Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_06JS7friV1yzw
user profile
Seller_t09ZiYj3iZUm0
user profile
Seller_AnRAYOO6XeQl2
user profile
Seller_XWg8udMJQfP6F
user profile
Seller_IZS3KJAaUWrlm
user profile
Seller_WaQwkbqx67Vbg
user profile
Seller_6d9x5VJJl39yz
user profile
Seller_4NCq2O2pJfbUC
user profile
Seller_wb1MOetteDpwe
user profile
Seller_HJS1Dn6Rcuxw2

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_06JS7friV1yzw
user profile
Seller_t09ZiYj3iZUm0
user profile
Seller_AnRAYOO6XeQl2
user profile
Seller_XWg8udMJQfP6F
user profile
Seller_IZS3KJAaUWrlm
user profile
Seller_WaQwkbqx67Vbg
user profile
Seller_6d9x5VJJl39yz
user profile
Seller_4NCq2O2pJfbUC
user profile
Seller_wb1MOetteDpwe
user profile
Seller_HJS1Dn6Rcuxw2

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Umgang mit mangelhaften oder falschen Rücksendungen
von Seller_06JS7friV1yzw
Amazon replied

Hi zusammen,

wir Community Manager geben euch sehr gerne Hilfestellung bei A-Z Garantieanträgen. In letzter Zeit kam es aber häufiger vor, dass im Vorfeld stattgefundene Rücksendungen von falschen oder mangelhaften Artikeln nicht korrekt bearbeitet wurden. Darum einmal von mir eine kurze Erklärung wie ihr mit solchen Rücksendungen umgeht und so Missverständnisse bei den A-Z Garantieanträgen vermeiden könnt.

Wie wird es also gemacht?

Wenn ihr den Artikel vom Kunden erhalten habt und feststellt, dass sich dieser in schlechten Zustand befindet oder es sich nicht um den korrekten Artikel handelt, macht ein Foto von der erhaltenen Sendung. Zur Sicherheit solltet ihr versuchen etwaige Sendungsnummern/Label leserlich sichtbar auf eurem Foto abzubilden.

Unabhängig von den Umständen des Rückversands sieht die Richtlinie vor, dass eine Erstattung innerhalb von 48h nach Erhalt der Rücksendung veranlasst wird. Bei einer mangelhaften Rücksendung solltet ihr die Option Teiweilse Erstattung wählen. Hier habt ihr die Möglichkeit das Foto hochzuladen und den Zustand des Artikels zu vermerken. Eine Teilweise Erstattung ist auch mit 0% des Kaufpreises möglich.

Sobald ihr die Teilweise Erstattung durchgeführt habt, informiert den Kunden über die Hintergründe der nur teilweise veranlassten Erstattung über das Nachrichtensystem. Hier könnt ihr dann weitere Schritte zur Klärung der Situation mit dem Kunden besprechen.

Auf keinen Fall solltet ihr die Rücksendung schließen oder den Kunden vorab informieren und auf eine Antwort warten ohne eine Erstattung zu veranlassen. Ist die Rücksendung fehlerhaft, vermekt es wie oben beschrieben und klärt die Situation anschließend. Eine Teilweise Erstattung schließt eine weitere Vollerstattung nach Problemlösung nicht aus.

Wichtig: Die Erklärungen gelten nicht für Rücksendungen mit Erstattung nach dem ersten Scan. Für diese schaut in die Rückerstattungsrichtlinie für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer mit vorfrankierten Rücksendeetiketten von Amazon.

Beste Grüße

Rachelle

2 Bewertungen
2 Bewertungen
103 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Dringender Verdacht auf koordinierten Käuferbetrug
von Seller_t09ZiYj3iZUm0

Hallo zusammen,

wir möchten einen sehr konkreten und dringenden Fall schildern, bei dem wir stark von einem koordinierten Betrugsversuch durch Käufer ausgehen – leider erhalten wir vom Amazon-Support bislang nur Standardantworten und keine echte Unterstützung.

Bei fünf Bestellungen (alle von Business-Konten) kam es innerhalb kürzester Zeit zu Beschwerden, die inhaltlich, sprachlich und strukturell zu 100 % identisch sind – und das gleich mehrfach. Zuerst erhielten wir englischsprachige Nachrichten in auffällig schlechtem Englisch, dann wenige Tage später erneut deutschsprachige Nachrichten mit exakt gleichem Wortlaut, Satzbau, Satzzeichen und sogar denselben Fehlern.

Die betroffenen Käufer stammen aus unterschiedlichen Städten – dennoch verwenden sie exakt die gleichen Texte, jeweils in Gruppen von drei bzw. zwei Kunden.

Englische Nachricht (von drei verschiedenen Kunden erhalten):

"hey.i am going to the pickup store but my order is not there

i am very disspointed about this

full refund issue me now"

Weitere englische Nachricht (von zwei anderen Kunden):

"hey

i receive empty box

that i waste the empty box

i am to long wait

i am very angry about this

i want full refund issue me"

Deutsche Nachricht (erneut erhalten – wieder in exakt gleicher Formulierung):

Variante 1 (zwei Kunden):

"Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe den Artikel weggeworfen und nur eine leere Schachtel erhalten, nicht mein Paket. Ich bin sehr enttäuscht über diesen Service.

Ich bitte um volle Rückerstattung."

Variante 2 (drei Kunden):

"Liebes, ich gehe zum Abholgeschäft, kann aber meine Bestellung nicht finden. Es gibt keine Bestellung von mir. Ich bin sehr verärgert darüber. Erstatten Sie mir mein Geld zurück und erstatten Sie mir den vollen Betrag zurück."

Was uns beunruhigt:

Diese Nachrichten sind nicht nur ähnlich, sondern wortwörtlich identisch, immer und immer wieder – selbst Satzzeichen, Groß-/Kleinschreibung und grammatikalische Fehler stimmen überein. Aus unserer Sicht ist ausgeschlossen, dass dies zufällig oder unabhängig voneinander passiert. Hier wird ganz gezielt versucht, durch standardisierte Falschangaben eine Rückerstattung zu erzwingen.

Unsere Erfahrung mit dem Support:

Der Amazon-Support verweist uns bisher nur auf das Formular „Missbrauch melden“, das allerdings nicht ausreichend Platz für die vollständige Fallbeschreibung bietet. Auf unsere detaillierten Schilderungen geht niemand ein. Wir erhalten lediglich automatische Antworten und fühlen uns in diesem ernsthaften Fall allein gelassen.

Wir fragen daher die Community:

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit identischen Käufernachrichten gemacht?

Ist euch dieses Muster von Kopiernachrichten aus anderen Fällen bekannt?

Und wie habt ihr es geschafft, dass Amazon in solchen Fällen tatsächlich aktiv wird?

Wir würden uns sehr über jede Hilfe oder jeden Hinweis freuen. Unser Ziel ist es nicht nur, uns selbst zu schützen, sondern auch zu verhindern, dass diese Käufer das System weiter missbrauchen.

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

15 Bewertungen
0 Bewertungen
1379 Aufrufe
19 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

hey everyone

We are facing a long-standing issue with the attributes unit_count and unit_count_type for several of our supplement ASINs.

Amazon instructed us to change the unit_count_type from “Stück” (pieces) to “g” (grams). We followed this instruction and submitted the updates correctly via both the edit function in Seller Central and flat file uploads.

However, since the ASINs are inactive, the system does not process the updates. As a result, the restriction team does not recognise the change, and the listings remain suppressed. This creates a loop: the ASIN must be updated to be reactivated, but it must be reactivated to accept the update.

We have contacted all relevant teams — including Seller Support, Product Listing, Brand Registry, and Account Health. Some acknowledged the issue, but none were able to provide a solution. Our appeals are either ignored or closed without proper review.

We are now several months into this issue, and the affected ASINs remain blocked without progress.

We are looking for a concrete solution. If any seller has faced and resolved this problem, especially in the supplements category, we would appreciate your input.

Thank you.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
7 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Besuche den ***-Store Link fehlt
von Seller_XWg8udMJQfP6F
Amazon replied

Hi,

wir haben heute unseren Brand Store erstellt und veröffentlicht.

Inzwischen wurde er genehmigt, aber leider finde ich bei allen im Store verlinkten Artikeln unter dem Artikelnamen nicht den "Besuche den ***-Store"-Link.

Aktuell steht das nur unsere Marke, welche hier auch schon korrekt legitimiert wurde.

Ist das jetzt normal weil er neu ist, oder ist da irgendwo ein Fehler im System ?

Danke

0 Bewertungen
0 Bewertungen
12 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Insolvenz und Kontoschließung
von Seller_IZS3KJAaUWrlm
Amazon replied

Hi,

hat irgend jemand eine Email-Adresse von Amazon wo man eine Kontoschließung wegen Insolvenz bekannt geben kann?

Amazon ist echt schwer zu erreichen, niergends gibt es eine ordentliche Email-Adresse

0 Bewertungen
0 Bewertungen
156 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Fehlerhafte Produktinformationen
von Seller_WaQwkbqx67Vbg
Amazon replied

Hallo Community,

vielleicht habt ihr ja eine Lösung.

Wir haben ein Produkt eingestellt und dem Markennamen "Generisch" und zb. in der Kategorie Körperpflege. Dieses Produkt hat in der Ansicht "Produkt bearbeiten" alle richtigen Produkttexte, Attribute , Merkmale usw.

Auf der Produktseite wird dann unser Produkt gezeigt, aber mit völlig falschen daten. Falsche Marke und absolut falsche Merkmale, wie zb Stecker dran, inkl. Haarspange und nicht mit Wasser benutzen. Genauso wie 230 mit Stecker.

Wir haben jetzt mehrfach Amazon kontaktiert leider ohne Erfolg. Den Artikel neu anlegen möchte ich eigentlich nicht, da ja dann auch die Bewertungen weg sind.

Danke für eure Hilfe

0 Bewertungen
0 Bewertungen
41 Aufrufe
7 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo liebe Mitstreiter,

seit heute ist ein Angebot von mir gesperrt wegen der fehlenden Registrierung EPR

Plastik Verordnung. Mein Angebot unterliegt aber nicht der EPR. Das Produkt ist

in einer Pappschachtel verpackt mit einer Cellophan-Abdeckung (Cellophan ist kein Plastik)

Weiter ist das Produkt zum Kochen, Backen und Garnieren gedacht. Das steht auch eindeutig

im Produkttitel. Also auch kein Sofortverzehr. Ich habe jetzt schon zwei Fälle im Verkäufer-Support

eröffnet. Leider scheint keine meine Mails richtig zu lesen, da ich nur unsinnige Antworten erhalte.

Die Mitarbeiter scheinen die EPR Verordung gar nicht zu kennen bzw. zu verstehen. Trotzdem ist

mein Angebot inaktiv.

Weiß einer von Ihnen da eine Lösung???

0 Bewertungen
0 Bewertungen
14 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Abholung vom Amazon Lager
von Seller_4NCq2O2pJfbUC

Hallo,

Da mein Angebot nicht mehr aktiviert wird würde ich den Restbestand 740 Einheiten gerne mit meiner Spedition vom Amazon Lager abholen lassen. Gibt es eine genaue Kontaktadresse für das Lager DSU 2? Eine Remission kommt für mich auf gar keinen Fall in frage, da der Gesamtpreis bei fast 8000€ liegt und das viel zu teuer ist, wenn ich es selber abholen kann. Die Telefonnummer im Internet des DSU2 Lagers funktioniert nämlich auch nicht.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
11 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

ich bin nicht neu bei Amazon (und Kummer mit dem System gewohnt ;D) aber der Fall ist mal wieder maximal frustrierend...

Bei einem Angebot von mir wird die Modellbezeichnung (nicht die Marke!) im Titel falsch angezeigt, also vom Prinzip als würde "Macbook" statt "MacBook" dastehen. (Marke hat Brand Registry.)

Ich nehme an, dass ist wegen der automatischen Titelkorrektur von Amazon, und das System rafft nicht, dass das Wort eine Modellbezeichnung ist.

Inzwischen bin ich 5 Support Fälle durch, aber ohne Erfolg:

Beim ersten mal sollte ich die ASIN löschen, 24h warten, und ein Lagerbestandsdatei mit vollständiger Aktualisierung hochladen - hat nicht geklappt.

Die nächsten 4 Male wurde mir von den Support Mitarbeitern gesagt, sie hätte die Aktualisierung selbst durchgeführt und in 48h wird der richtige Titel angezeigt - wurde er nicht.

Ich würde gerne den Brand Registry Support deswegen kontaktieren (die haben da wahrscheinlich mehr Möglichkeiten) aber jedes mal wenn ich den Support über meinen Brand Registry Account kontaktiere (im Reiter "Problem mit Produktdetailseite") kommt eine Antwort sinngemäß:

"Sie müssen uns von Ihrem Seller Central Account kontaktieren, weil wir sonst keinen Zugriff auf Ihre Angebote haben"

Hat jemand Tipps (gerne auch von den Mods), oder weiß wie ich ein Team erreichen kann, was WIRKLICH den Titel aktualisieren kann?

Danke euch!

1 Bewertung
0 Bewertungen
54 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Gibt es eine Möglichkeit amazon zu erreichen auf einer Ebene höher, wo sich wirklich jemand mit dem Thema beschäftigt? Egal ob per Email, Chat oder Telefon keiner will uns so richtig weiterhelfen. Zu 95% bekomme ich die gleiche Antwort, nur zwischendurch kommt mal ein sinnvolle Antwort, aber ich komme seit Wochen nicht zum Ziel. Ich habe soweit herausgefunden, das Amazon unser Produkt der PT10 zugeordnet hat - welche nicht mehr verkauft werden darf, aber unser Produkt gehört zur PT2, welche weiter gekauft werden dürfen, das steht auf unserem Sicherheitsdatenblatt und auch unter unserer Registernummer. Zwischendurch kam auch mal eine Antwort das wir unter unserer Registrierungen der PT10 angehören, aber unter unserer Nummer sind wir als PT2 und PT10 eingetragen wurden, dort steht auch klar und deutlich, das unser Biozid weiter verkauft werden darf. Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll, damit die Sperrung wieder aufgehoben wird. Unsere Konkurrenz darf anscheint ganz normal weiter verkaufen, da dort alle Angebot aktiv sind, obwohl es sich vom Wirkstoff um genau das gleiche Produkt handelt. Falls es etwas hilft ich spreche von einem Grünbelagentferner, gerne auch zum Beispiel unsere ASIN: B0C1KF5BS9, dies betrifft noch paar weitere Varianten mit eigner ASIN, unsere Register Nummer ist N-109906 und öffentlich einsehbar.

0 Bewertungen
1 Bewertung
67 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht