Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_rbfWqTbXDQ0OH
user profile
Seller_PiMMXsHWhsvhn
user profile
Seller_rAQtHXpoYKB4r
user profile
Seller_bdy4KZFSdjQYd
user profile
Seller_YE6jM08X2P0J4
user profile
Seller_qBjvnXUNlHzJY
user profile
Seller_2pIJrYmcBTeNl
user profile
Seller_hp5rxRjdCYWCR
user profile
Seller_h4DzNf2hXdOjI
user profile
Seller_YFpHUbI0NW6Bn

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_rbfWqTbXDQ0OH
user profile
Seller_PiMMXsHWhsvhn
user profile
Seller_rAQtHXpoYKB4r
user profile
Seller_bdy4KZFSdjQYd
user profile
Seller_YE6jM08X2P0J4
user profile
Seller_qBjvnXUNlHzJY
user profile
Seller_2pIJrYmcBTeNl
user profile
Seller_hp5rxRjdCYWCR
user profile
Seller_h4DzNf2hXdOjI
user profile
Seller_YFpHUbI0NW6Bn

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Leitfaden für Kundenanfragen zu Rechnungskorrekturen
von Seller_hwwu0taY2D6Xs

Als Amazon-Verkaufspartner, die den Umsatzsteuer-Berechnungsservice nutzen, erhaltet ihr möglicherweise Anfragen von Geschäftskunden zur Korrektur ihrer Rechnungsdetails. Hier erfahrt ihr, was in solchen Fällen zu tun ist.

Es gibt zwei Arten von Rechnungskorrekturen, und der Prozess unterscheidet sich je nachdem, was geändert werden muss:

1. Einfache Änderungen (Rechnungsadresse oder Firmenname)

  • Bittet den Kunden, sich direkt an den Amazon-Kundenservice zu wenden
  • Amazon stellt eine korrigierte Rechnung mit den aktualisierten Informationen aus
  • Keine Aktion von euch als Verkäufer erforderlich

2. Andere Änderungen

  • Ihr müsst eine Gutschrift ausstellen, um die ursprüngliche Amazon-generierte Rechnung zu stornieren
  • Erstellt und sendet eine neue, korrigierte Rechnung an den Kunden
  • Hinweis: Ihr könnt die ursprüngliche Amazon-generierte Rechnung nicht direkt ändern

Warum das wichtig ist

Korrekte Rechnungsstellung ist wichtig für:

  • Aufrechterhaltung eures Amazon Business Verkäuferstatus
  • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
  • Einhaltung der Umsatzsteuer-Vorschriften
  • Gewährleistung eines reibungslosen Kauferlebnisses

Best Practices

  • Reagiert zeitnah auf Korrekturanfragen
  • Leitet Kunden je nach Art der gewünschten Änderung an den entsprechenden Prozess weiter
  • Führt Aufzeichnungen über ausgestellte Gutschriften und neue Rechnungen
  • Fragt beim Kunden nach, ob die korrigierte Dokumentation erhalten wurde

Nächste Schritte

Wenn ihr eine Anfrage zur Rechnungskorrektur erhaltet:

  1. Ermittelt die Art der erforderlichen Änderung
  2. Folgt dem entsprechenden Prozess je nach Änderungsart
  3. Dokumentiert die Korrektur für eure Unterlagen
  4. Bestätigt mit dem Kunden, dass das Problem gelöst wurde

Braucht ihr weitere Hilfe? Besucht die Hilfeseiten zum Umsatzsteuer-Berechnungsservice im Seller Central für detaillierte Anleitungen zur Verwaltung von Rechnungen und Gutschriften.

Eure Frage wird nicht beantwortet? Fragt uns unten!

0 Bewertungen
1 Bewertung
184 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Guten Tag,

haben an einem Tag auf unser Produkt 4x unverifizierte 1-Sterne Bewertungen erhalten, obwohl das Produkt knappm 3-4 Online war und nirgends anders verkauft wird. Es ist also unmöglich dass es wirklich Kunden sind. Außerdem haben alle Accounts zuvor noch keine Bewertung gemacht oder sonst nur 5 Sterne Bewertungen gemacht, was zusätzlich sehr auffällig ist.

Was kann man hier tun?

B0F24PRTQV

1 Bewertung
1 Bewertung
460 Aufrufe
9 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
FBA Sendung verloren
von Seller_PiMMXsHWhsvhn
Amazon replied

Hallo zusammen,

ich habe am 12.06 eine Sendung mit dem Amazon- Vertragspartner versendet. Seit dem 13.6 keine Aktualisierung mehr. Ich gehe davon aus, dass die Sendung verloren gegangen ist. Wer haftet für die Kosten bitte ? Die Sendung kostet 1700€

Danke

0 Bewertungen
0 Bewertungen
201 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Verification process taking too long
von Seller_rAQtHXpoYKB4r

Hello,

we have been selling on Amazon for 3 years and our account, bank, company had been verified no problem. I have received this year the dreaded verification process required message on the dashboard. We have provided all required information, including our law firm company registration documents, the registry office documents, the org chart stamped and signed, all shares details on the org chart and even an AML letter 2 times already both signed less than 2 months. And our company is partly owned by private equity so we have also shared the private equity shares and information and AML documentation. But the loop is never ending and they ask for more and more details and we are out of documents to show now. I have emailed the verification team directly, and also uploaded the documents merged together, I now have a 31 pages documents showing everything they requested.

How do i validate this?

We have been unable to sell over 2 months now and our company is in order. so I do not know what else to do. Seller support is not helping. email is not doing anything, uploading documents is also useless as we have uploaded any legal documents we had to show the set up of our company

any idea?

Thank you

0 Bewertungen
0 Bewertungen
3 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
DHL-Versendung
von Seller_bdy4KZFSdjQYd

Eine Frage in die Runde:

Wenn wir jetzt mit DHL Kleinpakete versenden wollen, wie wird amazon dann die Versandnummer mitgeteilt.

Bei UPS ist es ja durch die Möglichkeit des Kaufes Versandentgelt automatisiert, was ich für DHL/DP noch nicht gefunden habe. Ich verstehe es so, dass man die Sendungsverfolgungsnummer per Hand im Rahmen der Versandbestätigung (durchaus fehlerbehaftet) eintragen muss. Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
12 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Amazon Kundenservice eine Katastrophe
von Seller_YE6jM08X2P0J4

Seit Wochen versuche ich, mir meine Verkaufserlöse auszahlen zu lassen. Vergeblich! Der Amazon Kundenservice schickt nur Standard-Mails oder Anweisungen, die nicht funktionieren, weil die Seite anders aufgebaut ist. Telefonisch ist niemand erreichbar.

Ich werde nie mehr was über Amazon verkaufen, sondern will jetzt einfach nur noch mein Geld!!! Hat hier jemand einen Tipp? Auszahlung anfordern funktioniert seit Wochen nicht.

1 Bewertung
1 Bewertung
218 Aufrufe
7 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo, ich wollte in Produkt listen lassen (Kategorie: Liköre). Leider kommt jetzt diese Fehlermeldung: EPR: Deutschland Einwegkunststoffe - Verpackungen und Folienverpackung.

Aber, das Produkt ist nicht in Folienverpackung, es steht auch nichts in der Beschreibung. Wie komme ich weiter?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
14 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

unser Kunde hat Ware im Wert von 111,60 EUR zurückgesendet, Amazon hat einfach so 498,38 € erstattet. Nach einem SafeT wurden mir dann willkürlich 175,80 EUR erstattet.

Es fehlen aber immer noch 210,98 EUR. Kann Amazon jetzt einfach wild irgendwelche Beträge erstatten? Der Kunde ist entsetzt und will nicht in so einen Betrugsfall verwickelt sein.

Hat jemand schon Erfahrungen mit einem ähnlichen Fall und kann weiterhelfen? Amazon stellt sich sowohl beim Kundensupport als auch bei SAFE T auf Durchzug...

0 Bewertungen
0 Bewertungen
203 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo an die Amazon-Community und das Support-Team,

wir stehen aktuell vor dem Problem, dass ein großer Teil unseres Lagerbestands als „Nicht verkäuflich – Defekt“ markiert wurde – aus unserer Sicht aufgrund einer klaren Fehlbeurteilung. Die Produkte sind in einwandfreiem Zustand, und wir haben Beweise vorgelegt, dass sie vollständig mit der Produktbeschreibung übereinstimmen.

Nach unserer ersten Einsendung wurde ein kleiner Teil der Einheiten von Amazon wieder als verkäuflich freigegeben, was bestätigt, dass der Fehler grundsätzlich korrigierbar ist. Leider sind die meisten Artikel weiterhin fälschlicherweise als defekt eingestuft.

Besonders frustrierend ist, dass uns wiederholt geraten wurde, für die betroffenen Einheiten Entfernungsaufträge zu erstellen. Dies bedeutet für uns zusätzliche Kosten und stört unseren logistischen und operativen Ablauf erheblich – vor allem, da die Produkte keinerlei Mängel aufweisen.

Wir haben den Fall unter der Nummer 11258301142 eingereicht und wurden darüber informiert, dass er derzeit weiter untersucht wird.

Mit diesem Beitrag möchten wir:

  • Erfahrungsberichte von anderen Verkäufern hören, die ebenfalls mit fälschlich als defekt eingestuften Waren konfrontiert waren,
  • das Amazon-Team, das hier im Forum mitliest, um Unterstützung bei der Eskalation des Falls an eine höhere Prüfstelle bitten,
  • betonen, dass wir keine Sonderbehandlung fordern – sondern lediglich, dass die übrigen Einheiten genauso überprüft und wieder als verkäuflich eingestuft werden, wie es bereits bei einem Teil des Bestands erfolgt ist.

Das Problem verursacht erhebliche betriebliche und finanzielle Auswirkungen, und wir hoffen sehr auf eine umfassende Neubewertung und faire Lösung – ohne die Verantwortung und Kosten einseitig auf uns Verkäufer abzuwälzen.

Wir freuen uns über jeden Hinweis, jede Erfahrung oder jede Form der Unterstützung.

Vielen Dank!

@Seller_hwwu0taY2D6Xs

0 Bewertungen
0 Bewertungen
8 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

wir haben derzeit ein Produkt (eine ASIN) mit ca. 8 Varianten. Bisher haben wir ein Logistikzentrum, die allerdings 2-3 Tage Bearbeitungszeit benötigen. Diese Bearbeitungszeit haben wir natürlich auch so im Angebot hinterlegt, was dem Kunden so auch angezeigt wird (voraussichtl. Versandfertig in 2-3 Tagen). Das ist bestimmt für den ein oder anderen einen Grund nicht zu kaufen.

Nun haben wir vor die gängigsten Varianten in die eigene Logistik aufzunehmen und für diese Angebote dann die Bearbeitungszeit auf einen Tag zu setzen. Da wir nicht so viel lagern können, brauchen wir weiterhin den Fallback auf das andere Logistikzentrum, dh. wenn unser Lagerbestand aufgebraucht ist, soll wieder das Angebot mit der längeren Bearbeitungszeit anspringen.

Wie würdet ihr das in der SellerCentral anlegen? Ich habe das testweise jetzt mal mit "Produkt hinzufügen" gemacht und die ASIN der Variante eingegeben. Dort dann die Bearbeitungszeit auf 1 Tag gesetzt und 50ct Preis nach unten, damit dies vorrangig angezeigt wird.

Ist dies der richtige Weg oder geht das irgendwie anders/besser?

Vielen Dank und viele Grüße!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
9 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo Emma,

auf den Forumsbeitrag konnte ich leider nicht mehr antworten. Die Bestell-Nummer ist: 306-8869347-6903557. Die SAFE-T-Antrags-Nr. ist: 19627-83869-8370356. Der Fall der nicht bearbeitet wird hat die Nummer: 10985930762

Wir haben einen Kunden, der uns einen falschen Artikel zurückgesendet hat.

Gutschrift ist sofort bei Paketeinlieferung erfolgt.

Wir haben daraufhin einen SAFE-T-Antrag gestellt. Dieser wird allerdings abgelehnt. Das Problem ist, dass die Kundin eine weiße, langärmlige Bluse bei uns bestellt hat und auch eine weiße langärmlige Bluse zurückgeschickt hat.

Aber es ist eine anderes Modell und auch ein anderer EAN.

Wir haben im SAFE-T-Antrag mehrmals darauf aufmerksam gemacht, bekommen aber immer wieder eine Ablehnung. Auf den Fall, den wir eröffnet haben, bekommen wir seit 03.04.25 keine Antwort.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
189 Aufrufe
11 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht