Attribut "EU-Energieeffizienzbewertung ab 2021" nicht bei allen Artikeln vorhanden
Wir haben etliche Artikel aus dem Bereich “Beleuchtung” und müssen dazu auch die Energielabel und die Produktdatenblätter hinterlegen. Das Hochladen der Daten klappt soweit problemlos.
Damit jedoch dieses kleine Energielabel und das Produktdatenblatt auf der Produktseite angezeigt wird muss beim Attribut “EU-Energieeffizienzbewertung ab 2021” die Energieklasse hinterlegt sein.
Jedoch ist nicht bei allen Produkten dieser Punkt vorhanden und die Einstellmöglichkeiten unterscheiden sich bei den Artikeln. Die Artikel sind in der Kategorie Beleuchtung und in den gleichen Unterkategorien, jedoch ist der Aufbau unterschiedllich und das für uns wichtige Attribut fehlt.
Bei dieser Leuchte ist alles OK
Bei dieser Hier gibt es nur das Attribut für die Alte Energieklasse, das liefert nur die Klasse in eckigen Klammern nach dem Produkttitel und ist aktuell so nicht mehr zulässig
Hat jemand eine Idee an was das ganze liegen könnte?
Attribut "EU-Energieeffizienzbewertung ab 2021" nicht bei allen Artikeln vorhanden
Wir haben etliche Artikel aus dem Bereich “Beleuchtung” und müssen dazu auch die Energielabel und die Produktdatenblätter hinterlegen. Das Hochladen der Daten klappt soweit problemlos.
Damit jedoch dieses kleine Energielabel und das Produktdatenblatt auf der Produktseite angezeigt wird muss beim Attribut “EU-Energieeffizienzbewertung ab 2021” die Energieklasse hinterlegt sein.
Jedoch ist nicht bei allen Produkten dieser Punkt vorhanden und die Einstellmöglichkeiten unterscheiden sich bei den Artikeln. Die Artikel sind in der Kategorie Beleuchtung und in den gleichen Unterkategorien, jedoch ist der Aufbau unterschiedllich und das für uns wichtige Attribut fehlt.
Bei dieser Leuchte ist alles OK
Bei dieser Hier gibt es nur das Attribut für die Alte Energieklasse, das liefert nur die Klasse in eckigen Klammern nach dem Produkttitel und ist aktuell so nicht mehr zulässig
Hat jemand eine Idee an was das ganze liegen könnte?
0 Antworten
Seller_tPZ4fatltH2gp
Hallo,
interessant. Wir verkaufen auch in dem Bereich und wir haben bei garkeinen Produkten “Weitere Details”. Bin auf weitere Erklärungen gespannt.
LG.
Seller_4xtoyJDMaNDa8
Hi!
laut unserem Stand,
Produkte die unter der neuen EU 2021 fallen (A-G)
EU-Energieeffizienzbewertung ab 2021 = A-G pflegen
Energielabel ASIN.GLEE Bild hochladen
Produktdatenblatt ASIN.DEPF (für Deutschland) Bild hochladen.
Widget sollte in max. 24 Stunden verfügbar sein.
Produkte die nicht darunter fallen (A++±G) - alte Kennzeichnung
EU Energieklasse Attribut pflegen
Effizienz Attribut pflegen
Energielabel ASIN.EEGL Bild hochladen
Produktdatenblatt ASIN.PFDE (für Deutschland) Bild hochladen
Was wir festgestellt haben ist jedoch, dass je nach Produkttyp (Producttype) die einzelnen Attribute nicht verfügbar sind oder in anderen Tabs sind.
Spannend wäre für uns noch, listet ihr die Produkte manuell über Seller Central / per Lagerbestandsdatei oder über die Schnittstelle API ?
Danke
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo @Erwin-Weiss-GmbH,
Vielen Dank für dieses “Trending Topic“ für viele Verkäufer bei Amazon Deutschland!
Um auf die Anfrage zurückzukommen: um die EU-Energieeffizienzbewertung ab 2021 muss man mehrere Schritte durchführen:
- Bilder hochladen (wie auch korrekt von @medionshop sehr gut geschildert):
Für Deutschland:
Energieeffizienzkennzeichnung: ASIN.GLEE.JPG
Produktdatenblatt: ASIN.DEPF.JPG - Lagerbestandsdatei hochladen um die Daten zu aktualisieren:
Wichtig: Geräte, die von der neuen Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung betroffen sind, dürfen nur mit den folgenden Feed-Produkttypen angeboten werden:
• Refrigerator (Kühlschrank)
• Dishwasher (Geschirrspüler)
• Laundry_appliance (Waschgeräte)
• Washer (Waschmaschine)
• Washer_dryer_combination (Waschtrockner)
• Lamp (Lampe)
• Light_Bulb (Glühbirne)
• Refrigeration_appliance (Kühlgeräte)
• Television (Fernseher)
• Monitor (Bildschirm)
• Lighting_fixture (Beleuchtungskörper)
Für die Energieeffizienzinformationen muss man in der Vorlage die folgenden Attributen verwenden:
• feed_product_type (muss einer der betroffenen Feed-Produkttypen sein)
• eu_energy_efficiency_rating (Energieeffizienzklasse)
• product_efficiency_image_url (Produktdatenblatt)
• energy_efficiency_image_url (Energieeffizienzkennzeichnung)
Wie auch auf der folgenden Hilfeseite geschildert, alle anderen Feed-Produkttypen sind mit der alten Energieeffizienzverordnung verknüpft, und das neue Energieeffizienz-Widget wird den Kunden auf der Website nicht angezeigt.
Informationen zur EU-Energieeffizienz bei Amazon hochladen
Anweisungen zur Einhaltung der alten Energieeffizienzverordnung ist auch auf dieser Hilfeseite (gaaaanz unten) zu finden .
Fazit: umd das korrekt hochzuladen, kommt man um das Flat-File leider doch nicht herum…
Danke nochmals an alle die Ihr euch hier schon so aktiv engagiert habt!
Beste Grüße,
Melanie
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo @ATH,
Natürlich bekommst du eine Rückmeldung von mir !
Erst mal: Danke dass du uns hierauf aufmerksam gemacht hast! würde ich zu einem Kaffe einladen, aber leider habe ich den schon mit dem Kuchen genossen - aber ein großes “Danke” gibt es gerne.
Ja, da ist eindeutig ein Fehler auf der Hilfeseite: denn bei allen Marktplätzen ist die “Überschrift” falsch angegeben denn die ist für den Globalen Marktplatz (und diese sind selten überall gleich bei den verschiedenen Richtlinien pro Land):
Für das Vereinigte Königreich:
Energieeffizienzkennzeichnung: ASIN.UKEE.JPG Richtig!
Beispiel: ASIN 123XXXXXX hat den Dateinamen 123XXXXXX.UKEE.jpg Richtig
Für Deutschland:
Energieeffizienzkennzeichnung: ASIN.GLEE.JPG
Beispiel: ASIN 123XXXXXX hat den Dateinamen 123XXXXXX.DEEE.jpg Richtig
Für Frankreich:
Energieeffizienzkennzeichnung: ASIN.GLEE.JPG
Beispiel: ASIN 123XXXXXX hat den Dateinamen 123XXXXXX.FREE.jpg Richtig
Für Italien:
Energieeffizienzkennzeichnung: ASIN.GLEE.JPG
Beispiel: ASIN 123XXXXXX hat den Dateinamen 123XXXXXX.ITEE.jpg Richtig
Für Spanien:
Energieeffizienzkennzeichnung: ASIN.GLEE.JPG
Beispiel: ASIN 123XXXXXX hat den Dateinamen 123XXXXXX.ESEE.jpg Richtig
Für Schweden:
Energieeffizienzkennzeichnung: ASIN.GLEE.JPG
Beispiel: ASIN 123XXXXXX hat den Dateinamen 123XXXXXX.SEEE.jpg Richtig
Für die Niederlande:
Energieeffizienzkennzeichnung: ASIN.GLEE.JPG
Beispiel: ASIN 123XXXXXX hat den Dateinamen 123XXXXXX.NLEE.jpg Richtig
Für Polen:
Energieeffizienzkennzeichnung: ASIN.GLEE.JPG
Beispiel: ASIN 123XXXXXX hat den Dateinamen 123XXXXXX.PLEE.jpg Richtig
Nebst diesem gibt es immer auch noch die Option beides hochzuladen, also pro Land und eins mit GL (Global). Aber, echt super dass du mich drauf aufmerksam gemacht hast!
Ich wünsche allen ein sonniges und entspanntes Wochenende!
Beste Grüße,
Melanie
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo an alle regen Teilnehmer dieses Threads!
Da ich mehrer direkte Anfragen gesehen habe, dachte ich mal ich werde diese hier beantworten:
@Amy, die Schritte um die Daten der “EU-Energieeffizienzbewertung ab 2021” hochzuladen sind hier geschildert (bitte keine “Tricks” nutzen da diese oft nicht wirklich erfolgreich sind):
@ATH: ich habe das für die bei Seller Central veröfffentlichten Hilfeseiten verantwortliche Department kontaktiert um diese auf die von dir identifizierte “Abweichung” hinzuweisen - danke nochmals dafür, uns hier dieses geschildert zu haben!
Um auf deine Anfragen zu kommen:
- Kann man hier dann davon ausgehen, dass “alles gut” ist, wenn das Widget und die Daten auf der Produktseite aktuell angezeigt werden?
Im generellen, Ja. Es wäre aber dennoch gut nötigenfalls dieses mit einem Fall bei dem Verkäuferdienst sicherzustellen.
- Ist hier ggfs. schon bekannt, ob “nur” geprüft wird, “ob etwas” hinterlegt ist oder “was genau” hinterlegt ist? Für den Fall, dass man vielleicht mal versehentlich ein falsches Label/Produktdatenblatt hinterlegt hat.
Das kann ich dir direkt bestätigen: es wird geprüft “was genau” hinterlegt worden ist - also gilt es keineswegs “irgendetwas” hochzuladen … also bitte immer drauf aufpassen welches Produktdatenblat/Etikett hinterlegt ist.
Ich wünsche alle noch ein erfolgreiches Schaffen und einen guten Start in die Woche!
Beste Grüße,
Melanie
Seller_7egc38LsuXm86
3 posts were split to a new topic: Wie kann man Produkte mit Energieeffizienzbewertungen vor 2021 bei Amazon anbieten?
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo @klax64 und @ATH,
Danke für eure Anfrage zu dem Thema “EU-Energieeffizienzklasse”.
Spezifische Anfrage (für alle die neu im Thread sind): Es gibt sehr viele Artikel, die nach der neuen Verordnung nicht mehr mit dem alten Label ausgezeichnet werden dürfen, und für die das neue Label keine Anwendung mehr findet. Wie kann man diese Produkte mit Effizienzbewertungen vor 2021 bei Amazon den Richtlinien entsprechend listen?
Da diese für Produkte mit Energie vor 2021 sind, werde ich einen separaten Thread dafür öffnen, sodass alle Betroffenen diesen leichter identifizieren und Ihre Beiträge zu diesem Thema hinterlassen können.
Beste Grüße,
Melanie
Seller_85Euhp6HrEuW4
Hallo @Melanie_Amazon,
ich habe mir das ganze durchgelesen, und es macht alles Sinn, aber Amazon will unsere Labels nicht akzeptieren. Siehe Anhang. Weißt du vielleicht warum?
Die Labels haben wir bei LED Lampen “umgebenden Produkten” hochgeladen. Lt. unserem Info sind diese Labels korrekt.
Falls wir Leuchtmittel verkaufen werden, werden wir natürlich die andere Energie Labels hochladen.
Danke.
LG
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo @EGLO_Online_GmbH,
Willkommen hier im Forum.
Auf deine Anfrage hin, habe ich mir mal die EU Richtlinien angesehen und bemerkt, dass deine Etiketten anscheinend nicht denen angepasst sind:
EU Alle Geräte - Richtlinien sind hier zu finden:
EU - Wie sehen die alten und neuen Etiketten aus?
Hilfeseiten in Seller Central zu diesem Thema:
-
Energieeffizienzinformationen für die EU und das Vereinigte Königreich auf Amazon Websites hochladen
Ich hoffe mit dieser Information kannst du die entsprechenden Etiketten identifizieren und auch normgemäß in Seller Central hochladen.
Einen angenehmen Dienstag wünsche ich noch in die Runde.
Beste Grüße,
Melanie
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo an @Alle Teilnehmer,
Da bin ich nochmals…
Hier ist die Information für Produkte, die zum Verkauf die passenden Etiketten haben müssen:
Für welche Produkte gelten die EU-Vorschriften zur Energieverbrauchskennzeichnung?
Die EU-Vorschriften zur Energieverbrauchskennzeichnung gelten für Produkte mit Energielabel. Hierbei handelt es sich um Produkte, die während des Betriebs Energie verbrauchen und an Verbraucher in der EU verkauft oder dort verwendet werden.
Beispiele für Produkte mit Energieverbrauchskennzeichnung sind:
- Klimaanlagen,
- Leuchten,
- elektronische Displays,
- Waschmaschinen,
- Geschirrspüler,
- Trockner,
- Kühlschränke
Die EU-Vorschriften zur Energieverbrauchskennzeichnung gelten nicht für gebrauchte Produkte, es sei denn, das gebrauchte Produkt wird von außerhalb der EU importiert.
Eine “Deckenlampe … dimmbare extra-große Deckenleuchte … warmweiß,” würde zum Beispiel hier die Effizienz anfragen. Beispiel ASIN B0XXXXXXG - und hier wird dir schon im Workflow angeboten, die Option “E” zu nutzen:
Wichtig wäre hier dann die entsprechende Etikette mit der korrekten Farbe (Grün bis rot) hochzuladen.
Hilfeseiten in Seller Central zu diesem Thema:
- Anforderungen an die Energieverbrauchskennzeichnung
- Energieeffizienzinformationen für die EU und das Vereinigte Königreich auf Amazon Websites hochladen
Hier bleibt immer die Option über Seller Central>Kundenzufriedenheit>Benachrichtigungen zu gehen. Dort die entsprechende ASIN suchen und auf die Benachrichtigung/Warnung antworten.
Ich bedanke mich für den regen Austausch zu diesem Thema und wünsche noch allen einen angenehmen Abend.
Beste Grüße,
Melanie