Hallo,
hier benötige ich euere Expertise.
Ich verkaufe Ware einer Marke, die bislang sehr wenig Produkte auf Amazon hat.
Die Produkte, die da sind, laufen sehr gut. Es macht Sinn auch die anderen Produkte auf Amazon anzulegen.
MIt dem Markeninhaber bin ich mir einig. Er hat überhaupt nichts dagegen, wenn ich seine Produkte auf Amazon verkaufe, er würde mir auch ein entsprechendes Schreiben verfassen, dass ich auf Amazon vorlege.
Daher habe ich heute mit dem Verkäuferservice Kontakt aufgenommen, um mir erklären lassen, was in so einem Schreiben stehen muss, allerdings hat meine Gesprächspartnerin so schlecht Deutsch gesprochen, dass ich sie nur schlecht verstanden habe.
Sie meinte ich müsste ein Produkt anlegen, dann auf Freischaltung beantragen klicken und würde dann jeweils für 96 Stunden Produkte hochladen dürfen.
Alternativ wenn es langfristiger sein soll, dann müsste ich selbst die Marke registrieren und mich im Patentamt melden.
Ist das wirklich der Weg? 96 Stunden ist wirklich wenig und vor allem kommen laufend neue Produkte. Ich will meinen Verkäufer ja nicht alle 96 Stunden nerven, dass er mich bestätigt.
Danke für eure Hilfe