Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_M7qBPEYqxYE9S

Sendungsnummern (Deutsche Post Basis Tracking) werden nicht anerkannt

Hallo, in letzter Zeit werden meine Sendungsnummern von Deutsche Post nicht mehr als gültiges Tracking anerkannt. Obwohl auf der Tracking-Seite der Post ein gültiger Status angezeigt wird, zeigt meine Statistik eine Rate gültiger Sendungsnummer von unter 5%. Meine Angebote wurden bereits ein mal alle deaktiviert deswegen. Ich habe schon immer als Brief verschickt, es würde keinen Sinn machen auf einen anderen Versandservice umzusteigen.

Was kann ich machen?

img

Nach angeblicher Recherche des Supports wurden wurde das Tracking erst nach empfang der Sendungen hinterlegt, was ich absolut ausschließen kann. Das Tracking wird sofort bei Fulfillment eingetragen.

369 Aufrufe
18 Antworten
Tags:Versand, Versand, Versand durch Verkäufer
06
Antworten
user profile
Seller_M7qBPEYqxYE9S

Sendungsnummern (Deutsche Post Basis Tracking) werden nicht anerkannt

Hallo, in letzter Zeit werden meine Sendungsnummern von Deutsche Post nicht mehr als gültiges Tracking anerkannt. Obwohl auf der Tracking-Seite der Post ein gültiger Status angezeigt wird, zeigt meine Statistik eine Rate gültiger Sendungsnummer von unter 5%. Meine Angebote wurden bereits ein mal alle deaktiviert deswegen. Ich habe schon immer als Brief verschickt, es würde keinen Sinn machen auf einen anderen Versandservice umzusteigen.

Was kann ich machen?

img

Nach angeblicher Recherche des Supports wurden wurde das Tracking erst nach empfang der Sendungen hinterlegt, was ich absolut ausschließen kann. Das Tracking wird sofort bei Fulfillment eingetragen.

Tags:Versand, Versand, Versand durch Verkäufer
06
369 Aufrufe
18 Antworten
Antworten
18 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S

Zu diesem Thema gibt es gefühlt 100 weitere Threads. Bitte diese mal bemühen, bevor jedes Thema hier täglich neu aufpoppt.

Generell: Sendungsnummern von Briefen werden von Amazon generell nicht als "gültige" Sendungsnummern" anerkannt. Das war schon immer so!

Was sich geändert hat: Früher wurden Sendungen unter 20 Euro in der "Rate gültiger Sendungsnummern" gar nicht berücksichtigt. Daher war es früher völlig egal ob Du da eine Nummer hinterlegt hast oder Dein Geburtsdatum. Mit der Senkung der geforderten Sendungsnummer bei Warenwerten von 20 auf 15 Euro werden die hinterlegten Sendungsnummern von Briefen (auch bei Waren unter 15 Euro) offenbar irrtümlich in die Rate hinzugezogen und automatisch als "nicht verfolgbar" gewertet. Das ist ein bekannter Bug (siehe die 100 anderen Threads). Für Dich heisst das: unter 15 Euro einfach KEINE Sendungsnummer hinterlegen. Und ab 15 Euro mit Paket oder Kleinpaket versenden.

112
user profile
Seller_ayd7oBSDWtcSn
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S
Dieser Post wurde gelöscht
11
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
Meine Rate der Sendungsnummer wird aber stets korrekt berechnet! Alles unter 15 EUR (egal ob mit oder ohne Sendungsnr) wird nicht berücksichtigt.
Beitrag anzeigen

Das ist genau so wie es früher war - und wie es eigentlich auch heute so sein sollte. Dass Sendungen unter 15 Euro nicht in der Quote berücksichtigt werden.

Aber es hat hier etliche Beiträge gegeben, bei denen die TE gesagt haben, dass in den entsprechenden Fehlerberichten eben Sendungen unter 15 Euro aufgetaucht sind. Und dass der VKS ausgesagt hat, dass hier ein Bug vorliegt. Darauf war meine Aussage bezogen.

Dass Deine Eingabe von Matrixnummern bei der Amazon-Aufforderung zum Betrug ("möglicherweise verloren") hilfreich und sinnvoll ist, ist natürlich korrekt.

Was mich wundert ist, dass die Sendungen unter 15 Euro bei Dir nicht berücksichtigt werden - und bei anderen irrtümlich doch. Ist der Bug nur bei bestimmten Konten vorhanden oder läuft da was anderes falsch? Bleibt irgendwie undurchsichtig das Thema

22
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S
Dieser Post wurde gelöscht
11
user profile
Seller_JEk5n40d5ksqo
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S

Bro, nimm einfach DHL Klein-Paket, das kostet 3,10€ zzgl Mwst.

Haste ne Versicherung bis 20€ + TRACKING ID was erkannt wird von AMA!

Mach einfach dein Preis um 1-2€ teurer und gut ist..

Sonst wirst du auf dauer nur ärger haben

LG

30
user profile
Seller_vtAJ5YdbxpHV7
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S

damit das Amazon-System die Sendung als Brief ohne Sendungsnummer erkennt, geben wir Folgendes ein:

Transportdienst: Deutsche Post

Versandart: Andere

Bitte wählen Sie einen Versandartnamen aus der Dropdown-Liste aus oder geben Sie einen gültigen Versandartnamen ein : brief

Transportdienstkennung:

Auf diese Weise funktioniert es bei uns und das System betrachtet Sendungen unter 15,00 € als korrekt.

(Wir haben mit einem Übersetzer geschrieben)

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_M7qBPEYqxYE9S

Sendungsnummern (Deutsche Post Basis Tracking) werden nicht anerkannt

Hallo, in letzter Zeit werden meine Sendungsnummern von Deutsche Post nicht mehr als gültiges Tracking anerkannt. Obwohl auf der Tracking-Seite der Post ein gültiger Status angezeigt wird, zeigt meine Statistik eine Rate gültiger Sendungsnummer von unter 5%. Meine Angebote wurden bereits ein mal alle deaktiviert deswegen. Ich habe schon immer als Brief verschickt, es würde keinen Sinn machen auf einen anderen Versandservice umzusteigen.

Was kann ich machen?

img

Nach angeblicher Recherche des Supports wurden wurde das Tracking erst nach empfang der Sendungen hinterlegt, was ich absolut ausschließen kann. Das Tracking wird sofort bei Fulfillment eingetragen.

369 Aufrufe
18 Antworten
Tags:Versand, Versand, Versand durch Verkäufer
06
Antworten
user profile
Seller_M7qBPEYqxYE9S

Sendungsnummern (Deutsche Post Basis Tracking) werden nicht anerkannt

Hallo, in letzter Zeit werden meine Sendungsnummern von Deutsche Post nicht mehr als gültiges Tracking anerkannt. Obwohl auf der Tracking-Seite der Post ein gültiger Status angezeigt wird, zeigt meine Statistik eine Rate gültiger Sendungsnummer von unter 5%. Meine Angebote wurden bereits ein mal alle deaktiviert deswegen. Ich habe schon immer als Brief verschickt, es würde keinen Sinn machen auf einen anderen Versandservice umzusteigen.

Was kann ich machen?

img

Nach angeblicher Recherche des Supports wurden wurde das Tracking erst nach empfang der Sendungen hinterlegt, was ich absolut ausschließen kann. Das Tracking wird sofort bei Fulfillment eingetragen.

Tags:Versand, Versand, Versand durch Verkäufer
06
369 Aufrufe
18 Antworten
Antworten
user profile

Sendungsnummern (Deutsche Post Basis Tracking) werden nicht anerkannt

von Seller_M7qBPEYqxYE9S

Hallo, in letzter Zeit werden meine Sendungsnummern von Deutsche Post nicht mehr als gültiges Tracking anerkannt. Obwohl auf der Tracking-Seite der Post ein gültiger Status angezeigt wird, zeigt meine Statistik eine Rate gültiger Sendungsnummer von unter 5%. Meine Angebote wurden bereits ein mal alle deaktiviert deswegen. Ich habe schon immer als Brief verschickt, es würde keinen Sinn machen auf einen anderen Versandservice umzusteigen.

Was kann ich machen?

img

Nach angeblicher Recherche des Supports wurden wurde das Tracking erst nach empfang der Sendungen hinterlegt, was ich absolut ausschließen kann. Das Tracking wird sofort bei Fulfillment eingetragen.

Tags:Versand, Versand, Versand durch Verkäufer
06
369 Aufrufe
18 Antworten
Antworten
18 Antworten
18 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S

Zu diesem Thema gibt es gefühlt 100 weitere Threads. Bitte diese mal bemühen, bevor jedes Thema hier täglich neu aufpoppt.

Generell: Sendungsnummern von Briefen werden von Amazon generell nicht als "gültige" Sendungsnummern" anerkannt. Das war schon immer so!

Was sich geändert hat: Früher wurden Sendungen unter 20 Euro in der "Rate gültiger Sendungsnummern" gar nicht berücksichtigt. Daher war es früher völlig egal ob Du da eine Nummer hinterlegt hast oder Dein Geburtsdatum. Mit der Senkung der geforderten Sendungsnummer bei Warenwerten von 20 auf 15 Euro werden die hinterlegten Sendungsnummern von Briefen (auch bei Waren unter 15 Euro) offenbar irrtümlich in die Rate hinzugezogen und automatisch als "nicht verfolgbar" gewertet. Das ist ein bekannter Bug (siehe die 100 anderen Threads). Für Dich heisst das: unter 15 Euro einfach KEINE Sendungsnummer hinterlegen. Und ab 15 Euro mit Paket oder Kleinpaket versenden.

112
user profile
Seller_ayd7oBSDWtcSn
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S
Dieser Post wurde gelöscht
11
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
Meine Rate der Sendungsnummer wird aber stets korrekt berechnet! Alles unter 15 EUR (egal ob mit oder ohne Sendungsnr) wird nicht berücksichtigt.
Beitrag anzeigen

Das ist genau so wie es früher war - und wie es eigentlich auch heute so sein sollte. Dass Sendungen unter 15 Euro nicht in der Quote berücksichtigt werden.

Aber es hat hier etliche Beiträge gegeben, bei denen die TE gesagt haben, dass in den entsprechenden Fehlerberichten eben Sendungen unter 15 Euro aufgetaucht sind. Und dass der VKS ausgesagt hat, dass hier ein Bug vorliegt. Darauf war meine Aussage bezogen.

Dass Deine Eingabe von Matrixnummern bei der Amazon-Aufforderung zum Betrug ("möglicherweise verloren") hilfreich und sinnvoll ist, ist natürlich korrekt.

Was mich wundert ist, dass die Sendungen unter 15 Euro bei Dir nicht berücksichtigt werden - und bei anderen irrtümlich doch. Ist der Bug nur bei bestimmten Konten vorhanden oder läuft da was anderes falsch? Bleibt irgendwie undurchsichtig das Thema

22
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S
Dieser Post wurde gelöscht
11
user profile
Seller_JEk5n40d5ksqo
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S

Bro, nimm einfach DHL Klein-Paket, das kostet 3,10€ zzgl Mwst.

Haste ne Versicherung bis 20€ + TRACKING ID was erkannt wird von AMA!

Mach einfach dein Preis um 1-2€ teurer und gut ist..

Sonst wirst du auf dauer nur ärger haben

LG

30
user profile
Seller_vtAJ5YdbxpHV7
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S

damit das Amazon-System die Sendung als Brief ohne Sendungsnummer erkennt, geben wir Folgendes ein:

Transportdienst: Deutsche Post

Versandart: Andere

Bitte wählen Sie einen Versandartnamen aus der Dropdown-Liste aus oder geben Sie einen gültigen Versandartnamen ein : brief

Transportdienstkennung:

Auf diese Weise funktioniert es bei uns und das System betrachtet Sendungen unter 15,00 € als korrekt.

(Wir haben mit einem Übersetzer geschrieben)

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S

Zu diesem Thema gibt es gefühlt 100 weitere Threads. Bitte diese mal bemühen, bevor jedes Thema hier täglich neu aufpoppt.

Generell: Sendungsnummern von Briefen werden von Amazon generell nicht als "gültige" Sendungsnummern" anerkannt. Das war schon immer so!

Was sich geändert hat: Früher wurden Sendungen unter 20 Euro in der "Rate gültiger Sendungsnummern" gar nicht berücksichtigt. Daher war es früher völlig egal ob Du da eine Nummer hinterlegt hast oder Dein Geburtsdatum. Mit der Senkung der geforderten Sendungsnummer bei Warenwerten von 20 auf 15 Euro werden die hinterlegten Sendungsnummern von Briefen (auch bei Waren unter 15 Euro) offenbar irrtümlich in die Rate hinzugezogen und automatisch als "nicht verfolgbar" gewertet. Das ist ein bekannter Bug (siehe die 100 anderen Threads). Für Dich heisst das: unter 15 Euro einfach KEINE Sendungsnummer hinterlegen. Und ab 15 Euro mit Paket oder Kleinpaket versenden.

112
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S

Zu diesem Thema gibt es gefühlt 100 weitere Threads. Bitte diese mal bemühen, bevor jedes Thema hier täglich neu aufpoppt.

Generell: Sendungsnummern von Briefen werden von Amazon generell nicht als "gültige" Sendungsnummern" anerkannt. Das war schon immer so!

Was sich geändert hat: Früher wurden Sendungen unter 20 Euro in der "Rate gültiger Sendungsnummern" gar nicht berücksichtigt. Daher war es früher völlig egal ob Du da eine Nummer hinterlegt hast oder Dein Geburtsdatum. Mit der Senkung der geforderten Sendungsnummer bei Warenwerten von 20 auf 15 Euro werden die hinterlegten Sendungsnummern von Briefen (auch bei Waren unter 15 Euro) offenbar irrtümlich in die Rate hinzugezogen und automatisch als "nicht verfolgbar" gewertet. Das ist ein bekannter Bug (siehe die 100 anderen Threads). Für Dich heisst das: unter 15 Euro einfach KEINE Sendungsnummer hinterlegen. Und ab 15 Euro mit Paket oder Kleinpaket versenden.

112
Antworten
user profile
Seller_ayd7oBSDWtcSn
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S
Dieser Post wurde gelöscht
11
user profile
Seller_ayd7oBSDWtcSn
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S
Dieser Post wurde gelöscht
11
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
Meine Rate der Sendungsnummer wird aber stets korrekt berechnet! Alles unter 15 EUR (egal ob mit oder ohne Sendungsnr) wird nicht berücksichtigt.
Beitrag anzeigen

Das ist genau so wie es früher war - und wie es eigentlich auch heute so sein sollte. Dass Sendungen unter 15 Euro nicht in der Quote berücksichtigt werden.

Aber es hat hier etliche Beiträge gegeben, bei denen die TE gesagt haben, dass in den entsprechenden Fehlerberichten eben Sendungen unter 15 Euro aufgetaucht sind. Und dass der VKS ausgesagt hat, dass hier ein Bug vorliegt. Darauf war meine Aussage bezogen.

Dass Deine Eingabe von Matrixnummern bei der Amazon-Aufforderung zum Betrug ("möglicherweise verloren") hilfreich und sinnvoll ist, ist natürlich korrekt.

Was mich wundert ist, dass die Sendungen unter 15 Euro bei Dir nicht berücksichtigt werden - und bei anderen irrtümlich doch. Ist der Bug nur bei bestimmten Konten vorhanden oder läuft da was anderes falsch? Bleibt irgendwie undurchsichtig das Thema

22
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
Meine Rate der Sendungsnummer wird aber stets korrekt berechnet! Alles unter 15 EUR (egal ob mit oder ohne Sendungsnr) wird nicht berücksichtigt.
Beitrag anzeigen

Das ist genau so wie es früher war - und wie es eigentlich auch heute so sein sollte. Dass Sendungen unter 15 Euro nicht in der Quote berücksichtigt werden.

Aber es hat hier etliche Beiträge gegeben, bei denen die TE gesagt haben, dass in den entsprechenden Fehlerberichten eben Sendungen unter 15 Euro aufgetaucht sind. Und dass der VKS ausgesagt hat, dass hier ein Bug vorliegt. Darauf war meine Aussage bezogen.

Dass Deine Eingabe von Matrixnummern bei der Amazon-Aufforderung zum Betrug ("möglicherweise verloren") hilfreich und sinnvoll ist, ist natürlich korrekt.

Was mich wundert ist, dass die Sendungen unter 15 Euro bei Dir nicht berücksichtigt werden - und bei anderen irrtümlich doch. Ist der Bug nur bei bestimmten Konten vorhanden oder läuft da was anderes falsch? Bleibt irgendwie undurchsichtig das Thema

22
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S
Dieser Post wurde gelöscht
11
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S
Dieser Post wurde gelöscht
11
Antworten
user profile
Seller_JEk5n40d5ksqo
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S

Bro, nimm einfach DHL Klein-Paket, das kostet 3,10€ zzgl Mwst.

Haste ne Versicherung bis 20€ + TRACKING ID was erkannt wird von AMA!

Mach einfach dein Preis um 1-2€ teurer und gut ist..

Sonst wirst du auf dauer nur ärger haben

LG

30
user profile
Seller_JEk5n40d5ksqo
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S

Bro, nimm einfach DHL Klein-Paket, das kostet 3,10€ zzgl Mwst.

Haste ne Versicherung bis 20€ + TRACKING ID was erkannt wird von AMA!

Mach einfach dein Preis um 1-2€ teurer und gut ist..

Sonst wirst du auf dauer nur ärger haben

LG

30
Antworten
user profile
Seller_vtAJ5YdbxpHV7
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S

damit das Amazon-System die Sendung als Brief ohne Sendungsnummer erkennt, geben wir Folgendes ein:

Transportdienst: Deutsche Post

Versandart: Andere

Bitte wählen Sie einen Versandartnamen aus der Dropdown-Liste aus oder geben Sie einen gültigen Versandartnamen ein : brief

Transportdienstkennung:

Auf diese Weise funktioniert es bei uns und das System betrachtet Sendungen unter 15,00 € als korrekt.

(Wir haben mit einem Übersetzer geschrieben)

00
user profile
Seller_vtAJ5YdbxpHV7
In Antwort auf: Post von: Seller_M7qBPEYqxYE9S

damit das Amazon-System die Sendung als Brief ohne Sendungsnummer erkennt, geben wir Folgendes ein:

Transportdienst: Deutsche Post

Versandart: Andere

Bitte wählen Sie einen Versandartnamen aus der Dropdown-Liste aus oder geben Sie einen gültigen Versandartnamen ein : brief

Transportdienstkennung:

Auf diese Weise funktioniert es bei uns und das System betrachtet Sendungen unter 15,00 € als korrekt.

(Wir haben mit einem Übersetzer geschrieben)

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden