Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_PkqDrxioen6Mq
user profile
Seller_PSa40EkRluJsR
user profile
Seller_tAkzLJN79WMnA
user profile
Seller_AnRAYOO6XeQl2
user profile
Seller_iK1dQL5XWYgsU
user profile
Seller_06JS7friV1yzw
user profile
Seller_laiJigzelzkKg
user profile
Seller_gmiUKKmwG5R3c
user profile
Seller_67InreCF3M7CG
user profile
Seller_f3H7LkitshQ55

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Seller_PkqDrxioen6Mq
user profile
Seller_PSa40EkRluJsR
user profile
Seller_tAkzLJN79WMnA
user profile
Seller_AnRAYOO6XeQl2
user profile
Seller_iK1dQL5XWYgsU
user profile
Seller_06JS7friV1yzw
user profile
Seller_laiJigzelzkKg
user profile
Seller_gmiUKKmwG5R3c
user profile
Seller_67InreCF3M7CG
user profile
Seller_f3H7LkitshQ55

Willkommen bei den Verkäuferforen!

Nach Kategorie durchsuchen

Aktuelle Diskussionen

Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
user profile
Aliexpress als händler
von Seller_PkqDrxioen6Mq

Ist das erlaubt wenn ich mit dropshipping starten möchten?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
5 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Vorfrankiertes Rücksendeetikett
von Seller_PSa40EkRluJsR

Hallo,

vielleicht kann mir hier einer helfen.

Bis jetzt hatten wir Vorfrankiert durch Verkäufer bei den Rücksendungseinstellungen aber der Aufwand beim manuellen Erstellen der Retourenlabel ist zu Groß geworden.

Daher möchten wir die automatische Retourenlabel Erstellung nutzen aber mit unseren DHL Preisen und nicht den Preisen von Amazon.

Unter den Einstellungen für Versandentgelt kaufen haben wir unseren DHL Account verknüpft, dieser ist auch Aktiv.

Laut Aussage von Amazon müssen wir bei den Rücksendungseinstellungen: Vorfrankiert durch Amazon einstellen. Das haben wir gemacht aber es werden die Preise von Amazon genommen und nicht die von DHL.

Müssen wir noch was Einstellen oder wo liegt hier der Fehler?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
24 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Geht es auch anderen so, das gerade eingetroffene Bestellungen lt. Amazon noch heute versendet werden müssen?

Meine Produkte haben 2 Tage Bearbeitungszeit. Aber selbst wenn es nur ein Tage wäre, wäre der Versand morgen.

3 Bewertungen
1 Bewertung
807 Aufrufe
13 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

hey everyone

We are facing a long-standing issue with the attributes unit_count and unit_count_type for several of our supplement ASINs.

Amazon instructed us to change the unit_count_type from “Stück” (pieces) to “g” (grams). We followed this instruction and submitted the updates correctly via both the edit function in Seller Central and flat file uploads.

However, since the ASINs are inactive, the system does not process the updates. As a result, the restriction team does not recognise the change, and the listings remain suppressed. This creates a loop: the ASIN must be updated to be reactivated, but it must be reactivated to accept the update.

We have contacted all relevant teams — including Seller Support, Product Listing, Brand Registry, and Account Health. Some acknowledged the issue, but none were able to provide a solution. Our appeals are either ignored or closed without proper review.

We are now several months into this issue, and the affected ASINs remain blocked without progress.

We are looking for a concrete solution. If any seller has faced and resolved this problem, especially in the supplements category, we would appreciate your input.

Thank you.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
26 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Hallo, ich verkaufe handgemachte Produkte. Leider wird mein Produkt ständig deaktiviert, weil ich eine Freischaltung für diese ASIN brauche. Diese ASIN wird aber automatisch generiert, da es mein Produkt ja nicht auf dem Markt gibt. Trotzdem soll ich für das Produkt eine freischaltung für erweiterte Herstellerverantwortung für neue, gebrauchte,generalüberholt oder Sammlerstück beantragen. Dabei ist mein Produkt weder neu noch, gebraucht, sondern halt handgemacht. Wie kann ich denn einfach mein Handgemachtes Produkt einstellen. Ich versuche es seit Tagen und hab sogar schon geweint vor Verzweiflung. Erkannt ja nicht sein, dass Amazon das alles so extrem kompliziert macht, und nicht erkennt,dass ich ein handgemachtes Produkt bei Amazon Handmade verkaufe.... bitte helft mir. Ich Bin wirklich am Ende mit deb Nerven

0 Bewertungen
0 Bewertungen
135 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Umgang mit mangelhaften oder falschen Rücksendungen
von Seller_06JS7friV1yzw
Amazon replied

Hi zusammen,

wir Community Manager geben euch sehr gerne Hilfestellung bei A-Z Garantieanträgen. In letzter Zeit kam es aber häufiger vor, dass im Vorfeld stattgefundene Rücksendungen von falschen oder mangelhaften Artikeln nicht korrekt bearbeitet wurden. Darum einmal von mir eine kurze Erklärung wie ihr mit solchen Rücksendungen umgeht und so Missverständnisse bei den A-Z Garantieanträgen vermeiden könnt.

Wie wird es also gemacht?

Wenn ihr den Artikel vom Kunden erhalten habt und feststellt, dass sich dieser in schlechten Zustand befindet oder es sich nicht um den korrekten Artikel handelt, macht ein Foto von der erhaltenen Sendung. Zur Sicherheit solltet ihr versuchen etwaige Sendungsnummern/Label leserlich sichtbar auf eurem Foto abzubilden.

Unabhängig von den Umständen des Rückversands sieht die Richtlinie vor, dass eine Erstattung innerhalb von 48h nach Erhalt der Rücksendung veranlasst wird. Bei einer mangelhaften Rücksendung solltet ihr die Option Teiweilse Erstattung wählen. Hier habt ihr die Möglichkeit das Foto hochzuladen und den Zustand des Artikels zu vermerken. Eine Teilweise Erstattung ist auch mit 0% des Kaufpreises möglich.

Sobald ihr die Teilweise Erstattung durchgeführt habt, informiert den Kunden über die Hintergründe der nur teilweise veranlassten Erstattung über das Nachrichtensystem. Hier könnt ihr dann weitere Schritte zur Klärung der Situation mit dem Kunden besprechen.

Auf keinen Fall solltet ihr die Rücksendung schließen oder den Kunden vorab informieren und auf eine Antwort warten ohne eine Erstattung zu veranlassen. Ist die Rücksendung fehlerhaft, vermekt es wie oben beschrieben und klärt die Situation anschließend. Eine Teilweise Erstattung schließt eine weitere Vollerstattung nach Problemlösung nicht aus.

Wichtig: Die Erklärungen gelten nicht für Rücksendungen mit Erstattung nach dem ersten Scan. Für diese schaut in die Rückerstattungsrichtlinie für Bestellungen mit Versand durch Verkäufer mit vorfrankierten Rücksendeetiketten von Amazon.

Beste Grüße

Rachelle

5 Bewertungen
2 Bewertungen
331 Aufrufe
17 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Marke auf neuen Account
von Seller_laiJigzelzkKg

Hallo,

wir haben unseren Account aus versehen selber gelöscht mit allem drum und dran. Nun haben wir es geschafft die Ware von Amazon zurückzubekommen usw.

Jetzt ist das Problem mit der Marke. Die ist noch verknüpft mit dem alten Konto und wir können uns nicht einloggen, weil eben aus versehen alles gelöscht. Wie kann ich jemanden von Amazon dazu bringen die Marke zu löschen oder auf den neuen Account zu übertragen ?

0 Bewertungen
0 Bewertungen
17 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Personalisierung
von Seller_gmiUKKmwG5R3c

Hallo zusammen!

Ich verkaufe Tassen mit selbst kreierten Bildern.

Voller Stolz habe ich mich durch die Persnalisierung gearbeitet.

Nun kann ich eine Tasse mit Personalisierung anbieten.

Nun habe ich festgestellt, dass die Leute wohl personalisieren müssen. Was ist mit denen, die gar keine wollen? Muss ich eine extra Tasse anlegen, gibt es irgendwo ein Häkchen?

Auch wollte ich 2 Euro extra verlangen, da es wirklich Arbeit ist, aber darf ich wohl nicht.

Bei einem Probekauf habe ich festgestellt, dass ich Farbe und Schreibstil mitgeteilt bekomme. Auch ein Bild mit der Personalisierung auf dem Bild.

Allerdings keine Neigung, Schriftgröße und genaue Position.

Schätzt man das ab?

Wie macht ihr das?

1 Bewertung
0 Bewertungen
123 Aufrufe
7 Antworten
Letzte Aktivität
user profile

Kunde bestellt 16 Artikel mit jeweils 2 Karten = 32 Karten. Er hatte übersehen, dass es jeweils im Doppelpack ist. Jetzt Rücksendeantrag mit leider wieder falsche Menge 16, statt 8 Artikel!!

Amazon hat jedoch 16 Artikel = 32 Karten zurückerstattet. Also den kompletten Auftrag statt nur die Hälfte.

Wir haben vor 8 TAgen einen Safe-T-Antrag gestellt: Kunde hat falsche Rücksendemenge angegeben. Es wurde nur die Hälfte zurückgesendet.

Wir haben diesen Sachverhalt ca. 7 Mal an Amazon geschrieben und erklärt und Screenshots geschickt von der Kommunikation mit dem Kunden. Kunde hat schriftlich bestätigt, dass er nur 8 x 2 zurückgesendet hat.

Amazon ignoriert unsere Information und fordert ständig Fotos von der "Beschädigung" des Artikels an ?!?! es gibt keine Beschädigung. Sondern nur eine falsche Rücksendemenge.

Inzwischen wurde unser Antrag tatsächlich abgelehnt, da wir keine Fotos von beschädigten Artikeln gesendet haben. Ich fasse es nicht?? Was sitzen da bitte für Sachbearbeiter ?? Nennen sich Safe-T-Spezialist.

Das ist die volle Lachnummer!! Wir haben widersprochen, aber inzwischen glaube ich, das ist alles zwecklos! und jetzt???????

0 Bewertungen
0 Bewertungen
16 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Betrug A-Z
von Seller_f3H7LkitshQ55

Guten Tag,

ich möchte mich über eine A-Z-Garantieentscheidung beschweren, die absolut unverständlich und ungerecht ist.

Der Kunde hat einen A-Z-Antrag mit dem Grund „Paket nicht erhalten“ gestellt. Dabei wurde die Bestellung nachweislich rechtzeitig, sogar vor dem Liefertermin, zugestellt. Ich habe dem A-Z-Team die Empfangsbestätigung mit Unterschrift übermittelt – es gibt keinerlei Zweifel daran, dass das Paket angekommen ist.

Trotzdem wurde dem Kunden über 1200 Euro erstattet! Ich habe bereits Einspruch eingelegt, aber dieser wurde abgelehnt, ohne dass auf meine Beweise eingegangen wurde.

Was die Sache noch absurder macht: Der Kunde hat mir selbst eine Reklamation wegen eines Schadens am gelieferten Ecksofa geschickt. Also was denn nun? Entweder das Sofa ist angekommen – mit Schaden – oder es ist gar nicht angekommen. Beides gleichzeitig geht nicht.

Wenn der Kunde den Artikel reklamiert, hat er ihn ja offensichtlich erhalten. Warum wird dann der A-Z-Antrag mit dem Grund „Paket nicht erhalten“ überhaupt akzeptiert?

Ich fühle mich in dieser Situation völlig betrogen. Das ist ein klarer Missbrauch des Systems durch den Käufer, und die Entscheidung des A-Z-Teams macht diesen Betrug erst möglich.

Mit freundlichen Grüßen

15 Bewertungen
0 Bewertungen
594 Aufrufe
10 Antworten
Letzte Aktivität

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr über Verkäuferforen, die Teilnahme an Diskussionen und mehr!
Häufig gestellte Fragen anzeigen

Community-Richtlinien

Tipps zur Erhaltung einer sicheren und integrativen Umgebung
Community-Richtlinien anzeigen

Versionshinweise

Bleiben Sie bezüglich der anstehenden Verbesserungen für die Verkäuferforen auf dem Laufenden.
Versionshinweise anzeigen

Nutzungsbedingungen

Lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verkäuferforen.
Nutzungsbedingungen anzeigen

Datenschutzhinweis

Lesen Sie den Datenschutzhinweis für die Verkäuferforen
Datenschutzhinweis anzeigen

Missbrauch melden

Dieses Formular verwenden, um Missbrauch von Amazon-Richtlinien zu melden
Bericht