Nun, das ist eine Frage mit einem sehr komplexen Hintergrund. Wir persönlich haben uns vor einigen Jahren von FBA verabschiedet. Die Gründe hierfür waren sehr vielfältig. Seither versenden wir aus unserer eigenen Logistik - das Geschäft hat darunter nicht gelitten.
Ob FBA oder das neue Programm, diese Entscheidung hängt sicherlich auch von den logistischen Möglichkeiten im eigenen Hause ab. Der Vorteil von FBA ist ja für viele, dass sie eben keine eigene Logistik benötigen.
Wir verkaufen ausschließlich über Marketplace, was bedeutet, dass eine Änderung eines Teil-Sortimentes auf Prime durch Verkäufer zumindest für unsere Logistik keine Auswirkungen hat, bis auf ein paar anzupassende Prozesse.
Über Marketplace haben wir weitestgehend alles in unserer Hand, Verkauf, Versand, Kundenservice, Wunschpaketdienst, freie Konditionsgestaltung für Versandkosten für Kunden, Widerrufsrecht, Retourenmanagement etc. etc… Da kämen bei Prime durch Verkäufer wieder diverse Einschränkungen ins Spiel, von denen wir noch nicht genau wissen, ob wir diese hinnehmen wollen.
Ob Artikel mit Prime durch Verkäufer Kennung bessere Absatzmöglichkeiten haben als Marketplace-Artikel kann ich noch nicht sagen. Da fehlt einfach noch ein relevanter Vergleichs-Zeitraum. Den Vergleich zu FBA kann ich eigentlich nicht mehr anstellen, da mein Wissen um FBA schon etwas “eingerostet” ist.