis: Wenn der Markenname in eurem Brand Registry Antrag nicht mit dem Branding auf eurem Produkt oder der Produktverpackung übereinstimmt, wird der Antrag abgelehnt.

  • Akzeptierte Dateitypen sind .jpg, .png und .gif. Die Dateigröße darf 5 MB nicht überschreiten.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
5 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
DPD Versandgebühren werden falsch berechnet
von Seller_BCjTopdX0HryN

Ich habe seit kurzem folgendes Problem:

1. Die Gebühr abhängig von der Paketgröße wird falsch berechnet, mir wird M anstelle von S berechnet (kürzeste x längste Seite <=50cm - und das trifft auch zu)

2. Bei Nicht Prime / Nicht Prio Bestellungen wird mir fast immer nur noch ein Prio Label angeboten, obwohl ich 3 Liefertage Zeit habe / reguläres DPD Label ausreichen sollte.

Habt Ihr diese Erfahrung auch gemacht, könnt Ihr mir hier Tips geben?

Danke

0 Bewertungen
0 Bewertungen
99 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

ASIN: B004M17PBA

sigikid, Jungen und Mädchen, Handpuppe Krokodil, Kasperletheater, Grün, 40183

Details:

Aus Sicherheitsgründen ist der Verkauf von Perlenclips und -ketten verboten. Weitere Informationen findest du unter https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/external/GDPSRCGVBFSFY78H

Diese Entscheidung wurde durch eine Kombination aus automatisierten Methoden und Sachverständigenprüfung getroffen. Wir akzeptieren keine Unterlagen für eine Freischaltung zum Verkauf dieser Produkte.

Wer sind diese Sachverständigen?!?!

10 Bewertungen
0 Bewertungen
577 Aufrufe
16 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Nettoumsätze über alle Amazon-Marktplätze anzeigen
von Seller_Td7HiysSjNj3S

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit die monatlichen Nettoumsätze über alle Amazon-Marktplätze anzeigen zu lassen?

Unter Menü > Berichte > Statistiken und Berichte kann ich ja immer nur den Amazon-Marktplatz (Land) anzeigen lassen in dem ich mich gerade befinde.

Danke!

Oliver

0 Bewertungen
0 Bewertungen
3 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Das war es ,wir hören auf und das ganz bewusst und mit Freude... nach über 20 Jahren hier..!

  • Keine ständigen Vorgaben mehr
  • Kein GPSR. Keine Drohungen mehr,... wenn nicht dann!
  • Keine Anträge auf Freischaltung mehr, von Artikeln die man seit Jahren verkauft!
  • Keine Diskussionen mit Amazon Mitarbeitern mehr, die unsere Sprache nicht beherrschen!
  • Keine Unsinnigen Antworten auf Emails, die nicht zur Frage passen.
  • Keine stereotypen vorgefertigten Phrasen mehr, die auf keine Frage passen!
  • Keine ausgeblendeten Angebote mehr, wegen angeblicher Material Nachweise.
  • Keine "Freischaltungen" von Angeboten die man in den Produktgruppen schon immer handelte.
  • Keine Foto Vorgaben mehr, wegen angeblich farblich nicht zulässigem Hintergrund!
  • Keine Abrechnungen mehr, die man nicht nachvollziehen kann!
  • Keine A-Z Garantienanträge meh,r die IMMER zu Gunsten der Käufer gehen!
  • Keine Käufer mehr, die das AMAZON "Customer frist over all" Prinzip schamlos ausnutzen!!
  • Keine FBA Lager- Bestands Differenzen zu unseren Ungunsten mehr!
  • Keine FBA BRUCH- Rücksendungen mehr , die fast immer zu Lasten des Verkäufers gehen.
  • Und noch ganz vieles mehr, über das Ihr und wir uns ärgern, hat nun nach vielen Jahren ein Ende.
  • Wir brauchen das alles nicht mehr und setzten uns zur Ruhe.
  • Alles Gute Ihr lieben und macht immer das Beste aus Eurem Leben.

NACH UNEREM MOTTO:

ENTWEDER LEIDEN oder ÄNDERN! Und das obige kann masn einfach durch abschalten Ändern.

Jörg & Christine

von ARS-BAVARIA


[Moderator Edit: Spam Teil entfernt - Rachelle]

38 Bewertungen
2 Bewertungen
675 Aufrufe
7 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Freischaltung nötig, aber nicht möglich
von Seller_BVjYwt510Fqaf

@Seller_hwwu0taY2D6Xs

Ich habe mein Listing bereits seit mehreren Monaten angelegt und jetzt wo das Produkt fertiggestellt ist und ich es eingelagert habe, war es genau für 6 h online bevor es inaktiv gesetzt wurde. Eine Freischaltung ist nicht möglich und der Zeitpunkt überaus ungünstig, da ich bereits Geld für die Produktion und die Produktion eingesetzt habe und nun den Launch starten wollte.

Auf welchen Kategorien besteht aktuell ein Gating? Es ist ein Lebensmittel (Zustand neu) und kein Drogerie/Körperpflege Artikel.

Der Support weist mich immer wieder auf verschiedene Fachabteilungen (Brand Support, EPR) hin, die angeblich die Sperre verhängt haben. Von denen erhalte ich keine Rückmeldung. Und ich blicke auch nicht durch, was nun der wirkliche Ursache für die Inaktivierung ist.

Im Sellercentral steht, dass es "Problem mit der Adresse" gibt - mehr Informationen kann ich allerdings nicht einsehen.

Ich bitte um dringende Hilfe.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
8 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Differenz Amazon backend zu dem, was die Schnittstelle ausgibt.

Es werden

- keine Erstattungen in unser System (Dreamrobot) zurückgespielt: es fehlt die komplette Erstattung

- falsche Erstattungen "-4.00 Eur" für Label in unser System gespielt, es fehlt der Produktpreis

- Bestellungen mit "normaler Erstattung": kein Problem.

- Amazon Support: wie immer...

Hat jemand dasselbe Problem?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
4 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

habe mich neu bei Amazon angemeldet und warte nun seit Wochen auf die Verifizierung der Kreditkarte. Die Gebühr wurde schon eingezogen, die 1 Euro wird auf der Kreditkarte angezeigt, aber als ausstehend und nach ungefähr 1 Woche steht es nicht mehr auf der Kreditkarte so das ich dann die Kreditkarte bei Amazon wieder aktualisiere und das mach ich jetzt seit Wochen und es tut sich einfach nichts. Ich würde gerne anfangen zu verkaufen, aber leider komm ich nicht weiter der Support hilft mir auch nicht wirklich schreibt mir das was ich schon weiss. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
10 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Beim Bearbeiten des Produktsteuercodes in der Auflistung A_OUTDOOR_SOLARPANEL300 diese Option nicht

0 Bewertungen
0 Bewertungen
2 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Verifizierung des Verkäuferkontos
von Seller_NfBE25Ahkbnne

Aus heiterem Himmel sollte ich mein Konto verifizieren. Seit Januar erhalte ich keine Auszahlungen mehr. Seit Februar versuche ich es zu verifizieren.

Ich habe mit Amazon telefoniert und es folgten mehrfach Schriftwechsel, mit den zumeist selben Antworten. Meine Umsatzsteuerbescheinigung wurde nicht akzeptiert, also tatsächlich eine Bestätigung vom Finanzamt geholt. Auch das wurde nicht akzeptiert. Ich bin hier am verzweifeln, weil das eigenetlich ein total einfacher Vorgang ist. Irre... geht jetzt in den 4ten Monat

Alles wurde eingereicht und nichts akzeptiert. Was jetzt?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
96 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

ich möchte ein ernstzunehmendes Problem im Zusammenhang mit Amazons Verkäuferleistungssystem ansprechen, das möglicherweise auch andere Verkäufer betrifft.

Problemstellung: Trotz Vorlage gültiger Rechnungen zur Widerlegung von Verstößen, wie beispielsweise angeblichen Parallelimporten, werden diese weiterhin als wiederholte Verstöße im System gewertet. Dies führt bei jedem neuen Vorwurf zu einer Verdopplung der abgezogenen Punkte in der Verkäuferleistung und kann letztendlich zur Sperrung des Verkäuferkontos führen, obwohl kein tatsächlicher Verstoß vorliegt. Das ist absolut inakzeptabel und eines Konzerns wie Amazon unwürdig.​

Beispiel: Ein Verkäufer erhält mehrfach den Vorwurf des Parallelimports für genau dasselbe Produkt. Obwohl er jedes Mal durch gültige Rechnungen nachweist, dass es sich nicht um einen Parallelimport handelt, zählt das System jeden dieser Vorfälle als wiederholten Verstoß und erhöht die Punktabzüge entsprechend. Nicht selten passiert das innerhalb von vier Wochen fünfmal oder öfter, was zur Kontosperrung führen kann. Sollte dann tatsächlich einmal eine Rechnung nicht akzeptiert werden, kann dies sofort zur Kontosperrung führen, weil plötzlich direkt 128 oder 256 Punkte abgezogen werden.​ Ich hatte Mal den Fall, das innerhalb weniger Tage die selbe zwei Einheiten 4 Mal als Parallelimport angeklagt wurden und jedes Mal wurde es als wiederholter Verstoß gewertet, obwohl ich jedes Mal den Vorwurf durch Rechnungen widerlegt habe, das ist ein Unding!

Konkret: Vor Kurzem hat die Marke Shark scheinbar Patente von Dyson verletzt, woraufhin alle Händler einen Patentverstoß erhalten haben, den man auch mit Rechnungen direkt vom Hersteller nicht auflösen konnte. Ich habe diesen Verstoß aufgrund eines Systemfehlers von Amazon sogar zweimal hintereinander erhalten. Obwohl der Service für Verkäuferleistung den Systemfehler erkannt und eingesehen hat, wurde der Verstoß dennoch nie entfernt.​

Diese Kombination aus unsinnigen Amazon-Richtlinien kann rechtstreuen Verkäufern die Existenz kosten. Fünf falsche Anschuldigungen eines Parallelimports und ein Verstoß wegen Patentverletzungen, für die man nichts kann, und das Konto ist weg. Und das, obwohl Amazon selbst beispielsweise das betroffene Produkt von Shark weiterhin verkauft hat. Würde Amazon dieselben Regeln für sich anwenden, wäre die Verkäuferberechtigung von Amazon innerhalb von Stunden entzogen.​

Verstoße, die nichts mit der Leitung des Verkäufers zutun haben (Wie Patentstreitigkeiten externer Hersteller) dürfen nicht zu Lasten der Verkäufer fallen, niemand hat eine Glaskugel. Wiederlegte Verstöße müssen aus dem System verschwinden und nicht als Verstoß gezählt werden dürfen, schon gar nicht für die selben Einheiten mehrfach. Diesen Fehler sollte jeder Verkäufer von Handelsware täglich mehrfach Amazon melden, bis dieser Systemfehler behoben ist!

20 Bewertungen
0 Bewertungen
477 Aufrufe
10 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht