Hallo,
leider haben wir in letzter Zeit immer mehr Probleme mit den A-Z Garantieanträgen.
Als Beispiel hatten wir gerade erst folgenden Fall:
Der Kunde hat einen Rücksendeantrag zu der gelieferten neuen Motorsäge gestellt.
Dieser wurde auch von Amazon genehmigt und von uns wurde ein kostenloses Rücksendeetikett zur Verfügung gestellt.
Der Kunde hat das zur Verfügung gestellte Rücksendeetikett auch genützt, nur hat er anstatt der gelieferten neuen Motorsäge, ein altes Modell, was dem Anschein nach bereits jahrelang in Gebrauch war, retourniert.
Der Kunde hat dann natürlich sofort eine A-Z Garantie erstellt und Amazon hat diesen Antrag sofort genehmigt. Wir haben Fotos eingereicht, uns mehrmals an Amazon gewandt und den Fall geschildert, Amazon mitgeteilt, dass wir das retournierte Gerät nicht im Sortiment führen und und und, jedoch ohne Erfolg.
Der Fall wurde trotzdem zu Gunsten des Käufers entschieden. In unseren Augen wäre dieser Fall eindeutig aber Amazon entscheidet hier mit völlig absurden Begründungen für den Käufer.
Habt ihr hier eine Idee wie man sich hier Abhilfe schaffen kann?
Weiters sollte auch noch erwähnt werden, dass wir, bevor die A-Z Garantie eröffnet wurde, bereits Kontakt zum Amazon Kundendienst hatten, wie wir bei so einem Fall vorgehen sollen. Hier wurden uns Anweisungen gegeben, wie wir hier vorgehen sollen damit der Kunde keine A-Z Garantie mehr erstellen kann. Diese haben wir befolgt, jedoch wie oben beschrieben ohne Erfolg, da der Kunde trotzdem den Antrag stellen konnte. Somit kann man sich nun auch nicht mehr darauf verlassen, dass einem im Chat richtige Informationen mitgeteilt werden.
Liebe Grüße
Das Haus- und Gartenwelt Team