Hallo zusammen,
wir haben aktuell ein massives Problem mit einer Käuferin, die seit rund 2 Wochen immer wieder bei uns bestellt – aktuell bereits 24 Bestellungen, alle wurden entweder storniert oder die Annahme wurde verweigert. Keine einzige dieser Bestellungen wurde bislang angenommen oder behalten.
Wir verkaufen via FBM und befinden uns zudem gerade in der Prime-Testphase – die betroffenen Artikel gehören alle zur Prime-Variante, was die Situation zusätzlich belastet.
Besonders auffällig ist, dass die Käuferin an manchen Tagen mehrere Bestellungen aufgibt (2–4), diese aber noch am selben Abend wieder storniert. An anderen Tagen wiederum erfolgt gar nichts – wodurch man ständig in Alarmbereitschaft bleibt.
Ich habe bereits versucht, das Verhalten zu melden:
– Nur 9 der Bestellungen konnten überhaupt über die Meldefunktion eingereicht werden, da stornierte Orders nicht gemeldet werden können
– Der Verkäuferservice verweist lediglich auf die Verkäuferleistung, dort wird der Fall dann nach Tagen mit einem nicht passenden Textbaustein („SAFE-T“ oder „Verstoß durch andere Verkäufer“) abgeschlossen.
Wir haben in unserem System inzwischen einen Prozess eingerichtet, um ihre Bestellungen nicht mehr picken zu lassen – aber allein der Aufwand für Bearbeitung, Rückabwicklung, Gutschriftenerstellung etc. kostet uns bereits deutlich Geld und Ressourcen.
Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es einen praktikablen Weg, solches Verhalten zu unterbinden oder durch Amazon prüfen zu lassen?
Am liebsten wäre es uns mittlerweile, die Kundin zu „sperren“. Letztendlich es muss doch eine Lösung geben, wie man sich gegen systematisches Bestellmissbrauch zumindest schützen kann?!
Danke für jeden Tipp!