Amazon Seller Fulfilled Prime - Prime durch Verkäufer


#1

Liebes Amazon Forum,

wollte mal Nachfragen wer bereits Erfahrungen mit Amazon Seller Fulfilled Prime bzw. Prime durch Verkäufer gemacht hat.

Wir wurden zu diesem Programm eingeladen und haben es auch angenommen aber noch nicht Live genommen.

Freue mich auf euer Feedback.

Beste Grüße


#2

Vielen Dank ATH für die ausführliche Antwort sowie deine Meinung zu diesem Programm.

Nun da es hier einige Einschränkungen bzw. Stolpersteine gibt habe ich bereits in der Vereinbarung (16 Seiten) Dokument gelesen. Grundsätzlich ist hier halt die Frage, ob Versand durch Amazon sinn macht oder der eigen Prime Versand durch den Händler.

Neue Frage: Meinst du es gibt die gleiche Performance wie bei Versand durch Amazon?

Beste Grüße


#3

Wir konnten bei den ersten FBA Artikel einen deutlichen Absatzschwung feststellen. Daher müssen wir uns jetzt überlegen welchen Weg wir gehen möchten…

Deine Einstellung alles selbst zu machen finde ich natürlich auch gut und hat auch seine Vorteile.

Die Entscheidung liegt daher erstmal intern und sollte nochmals reichlich überlegt werden. :slight_smile:

Vielen Dank für deine Antworten.

Beste Grüße


#4

Wir wurden auch dazu eingeladen. Es gibt hier aber so einige Stolpersteine, die wir nicht gut finden.

  • Kundenservice soll durch Amazon erfolgen, obwohl Verkauf und Versand durch VK. Fragen, die der Amazon Service nicht beantworten kann (schätze 9 von 10) würden dann weiter geleitet. Das ist für den Kunden bescheuert, auch für uns
  • Kostenloser Versand bei Standard-Versand für Nicht-Prime-Mitglieder für DE und AT ab 0,01 Euro Warenwert. Damit leistet man dann mehr als Amazon selbst.
  • ausschließliche Zusammenarbeit mit DPD und die Gebühren, die man für die Versandentgelte zahlen soll, sind nicht von schlechten Eltern
  • man darf max. 6 Euro Kosten für 2-Tages-Premiumversand für Nicht-Prime-Mitglieder nach AT verlangen. Das ist für diese Leistung ein lächerlich geringer Wert.
  • Automatische Retourenfreigabe in den ersten 14 Tagen nach Kauf, gleich welcher Grund auf Kosten des VK
  • In dem Zusammenhang sind auch Gründe für Rücksendeanträge für VK nicht einsehbar, was sehr schlecht ist, da auf diesem Wege auch gerne mal Reklamationen gemeldet werden, die dann komplett durchgehen
  • Amazon behält sich das Recht vor Reklamationen der Kunden auf “seine Art” zu lösen, Erstattungen etc. vorzunehmen.

Es gibt da noch einige Kinderkrankheiten. Wir wissen noch nicht so recht, ob und wie stark wir das machen wollen.


#5

Nun, das ist eine Frage mit einem sehr komplexen Hintergrund. Wir persönlich haben uns vor einigen Jahren von FBA verabschiedet. Die Gründe hierfür waren sehr vielfältig. Seither versenden wir aus unserer eigenen Logistik - das Geschäft hat darunter nicht gelitten.

Ob FBA oder das neue Programm, diese Entscheidung hängt sicherlich auch von den logistischen Möglichkeiten im eigenen Hause ab. Der Vorteil von FBA ist ja für viele, dass sie eben keine eigene Logistik benötigen.

Wir verkaufen ausschließlich über Marketplace, was bedeutet, dass eine Änderung eines Teil-Sortimentes auf Prime durch Verkäufer zumindest für unsere Logistik keine Auswirkungen hat, bis auf ein paar anzupassende Prozesse.

Über Marketplace haben wir weitestgehend alles in unserer Hand, Verkauf, Versand, Kundenservice, Wunschpaketdienst, freie Konditionsgestaltung für Versandkosten für Kunden, Widerrufsrecht, Retourenmanagement etc. etc… Da kämen bei Prime durch Verkäufer wieder diverse Einschränkungen ins Spiel, von denen wir noch nicht genau wissen, ob wir diese hinnehmen wollen.

Ob Artikel mit Prime durch Verkäufer Kennung bessere Absatzmöglichkeiten haben als Marketplace-Artikel kann ich noch nicht sagen. Da fehlt einfach noch ein relevanter Vergleichs-Zeitraum. Den Vergleich zu FBA kann ich eigentlich nicht mehr anstellen, da mein Wissen um FBA schon etwas “eingerostet” ist.


#6

ich wurde heut morgen angerufen, warum wir denn nicht endlich mitmachen…
naja, ich teile alle deine bedenken, und ich bin zwar durchaus an mehr umsatz interessiert, allerdings auch an mehr gewinn, und genau da seh ich das problem…
macht denn jetzt jemand mit, und kann berichten?


#7

Hallo zusammen,

da eure Einträge schon ein bisschen älter sind, wollte ich mal fragen, ob es bereits Erfahrungswerte für Prime durch Verkäufer gibt?

Genau die von ATH angesprochenen Punkte lassen uns auch zögern, speziell die Versandkostenregelung hinsichtlich der Versandkosten International (im schlimmsten Fall ist der Kunde Prime-Kunde aus Österreich und widerruft den Artikel) und die Tatsache, dass wir den Kundenservice aus der Hand geben müssen.

Vielen Dank vorab für eure Erfahrungswerte.

Viele Grüße


#8

auch ich bin eingeladen worden und werde die einladung nach reiflicher prüfung nicht annehmen, da sich mir zu viele fragen stellen.

ich habe selbst einen vertrag mit einem dienstleister, der wesentlich günstigere konditionen aufweist. und genaus aus dem grund, weil meine werte mit dem versand über diesen dienstleister so gut sind, wurde ich lt. mail ja ausgewählt.
aus welchem plausiblen grund soll ich nun für prime genau den dienstleister wechseln und über amazon porto kaufen, was mich fast das doppelte kostet?
kostenfreier premiumversand noch dazu nach ösiland incl. kostenloser rücknahme von dort ist ohne drastische preisanhöhung der artikel und damit für alle kunden nicht finanzierbar.

wie soll ich mich verantwortlich zeichnen für einen herausragenden service, den amazon für meine produkte übernimmt, die amazon gar nicht kennt?
wie will amazon da nachfragen des kunden zufriedenstellend klären können?

wie soll ein kunde zufrieden sein, wenn seine anfrage von amazon erstmal an mich weitergeleitet werden muß und das, wie die antwortzeiten von amazon befürchten lassen, einige zeit dauern kann?

und letztendlich - wie soll amazon denn in unkenntnis all dessen entscheidungen über erstattungen etc. treffen, wofür ich amazon aber freie hand geben muß?

ich scheue keine verantwortung.
wenn ich sie aber tragen soll, muß ich sie auch beieinflussen können.


#9

Ich schließe mich den bisherigen Ausführungen voll und ganz an: Seller Prime ist in derzeitiger Fassung in Konkurrenz zu FBA allenfalls für Produkte sinnvoll, die Amazon nicht einlagern kann oder will, z.B. Gefahrgut, schnell verderbliche Ware, individualisierte Produkte oder sehr sperrige Güter. Alles andere macht wirtschaftlich nicht viel Sinn.

Ein Aspekt wurde bislang noch nicht genannt: Amazon verlangt für Prime-Kunden einen Jahresbeitrag von derzeit 49 EUR. Dies ist ein subventioniertes Kundenbindungsprogramm an Amazon, das unter anderem direkt oder indirekt zumindest teilweise den kostenlosen Prime-Versand finanziert. So wie sich das Seller-Prime-Programm derzeit darstellt, hat Amazon weit mehr Nutzen als die teilnehmenden Händler und steht in keinem angemessenen Verhältnis. Hier macht es sich Amazon zu einfach, und ich erwarte entsprechende Anreize bzw. Ausgleiche:

  • Amazon gewährleistet dieselben Versandkosten wie bei FBA oder kommt dem Verkäufer für die Differenz auf.
  • Amazon verzichtet auf einen erheblichen Teil der Verkaufsprovision.

Dann könnte man als Händler mal anfangen darüber nachzudenken. Alles andere ist vollkommen inakzeptabel, zumindest aus unserer Sicht.


#10

Hallo in die Runde,

wir waren auch am überlegen, aber es macht absolut null Sinn aus unserer Sicht.

  1. in der Regel stellt unser Versanddienstleister alle Pakete innerhalb von 1 Werktag zu. 90% der Pakete, die bis 13 Uhr abgeholt werden.

  2. Sind die Kosten, selbst beim gleichen Dienstleister viel zu hoch. Verstehe nicht, warum ich über Ama die Versandentgelte begleichen muss, wenn man theoretisch beim gleichen Dienstleister weniger zahlt.

  3. Wenn AMA auf die hälfte der Provi verzichtet würde ich es mir überlegen :wink:


#11

Ich habe vor 1 Woche mit der Testphase begonnen. Generell teile ich alle genannten Gründe zu Kosten und Einschränkungen für Verkäufer. die bereits geäußert wurden.
Daher sehe ich es eben nur als Testphase an. Insbesondere will ich einen Vergleich erhalten, ob der Absatz durch das Prime Logo deutlich ansteigt. Falls dem so sein sollte, werde ich anschließend für jene Produkte zu FBA wechseln, die dazu geeignet sind. Versand durch Amazon würde mich generell günstiger kommen als der eigene Versand, trotz Lagerkosten.


#12

Ich habe dies bezüglich auch eine Frage die dazu passt, wird die Anfrage “Versand durch Amazon” bzw. FBA nur dann angeboten wenn man bereits die Produkte auf Amazon eingefügt hat?

Oder darf man die Option schon vorher einstellen bzw. mit den Leuten von Amazon vereinbaren, auch wenn noch kein Produkt eingefügt wurde.

Mit freundlichen Grüßen

Caravelli


closed #13