Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
user profile
Seller_E1Vw8D4Pv1EM7
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_67InreCF3M7CG
user profile
Seller_laiJigzelzkKg
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_7PVdI8kXqTRFX
user profile
Seller_06JS7friV1yzw
user profile
Seller_SRErviEpZ7ku1
user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
user profile
Seller_E1Vw8D4Pv1EM7
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_67InreCF3M7CG
user profile
Seller_laiJigzelzkKg
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_7PVdI8kXqTRFX
user profile
Seller_06JS7friV1yzw
user profile
Seller_SRErviEpZ7ku1
user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile

Hallo alle zusammen!

Wir haben bereits des Öfteren im Forum von Fehlern bei der Angebotserstellung gelesen, bei denen die EAN zuvor fälschlicherweise mit einer anderen ASIN verknüpft worden ist. Wir wollen euch deshalb eine Anleitung geben, wie ihr in diesem Fall vorgehen könnt.

Ihr habt zwei Möglichkeiten:

  1. Wählt "Dies ist nicht mein Produkt" bei der Angebotserstellung aus und kontaktiert den Verkäuferservice.
  2. Wendet euch direkt an den Verkäuferservice mit einem Screenshot der Fehlermeldung und den erforderlichen Unterlagen.

Wichtig: Gebt unbedingt eure SKU an, auch wenn der Artikel noch nicht erstellt oder dem Inventar hinzugefügt wurde, da die Ausnahmegenehmigung basierend auf SKU, EAN und Seller-ID gewährt wird.

Erforderliche Dokumente:

Wenn ihr Markeninhaber seid:

  • Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der zugehörigen GTIN.
  • Nachweis der Zugehörigkeit der Marke zu der juristischen Person auf dem GS1-Zertifikat (Auszug aus dem Markenregister oder offizielle Website der Marke, des Herstellers oder des UPC/EAN-Inhabers, die die Verbindung klar aufzeigt).

Wenn ihr nicht Markeninhaber seid:

  • Ein Schreiben oder eine rechtliche Vereinbarung vom Hersteller/der Marke, welches entweder bestätigt, dass die von euch verwendete GTIN gültig ist und dem Hersteller/der Marke gehört, oder, dass ihr berechtigt seid eure eigene GTIN für den Verkauf einzelner Produkte der Marke zu verwenden.
  • Das Schreiben muss die Kontaktdaten des Ansprechpartners bei der Marke/dem Hersteller enthalten. Wenn ihr eure eigene GTIN verwendet, muss auch die Beziehung zwischen der GTIN und der Marke aufgezeigt werden.
  • Bei der Verwendung der eigenen GTIN sollte eine Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der GTIN vorgelegt werden.

Teilt gerne eure Erfahrungen zum Thema und lasst uns wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

0 Bewertungen
0 Bewertungen
31 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Leider diskutiert "halb Indien" mit mir, es muss ein "letter" sein.

DASS es nun ein Briefversand sein muss und damit z. B. Päckchen obsolet sind, bitte ich hier mal um Bestätigung.

Nur leider gibt es "letter" nicht als Versandart - aber ja, viele andere Varianten.

Richtlinie

Also, national DE 15 €. alle anderen ab 20 € .

Soweit so gut. Die erste Richtlinie enthält nicht das Wort "Brief" oder "Letter" sondern nur, dass die o. g. Versandwerte einer Sendungsnummer haben müssen.... Erst die zweite, mit den Ausnahmen, enthält "Brief". Für mich ist daher die erste Richtlinie relevant und nicht der Quark dahinter!

Aber das bitte mal zur Klärung hier an die Mods und Wissende. Danke sehr

ps

So, nun haben viele eine Schnittstelle, besonders weil ja international die "harmonized Labels" seit Jahren Pflicht sind.

Daher kommt z. B. bei der Warenpost International z. B. DHL und dann V66WPI als Versandart an Amazon an.

Beim Briefversand Großbrief kommt der Post Tarif "21" als Versandart an. also auch Fehlermeldung.

1 Bewertung
0 Bewertungen
309 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Zwei Phasen Authentifierung
von Seller_E1Vw8D4Pv1EM7

brauche Hilfe beim Einlogen. Da mein Handy gesperrt ist und ich das Code nicht mehr bekommen dadurch kann ich mich nicht in meine Account einlogen? Hilfe

0 Bewertungen
0 Bewertungen
4 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
🌟 Was ist euer größter Erfolg in letzter Zeit?
von Seller_hwwu0taY2D6Xs

Hallo Zusammen und einen schönen Freitag 😀

Ob ihr gerade euer erstes Produkt auf den Markt gebracht habt, einen neuen Verkaufsrekord erreicht habt oder den A+ Content gemeistert habt - wir möchten davon hören! Wenn ihr eure Erfolge teilt - egal ob groß oder klein - motiviert ihr damit nicht nur andere, sondern helft uns allen, gemeinsam zu lernen und zu wachsen.

So könnt ihr mitmachen:

✔ Hinterlasst einen Kommentar mit eurem jüngsten Erfolg (oder euren Erfolgen!)

✔ Teilt mit uns, was den Erfolg möglich gemacht hat - habt ihr eine neue Strategie, ein neues Tool oder einen neuen Ansatz ausprobiert?

Lasst uns diesen Thread mit positiver Inspiration und praktischen Tipps füllen. Wer weiß? Eure Geschichte könnte genau das sein, was jemand anderes heute hören muss!

Wir freuen uns darauf, von euren Erfolgen zu lesen!

1 Bewertung
8 Bewertungen
944 Aufrufe
21 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Kunde bestellt 16 Artikel mit jeweils 2 Karten = 32 Karten. Er hatte übersehen, dass es jeweils im Doppelpack ist. Jetzt Rücksendeantrag mit leider wieder falsche Menge 16, statt 8 Artikel!!

Amazon hat jedoch 16 Artikel = 32 Karten zurückerstattet. Also den kompletten Auftrag statt nur die Hälfte.

Wir haben vor 8 TAgen einen Safe-T-Antrag gestellt: Kunde hat falsche Rücksendemenge angegeben. Es wurde nur die Hälfte zurückgesendet.

Wir haben diesen Sachverhalt ca. 7 Mal an Amazon geschrieben und erklärt und Screenshots geschickt von der Kommunikation mit dem Kunden. Kunde hat schriftlich bestätigt, dass er nur 8 x 2 zurückgesendet hat.

Amazon ignoriert unsere Information und fordert ständig Fotos von der "Beschädigung" des Artikels an ?!?! es gibt keine Beschädigung. Sondern nur eine falsche Rücksendemenge.

Inzwischen wurde unser Antrag tatsächlich abgelehnt, da wir keine Fotos von beschädigten Artikeln gesendet haben. Ich fasse es nicht?? Was sitzen da bitte für Sachbearbeiter ?? Nennen sich Safe-T-Spezialist.

Das ist die volle Lachnummer!! Wir haben widersprochen, aber inzwischen glaube ich, das ist alles zwecklos! und jetzt???????

0 Bewertungen
0 Bewertungen
38 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Marke auf neuen Account
von Seller_laiJigzelzkKg
Amazon replied

Hallo,

wir haben unseren Account aus versehen selber gelöscht mit allem drum und dran. Nun haben wir es geschafft die Ware von Amazon zurückzubekommen usw.

Jetzt ist das Problem mit der Marke. Die ist noch verknüpft mit dem alten Konto und wir können uns nicht einloggen, weil eben aus versehen alles gelöscht. Wie kann ich jemanden von Amazon dazu bringen die Marke zu löschen oder auf den neuen Account zu übertragen ?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
35 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Urlaubseinstellungen und Abwesenheit
von Seller_hwwu0taY2D6Xs

Hallo Zusammen,

immer mal wieder kommt hier im Forum die Frage auf, was man machen oder beachten sollte, wenn man in den Urlaub geht, oder aus anderweitigen Gründen vorübergehend keine Bestellungen erfüllen kann.

Daher hier einmal eine Zusammenfassung der wichtigsten Infos rund um den Urlaubsmodus:

  • Der Urlaubsmodus setzt den Angebotsstatus für den gesamten Marktplatz auf "Inaktiv", dies entfernt all eure Angebote innerhalb einer Stunde aus den Produktdetailseiten und Suchergebnissen von Amazon.
  • Diese Einstellung kann für jeden Marktplatz einzeln gesetzt werden.
  • Nur Angebote mit "Versand durch Verkäufer" werden damit inaktiv gesetzt, "Versand durch Amazon" Angebote bleiben weiterhin aktiv.
  • Ausstehende Bestellungen, von vor der Umstellung, müssen weiterhin erfüllt werden.
  • Die Einstellung kann nur von Benutzern geändert werden, denen die Berechtigung zum Verwalten von Lagerbestand erteilt wurde.
  • Inaktive Angebote können weiterhin bearbeitet werden und die Änderungen werden wirksam wenn ihr die Angebote wieder auf aktiv stellt.
  • Die Abonnementgebühr vom Verkaufstarif Professionell wird auch für den Zeitraum erhoben, in dem sich das Konto im Urlaubsmodus befindet.
  • Nach Reaktivierung sollten die Angebote innerhalb einer Stunde wieder erscheinen. Sollte es jedoch länger als 24 Stunden dauern, überprüft eure Leistungsbenachrichtigungen auf eventuelle andere Probleme und wendet euch an den Verkäufersupport.

Hier noch ein paar hilfreiche Links:

Lasst uns gerne wissen ob ihr diesen Beitrag als hilfreich empfindet, indem ihr einen Daumen 👍/ 👎 runter oder ein Kommentar dalasst, Danke euch! 🌞

1 Bewertung
0 Bewertungen
28 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
FBA Artikel hat sehr hohe Lagergebühren verursacht
von Seller_7PVdI8kXqTRFX

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Monaten einen bestehenden Artikel für den Verkauf per FBA übernommen. Zuvor wurde dieser Artikel, soweit ich sehen kann, nur per FBM verkauft. Leider habe ich beim Anlegen nicht geprüft, ob die Maße korrekt hinterlegt sind. Der Artikel ist tatsächlich ca. 10x7x2 cm groß, im System waren jedoch Maße von 508x508x508 cm hinterlegt – also mehr als 125 Kubikmeter.

Dadurch sind Lagerkosten von ca. 50.000 € entstanden, obwohl der Artikel tatsächlich nur einen Bruchteil dieses Lagerplatzes beansprucht. Mir ist bewusst, dass ich beim Anlegen des Artikels sorgfältiger hätte sein müssen.

Ich habe bereits mit dem Verkäuferservice Kontakt aufgenommen. Es wurde eine Neumessung des Artikels veranlasst und die korrekten Maße (ca. 10x7x2 cm) wurden bestätigt. Danach wurde der Fall jedoch geschlossen, ohne auf die zu hohen Lagergebühren einzugehen.

Ich habe den Fall erneut geöffnet und darum gebeten, die gesamte Situation – insbesondere die zu hohen Lagerkosten – zu prüfen. Daraufhin wurde erneut nur eine weitere Neumessung angekündigt. Ich befinde mich jetzt in einer Schleife, in der niemand auf das eigentliche Problem eingeht.

Könnte sich bitte jemand von den Moderatoren den Fall ansehen und an die zuständige Stelle weitergeben? Die Situation ist für mich sehr belastend.

Die Fall-IDs lauten: 11039501662 und 11057883282.

Vielen Dank

2 Bewertungen
0 Bewertungen
207 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Umgang mit mangelhaften oder falschen Rücksendungen
von Seller_06JS7friV1yzw
Amazon replied

Hi zusammen,

wir Community Manager geben euch sehr gerne Hilfestellung bei A-Z Garantieanträgen. In letzter Zeit kam es aber häufiger vor, dass im Vorfeld stattgefundene Rücksendungen von falschen oder mangelhaften Artikeln nicht korrekt bearbeitet wurden. Darum einmal von mir eine kurze Erklärung wie ihr mit solchen Rücksendungen umgeht und so Missverständnisse bei den A-Z Garantieanträgen vermeiden könnt.

Wie wird es also gemacht?

Wenn ihr den Artikel vom Kunden erhalten habt und feststellt, dass sich dieser in schlechten Zustand befindet oder es sich nicht um den korrekten Artikel handelt, macht ein Foto von der erhaltenen Sendung. Zur Sicherheit solltet ihr versuchen etwaige Sendungsnummern/Label leserlich sichtbar auf eurem Foto abzubilden.

Unabhängig von den Umständen des Rückversands sieht die Richtlinie vor, dass eine Erstattung innerhalb von 48h nach Erhalt der Rücksendung veranlasst wird. Bei einer mangelhaften Rücksendung solltet ihr die Option Teiweilse Erstattung wählen. Hier habt ihr die Möglichkeit das Foto hochzuladen und den Zustand des Artikels zu vermerken. Eine Teilweise Erstattung ist auch mit 0% des Kaufpreises möglich.

Sobald ihr die Teilweise Erstattung durchgeführt habt, informiert den Kunden über die Hintergründe der nur teilweise veranlassten Erstattung über das Nachrichtensystem. Hier könnt ihr dann weitere Schritte zur Klärung der Situation mit dem Kunden besprechen.

Auf keinen Fall solltet ihr die Rücksendung schließen oder den Kunden vorab informieren und auf eine Antwort warten ohne eine Erstattung zu veranlassen. Ist die Rücksendung fehlerhaft, vermekt es wie oben beschrieben und klärt die Situation anschließend. Eine Teilweise Erstattung schließt eine weitere Vollerstattung nach Problemlösung nicht aus.

Wichtig: Die Erklärungen gelten nicht für Rücksendungen mit Erstattung nach dem ersten Scan. Für diese schaut in die Rückerstattungsrichtlinie für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer mit vorfrankierten Rücksendeetiketten von Amazon.

Beste Grüße

Rachelle

5 Bewertungen
2 Bewertungen
359 Aufrufe
18 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Mangelhafter support, Fallbearbeitung eine Frechheit.
von Seller_SRErviEpZ7ku1

Ich habe alle notwendigen und verlangten Unterlagen eingereicht, die Produkte bleiben inaktiv. Ich erhalte keinerlei Informationen, keinerlei Hilfe. Der schlechteste Support den ich je erlebt habe. An wen kann man sich wenden? Ansonsten breche ich hier bei Amazon alles ab und werde dies mal publik machen und meine Reichweiten nutzen.

0 Bewertungen
2 Bewertungen
13 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Amazon unterstützt den Betrug der Käufer massiv
von Seller_smHQKy5Ydn8Op
Amazon replied

Ich habe das mal wieder erleben müssen, wie verdammt viele auch schon.

Der Kunde stellt A-Z Antrag" Paket nicht angekommen"

Ich lege Wiederspruch ein, der Kunde hat in der Nachrichtenzentrale zugegeben die Ware erhalten zu haben. Das habe ich Amazon weiter geleitety per Bild. ERGEBNIS :abgelehnt.

Ich habe einen Fall auf gemacht, alles geschildert, habe geschrieben, dass Amazon doch mal bei meinen Nachrichten nachsehen soll. ERGEBNIS: ABGELEHNT

@AMAZON, WAS SOLL DER BLÖDSINN. WIE UNFÄHIG KANN MAN EIGENTLICH SEIN

28 Bewertungen
2 Bewertungen
814 Aufrufe
7 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht