Produkt fälschlicherweise als Fälschung markiert - Account gefährdet
Hallo,
seit Monaten schlage ich mich nun schon mit einer Situation herum. Der Markeninhaber eines Produktes scheint keine weiteren Verkäufer mehr auf seinem Listung haben zu wollen und markierte kurzerhand alle Angebote, welche nicht seine waren, als Fälschungen. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf meine Verkäuferleistung. Ich habe bestimmt 20 Versuche unternommen, Nachweise für die Echtheit zu erbringen (Rechnungen etc.). Mittlerweile werden diese nicht einmal mehr geprüft, sondern automatisch innerhalb von Sekunden abgelehnt. Den Verkäuferservice habe ich auch mehrfach kontaktiert. Dort heißt es jedes Mal, dass ich die Unterlagen einreichen solle und diese dann erneut geprüft werden (was überhaupt nichts bringt) oder mein Problem wird leider überhaupt nicht verstanden und ich bekomme eine Anleitung, wie ich ASINs in meinen Lagerbestand aufnehme.
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht und/ oder kann mir noch einen Tipp mitgeben?
Liebe Grüße!
Produkt fälschlicherweise als Fälschung markiert - Account gefährdet
Hallo,
seit Monaten schlage ich mich nun schon mit einer Situation herum. Der Markeninhaber eines Produktes scheint keine weiteren Verkäufer mehr auf seinem Listung haben zu wollen und markierte kurzerhand alle Angebote, welche nicht seine waren, als Fälschungen. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf meine Verkäuferleistung. Ich habe bestimmt 20 Versuche unternommen, Nachweise für die Echtheit zu erbringen (Rechnungen etc.). Mittlerweile werden diese nicht einmal mehr geprüft, sondern automatisch innerhalb von Sekunden abgelehnt. Den Verkäuferservice habe ich auch mehrfach kontaktiert. Dort heißt es jedes Mal, dass ich die Unterlagen einreichen solle und diese dann erneut geprüft werden (was überhaupt nichts bringt) oder mein Problem wird leider überhaupt nicht verstanden und ich bekomme eine Anleitung, wie ich ASINs in meinen Lagerbestand aufnehme.
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht und/ oder kann mir noch einen Tipp mitgeben?
Liebe Grüße!
1 Antwort
Olivia_AHS
Hallo @Nussschale,
Danke für deinen Post. Mein Name ist Olivia und ich möchte dir heute bei deinem Fall helfen.
Ich verstehe, dass der gesperrte Artikel unter "Beschwerde zu geistiges Eigentum" in der Verkäuferleistung erscheint.
Manchmal liegt der Grund für die Nicht-Akzeptanz der Rechnungen daran, dass das Team eine Überprüfung der Lieferkette angefordert hat. In diesem Fall musst du dich mit deinem Lieferanten in Verbindung setzen und ihn um die Rechnungen seines Lieferanten oder die Lizenzgenehmigung des Markeninhabers bitten. Könntest du bitte noch einmal in den Performance-Benachrichtigungen überprüfen, ob dies nicht der Fall ist?
Bei der Einreichung der Rechnungen musst du folgende Anforderungen beachten:
-- Das Ausstellungsdatum muss vor dem Datum deiner Benachrichtigung liegen.
-- Das Dokument muss deinen Namen und deine Adresse enthalten. Diese Angaben müssen mit den Angaben in deinem Verkäuferkonto übereinstimmen.
-- Das Dokument muss den Namen und die Adresse des Herstellers, Vertriebspartners oder Einzelhändlers enthalten.
-- Die Bestellmenge muss ausreichen, um die seit dem Rechnungsdatum verkauften Einheiten versenden zu können.
Die anderen zwei Möglichkeiten, die du hast, sind entweder die Verkaufslizenz direkt vom Markeninhaber hochzuladen oder zu erreichen, dass der Eigentümer die Beschwerde direkt im Amazon Brand Registry zurückzieht. Dafür kannst du dich direkt mit ihm in Verbindung setzen, über die E-Mail-Adresse, die dir in der Performance-Benachrichtigung am Tag des Eingangs der Beschwerde mitgeteilt worden sein sollte.
Ich hoffe, das hilft weiter.
Viele Grüße,
Olivia