Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_C3999BE5v02EV
user profile
Seller_A0GeAb5R6G4IC
user profile
Seller_x5FLwRwmGaDGR
user profile
Seller_otacVBpbLlFg7
user profile
Seller_vGbWg5xN5hVog
user profile
Seller_EtrBTeaxW8tN9
user profile
Seller_Yww5OLEsYNhDv
user profile
Seller_SRErviEpZ7ku1
user profile
Seller_SRErviEpZ7ku1
user profile
Seller_67InreCF3M7CG

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_sSkzzHms7Kxs6
user profile
Seller_C3999BE5v02EV
user profile
Seller_A0GeAb5R6G4IC
user profile
Seller_x5FLwRwmGaDGR
user profile
Seller_otacVBpbLlFg7
user profile
Seller_vGbWg5xN5hVog
user profile
Seller_EtrBTeaxW8tN9
user profile
Seller_Yww5OLEsYNhDv
user profile
Seller_SRErviEpZ7ku1
user profile
Seller_SRErviEpZ7ku1
user profile
Seller_67InreCF3M7CG

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile

Hallo alle zusammen!

Wir haben bereits des Öfteren im Forum von Fehlern bei der Angebotserstellung gelesen, bei denen die EAN zuvor fälschlicherweise mit einer anderen ASIN verknüpft worden ist. Wir wollen euch deshalb eine Anleitung geben, wie ihr in diesem Fall vorgehen könnt.

Ihr habt zwei Möglichkeiten:

  1. Wählt "Dies ist nicht mein Produkt" bei der Angebotserstellung aus und kontaktiert den Verkäuferservice.
  2. Wendet euch direkt an den Verkäuferservice mit einem Screenshot der Fehlermeldung und den erforderlichen Unterlagen.

Wichtig: Gebt unbedingt eure SKU an, auch wenn der Artikel noch nicht erstellt oder dem Inventar hinzugefügt wurde, da die Ausnahmegenehmigung basierend auf SKU, EAN und Seller-ID gewährt wird.

Erforderliche Dokumente:

Wenn ihr Markeninhaber seid:

  • Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der zugehörigen GTIN.
  • Nachweis der Zugehörigkeit der Marke zu der juristischen Person auf dem GS1-Zertifikat (Auszug aus dem Markenregister oder offizielle Website der Marke, des Herstellers oder des UPC/EAN-Inhabers, die die Verbindung klar aufzeigt).

Wenn ihr nicht Markeninhaber seid:

  • Ein Schreiben oder eine rechtliche Vereinbarung vom Hersteller/der Marke, welches entweder bestätigt, dass die von euch verwendete GTIN gültig ist und dem Hersteller/der Marke gehört, oder, dass ihr berechtigt seid eure eigene GTIN für den Verkauf einzelner Produkte der Marke zu verwenden.
  • Das Schreiben muss die Kontaktdaten des Ansprechpartners bei der Marke/dem Hersteller enthalten. Wenn ihr eure eigene GTIN verwendet, muss auch die Beziehung zwischen der GTIN und der Marke aufgezeigt werden.
  • Bei der Verwendung der eigenen GTIN sollte eine Kopie des GS1-Zertifikats mit Angabe der juristischen Person und der GTIN vorgelegt werden.

Teilt gerne eure Erfahrungen zum Thema und lasst uns wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

0 Bewertungen
1 Bewertung
75 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Bestellungen die nicht an uns abgerechnet werden.
von Seller_C3999BE5v02EV

Wir kontrollieren por Abrechnung die Zahlungen. Alle Monate bleiben Bestellungen über, die anscheinend nie mit uns abgerechnet wurde. Wenn ich jetzt zum Beispiel eine Bestellung vom Jänner aufrufe, bekomme ich die Meldung, dass es bezahlt wurde - finde aber in keiner Transaktionsliste bzw. auch bei den Rückstellungen diese Bestell-Nummern nicht. Wir kontrolliert ihr das? Betrügt uns Amazon hier?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
19 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Freischaltung abgelehnt Bandai/BANDAI
von Seller_A0GeAb5R6G4IC

In 2 Monaten hat man tatsächlich hier schon einiges erlebt, dass einem die Illusion innerhalb kurzer Zeit nimmt und die Augen öffnet.

Aber so manche Situation lässt einen am liebsten den ganzen Tag Kopf-Tisch-Kopf-Tisch spielen...

Ich habe Produkte von Bandai. Die Marke wurde auch freigeschaltet. Nun habe ich 12 Produkte in einem Display-Karton. 3 (gleiche) Produkte lassen sich wunderschön und ohne Probleme einstellen... die Anderen (9) NICHT.

Obwohl alles von Bandai kommt, alles zu einer Serie gehört, scheint Bandai nicht gleich Bandai zu sein...

Für die anderen muss eine weitere Freischaltung her. und zwar für BANDAI. Aber Bandai ist nicht BANDAI.

Hat jemand eine Erklärung für diese (Bitte denk dir deinen Teil)?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
6 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Liebes Amazon Forum,

wir mussten in letzter Zeit vermehrt feststellen, dass im Lager verlorener Ware zu einem Bruchteil des eigentlichen Einkaufspreises erstattet werden. Z.b. kaufen wir Trading Cards beim Hersteller für 39€ netto ein und verkaufen es für 70€ Brutto auf Amazon. In den Beschaffungskosten werden geschätzt 31€ angezeigt.

Wenn die Originalrechnung vom Hersteller eingereicht wird, wird diese sofort abgelehnt mit der Begründung das die Rechnung nicht den Richtlinien entspricht.

Zuletzt sind leider 5 Einheiten im Lager durch Amazon verloren gegangen. Dort wurden statt der geschätzten 31€ nur 15€ pro Artikel erstattet. Schaden von 200€. Da es sich um Handelsware handelt und die Margen dort bekanntermaßen nicht hoch sind ist es neben der kulanten Rücknahmepolitik ein weitere schädigendes Prozedere seitens von Amazon.

Wir sind mit über 100 weiteren Sellern im Austausch und auch dort werden dieselben Erfahrungen gemacht. Zudem wird im Lager XFR4 überdurchschnittlich viel Ware verloren als im Vergleich zu allen anderen Lagerhallen.

Bisher war der Schwund an Ware als Widerverkäufer ein gern genommenes Risiko, weil alles andere immer noch unschlagbar ist. Aber wenn in Zukunft weiterhin nur 50% des eigenen Einkaufspreises oder weniger bei verlorener Ware im Amazon Lager erstattet werden, kann dies langfristig zu einem erheblichen Risiko führen das das komplette Geschäft nicht mehr profitabel ist.

Ich habe bereits mehrere Fälle diesbezüglich aufgemacht und es wird immer an die Fachabteilung weitergeleitet die es entweder sofort ablehnt(wirkt eher automatisiert, weil die Ablehnung in der selben Minute kommt) oder es wird nicht mehr geantwortet.

Habt ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Würde mich über eine Rückmeldung freuen und an die Administratoren hier wäre es interessant zu wissen, wer im Allgemeinen für die Einstellung der Beschaffungskosten zuständig ist. Weil das ganze System (ich weiß das es neu ist) anscheinen überhaupt nicht funktioniert. Selbst aktualisierte Beschaffungskosten werden im Nachhinein nicht ausgezahlt beziehungsweise storniert.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
8 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Post hat meine Pakete verlohren
von Seller_otacVBpbLlFg7

Hallo, ich wollte fragen ob jemand Erfahrungen hat wie man mit so einem Problem am besten umgeht.

Ich versende mit der Post/DHL Kleinpakete und Internationale Warensendungen.

Bis auf kleinigkeiten alles ohne Probleme, ich gebe die Pakete selbst in der Postfiliale ab, damit alles auch sicher abläuft, dachte ich zumindest.

Nun hat die Post 57 Kleinpakete und Warensendungen verloren, seit einer Woche keine Bewegung, der Kundenservice hat keine Ahnung von nichts und in der Filiale, sagen die, dass alles wie immer mitgenommen wurde.

Also ein Verlust von ca. €1.000 und wenn es gut läuft, das doppelte den Amazon schreibt ja den Kunden alles gut.

1 Bewertung
3 Bewertungen
344 Aufrufe
9 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Ich bin Urheber und betreibe einen kleinen Verlag unter dem Namen Claus-Günter Ehlert, der auch als Marke bei Amazon eingetragen ist. Jetzt möchte ich mich für Amazon Vine registrieren und erhalte die Fehlermeldung:

Nicht berechtigte Markenbeziehung - 406 Wir konnten dieses Produkt nicht mit einer Marke kombinieren, die Sie vertreten. Überprüfen Sie, ob der Markenname in Ihrem Angebot genau mit dem Namen übereinstimmt, der zur Markenfreigabe vorgelegt wurde, und ob Sie einen eindeutigen Wert für das identifizierende Attribut angegeben haben, das Sie in der Amazon-Markenregistrierungs-App ausgewählt haben.

Es handelt sich um ein neues Buch (ASIN 3943665429), das nach der Registrierung der Marke bei Amazon veröffentlicht wurde. Ich verkaufe das Buch als FBA-Händler.

Weil es sich um ein Buch handelt, übernimmt Amazon die Daten aus dem Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB). Hier werde ich als Urheber genannt, allerdings so: Ehlert, Claus-Günter.

Was kann ich tun, um bei Amazon Vine teilzunehmen?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
5 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Verkauf Amazon Marke
von Seller_EtrBTeaxW8tN9
Amazon replied

Aufgrund strategischer Neuausrichtung verkaufen wir unser Amazon-Produkt & Marke im Haustiersegment. Es hat sich bereits erfolgreich auf dem Markt etabliert und bietet deutliches Wachstumspotenzial.

✅ Fünf Jahre auf dem Markt

✅ Über 2000 Bewertungen

✅ 4,6 Sternen zählt es seit Jahren zu den besten Produkten in seiner Nische.

✅ Eingetragene Markenmarke in DPMA

✅ Letzten 12 Monate Netto Umsatz 13.900€

✅ Letzten 3 Monate Netto Umsatz Ca. 5000€ Netto

✅ Übernahme kann schnell gehen. Verkäuferkonto kann üernommen werden.

Key Highlights

  • Einzigartiges Produktdesign: 3-in-1 Lösung bestehend aus einer 550 ml Haustiertrinkflasche, einem exquisiten Futterbeutel und einer hochwertigen Einfingerbürste.
  • Ausgezeichnete Qualität: FDA-zertifiziert, geprüft von ifv, aus BPA-freiem Material und spülmaschinenfest
  • Attraktive Gewinnmargen: Hersteller-EK ab 3,00 €, Verkaufspreis auf Amazon 17,97 € – 18,97 €, VP für externe Partner ab 8,99 € netto
  • Hohe Marktreputation: Seit 2020 durchgehend Preis-Leistungssieger, starke Kundenbewertungen (über 2.200) und etabliert auf dem Markt
  • Partnerschaften und Erweiterungsmöglichkeiten: Kooperation mit Tierschutzorganisationen, Einladung von OTTO zur Listung

Operations

  • Produktion: Herstellung in China bei einem erfahrenen, qualitativ hochwertigen Produzenten
  • Produktionszeit beträgt ca. 2 Wochen, Mindestbestellmenge 1.000–2.000 Stück je nach Variante
  • Lagerung und Logistik: Aktuell ca. 1.500 Einheiten im Amazon-Lager, 2.600 weitere Einheiten unterwegs
  • Vertrieb: Hauptsächlich über Amazon FBA, Import erfolgt über Amazon Global Logistics (AGL) für unkomplizierte Abwicklung bei einem Kontowechsel
  • Zeitaufwand: Minimal, da die Logistik und Bestandsverwaltung durch Amazon FBA weitgehend automatisiert sind.

Customers

  • Zielgruppe: Haustierbesitzer, insbesondere Hunde- und Katzenhalter, die Wert auf hochwertige, praktische und stilvolle Produkte legen.
  • Kundenakquise: Primär über Amazon-Listing und gezielte Werbekampagnen. Externe Partnerschaften mit Hundeläden und Boutiquen möglich
  • Kundenbindung: Hohe Kundenzufriedenheit dank Qualitätsprodukten und durchdachtem Design, was zu positiven Bewertungen und wiederkehrenden Käufen führt.

Financials

  • Umsatz und Gewinn: Aktueller Verkaufspreis 17,97 € – 18,97 €, Gesamtproduktionskosten bis Amazon-Lager 3,50 € pro Flasche
  • Saisonale Schwankungen: Hochsaison von April bis November, Normalgeschäft von Dezember bis März
  • Lagerbestand: 1.500 Einheiten im Amazon-Lager, weitere 2.600 unterwegs, ermöglicht konstante Lieferfähigkeit
  • Wachstumspotenzial: Einführung neuer Produktvarianten, wie der 800 ml Flasche, für zusätzliche Umsätze

Additional Notes

  • Erweiterungspotenzial: Möglichkeit, die Produktlinie um weitere Haustierprodukte zu erweitern (z.B. größere Trinkflaschen)
  • Account-Migration: Erfahrung in der rechtlich und technisch korrekten Kontomigration vorhanden, Unterstützung durch Partner wie Traderoo möglich
  • CSR-Element: Kooperation mit dem Tierschutzbund e.V., was die Marke weiter stärkt

Welche Informationen sind noch wichtig?

Einfach mich schreiben und ich beantworte alle Fragen gerne.

Viele Grüße.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
25 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Hallo,

leider erhalte ich seit mehreren Monaten keine Auszahlungen mehr.

Es wird alles auf "Rücklage auf Kontoebene" gebucht. Mittlerweile ist es ein guter 5 Stelliger Betrag.

Auch der Kontakt zum Verkäufer Service hilft leider nicht.

Die Fälle bleiben alle im Status "Weitergeleitet" hängen.

letzte Fall ID: 11102120522

hoffe auf Hilfe von Amazon....

0 Bewertungen
0 Bewertungen
15 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Mangelhafter support, Fallbearbeitung eine Frechheit.
von Seller_SRErviEpZ7ku1

Ich habe alle notwendigen und verlangten Unterlagen eingereicht, die Produkte bleiben inaktiv. Ich erhalte keinerlei Informationen, keinerlei Hilfe. Der schlechteste Support den ich je erlebt habe. An wen kann man sich wenden? Ansonsten breche ich hier bei Amazon alles ab und werde dies mal publik machen und meine Reichweiten nutzen.

0 Bewertungen
5 Bewertungen
26 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Ich benötige dringen support und erhalte keinen
von Seller_SRErviEpZ7ku1

Seit Tagen schlage ich mich mit dem inkompetenten indischen support herum. Ich habe inaktive Produkte für die ich alle notwendigen Unterlagen nach Vorgabe eingereicht habe. Sogar eine Herstellerbescheinigung hasbe ich besorgt. Die Freischaltung wird jedesmal direkt abgelegt. das Problem weder erkannt noch eine Begründung mitgeteilt. Ich erhalte von verschiedensten Mitarbeitern immer wieder unterschiedliche Anleitungen, die Alle keine Lösung bringen und haarsträubend sind. Keiner hilft einem hier, das ist armselig.

0 Bewertungen
2 Bewertungen
10 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Kunde bestellt 16 Artikel mit jeweils 2 Karten = 32 Karten. Er hatte übersehen, dass es jeweils im Doppelpack ist. Jetzt Rücksendeantrag mit leider wieder falsche Menge 16, statt 8 Artikel!!

Amazon hat jedoch 16 Artikel = 32 Karten zurückerstattet. Also den kompletten Auftrag statt nur die Hälfte.

Wir haben vor 8 TAgen einen Safe-T-Antrag gestellt: Kunde hat falsche Rücksendemenge angegeben. Es wurde nur die Hälfte zurückgesendet.

Wir haben diesen Sachverhalt ca. 7 Mal an Amazon geschrieben und erklärt und Screenshots geschickt von der Kommunikation mit dem Kunden. Kunde hat schriftlich bestätigt, dass er nur 8 x 2 zurückgesendet hat.

Amazon ignoriert unsere Information und fordert ständig Fotos von der "Beschädigung" des Artikels an ?!?! es gibt keine Beschädigung. Sondern nur eine falsche Rücksendemenge.

Inzwischen wurde unser Antrag tatsächlich abgelehnt, da wir keine Fotos von beschädigten Artikeln gesendet haben. Ich fasse es nicht?? Was sitzen da bitte für Sachbearbeiter ?? Nennen sich Safe-T-Spezialist.

Das ist die volle Lachnummer!! Wir haben widersprochen, aber inzwischen glaube ich, das ist alles zwecklos! und jetzt???????

0 Bewertungen
0 Bewertungen
80 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht