Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_1PzU2qqRlTsWq
user profile
Seller_eqZBtOCk2g3ac
user profile
Seller_VPdBbTKy9soCe
user profile
Seller_C8SOh8GMuLdi3
user profile
Seller_C8SOh8GMuLdi3
user profile
Seller_Zs9fgtEtlmKUM
user profile
Seller_ZSMnjv1QxoWG3
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
user profile
Seller_j6GUAIZ9GeOoK

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_hwwu0taY2D6Xs
user profile
Seller_1PzU2qqRlTsWq
user profile
Seller_eqZBtOCk2g3ac
user profile
Seller_VPdBbTKy9soCe
user profile
Seller_C8SOh8GMuLdi3
user profile
Seller_C8SOh8GMuLdi3
user profile
Seller_Zs9fgtEtlmKUM
user profile
Seller_ZSMnjv1QxoWG3
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
user profile
Seller_j6GUAIZ9GeOoK

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
🔔 Halbzeit! Zwischenstand zur Mitte des Jahres
von Seller_hwwu0taY2D6Xs

Hallo zusammen!

Wir sind nun in der Mitte von 2025 angelangt, ein guter Zeitpunkt um einen Zwischenstand zu ziehen. Daher möchten wir euch diesen Thread hier öffnen, damit ihr euch über Markttrends und Aussichten für den Rest des Jahres austauschen könnt.

Hier sind einige Fragen, um die Diskussion anzuregen:

  • Welche Produktkategorien schneiden für euch in 2025 am besten ab?
  • Habt ihr bedeutende Veränderungen im Kaufverhalten der Verbraucher bemerkt?
  • Wie haben die Feiertage eure Verkäufe beeinflusst?
  • Habt ihr in diesem Jahr besondere Verkaufsspitzen identifiziert?
  • Wie entwickeln sich eure internationalen Verkäufe im Vergleich zum lokalen Markt?

Findet ihr das interessant? 👍/👎

5 Bewertungen
24 Bewertungen
1794 Aufrufe
17 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Verkäufe gingen in die Brüche.
von Seller_1PzU2qqRlTsWq

Moin,

unser Unternehmen hatte die letzten Jahre immer mindestestens 30.000-40.000€ Umsatz monatlich, in spitzenzeiten sogar bis zu 60.000€. Diese Zahlen sind Rapide in die Brüche gegangen, seit Juli August 2024 und wir hängen seit dem an der 10.000€ Marke fest und dass auch nur wenn es gut lief. Mittlerweile haben wir Amazon Ads Kampagnen gestartet und konnten so auf die 15.000€ Marke klettern aber jetzt sind wir wieder trotz Werbung bei 10.000€. Das fing alles an als der ganze Compliance,Gpsr und EPR kram anfing.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und eventuell ein paar Tipps?wir sind echt am verzweifeln hier. Hab auch schon gelesen, dass einge hier aufhörten wegen der strengen regulierungen.

Wäre über jede Hilfe sehr Dankbar

2 Bewertungen
0 Bewertungen
602 Aufrufe
10 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo Amazon,

hallo liebe Mitstreiter,

zum 20.07.25 wird die online Streitschlichtungsplattform der EU abgeschaltet.

Entsprechend muss der Hinweis auf diese OS-Plattform aus den AGBs etc entfernt werden.

#Amazon - Nimmt Amazon den Hinweis automatisch raus oder muss sich

jeder Verkäufer selber darum kümmern?

Stichwort Abmahnanwälte.

Bitte um Info.

Vielen Dank!

Jens R.

4 Bewertungen
0 Bewertungen
526 Aufrufe
11 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Leidiges Thema A-Z
von Seller_VPdBbTKy9soCe
Amazon replied

Ich habe lange die Foren durchforstet, aber leider mein Problem nicht aufgeführt gefunden : ein Kunde initiiert eine Rückgabe (nicht aus dem Bereich Klamotten) mit dem Rücksendungsgrund: Gefällt mir nicht mehr vor 12 Tagen die auch umgehend genehmigt wird. Vor 11 Tagen wird die dann auch abgeschlossen, da der Kunde das von Amazon zur Verfügung gestellte Etikett benutzt und eingereicht hat (Erstattung beim ersten Scan). Also haben wir persönlich nichts gemacht/ machen können. So weit so gut. Gestern stellte der Kunde einen A-Z Antrag mit dem Titel "Anders, als was ich bestellt habe" weil er anscheinend sein Geld seitens von Amazon nicht zurück erhalten hat und gerne den Betrag ohne den Versand- er wusste, dass er dafür aufkommen muss laut Richtlinien- haben möchte. Er hat auch alles detailliert geschrieben. Danach kam : "Wir haben einem A-bis-Z-Garantieantrag in Höhe von 4,76 € für die Bestellung 305-8573401-2219504 zugestimmt. Der Betrag wurde von Ihrem Konto abgebucht und der Garantieantrag wurde auf Ihre Rate an Bestellmängeln angerechnet."- die 4,76€ sind der DPD Versand. Sofort wurde von uns Widerspruch eingereicht mit umfangreichen Argumenten und heute kam dann die Ablehnung dafür ohne Erläuterung. Und dagegen haben wir jetzt keine Möglichkeit mehr anzugehen.

Hatte noch jemand das Problem? Und wie sollen wir dagegen vorgehen? Es geht uns primär um den angeblichen Bestellmangel was extrem unfair ist und unser erster überhaupt wäre? Vielen Dank!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
263 Aufrufe
10 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Umzug Umfirmung
von Seller_C8SOh8GMuLdi3

Betreff: Umzug nach Dubai und geplante Umfirmung meines Einzelunternehmens – kontinuierlicher Verkauf auf Amazon

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich plane derzeit, nach Dubai umzuziehen und dort ein Einzelunternehmen (Freezone oder Mainland Company) zu gründen. Aktuell betreibe ich als Einzelunternehmer in Deutschland ein aktives Amazon-Geschäft und verkaufe auf dem deutschen Marktplatz.

Mein Ziel ist es, den Übergang so zu gestalten, dass der Verkauf auf Amazon ohne Unterbrechung weiterläuft. Daher stellt sich für mich die Frage, wie ich die Umfirmung bzw. den Wechsel der Unternehmensdaten (z. B. Unternehmenssitz, Steuernummer, Unternehmensname etc.) auf Amazon am besten vornehmen sollte, um eine Sperrung oder Unterbrechung meines Accounts zu vermeiden.

Könnten Sie mir bitte mitteilen:

Welche konkreten Schritte ich unternehmen muss, um mein bestehendes Amazon-Seller-Konto auf die neue Firma in Dubai umzustellen?

Welche Unterlagen und Nachweise Amazon hierfür benötigt?

Ob es möglich ist, während des Übergangs parallel mit dem bestehenden deutschen Einzelunternehmen weiter zu verkaufen, bis die neue Firma vollständig registriert und im Amazon-Konto hinterlegt ist?

Welche steuerlichen Aspekte ich beachten muss, insbesondere im Zusammenhang mit der OSS-Regelung, sobald mein deutscher Wohnsitz aufgegeben wird?

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und freue mich auf Ihre Rückmeldung, damit ich diesen Schritt korrekt und reibungslos umsetzen kann.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
5 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Umzug Ausland
von Seller_C8SOh8GMuLdi3

Hier ist ein professionell formulierter Text, den du z. B. an einen Steuerberater, Gründungsberater oder an Amazon Seller Support schicken kannst:

Betreff: Umzug nach Dubai und geplante Umfirmung meines Einzelunternehmens – kontinuierlicher Verkauf auf Amazon

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich plane derzeit, nach Dubai umzuziehen und dort ein Einzelunternehmen (Freezone oder Mainland Company) zu gründen. Aktuell betreibe ich als Einzelunternehmer in Deutschland ein aktives Amazon-Geschäft und verkaufe auf dem deutschen Marktplatz.

Mein Ziel ist es, den Übergang so zu gestalten, dass der Verkauf auf Amazon ohne Unterbrechung weiterläuft. Daher stellt sich für mich die Frage, wie ich die Umfirmung bzw. den Wechsel der Unternehmensdaten (z. B. Unternehmenssitz, Steuernummer, Unternehmensname etc.) auf Amazon am besten vornehmen sollte, um eine Sperrung oder Unterbrechung meines Accounts zu vermeiden.

Könnten Sie mir bitte mitteilen:

Welche konkreten Schritte ich unternehmen muss, um mein bestehendes Amazon-Seller-Konto auf die neue Firma in Dubai umzustellen?

Welche Unterlagen und Nachweise Amazon hierfür benötigt?

Ob es möglich ist, während des Übergangs parallel mit dem bestehenden deutschen Einzelunternehmen weiter zu verkaufen, bis die neue Firma vollständig registriert und im Amazon-Konto hinterlegt ist?

Welche steuerlichen Aspekte ich beachten muss, insbesondere im Zusammenhang mit der OSS-Regelung, sobald mein deutscher Wohnsitz aufgegeben wird?

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und freue mich auf Ihre Rückmeldung, damit ich diesen Schritt korrekt und reibungslos umsetzen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Orman

0 Bewertungen
0 Bewertungen
4 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Situation:

I have several ASINs (Amazon.de) where the product titles refuse to update, despite:

  • Multiple submissions via inventory files (partial and full updates) - As a brand owner, I'm allowed to submit changes.
  • Deleting and relisting the ASINs with new SKUs (several times)
  • Brand Registry support attempts (many times over the last 5 months)

In an attempt to edit through Seller Central, an error is shown for conflicting titles (Same ASIN on different Amazon markets could cause it when sharing the same SKU)

In all other cases, no error messages are returned, but the titles simply don't change.

For the last 5 months, a number of support cases have been created. Only in the scope of my last support case the, brand registry team tried 3 times to update the title!!!

My Concern:

Support keeps looping back to retrying the same steps, without acknowledging that this may be a backend/system-level issue. They seem unwilling or unable to escalate to the technical team, and I'm running out of options... To put it simply, I'm desperate.

My Questions:

  • Has anyone experienced a similar issue where titles wouldn’t update, even with Brand Registry involved?
  • How were you able to get Amazon to escalate the issue beyond first-line support?
  • Are there any specific phrases or procedures that helped trigger a real technical investigation?

Any guidance would be truly appreciated. I’m at the point where normal channels are simply repeating themselves, and I fear this will never be fixed unless someone from the technical team gets involved.

Thank you in advance!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Aufruf
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der FBA-Lieferung und frage mich, ob jemand Ähnliches erlebt hat.

Ich habe 6 Kartons à 36 Einheiten an das Amazon-Lager gesendet, also insgesamt 216 Einheiten.

Jeder Karton wiegt ca. 11 kg, was sich zu einem Gesamtgewicht von ca. 66 kg summiert.

Laut Tracking-ID wurden alle 6 Pakete vollständig bei Amazon angeliefert und angenommen.

Trotzdem behauptet Amazon jetzt, dass nur 180 Einheiten angekommen seien, also fehlen angeblich exakt 36 Stück, also genau der Inhalt eines gesamten Kartons.

Eine Erstattung wurde mit dem Hinweis abgelehnt, dass „nicht alle erwarteten Mengen eingegangen“ seien.

Aber:

Das Paketgewicht passt exakt zu 6 vollen Kartons mit je 36 Einheiten

Die Anzahl der gelieferten Kartons stimmt

Die Tracking-Daten bestätigen die vollständige Annahme durch Amazon

Wie kann es sein, dass ein kompletter 11-kg-Karton „verschwunden“ sein soll, wenn laut System alle Kartons angenommen wurden?

Ich habe bereits mehrfach an den Support geschrieben, aber bekomme nur Standardantworten. Keine Klärung, keine Einsicht, keine Gutschrift.

👉 Hat jemand das schon durchgemacht oder eine Empfehlung, wie man hier weiterkommt?

Danke im Voraus!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
15 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Heute zeigt mit Sellercentral eine gelb hinterlegte Warnung mit einem Aufrufezeichen:

Fehlende COO-Informationen angeben

Wir werden Ihre Produktangebote beschränken, ohne dass COO-Informationen verkauft werden: an Kunden in der EU von außerhalb der EU und an Kunden im Vereinigten Königreich von außerhalb Großbritanniens.

Die ersten Fragen an Amazon sind: „Sprechen Sie Deutsch?” Hat dieser Text die hauseigene „Künstliche Intelligenz“ übersetzt?

Beim Klick darauf gelangt man auf eine Hilfeseite mit dem Titel „Angabe des Herkunftslandes für Waren mit grenzüberschreitendem Versand an Kunden in der EU und im Vereinigten Königreich”. Und nun die restlichen Fragen:

  • Ist es korrekt, dass ich gar nicht betroffen bin, weil ich nicht von außerhalb der EU versende und nicht in das Vereinigte Königreich?
  • Wenn das korrekt ist, warum droht mir Amazon "wir werden Ihre Produktangebote beschränken"? Wenn überhaupt, dann sollte Amazon doch nur bestimmte Verkäufe nicht mehr zulassen, z.B. den Export meiner Ware nach Großbritannien - aber doch nicht gleich generell "Produktangebote beschränken"!
  • Auf der Seite heißt es weiter, dass man den „Bericht zu Kategorie-Angeboten” herunterladen soll. Damit ist wohl der Bericht „Angebote nach Kategorie” gemeint. Man soll in der heruntergeladenen Datei die Angaben zum Herkunftsland hinzufügen, die Datei abspeichern und wieder hochladen. Hat wirklich niemand sonst bemerkt, dass Amazon im Bericht „Angebote nach Kategorie” neulich bestimmte Daten verfälscht und ausgedachte Werte liefert? In der Pflichtspalte mit dem Lagerbestand schreibt Amazon oft nicht den tatsächlichen Lagerbestand, sondern ausgedachte Werte wie 0, 10, 100 oder 1000! Würde ich einen solchen Bericht ergänzen und hochladen, würde ich die Information über meine Lagerbestände verfälschen! Einige verfügbare Angebote würden den Lagerbestand „Null” erhalten, ausverkaufte Angebote hingegen „100” oder „1000”. Amazon "untersucht" diesen Fehler seit bald drei Monaten.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
34 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile

Die Versandzeiten vieler meiner Artikelangebote unterliegen denen der Mitbewerber, die mit prime versenden.

Bsp: Frontend: 21.-22.07 (fake) - sellercentral: 15. - 16.7 (real)

Ist das Problem bei Euch bekannt? Mir ist die Sa.erei heute zum ersten Mal aufgefallen.

Habe ich was verpasst? Ist das mal wieder eine neue Masche gegen Selbstversender?

LG

0 Bewertungen
0 Bewertungen
134 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Permanent schwankende Lieferzeitangaben von Amazon
von Seller_j6GUAIZ9GeOoK

Irgendwas stimmt, seit langem, nicht mit den Lieferzeiten die Amazon vorgibt.

Tagelang alles normal und 1-2 Tage,auch 2-3 Tage, dann wieder 7-8 Tage, obwohl sich bei uns am ODTR nichts unter 97% bewegt.

Man kann machen was man will.

Der "nicht" Verkäuferservice hat auch, nach Monaten, nur ausweichende Antworten und eh keine Ahnung.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
3 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht