Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_fmA1sYl5jsE8p
user profile
Seller_PiMMXsHWhsvhn
user profile
Seller_v2dOafkKoWl1M
user profile
Seller_K8bbUy65G8ZSN
user profile
Seller_UIIKSahFqG7Jk
user profile
Seller_A0GeAb5R6G4IC
user profile
Seller_jDHZmlgw0W2Mm
user profile
Seller_wM0k10zzPa6X1
user profile
Seller_2ulW4sPu9XvSV
user profile
Seller_2e55QPMeUMH6M

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_fmA1sYl5jsE8p
user profile
Seller_PiMMXsHWhsvhn
user profile
Seller_v2dOafkKoWl1M
user profile
Seller_K8bbUy65G8ZSN
user profile
Seller_UIIKSahFqG7Jk
user profile
Seller_A0GeAb5R6G4IC
user profile
Seller_jDHZmlgw0W2Mm
user profile
Seller_wM0k10zzPa6X1
user profile
Seller_2ulW4sPu9XvSV
user profile
Seller_2e55QPMeUMH6M

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile

Vor einigen Tagen hat Amazon die Oberfläche der Funktion "Rücksendungen verwalten" aktualisiert. Seit der Umstellung können wir die Rücksendeanträge nicht mehr bearbeiten.

Wir klicken für eine bestimmte Rücksendung auf "Genehmigung bearbeiten", lassen Amazon eine Rücksendegenehmigungsnummer erstellen, laden unser vorfrankiertes Rücksendeetikett für diesen Antrag als JPG Datei hoch, hinterlegen den Transportdienstleister, die Sendungsnummer und die Kosten für das Etikett. Nachdem wir auf "Speichern" klicken, wird uns folgender Fehler angezeigt: "There was a system error. Please try again in 15 minutes."

Der Verkäuferservice war bisher keine Hilfe. Wir haben Firefox und Opera mit geleertem Cache auf verschiedenen Windows Rechnern ausprobiert.

Kann uns jemand helfen?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
44 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Was wäre der Business name von Kleingewerbe
von Seller_PiMMXsHWhsvhn

Guten Tag,

ich habe das folgende Problem

ich habe mein Gewerbe als Kleingewerbe angelemdet ohne Rechtsform. Amazon meinte, der Business name auf dem Gewerbeschein stimmt nicht mit dem Namen im Seller central überein.

Meines Wissens für Kleingewerbe gilt der bürgerliche Name des Gewerbeinhabers als Business Name . Bei mit steht genauso im Seller Central . Kann jemand bitte helfen ???

Vielen Dank im Voraus

MFG

0 Bewertungen
0 Bewertungen
2 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Freischaltungsaufträge abgelehnt
von Seller_v2dOafkKoWl1M

Guten morgen

Wir sind neu auf die Amazon Marketplace und suchen hilfe bzgl der Markenfreigabe bzw den Freischaltungsaufträgen. Hauptsächlich verkaufen wir Markenartikel der Marken Adidas Dr. Martens usw. Die ersten Freischaltungen gingen ohne Probleme durch (für Skechers und Fila) jegliche weitere Freischaltungen werden ohne ordentliche Begründung abgelehnt, obwohl jegliche Voraussetzungen erfüllt werden. Kann uns hier einer helfen? Auf jegliche Antwort zu dem Freischaltungen erhält man immer nur die selbe Standard nachricht.

Mit Verlaub haben wir noch nie ein so schlechten Service erlebt. Da sollte man sich überlegen ob man überhaupt den Amazon Marktplatz nutzt. Ich hoffe dennoch auf Hilfe.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
99 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Sendungsnummer ab 15 €
von Seller_K8bbUy65G8ZSN

Hallo an alle,

ich bekomme jetzt einen Verweis in " pünktliche Lieferungsrate ", weil ich keine Sendungsnummer ab 15 € netto hinterlegt habe - soweit, so gut.

Allerdings sind wir bei brutto 17,68, Amazon rechnet 2,68 € mWST und ist dann auf 15 € netto.:)

Also wenn ich das rechne komme ich bei 17,68 € brutto auf 14,86 € netto.

Amazon kommt auf 15,00 €.

Habe einen Fall geöffnet - was dann kam kann sich ja jeder vorstellen.

Ich kack hier bald ab.

2 Bewertungen
0 Bewertungen
28 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Verdacht Beihilfe zum Betrug durch Amazon bei A-Z
von Seller_UIIKSahFqG7Jk

Hallo zusammen,

wir haben gerade wieder eine tolle Situation mit Amazon, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Wie ihr aus anderen Beiträgen von mir vielleicht wisst, verfolgen wir jede noch so kleine Dreistigkeit von Kunden auf dem Rechtsweg. Dass bei vielen Händlern auf Amazon der Eindruck erweckt wird, Amazon begünstigt betrügerische Handlungen durch Kunden, ist ja auch kein Geheimnis, wenn man sich das Seller-Forum anschaut.

Jetzt haben wir wieder einen Fall, der aus unserer Sicht mehr als eindeutig ist und sogar der Verdacht im Raum steht, dass Amazon Beihilfe zum Betrug durch Unterlassung betreibt. Folgende Situation:

Eine Kundin meldete sich bei uns per Amazon Nachrichtensystem und teilte mit, sie habe ihr Paket nicht erhalten. Eine kurze Recherche hat ergeben, dass DHL das Paket beschädigt hat. Normalerweise erstatten wir in solchen Fällen den Kaufpreis und veranlassen keine neue Ersatzlieferung, da es ja nicht gerade selten vor kommt, dass Kunden trotz Ersatzlieferung einen A-Z Antrag stellen (Spoiler: Wie in diesem Fall). Eine neue Kollegin hat in diesem Fall aber den "Fehler" begangen, der Kundin eine Ersatzlieferung zu veranlassen und hat ihr per Nachrichtensystem dies auch mitgeteilt und den Link zur Sendungsverfolgung gesendet.

Einige Tage später hat die Kundin das Paket aus der Packstation abgeholt und noch am selben Tag einen A-Z Antrag gestellt. Wie es gerne so ist, hat Amazon sehr schnell entschieden, ohne dass wir eine Möglichkeit zur Stellungnahme hatten. Die Kundin bekam ihr Geld zurück. Wir haben natürlich Einspruch eingelegt, denn Sachverhalt incl. Nachweisen erneut geschildert, Amazon lehnte den Einspruch ab. Da ein erneuter Einspruch nicht möglich ist, kontaktierten wir den Händler-"Support", dieser hat den Fall erneut vorgelegt. Zurück kam die bei den Händlern bestens bekannte Rückmeldung "Wir können Ihren Standpunkt zwar nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung.". Also nochmal ein Ticket eröffnet, erneut geschildert und - wer hätte es gedacht - diese Antwort: "Wir können Ihren Standpunkt zwar nachvollziehen, bleiben jedoch bei unserer Entscheidung."

Wir werden diesen Fall nun nutzen, um unzählige Tickets über den Support zu eröffnen. Mal schauen ob etwas passiert und sich ab einem gewissen Punkt doch ein Mensch mit etwas Sachverstand anschaut. Aktuell muss davon ausgegangen werden, dass entweder die schlechte KI die Fälle ablehnt oder Mitarbeiter den Fall bearbeiten, die den Sachverhalt nicht nachvollziehen können.

Wird sich hier nach einigen Tagen und unzähligen Tickets nichts ergeben, werden wir das erste Mal nicht nur gegen die Kundin, sondern auch direkt gegen Amazon Strafanzeige erstatten. Nach Rücksprache mit unserem Juristen steht in einem solchen Fall der Verdacht im Raum, dass Amazon durch Unterlassen zu diesem Betrug Beihilfe leistet. Um das hier klar darzustellen, ich behaupte hier ausdrücklich NICHT dass das der Fall ist, sondern lediglich, dass der Verdacht im Raum steht. Nur für den Fall, dass Amazon versuchen wird, mir das Wort im Mund umzudrehen. ;)

Ich werde euch über den weiteren Verlauf des Vorgangs hier informieren. Gleichzeitig möchte ich euch alle dazu ermutigen, gegen Kunden und ggf. auch Amazon auf dem Rechtsweg vorzugehen. Viele haben hier Angst um ihre Existenz und fürchten Maßnahmen durch Amazon gegen sie, wenn sie gegen Amazon vorgehen. Nur wenn man nicht gegen solche Machenschaften vorgeht, wird sich auch nichts ändern. Selbiges gilt, wenn Händler nicht gegen betrügerische Kunden vorgehen, weil es zu viel Aufwand ist. Durch "Kopf in den Sand stecken" wird sich weder das Verhalten der Kunden, noch das Verhalten von Amazon, gegenüber der Händler ändern.

Viele Grüße

Marco

0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Aufruf
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
automatische Deaktivierung wegen zu hohem Preis
von Seller_A0GeAb5R6G4IC

Moin,

kann man diese (im großen und ganzen den letzten Nerv kostende - auch wenn sie mal vielleicht richtig liegen mag) Funktion deaktivieren?

Ich kämpfe seit Tagen darum zwei Artikel wieder aktiviert zu bekommen die angeblich einen zu hohen Preis haben. Ich sehe das Ganz und gar nicht so. Ich bin der Hersteller, ich kenne meine Kalkulation, ich bin der einzige der Sagt der Preis passt.

Sorry, mich regt das auf :-) Vom support kommen nur Copy und Paste antworten die nicht hilfreich sind.

Jetzt habe ich denen schon meine Offizielle Preisliste geschickt....

Habt Ihr Tipps um den ganzen Ärger zu umgehen (außer tschüss zu sagen) ;-) und einen produktiven Vorschlag was ich versuchen könnte?

Beste Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
73 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

ich habe mein Amazon Konto vor kurzem als Einzelunternehmer gegründet. Nun habe ich eine UG gegründet und bin mir nicht sicher, ob ich mein derzeitiges Konto übertragen soll oder einfach direkt ein neues Amazon Konto direkt auf der UG zu gründen? Nach ein wenig Recherche hier im Forum soll es wohl viele Probleme beim Übertragen geben.

Grüße

1 Bewertung
0 Bewertungen
206 Aufrufe
10 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Als Ausnahme zur Berechnung gültiger Sendungsverfolgungsnummern über 15 € gehören laut Richtlinie digitale Produkte z.B. Hörbücher. Wer hat Erfahrung was sonst noch zu den ausgenommenen digitalen Produkten gehört. Eigentloich sollten DVD'c, CD's und Games auch dazugehören?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
3 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Konto Gesperrt
von Seller_2ulW4sPu9XvSV

Guten Tag,

Amazon hat unser Konto Gesperrt, weil angeblich was mit der Steuernummer nicht richtig sein soll, wir haben keine Änderung und nichts gemacht, wir verkaufen seit Oktober hier auf Amazon, alles immer Ohne Probleme keine A-Z Antrag alle Verkaufs Richtlinien werden eingehalten. Der Support könnte uns auch nicht Helfen, deswegen schreiben wir hier ob ihr eine Ahnung habt wo wir uns noch melden können oder was wir machen können.

Danke

Mit freundlichen Grüßen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
8 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

trotz richtiger ERP Nummer wird der Artikel mit der Begründung "ERP Nummer wird nicht akzeptiert" abgelehnt. Screenshots Der GS1 Registrierung interessieren Amazon nicht. Damit kann ich ihn nicht verkaufen. Ein Einspruch hat nicht geholfen und von Amazon wird der Fall ausgesessen. Welche Möglichkeiten hat man noch?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
4 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht