Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
user profile
Anmelden

Diskussionen durchsuchen

pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_06JS7friV1yzw
user profile
Seller_6BQsWE2K1RP9g
user profile
Seller_EdCoc1RTESKJh
user profile
Seller_go0NRSnuOUOvB
user profile
Seller_NLfevn81EPZJw
user profile
Seller_p5dmfkIpruSji
user profile
Seller_HSbrFzHRtBQCF
user profile
Seller_p30UPzQ3vo23d
user profile
Seller_bNNA85qqWkcg0
user profile
Seller_Z66WTYHp5kJny
user profile
Seller_0hoFWZy3wmnHj
Sortieren nach
Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
Filter
Datum/UhrzeitAlle ZeiträumeVergangener TagVergangene WocheVergangenen MonatVergangene 3 MonateVergangenes JahrZeitraum
Schnellfilter
Diskussionen
Kategorien
Tags

Diskussionen durchsuchen

pinVom Community-Manager angeheftet
user profile
Seller_06JS7friV1yzw
user profile
Tipps zum Erhalt eines gesunden Verkäuferkontos
von Seller_06JS7friV1yzw

Hallo liebe Verkäufergemeinde!

Ein gesundes Verkäuferkonto ist ein wichtiger Teil des Erfolgs als Verkäufer auf Amazon. Das sog. Account Health Dashboard bietet einen Überblick darauf, wie euer Verkäuferkonto in Bezug auf das Einhalten von Amazons Leistungszielen und Richtlinien steht. Dieses Dashboard regelmäßig einzusehen und angezeigte Probleme zu lösen ist daher für einen Unterbrechnungsfreien Verkauf auf Amazon unumgänglich.

Was ist das Account Health Dashboard?

Das Account Health Dashboard zeigt die wichtigsten Metriken an, die Amazon nutzt, um die Leistung eueres Verkäuferkontos zu bewerten, wie:

  • Order Defect Rate (Rate an Bestellmängeln): Misst die Kundenzufriedenheit eurer Bestellungen
  • Late Shipment Rate (Rate verspäteten Versands): Gibt an, wie erfolgreich ihr bei der pünktlichen Versendung von Bestellungen seid
  • Policy Violations (Richtlinienverstöße): Zeigt eine Übersicht über mögliche Verstöße eures Verkäuferkontos gegen Amazons Richtlinien

Wie gelange ich zum Account Health Dashboard?

Menü > Kundenzufriedenheit > Verkäuferleistung

🟢 Tipps!

  • Habt ein Verständis der gezeigten Metriken: Lest euch in Amazon's Richtlinien bezüglich der Leistungsziele ein.
  • Prüft das Account Health Dashboard regelmäßig für alle eure Marktplätze: Die Leistungsziele können zwischen den Marktplätzen unterschiedlich sein.
  • Geht auf Performance Notifications (Leistungsbenachrichtigungen) ein: Aufgezeigte Probleme sollten schnellstmöglich angegangen werden.
  • Seid Proaktiv: Habt einen Plan, um eure Verkäuferleistung aufrecht zu erhalten (Effiziente Versandprozesse, Standards beim Kundenservice, etc).
  • Habt euren Katalog im Blick: Seid euch eurer Pflichten in Bezug auf Änderungen bei Produktrichtlinien bewusst.
  • Verstöße klären: Geht Richtlinienverstößen nach und behebt diese schnellstmöglich.

📖 Weiterführende Links

Habt ihr eine Strategie für die Verkäuferleistung? Lasst es uns gerne wissen!

0 Bewertungen
8 Bewertungen
526 Aufrufe
0 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_6BQsWE2K1RP9g
user profile
Blocked account VAT DE
von Seller_6BQsWE2K1RP9g
Amazon replied

Hello,

Our account has been blocked for more than a week for no reason. Today, your colleague from Amazon support referred us to the case 10687689922 in the performance notifications, to which we have not received a reply to date.

We have only received the following information in performance notifications, which, of course, are not based on truth.

"Dear Selling Partner,

The following non-exhaustive list of transactions are subject to German VAT and trigger a tax registration obligation in Germany post July 1st 2021:

• You are a seller who resides in Germany.

• You have inventory stored in Germany.

• You conduct Business-to-Consumer distance sales to customers in Germany and your business is established in Europe. You have total distance sales from all sales channels within Europe in excess of 10,000 EUR per year. You do not participate in Union One-Stop-Shop and declare your Business-to-Consumer distance sales to Germany in another EU country.

Sincerely,

Amazon Services Europe S.a.r.l."

Our company is registered in the One-Stop Shop (OSS) system , through which we properly report cross-border Business-to-Consumer sales to Germany. We ship goods exclusively from the Czech Republic (Default shipping address.png) and do not use Fulfillment by Amazon (FBA) or store stock in Germany . We have FBA DE enabled in our account settings, but that's because this is the default setting and cannot be turned off. We do not use FBA!!!

In light of the above, we request a review of this situation and immediate reactivation of our account. If necessary, we are prepared to provide further documentation or evidence to prove that we are compliant.

Please acknowledge receipt of this message and advise us of further action.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
41 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_EdCoc1RTESKJh
user profile
Versandleistung pünkliche Lieferrate
von Seller_EdCoc1RTESKJh

Jetzt wird es völlig verrückt.

Wir bekommen die Drohung, dass das Konto deaktiviert wird weil wir seit letzten Freitag bestellungen erhalten, die noch am gleichen Tag raus geschickt werden sollen. Das ist weder so hinterlegt noch leistbar.

Der Frust wächst

0 Bewertungen
0 Bewertungen
89 Aufrufe
2 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_go0NRSnuOUOvB
user profile
Konto reaktivieren
von Seller_go0NRSnuOUOvB
Amazon replied

Ich habe kürzlich eine Bestätigung erhalten, dass mein Amazon-Konto erfolgreich reaktiviert wurde, nachdem mein Einspruch genehmigt wurde. Allerdings habe ich festgestellt, dass mein Zugang zum deutschen (Amazon.de) und anderen europäischen Marktplätzen weiterhin deaktiviert sind.

Mein ursprünglicher Einspruch war für die europäische Region gedacht. Es scheint jedoch, dass mein Einspruch für Nordamerika bearbeitet wurde. Daher möchte ich mein Konto erneut prüfen lassen und die erforderlichen Dokumente einreichen, um den Zugang zu Amazon.de und anderen europäischen Marktplätzen wiederherzustellen.

Leider wurde mein Einspruch mit einer Standardantwort "Laut unseren Daten sind Sie mit einem Konto verbunden. Wir haben Ihre Einsendung erhalten. Die uns derzeit vorliegenden Informationen reichen jedoch nicht aus, um Ihr Konto zu reaktivieren" abgelehnt und mir wird keine Möglichkeit gegeben, meine Dokumente erneut hochzuladen oder habe auch keine andere Möglichkeit, das Performance-Team zu kontaktieren. Ich bitte Sie es nochmal zu überprüfen und mir die Antwort zu geben.

0 Bewertungen
2 Bewertungen
12 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_NLfevn81EPZJw
user profile

Hallo zusammen,

ich verkaufe zwei kleine verschiedene Aufkleber-Rollen auf Amazon, die ich auf TEMU erwerbe. Die ASINs lauten B0D91YSLK8 und B0D91X6KRG. Heute Morgen habe ich zwei E-Mails mit dem Betreff "Notice: Policy Warning" erhalten. Darin wird erklärt, dass sich der "Markenrechtinhaber" bei Amazon beschwert, dass Zitat "es sich bei mindestens einem Ihrer Angebote seiner Meinung nach um einen gefälschten Artikel handelt". Zack, Amazon sperrt und ich muss beweisen, dass ich rechtlich dazu die Erlaubnis habe, diesen Artikel zu verakufen.

Das Problem an der Sache ist, dass ich in den E-Mails gar nicht vom Verkäufer benannt bin. Ich heiße "joshivince". Der Kommentar des Melders, der in den E-Mails angefügt ist spricht aber von einem ganz anderen Verkäufer. Die Message fängt so an: "Dear Amazon team,

This comes to our attention that the seller "<name von mir entfernt, ist aber NICHT mein Name>" is now selling counterfeiting products.

The seller "<name von mir entfernt, ist aber NICHT mein Name>" sells products under the name of "LXONTSG" without permission."

Und so weiter... im Bereich der Verkäuferleistung, in dem ich die beiden Verstöße einsehen kann, wird auch von zwei Beträgen ausgegangen, die nicht zu meinen Verkaufszahlen passen.

Die Handhabung solcher Fälle wird von Amazon massiv NULL supportet. Ich kann entweder angeben, dass ich den Verstoß zugebe und diesen Artikel nie wieder verkaufe (und mein Lagerbestand vernichtet wird - wers glaubt) oder ich habe drei Möglichkeiten zu zeigen, dass ich berechtigt bin, den Artikel zu verkaufen.

Meine Frage: Wie kann ich mich von dem Verbot freisprechen? Der Anzeiger redet über einen ganz anderen Verkäufer, ich bin (zunächst) nicht betroffen.

Danke für Eure Hilfe.

Vincent

1 Bewertung
0 Bewertungen
240 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_p5dmfkIpruSji
user profile

Sehr geehrtes Team der Verkäuferleistungsspezialisten,

Ich wende mich an Sie, da mein Verkaufsrecht für Produkte der Marke RedOne aufgrund einer Markenrechtsbeschwerde eingeschränkt wurde. Ich habe bereits versucht, dieses Problem mit dem allgemeinen Support zu klären, jedoch wurde mir mitgeteilt, dass ich mich direkt an Ihr Team wenden soll.

Hier sind die wesentlichen Punkte, die eine erneute Prüfung meiner Sperrung erforderlich machen:

1. Rechtmäßiger Vertrieb nach EU-Recht

Ich beziehe meine RedOne-Produkte ausschließlich innerhalb der EU von autorisierten Lieferanten und verfüge über gültige Einkaufsrechnungen. Nach dem Grundsatz der Erschöpfung des Markenrechts in der EU darf der Markeninhaber den Weiterverkauf nicht verbieten, sobald die Ware legal in der EU auf den Markt gebracht wurde.

2. Unberechtigte Markenrechtsbeschwerde aus Großbritannien

Die Beschwerde wurde von Herrn S. G. eingereicht, der in Großbritannien ansässig ist. Großbritannien gehört nicht zur EU, und daher hat er keine rechtliche Grundlage, den Vertrieb innerhalb der EU zu blockieren.

👉 Mein Verkauf beschränkt sich ausschließlich auf Amazon Deutschland (EU), weshalb diese Beschwerde nicht gültig ist.

3. Bereits bestätigte Rechtmäßigkeit durch Amazon

Ich habe Amazon bereits meine Einkaufsrechnungen und Nachweise vorgelegt. In einer früheren Prüfung wurde bestätigt, dass meine Lieferkette den Anforderungen von Amazon entspricht.

4. Verdacht auf Wettbewerbsbehinderung

Es scheint, dass Herr Gumusbas diese Beschwerden nicht zur Wahrung von Markenrechten, sondern zur Ausschaltung von Konkurrenz auf Amazon nutzt. Dies verstößt gegen Amazons Richtlinien für fairen Wettbewerb sowie gegen das EU-Wettbewerbsrecht.

Mein Antrag:

Ich ersuche Sie dringend, folgende Maßnahmen zu ergreifen:

✅ Überprüfung und Ablehnung der Markenrechtsbeschwerde, da sie von einem Unternehmen außerhalb der EU stammt und gegen EU-Recht verstößt.

✅ Wiederherstellung meiner Verkaufsrechte für Produkte der Marke RedOne.

✅ Sicherstellung, dass mein Konto nicht erneut von unberechtigten Beschwerden betroffen wird.

Ich danke Ihnen für Ihre Zeit und eine schnelle Bearbeitung dieses Falls. Bitte teilen Sie mir mit, falls Sie weitere Informationen oder Dokumente benötigen.

Mit freundlichen Grüßen,

Dimitriy Koropchanov

AMAZON Verkäufer-ID: A1JO7N3150S6UF

0 Bewertungen
1 Bewertung
22 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_HSbrFzHRtBQCF
user profile

Hallo zusammen,

bekanntermaßen müssen seit dem 15.01.2025 Bestellungen über 15 EUR eine gültige Sendungsnummer aufweisen. Die Amazon Hilfeseiten wurden entsprechend geändert. Bisher waren das 20 EUR.

Nun das Problem: Meine Rate gültiger Sendungsnummern ist von einen Tag auf den anderen von 99,9 % auf rund 60 % eingebrochen. Die Pünktliche Lieferungs Rate auf rund 40 %.

Lädt man den entsprechenden BEricht herunter, werden dort alle Sendungen der letzten 30 Tage als fehlerhaft angezeigt, welche über 15 EUR liegen und keine Sendungsnummer aufweisen. Sprich: Alle Sendungen vor dem 15.01.2025 zwischen 15 EUR und 20 EUR werden nun als fehlerhaft gekennzeichnet, obwohl diese korrekt abgewicklet wurden nach der alten Regelung vor dem 15.01.2025.

Folge: Meine Anzahl an hervorgehobenen Angeboten hat sich halbiert und der Umsatz gestern auch!

Habe gerade mit dem Verkäuferservice telefoniert: Das war kaum zu überbieten! Die Dame wusste noch nicht einmal, dass sich die Vorgaben in diesem Bereich geändert haben und ich musste ihr das mit Screenshots und Links nachweisen. Ergebnis: gar keines, ich solle auf Rückmeldung warten.

Deshalb schreie ich mal hier um HILFE an die Moderatoren !!! Kann sich bitte jemand darum kümmern? DANKE im Voraus.

Bin ich der einzige mit dem Problem?

25 Bewertungen
0 Bewertungen
1787 Aufrufe
88 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_p30UPzQ3vo23d
user profile

Hallo zusammen,

wir sind heute überrascht worden, da unsere Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern auf 20 % gesunken ist. Das Problem liegt darin, dass 90 % unserer verschickten Artikel einen Wert von unter 10 € haben und als Großbrief mit einer Basis-Sendungsverfolgungsnummer der Deutschen Post versendet werden.

Als ich den Bericht heruntergeladen habe, stellte ich fest, dass alle diese versendeten Bestellungen ebenfalls in der Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern berücksichtigt wurden.

Wir warten nun darauf, dass unser Konto deaktiviert wird! :-(

Hat jemand eine Idee, wie wir weiter verfahren können?

Mit freundlichen Grüßen,

0 Bewertungen
7 Bewertungen
260 Aufrufe
8 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_bNNA85qqWkcg0
user profile
Echtheitsbeschwerde
von Seller_bNNA85qqWkcg0

Hallo zusammen,

ich verkaufe gebrauchte Produkte auf Amazon, die ich von eBay oder eBay Kleinanzeigen kaufe. Das bedeutet, dass es keine offizielle Rechnung von den Herstellern gibt. Kürzlich hatte ich eine Echtheitsbeschwerde, die offenbar von einem Amazon-Roboter erstellt wurde.

Hat jemand von Ihnen schon einmal ein solches Problem gehabt? Wissen Sie, wie man mit solchen Beschwerden umgeht?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

0 Bewertungen
7 Bewertungen
304 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_Z66WTYHp5kJny
user profile

Hallo,

seit Monaten schlage ich mich nun schon mit einer Situation herum. Der Markeninhaber eines Produktes scheint keine weiteren Verkäufer mehr auf seinem Listung haben zu wollen und markierte kurzerhand alle Angebote, welche nicht seine waren, als Fälschungen. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf meine Verkäuferleistung. Ich habe bestimmt 20 Versuche unternommen, Nachweise für die Echtheit zu erbringen (Rechnungen etc.). Mittlerweile werden diese nicht einmal mehr geprüft, sondern automatisch innerhalb von Sekunden abgelehnt. Den Verkäuferservice habe ich auch mehrfach kontaktiert. Dort heißt es jedes Mal, dass ich die Unterlagen einreichen solle und diese dann erneut geprüft werden (was überhaupt nichts bringt) oder mein Problem wird leider überhaupt nicht verstanden und ich bekomme eine Anleitung, wie ich ASINs in meinen Lagerbestand aufnehme.

Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht und/ oder kann mir noch einen Tipp mitgeben?

Liebe Grüße!

0 Bewertungen
0 Bewertungen
55 Aufrufe
1 Antwort
Letzte Aktivität
user profile
Seller_0hoFWZy3wmnHj
user profile
Auszahlung storniert
von Seller_0hoFWZy3wmnHj
Amazon replied

Bei mir wurde heute eine Auszahlung, die ich gestern angefordert hatte, storniert. Ohne Angabe von Gründen. Auch kein Hinweis, dass die Auszahlung bei der Bank fehlgeschlagen wäre, wie beim letzten Mal als es dieses Problem gab.

Derzeit kann ich auch keine neue Auszahlung tätigen.

Mein Konto ist "Gesund". Kleinerlei Mängel in der Verkäuferleistung.

Hat sonst noch jemand dieses Problem heute?

16 Bewertungen
0 Bewertungen
1917 Aufrufe
301 Antworten
Letzte Aktivität