Kein PAN EU, Versand nur aus DE hinterlegt, Ware wird aus FR verschickt
Seit Oktober 2021 liegt Ware von mir in Frankreich ETZ2, obwohl ich nur aus DE verschicke.
Alle Versuche die Ware zurückzuholen sind gescheitert.
Mittlerweile zahle ich in Frankreich Langzeit-Lagergebühr für Ware die dort nie hätte landen dürfen. Remissionieren geht nicht, weil in DE offiziell kein Lagerbestand ist.
Heute nun hat Amazon nach 14 Monaten Lagerzeit das erste Mal Ware aus ETZ2 an einen Kunden aus DE verschickt und dazu noch eine Rechnung über VCS ( an dem ich auch nicht teilnehme!) erstellt.
Jetzt sehe ich, dass alle Artikel, die noch in Frankreich liegen von dort aus verschickt werden ( für 4,79 Euro statt 1,88 Euro - aber schlimmer noch - das löst jetzt die steuerliche Anmeldung in Frankreich aus, obwohl Amazon gar nicht von dort aus verschicken dürfte)
Ich bin weder steuerlich in FR angemeldet, auch Leko habe ich am 31.12. auslaufen lassen und nun das.
Ich hoffe, dass ich etwas übersehe, oder muss ich mich nun tatsächlich weil Amazon fälschlicherweise aus FR verschickt hat, steuerlich in FR und bei der Leko anmelden?
Und wie stoppe ich nun, dass Amazon weitere Artiekl aus FR verschickt? Nach wie vor ist ausschließlich Lagerung In DE hinterlegt. In Frankreich verkaufe ich gar nicht.
Kein PAN EU, Versand nur aus DE hinterlegt, Ware wird aus FR verschickt
Seit Oktober 2021 liegt Ware von mir in Frankreich ETZ2, obwohl ich nur aus DE verschicke.
Alle Versuche die Ware zurückzuholen sind gescheitert.
Mittlerweile zahle ich in Frankreich Langzeit-Lagergebühr für Ware die dort nie hätte landen dürfen. Remissionieren geht nicht, weil in DE offiziell kein Lagerbestand ist.
Heute nun hat Amazon nach 14 Monaten Lagerzeit das erste Mal Ware aus ETZ2 an einen Kunden aus DE verschickt und dazu noch eine Rechnung über VCS ( an dem ich auch nicht teilnehme!) erstellt.
Jetzt sehe ich, dass alle Artikel, die noch in Frankreich liegen von dort aus verschickt werden ( für 4,79 Euro statt 1,88 Euro - aber schlimmer noch - das löst jetzt die steuerliche Anmeldung in Frankreich aus, obwohl Amazon gar nicht von dort aus verschicken dürfte)
Ich bin weder steuerlich in FR angemeldet, auch Leko habe ich am 31.12. auslaufen lassen und nun das.
Ich hoffe, dass ich etwas übersehe, oder muss ich mich nun tatsächlich weil Amazon fälschlicherweise aus FR verschickt hat, steuerlich in FR und bei der Leko anmelden?
Und wie stoppe ich nun, dass Amazon weitere Artiekl aus FR verschickt? Nach wie vor ist ausschließlich Lagerung In DE hinterlegt. In Frankreich verkaufe ich gar nicht.
149 Antworten
Seller_BX3FOYou3m66V
Immer mal wieder Thema gewesen, aktuell scheint Amazon hier aber grade wieder sehr aktiv zu sein:
Leider kümmert sich Amazon überhaupt nicht darum, das Thema abzustellen, denn es ist definitiv kein neues … jetzt nur noch prekärer, da nicht nur Steuer, sondern auch Verpackungsanmeldungen dran hängen.
Steuerlich gab es bisher im Forum immer mal den Tipp, die Bestellung einfach vollständig zu erstatten, um eine Steuerlast zu verhindern … ob das aber wirklich den gewünschten Effekt erzielt und was mit der Verpackung ist kann ich dir leider auch nicht sagen.
Seller_BX3FOYou3m66V
Geh mal in das Lagerbestandsbuch -> Berichtsart: Detailansicht -> Event-Typ: Shipments
Am besten gehst du auf herunterladen und lädst dir mal nen großzügigen Bereich runter und hier kannst du dann in Excel ganz einfach mal nach Ländern filtern.
Hast du dann das ausländische Fulfillment Center, dann solltest du beispielsweise mit " Von Amazon versandte Sendungen — Steuerabrechnung" (ebenfalls in den FBA-Berichten - unter Verkäufe) die Bestellnummern haben - wenn du steuerlich in dem Land nicht registriert bist sollte Amazon hier auch keine Rechnungen erstellen (ich lasse meine Rechnungen erstellen und hier wird keine Rechnung erstellt)
Wenn in den Berichten steht, dass aus dem Ausland versendet wurde, dann ist auch davon auszugehen und Amazon bestätigt das auch indem statt der Rechnung steht
Amazon konnte keine Rechnungen für einen oder mehrere Artikel dieser Bestellung erstellen, da Amazon die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für das Land, aus dem und in das diese Artikel versendet wurden, oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummererklärung Ihres Union One-Stop-Shop (UOSS) nicht finden konnte. Bitte laden Sie die nachstehende(n) Rechnung(en) hoch. Damit der Umsatzsteuer-Berechnungsservice eine Rechnung mit ausgewiesener USt erstellen kann, vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen für Ihre Umsatzsteuerberechnung und Ihre UOSS-Erklärung vollständig und korrekt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Umsatzsteuer-Berechnungsservice-Methodik.
ebenso
Rechnung
Diese Sendung, die aus Czech Republic versandt wird,
wobei das Land natürlich flexibel ist.
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo an alle Teilnehmer dieses Threads,
Diese Fälle müssen unbedingt individuell (pro Verkäuferkonto) geprüft werden. Daher bitte ich euch einen Fall mit dem Verkäuferdienst öffnen, falls ihr dieses noch nicht gemacht habt.
Ich habe die Information der folgenden Threads (mit den entsprechenden Erklärungen) an ein internes Department für FBA weitergeleitet, um zu sehen ob wir detailiertere Information erhalten können.
Selbstverständlich werde ich euch auf dem Laufenden halten, sobald ich Neuigkeiten hierzu erhalten. Bitte öffnet auch weiterhin die Fälle mit dem Verkäuferservice, um dieses so schnell wie möglich gelöst zu bekommen.
Beste Grüße,
Melanie
Seller_BX3FOYou3m66V
@MB11 … weitere Perlen gefällig?
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch dieses Problem entstanden sind.
Wir sind bestrebt, Ihnen die erforderliche Unterstützung zu bieten.
Wie ich intern überprüft habe, stammt diese Bestellung tatsächlich von einem der CZ FC. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies aufgrund von Kundenrückerstattungen passieren kann. Käufer werden angewiesen, die Artikel an die nächstgelegene Verkaufsstelle zurückzusenden und nicht an die ursprüngliche Verkaufsstelle, von der sie versandt wurden. Dies geschieht unabhängig von den Speichereinstellungen. Einheiten aus Retouren sollen automatisch umgeladen werden. Dies ist Teil des Rücksendevorgangs, so wie er ist.
Leider können wir nichts dagegen tun, wenn der Kunde sich entscheidet, einen Artikel zurückzugeben, holt das System den FC normalerweise in der Nähe der Kundenadresse ab.
Dies ist Teil unseres Prozesses und leider können wir die Bestellung nicht stornieren.
Ich schätze deine Zusammenarbeit und Verständnis
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme, mein Name ist Uday, ich freue mich, Ihnen heute zur Verfügung zu stehen und Ihnen zu helfen.
Ich verstehe, dass Sie die Bestellung XXX stornieren möchten, sie wird aus dem Ausland versendet. Es tut mir leid für diese Unannehmlichkeiten.
Wir verstehen Ihre Frustration und die Dringlichkeit Ihrer Anfrage.
Ich habe unsere bisherige Korrespondenz überprüft und habe vollstes Verständnis für Ihre Unzufriedenheit bezüglich dieser Angelegenheit. Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass die in unserer letzten Nachricht gesendeten Informationen unseren derzeitigen Bestimmungen entsprechen.
Der Service für Verkaufspartner kann ausstehende Bestellungen mit Versand durch Amazon nicht stornieren.
Der Vertriebspartner-Support kann ausstehende Bestellungen mit Versand durch Amazon (Versand durch Amazon) nicht stornieren, da Amazon bestrebt ist, all seinen Kunden ein hervorragendes Einkaufserlebnis zu bieten.
Diese Erfahrung weist einige wichtige Unterschiede zwischen Produkten mit Versand durch Amazon und Produkten mit Versand durch Händler auf.
Nachdem wir Ihre E-Mail gelesen haben, verstehen wir, dass Sie sich Sorgen über die Bestellung Nr. xxx machen…
Bitte nehmen Sie unsere Entschuldigung an und werden Ihr Problem auf jeden Fall untersuchen und Ihnen mit den Informationen weiterhelfen.
erstellen Sie bitte einen Remissionsauftrag.
Der Vertriebspartner-Support kann ausstehende Bestellungen mit Versand durch Amazon (Versand durch Amazon) nicht stornieren.
Bitte beachten Sie auch, dass
Die Bestellung wurde auf dem deutschen Marktplatz aufgegeben und muss an Rxxxxxxxxxx, Deutschland, versendet werden.
das mal nur ein par Perlen aus einem der Fälle …
Ebenfalls wird auch mal verdreht, dass der Empfänger ja in Deutschland ist (das war ja nie das Problem), ich meinen gesamten Lagerbestand doch remissionieren soll, …
Seller_vUELNFRsYh976
Wunderbar, ich gehöre auch zu den Opfern!
Aktuell 27 Bestellungen aus Tschechien versendet und 2 aus Italien.
Ich kotz im Strahl! Ein Hoch auf FBA.
Für was nimmt man diese Einstellungen eigentlich vor wenn dann nicht danach gehandelt wird?
Seller_5O2wFgZKviQpV
Ich bin auch dabei. Gestern drei Bestellungen aus CZ.
Die Einstellungen sind alle korrekt. Es wird nur aus DE verschickt.
@Melanie_Amazon
Das Kind ist nun in den Brunnen gefallen. Was machen wir jetzt, nachdem der Kunderservice solche Antworten an die Kollegen zurück schickt?
Seller_DSWBo4XxxHXz4
Ich habe das Problem mit Amazon.uk. Von dort sind Umlagerungen komplett unmöglich lt. Amazon Richtlinien. Ich habe jetzt die Entsorgung der Einheiten angefordert. Ob das jedoch funktioniert ist zweifelhaft.
Zusätzlich liegt von uns auch Ware in Italien und Spanien (Die einzigen Länder für die wir keine Umsatzsteuer-ID haben).
Seller_DSWBo4XxxHXz4
Mir sind im Übrigen mehrere Fälle bekannt wo es genau bei diesem Sachverhalt zu erheblichen Kosten (verbunden mit Nachzahlungen) mit den jeweiligen Steuerbehörden gekommen ist. Ich meine hier im Forum hatte Nord-PC vor vielen Jahren auch einen Fall mit Amazon UK.
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo @Alle Teilnehmer,
Diese Fälle müssen unbedingt individuell (pro Verkäuferkonto) geprüft werden. Daher bitte ich euch einen Fall mit dem Verkäuferdienst öffnen, falls ihr dieses noch nicht gemacht habt.
Die Fälle, die ich schon identifizieren konnte, habe ich zu der internen Eskalation hinzugefügt, sodass diese über die gesamte Information unsererseits verfügen.
Sollten weitere Verkäufer von diesem Problem betroffen sein, bitte hier Bescheid geben (bitte auch den Fall mit dem Verkäuferservice öffnen, sodass die Facharbeiter sich auf die Fälle beziehen können). So kann ich euch die Information von allen hier betroffenen weitergeben.
Selbstverständlich werde ich euch auf dem Laufenden halten, sobald ich Neuigkeiten hierzu erhalten. Bitte öffnet auch weiterhin Fälle mit dem Verkäuferdienst, um dieses so schnell wie möglich gelöst zu bekommen.
Beste Grüße,
Melanie
Seller_lWULhnXk2YqER
Also ich habe noch ein ganz altes Konto bei Amazon, also über 10 Jahre. Mache FBA und FBM und habe damit noch keine Probleme, vielleicht hilft die Aussage etwas.