Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_Y6uOruoYQ4avy
user profile
Seller_jDHZmlgw0W2Mm
user profile
News_Amazon
user profile
Seller_8QbyUzDwaUYDS
user profile
Seller_wfEBPLcU1uE9M
user profile
Seller_a2vW6pfTfgTNN
user profile
Seller_T4hdH6tMK93DO
user profile
Seller_y3xrNKL1H9do3
user profile
Seller_nn5slyI43U1wg
user profile
Seller_XmqGstmY73QRi

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_Y6uOruoYQ4avy
user profile
Seller_jDHZmlgw0W2Mm
user profile
News_Amazon
user profile
Seller_8QbyUzDwaUYDS
user profile
Seller_wfEBPLcU1uE9M
user profile
Seller_a2vW6pfTfgTNN
user profile
Seller_T4hdH6tMK93DO
user profile
Seller_y3xrNKL1H9do3
user profile
Seller_nn5slyI43U1wg
user profile
Seller_XmqGstmY73QRi

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Unrechtmäßige Entfernung meines Angebots
von Seller_Y6uOruoYQ4avy

Guten Tag zusammen,

ich habe einen Fall eröffnet (Fallnummer: ID11060247272) wegen der unrechtmäßigen Entfernung eines meiner Angebote.

Mein Produkt wurde mit dem Hinweis "Verdacht auf Fälschung" deaktiviert, nachdem ein Kunde eine Mitteilung über eine angebliche „mögliche Fälschung“ gemacht hat.

Hierzu möchte ich Folgendes klarstellen:

Ich bin selbst der Hersteller des betroffenen Produkts und vertreibe es unter meiner eigenen Marke. Es handelt sich weder um eine eingetragene Marke noch um ein rechtlich geschütztes Produkt. Es existiert daher keine Grundlage für einen Fälschungsvorwurf.

Ich habe im Rahmen des Widerspruchs bereits:

eine Herstellererklärung eingereicht, vollständige Firmendaten angegeben, erklärt dass keine klassischen Lieferantenrechnungen existieren, da ich die Produkte selbst produziere.

Trotz vollständigem Widerspruch inklusive aller geforderten Dokumente wurde mein Anliegen mit einer automatischen Standardantwort abgelehnt.

Es wurde nicht individuell auf meinen Fall eingegangen, sondern nur allgemein aufgefordert, Dokumente eines Lieferanten einzureichen – obwohl ich klar dargestellt habe, dass ich selbst der Hersteller bin.

Rechtlicher Hinweis:

Nach § 14 Abs. 2 Nr. 1 des deutschen Markengesetzes (MarkenG) liegt eine Markenverletzung nur dann vor, wenn eine eingetragene Marke betroffen ist.

Da keine eingetragene Marke existiert, ist ein Verdacht auf Fälschung rechtlich unbegründet.

Daher meine höfliche Bitte:

Es wäre sehr hilfreich, wenn sich ein Moderator einschalten könnte, um eine manuelle Überprüfung meines Falles einzuleiten.

Ich möchte lediglich eine faire und sachgerechte Überprüfung auf Basis der eingereichten Unterlagen erreichen.

Vielen Dank für jede Unterstützung!

Freundliche Grüße

Eden

0 Bewertungen
0 Bewertungen
64 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

ich habe mein Amazon Konto vor kurzem als Einzelunternehmer gegründet. Nun habe ich eine UG gegründet und bin mir nicht sicher, ob ich mein derzeitiges Konto übertragen soll oder einfach direkt ein neues Amazon Konto direkt auf der UG zu gründen? Nach ein wenig Recherche hier im Forum soll es wohl viele Probleme beim Übertragen geben.

Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
11 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Mit Inhalten für A+ den Umsatz steigern
von News_Amazon

Angemeldete Inhaber der Markenrechte können Inhalte für A+ nutzen. Diese Inhalte unterstützen Sie dabei, die Geschichte Ihrer Marke zu erzählen, Wiederholungskäufe zu fördern und Ihren Umsatz mit Basic-Inhalten für A+ um bis zu 8 % und mit Premium-Inhalten für A+ um bis zu 20 % zu steigern. Wie? Indem wir Ihnen dabei helfen, aussagekräftige Inhalte zu erstellen, die Ihre Marke präsentieren und Kunden über die Eigenschaften Ihrer Produkte informieren.

Mit Inhalten für A+ heben Sie Ihre Marke und Ihre Produkte von der Konkurrenz ab und bauen eine Beziehung zu Ihren Kunden auf. Sie können dafür:

  • Über die Funktion Markengeschichte Ihre einzigartige Markengeschichte teilen.
  • Die Bekanntheit Ihrer Marke steigern und mit aussagekräftigen Bildern, Texten, Videos, Fragen und Antworten, Feature-Hotspots und Vergleichsmodulen die Geschichte Ihres Produkts erzählen.
  • Erweiterte Produktbeschreibungen erstellen, um Produktmerkmale hervorzuheben.
  • Proaktiv auf Fragen reagieren und so Kundenrücksendungen und negatives Feedback verringern.
  • Kunden dabei unterstützen, Ihre anderen Produkte zu entdecken, Vertrauen zu Ihrer Marke aufbauen und so Wiederholungskäufe fördern.

Mit dem A+-Inhaltsmanager können Sie mithilfe vorformatierter Modul-Layouts, datengesteuerter Inhaltsempfehlungen und Inhaltsduplikaten zum Hinzufügen von Sprachen und Produktvarianten Ihre Inhalte ganz einfach einrichten und verwalten.

Um loszulegen, rufen Sie den A+-Inhaltsmanager in Seller Central auf.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Leitfaden zu Inhalten für A+ für Inhaber von Markenrechten.

Beachten Sie: Der Leitfaden ist nur auf Englisch verfügbar.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Aufruf
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Stiehlt Amazon Geld von seinen Verkäuferen?
von Seller_8QbyUzDwaUYDS

Vor kurzem wurde ein A-Z Garantieantrag wegen angeblich nicht zugestellter Ware genehmigt. Laut Sendungsnummer wurde das Paket zugestellt, die Unterschrift vom Nachbarn liegt vor. Der Kunde, der uns drei Wochen vor Antragmeldung angeschrieben hat wurde darüber in Kentniss gesetzt, dass er unterschriftlich beglaubigen muss die Ware nie erhalten zu haben, wenn er eine Erstattung unsererseits will (sonst haben wir ja keinen Anspruch auf eine Erstattung seitens des Zustellers). Wir haben Amazon über diesen Sachverhalt informiert, trotzdem wurde der Fall umgehend zu unserem Verlust geschlossen, genauso der Wiederspruch.

Dass Amazon auf das deutsche Gesetz zu pfeiffen scheint ist mir spätestens seitdem ich dieses Forum sporadisch lese Bekannt, mich wundert hier nur eins. Man kann anscheinend bei Amazon Ware kaufen kann, und nur behaupten diese nie erhalten zu haben, um sowohl Geld, als auch Produkt zu behalten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

27 Bewertungen
4 Bewertungen
1486 Aufrufe
29 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Ständig verloren gegangene Ware
von Seller_wfEBPLcU1uE9M

Ernsthaft Amazon, hat das System bei euch?

Bei 12 Sendungen sind 5 nicht komplett angekommen. Bei fast jeder zweiten Sendung fehlen ca. 20% der Ware! Und die Schätzung für die Beschaffungskosten von Amazon sind der Witz. Ich bekomme 12 € für ein Produkt das mir in der Produktion 28 € kostet!

Die Unterlagen für die Beschaffungskosten von mir wurden eingereicht. Es wird aber nicht bei allem Artikel akzeptiert. Lustigerweise wird es für 2 Varianten akzeptiert, für die anderen 2 Varianten aber abgelehnt. In meinen hochgeladenen Unterlagen sind alle 4 Varianten angegeben.

Was kann ich noch tun, dass meine Beschaffungskosten akzeptiert werden?

Ich kann nicht mal bei allen inkompletten Sendungen eine Nachforschung einreichen, weil die Vergütung sonst ein reines Verlustgeschäft ist mit Amazons Schätzungen.

Wie kann man das ständige Verlieren der Ware kompensieren? Wenn das so weiter geht mach ich NUR Verlust hier!

Wie löst ihr das? Was sind eure Erfahrungen? Kann mir bitte jemand helfen?

1 Bewertung
0 Bewertungen
108 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Zürückgehaltene Zahlungen
von Seller_a2vW6pfTfgTNN

Guten Tag,

wir haben folgende Fragen zum Thema zurückgehaltene Zahlungen:

-wie verbucht man diese Zahlungen monatlich in die BWA des Steuerberaters?

-gehen von diesem Betrag noch Gebühren ab oder wird dieser komplett ausbezahlt?

vielen Dank im voraus für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Zateno

0 Bewertungen
0 Bewertungen
6 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Guten Tag,

weiß jemand wie wir an unser Geld kommen? Amazon nennt es schön Reserverestbetrag seitens Amazon Support erhält man keine Antwort, hat das sonst noch jemand und geht es Amazon finanziell so schlecht das die hier mit unserem Geld arbeiten müssen?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
26 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

ich versuche seit Wochen eine Markenfreischaltung zu erhalten.

Hierfür habe ich logischerweise eine Rechnung über 10 Einheiten eingereicht (Rechnung weist alle Merkmale auf, die Amazon verlangt).

Dennoch wird der Freischaltungsantrag immer automatisch abgelehnt. Auch wenn ich versuche den Fall an einen Vorgesetzten eskalieren zu lassen bekomme ich nach kürzester Zeit eine automatisierte Antwort. Ich habe das Gefühl dass sich noch kein "echter" Mitarbeiter mit meinem Freischaltungsantrag beschäftigt hat.

In den Ablehnungsemails steht noch "lms_check".

Hat jemand eine Idee wie ich weiter vorgehen kann um endlich meine Markenfreischaltung zu erhalten?

Liebe Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
14 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hi,

I am reading through other discussions in this forum about the help and support from Amazon support. I honestly did not think I would be in the same situation. A few weeks back my account got deactivated because some documents where not validated by Amazon. Although I did provide all that is required.

Now that I have been deactivated and seeking an appeal or at least help with solving my issue. Amazon does not reply any messages. I have no option to add or reapply with new documents nor call the support center.

The only option I have is to wait for a reply on my message. Which I sent a week ago. It's damaging and I am worried because all my inventory is now in stranded status and my money is frozen at Amazon and cannot be deposit to my bank account.

Do anyone sit with this same problem or know any solutions to solve it?

My cases I've open has the ID 11018697542 and 11029061362 if any Amazon support employee should review this message.

Kind regards, Minh Thai Senzasian

0 Bewertungen
0 Bewertungen
6 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Vine Bewertungen zu kritisch
von Seller_XmqGstmY73QRi

Servus,

ich bin noch relativ neu auf Amazon und habe vor etwa zwei Monaten mein erstes Produkt veröffentlicht. Bisher lief alles sehr gut: Ich konnte bereits ca. 8 Bewertungen von echten Kunden sammeln, die überwiegend mit 5 Sternen bewertet wurden, lediglich eine Bewertung vergab 4 Sterne. Das ist völlig in Ordnung für mich.

Ich bin schon lange im Großhandel tätig und weiß, worauf es bei qualitativ hochwertigen Produkten ankommt. Mein Produkt hebt sich durch eine überdurchschnittliche Verarbeitung und Qualität von anderen ab.

Daher dachte ich, ich probiere zusätzlich das Vine-Programm aus, leider ein GROßER FEHLER.

Nach meiner Erfahrung werde ich dieses Programm in Zukunft nicht mehr nutzen. Von 10 erhaltenen Vine-Bewertungen waren 3 derart negativ und aus meiner Sicht unfair formuliert, dass mein Umsatz seitdem nahezu auf 0 gesunken ist.

Ich frage mich wirklich, welche Strategie Amazon hier verfolgt. Ich habe die entsprechenden Bewertungen bereits gemeldet, jedoch dauert es bekanntlich einige Zeit, bis etwas passiert, falls überhaupt. Man sollte in zukunft vielleicht speziell neue Verkäufer vorwarnen, dass das Vine-Programm extrem nach hinten losegehen kann!

Teilweise sind die Bewertungen schlicht unfair. Ein Beispiel: Ein Tester behauptet, der Artikel funktioniere nicht richtig, erklärt jedoch gleichzeitig, dass er ihn nicht korrekt zusammenbauen konnte. Dabei handelt es sich lediglich um zwei einfache Schraubverbindungen. Selbst meine 87-jährige Großmutter hat den Aufbau problemlos geschafft. Trotzdem vergab der Tester nur 2 Sterne.

Ein anderer Vine-Nutzer wirft mir sogar vor, ich würde das Vine-Programm nutzen, um Kunden bewusst zu täuschen, was absolut nicht der Fall ist. Was sind das für User?!

Für mich war das Vine-Programm ein teurer und sehr ärgerlicher Versuch, den ich niemandem empfehlen werde.

Ich habe den Amazon-Kundendienst gebeten, ausstehende Rezensionen zu blockieren oder eine andere Lösung zu finden, um weiteren wirtschaftlichen Schaden zu verhindern. Leider stellt sich der Kundendienst hier sehr unbeholfen an. Man sagte mir, ich könne das Programm einfach beenden, jedoch konnte mir bislang niemand konkret erklären, wie. Teilweise wird sogar behauptet, ich hätte keine Admin-Rechte, obwohl ich nachweislich alleiniger Inhaber und Admin bin.

Meine Frage:

Kann mir jemand erklären, wie ich komplett aus dem Vine-Programm aussteigen kann, obwohl bereits alle 30 Produkte verschickt wurden?

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
119 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht