Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_AXTClGoeXDPEb
user profile
Seller_p3uVhP28tX6hA
user profile
Seller_S94a075sYewgA
user profile
Seller_OUZptuiaaqidU
user profile
Seller_QkiWTjtRbk88E
user profile
News_Amazon
user profile
Seller_1PzU2qqRlTsWq
user profile
Seller_4JYd5iCyftJPw
user profile
Seller_sBom0GSqIZHY5
user profile
Seller_kevIVj5eqvXSE

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_AXTClGoeXDPEb
user profile
Seller_p3uVhP28tX6hA
user profile
Seller_S94a075sYewgA
user profile
Seller_OUZptuiaaqidU
user profile
Seller_QkiWTjtRbk88E
user profile
News_Amazon
user profile
Seller_1PzU2qqRlTsWq
user profile
Seller_4JYd5iCyftJPw
user profile
Seller_sBom0GSqIZHY5
user profile
Seller_kevIVj5eqvXSE

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
🔔 Halbzeit! Zwischenstand zur Mitte des Jahres
von Seller_hwwu0taY2D6Xs

Hallo zusammen!

Wir sind nun in der Mitte von 2025 angelangt, ein guter Zeitpunkt um einen Zwischenstand zu ziehen. Daher möchten wir euch diesen Thread hier öffnen, damit ihr euch über Markttrends und Aussichten für den Rest des Jahres austauschen könnt.

Hier sind einige Fragen, um die Diskussion anzuregen:

  • Welche Produktkategorien schneiden für euch in 2025 am besten ab?
  • Habt ihr bedeutende Veränderungen im Kaufverhalten der Verbraucher bemerkt?
  • Wie haben die Feiertage eure Verkäufe beeinflusst?
  • Habt ihr in diesem Jahr besondere Verkaufsspitzen identifiziert?
  • Wie entwickeln sich eure internationalen Verkäufe im Vergleich zum lokalen Markt?

Findet ihr das interessant? 👍/👎

5 Bewertungen
22 Bewertungen
1691 Aufrufe
16 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
"Anzahl von Einheiten“ (unit_count)
von Seller_AXTClGoeXDPEb

Hallo!

Ich verkaufe ein Produkt, das zwei identische Einheiten in einem Karton enthält. Daher habe ich das Feld „Anzahl von Einheiten“ (bitte nicht mit „Anzahl der Artikel“ (number_of_Items) verwechseln) auf 2 gesetzt.

Allerdings sehe ich keine Änderungen im Listing oder in den Suchergebnissen.

Noch schlimmer: Mein ASIN wurde wegen angeblich zu hohem Preis deaktiviert. Offenbar geht der Algorithmus davon aus, dass ich nur eine Einheit zum doppelten Preis anbiete.

Kann es sein, dass das Feld „Anzahl von Einheiten“ (unit_count) kategorieabhängig ist und bei meinem Produkt gar keine Auswirkung hat?

Hat jemand es geschafft, das Listing so zu konfigurieren, dass die Grundpreisberechnung korrekt angezeigt wird und der Preis pro Einheit sichtbar ist?

Vielen Dank im Voraus!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
11 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
keine Auszalung von Verfügbaren Mittel-was tun ?
von Seller_p3uVhP28tX6hA

seit mehr als 20 Tage werden unsere Gesamtsaldos nicht auf das Verfügbare Mittel übertragen. Kann mir jemand hier helfen?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
43 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Reichen Sie die DAC7-Informationen ein / TIN Nummer
von Seller_S94a075sYewgA

Hallo,

ich habe kürzlich eine E-Mail bekommen, dass ich meine DAC7 Informationen ergänzen muss und für alle Shops, in denen ich aktiv bin, zusätzliche Informationen wie die Steueridentifikationsnummer (TIN), Handelsregisternummer oder Betriebsstätten in Seller Central angeben soll.

Wenn ich dem Link folge, muss ich mich beim zweiten Schritt entscheiden, ob ich TINs in der Europäischen Union habe. Nach Rückfrage mit meiner Steuerberaterin und was ich beim Googeln gefunden habe, sind die Umsatzsteuer ID und die TIN identisch. Ich bin mir aber unsicher, ob überhaupt und falls ja wo, ich diese TIN Nummer eingeben muss?

Ich verkaufe ausschließlich innerhalb Deutschlands und habe dort auch meinen Unternehmenssitz, darf ich dann auswählen, dass ich keine TINs besitze, die bisherigen Angaben übernehmen und bestätigen?

Oder muss ich "Ja, ich habe eine oder mehrere TINs in der EU" auswählen, da ich eine TIN Nummer ( meine VAT ID) habe?

Aber wenn ich diese Option auswähle, dann zeigt es mir meine bisher hinterlegten Angaben an. Zusätzlich könnte ich in diesem Fenster auch noch eine Steuernummer eingeben, diese ist aber eigentlich bereits bei meinem Konto hinterlegt.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, da bei einer falschen Eingabe eine Kontosperrung droht bin ich sehr verunsichert.

Vielen Dank!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
27 Aufrufe
10 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

@Seller_sSkzzHms7Kxs6

@Seller_tPuc6hN2qQgcr

@Seller_hwwu0taY2D6Xs

Case ID: 11301150692

Sehr geehrtes Amazon-Team,

ich bitte darum, dass sich jemand mit Zuständigkeit und Fachkenntnis persönlich um mein Anliegen kümmert.

Ich habe bereits mehrfach Kontakt mit dem Support aufgenommen und unter der oben genannten Fallnummer mein Problem geschildert – leider ohne eine hilfreiche oder individuelle Antwort zu erhalten. Die automatisierten Rückmeldungen gehen nicht auf mein konkretes Anliegen ein, was sehr frustrierend ist.

Es geht um den ASIN ............ Ich möchte dieses Produkt im Zustand „Neu“ verkaufen, doch es erscheint keine Option zur Freischaltung. Unser Unternehmen ist in Deutschland registriert und wir beziehen unsere Ware ausschließlich über zuverlässige und autorisierte Großhändler innerhalb der EU.

Ich bitte Sie dringend um eine manuelle Überprüfung und klare Rückmeldung, ob eine Freischaltung möglich ist. Gern stelle ich alle erforderlichen Unterlagen zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

F.Y

0 Bewertungen
0 Bewertungen
32 Aufrufe
13 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

wir nutzen VCS für die Rechnungserstellung. Unser Unternehmen sitzt in Österreich, daher sind im seller central AT sowie DE USt-ID hinterlegt.

Problem:

Bei FBM-Bestellungen, bei denen die Ware aus einem deutschen Lager an einen Kunden in DE versendet wird, wird trotzdem die AT-USt-ID auf der Rechnung angegeben. Aus unserer Sicht müsste hier die deutsche USt-ID verwendet werden, da der Versand und der Kunde beide in Deutschland sind (= Inlandslieferung).

Gibt es eine Einstellung, dass für solche Verkäufe die deutsche UID auf der Rechnung erscheint?

Hat jemand dasselbe Problem oder eine Lösung gefunden?

Danke vorab!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
13 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Gemäß unseren Anforderungen für Kundenrücksendungen bei internationalen Verkäufen müssen Sie Kunden spezielle Optionen für internationale Rücksendungen von Artikeln mit Versand durch Verkäufer im Wert von mehr als 25 € oder 20 £ (inklusive Umsatzsteuer) anbieten.

Wenn Sie den Kunden bei Amazon.de ab dem 11. August 2025 für Bestellungen, die von außerhalb Deutschlands versandt werden, nicht innerhalb von drei Kalendertagen nach dem Rücksendeantrag eine der Optionen unten anbieten, erstatten wir den Kunden den Betrag in Ihrem Namen und belasten Ihr Verkäuferkonto mit dem Betrag.

Für Ihre Kunden bei Amazon.co.uk gilt dasselbe Zeitfenster von drei Kalendertagen für Bestellungen, die ab dem 11. August 2025 von außerhalb des Vereinigten Königreichs versandt werden. Diese Aktualisierung ersetzt die aktuelle Frist von vier Kalendertagen, die am 11. November 2024 eingeführt wurde. Diese Gebühren sind nicht für eine Rückerstattung über SAFE-T-Anträge berechtigt.

Sie müssen eine der folgenden Optionen anbieten:

Am 11. August 2025 aktivieren wir zudem für grenzüberschreitende Warenrücksendungen bei Amazon.de über DHL Connect und DPD die vorfrankierten Rücksendeetiketten von Amazon für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer mit dem Amazon Retourenservice. Über "Vorfrankierte Rücksendeetiketten von Amazon" erhalten Sie im Rahmen unserer Rückgabebedingungen automatisch nachverfolgbare und vorfrankierte Rücksendeetiketten für vom Kunden veranlasste Rücksendeanträge. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Anforderungen für internationale Rücksendungen zu erfüllen.

Weitere Informationen zur Reichweite und den Tarifen des Transportdienstes finden Sie unter Versandkosten für Warenrücksendungen mit Versand durch Verkäufer.

Weitere Informationen zu unseren internationalen Rückgabebedingungen finden Sie unter Kundenrücksendungen bei internationalen Verkäufen.

0 Bewertungen
1 Bewertung
9 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Verkäufe gingen in die Brüche.
von Seller_1PzU2qqRlTsWq

Moin,

unser Unternehmen hatte die letzten Jahre immer mindestestens 30.000-40.000€ Umsatz monatlich, in spitzenzeiten sogar bis zu 60.000€. Diese Zahlen sind Rapide in die Brüche gegangen, seit Juli August 2024 und wir hängen seit dem an der 10.000€ Marke fest und dass auch nur wenn es gut lief. Mittlerweile haben wir Amazon Ads Kampagnen gestartet und konnten so auf die 15.000€ Marke klettern aber jetzt sind wir wieder trotz Werbung bei 10.000€. Das fing alles an als der ganze Compliance,Gpsr und EPR kram anfing.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und eventuell ein paar Tipps?wir sind echt am verzweifeln hier. Hab auch schon gelesen, dass einge hier aufhörten wegen der strengen regulierungen.

Wäre über jede Hilfe sehr Dankbar

0 Bewertungen
0 Bewertungen
62 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Antrag auf Amazon handmade Freischaltung
von Seller_4JYd5iCyftJPw
Amazon replied

Wie lange dauert es ungefähr, bis die Freischaltung erfolgt.

Habe den Antrag vor knapp zwei Wochen erstellt, aber es ist noch nichts passiert.

Habe vor 24h an impressum geschrieben - noch keine Antwort.

Ist das noch im normalen Bereich?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
15 Aufrufe
7 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hello,

We recently listed two similar products under the Grocery & Gourmet category on Amazon Germany. For the first product, we were prompted to request approval under the Grocery & Gourmet Foods category. That application was approved without issue and the ASIN is now live.

However, for the second product—which is similar in nature—we were asked to apply for Human Ingestible category approval. This application was automatically denied within 2 minutes of submission, citing that Amazon is not accepting applications from sellers.

We believe this was an error, as our business operates in full compliance with EU regulations. We submitted an appeal (Case ID: 11301844792) including supporting documentation such as VAT registration, LUCID packaging registration, EPR compliance, and a valid HACCP certificate. The case has now been under review for several days with no update or resolution.

We are hoping to hear from others in the community or from Amazon staff:

Has anyone faced a similar issue where one ASIN was approved but another was denied under a different sub-category?

Is there a standard timeline for resolution on these cases?

Are there any escalation paths to ensure this is reviewed by the appropriate compliance team?

We appreciate any insights or help—thank you!

Case ID: 11301844792

Best regards

0 Bewertungen
1 Bewertung
42 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Konto deaktiviert mit der Begründung zweites Konto
von Seller_kevIVj5eqvXSE

Hallo zusammen,

ich bin mir sicher das mehrere bereits das Problem hatten, allerdings kommt ich nicht weiter, weil Amazon mal wieder nur die identische Standart Antwort sendet immer und immer wieder, ohne mal konkret zu werden.

Amazon hat mir mein Konto deaktiviert, weil ich angeblich ein zweites Konto habe.

Ich habe aber nie ein zweites Verkäufer Konto angelegt, den ganzen Anmeldeprozess mit Verifizierung habe ich nur ein einziges Mal durchlaufen.

Es wird behauptet ich hätte ein zweites Konto nennen aber den Namen meines Kontos, ich komme nicht weiter.

Es wird von mir verlangt, das ich nachweise bringen soll, das ich nicht in Verbindung stehe mit dem zweiten Konto. Was soll das? Wie soll man etwas beweisen, wovon man 1. keine Kenntnis hat und 2. noch nicht einmal weiß um welches angebliche zweite Konto es sich handelt.

Ich nutze noch den Service um Angebote auch auf Amazon FR automatisch zu listen, wenn ich die in DE einstelle, aber das wars.

Was habt ihr getan um den Spuk ein ende zu bereiten???

Danke für eure Hilfe!

1 Bewertung
0 Bewertungen
191 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht