Wie kann man Produkte mit Energieeffizienzbewertungen vor 2021 bei Amazon anbieten?
Hallo @Melanie_Amazon,
Umgekehrter Fall,
Es gibt sehr viele Artikel, die nach der neuen Verordnung nicht mehr mit dem alten Label ausgezeichnet werden dürfen, und für die das neue Label keine Anwendung mehr findet.
Es müssten die alten Energieeffizienz-Angaben also gelöscht werden.
die Attribute “EU-Energieeffizienzklasse” und “Effizienz” sind aber von Haus aus gesperrt, so das sich die Eingaben, welche bis vor ein paar Monaten noch gültig waren nicht entfernen lassen.
Lösungsvorschlag? (und bitte nicht: ASIN löschen und 48 Stunden warten)
solch ein Attribut zu sperren macht in der Regel auch keinen Sinn, da sich durch fortschreitende Entwicklung die Energieeffizienz eines Artikels auch ändert (zum positiven)
Wie kann man Produkte mit Energieeffizienzbewertungen vor 2021 bei Amazon anbieten?
Hallo @Melanie_Amazon,
Umgekehrter Fall,
Es gibt sehr viele Artikel, die nach der neuen Verordnung nicht mehr mit dem alten Label ausgezeichnet werden dürfen, und für die das neue Label keine Anwendung mehr findet.
Es müssten die alten Energieeffizienz-Angaben also gelöscht werden.
die Attribute “EU-Energieeffizienzklasse” und “Effizienz” sind aber von Haus aus gesperrt, so das sich die Eingaben, welche bis vor ein paar Monaten noch gültig waren nicht entfernen lassen.
Lösungsvorschlag? (und bitte nicht: ASIN löschen und 48 Stunden warten)
solch ein Attribut zu sperren macht in der Regel auch keinen Sinn, da sich durch fortschreitende Entwicklung die Energieeffizienz eines Artikels auch ändert (zum positiven)
11 Antworten
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
Dazu schon irgendwas hilfreiches gefunden? Der VKS verweist nur stumpf auf die EU Vorschriften, was nicht hilfreich ist.
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
Ich schließe mich der Frage von @klax64 an.
Folgende Felder waren zuvor immer in flatfiles vorhanden, die man dann beispielsweise wie folgt gepflegt hat:
Energieeffizienzklasse: A+
Bereich der Energieeffizenzklassen: A+ to F
Nun sieht dies wie folgt aus:
Energieeffizienzklasse: A+
Bereich der Energieeffizenzklassen: A+ to F
EU-Energieeffizienzbewertung ab 2021: …
Nun gibt es Produkte, die zuvor gekennzeichnet werden mussten mit EEK und Label, nun aber nicht mehr gekennzeichnet werden - das Produkt selbst hat sich nicht verändert.
Was tun um die EEK zu entfernen und den Ansprüchen von Amazon zu genügen?
Für das Feld “EU-Energieeffizienzbewertung ab 2021” gibt es z.B. auch den gültigen Wert “Nicht bewertet”, der zumindest von der Bezeichnung her ggfs. dieses Thema anspricht, klar ist das aber nicht. Zudem was tun mit den anderen beiden Feldern, in welchen ja noch Daten (“A+ to F” und “A+”) hinterlegt sind.
Von dieser Frage sind sicher zahlreiche Produkte betroffen.
Ich habe bereits diverse Versuche unternommen das mit dem VKS zu klären, man kann oder will mich aber nicht verstehen, verweist nur stumpf auf die EU Vorschriften, was nicht hilfreich ist. Es geht hier nicht um die Definition und/Auslegung bzw. richtige Anwendung der EU Vorgaben, sondern darum, wie man das im System von Amazon korrekt umsetzen kann.
Die Frist rückt näher und bislang konnte uns das noch niemand beantworten. Zumal 2 unterschiedliche Fristen kursieren:
In einer Nachricht von Amazon heißt es:
Nichtkonforme Angebote für Produkte mit Energieetiketten bei Amazon.de werden am 3. März 2023 aus dem Verkauf genommen
Darüber hinaus wurden von Amazon Fälle eröffnet, bei uns gleich 2, obwohl der Inhalt identisch ist. Hier heißt es dann:
Wenn Ihre Angebote nicht den Anforderungen entsprechen, müssen Sie sofort Maßnahmen ergreifen, um Amazon gegenüber nachzuweisen, dass Sie die EU-Vorschriften zur Energieeffizienzkennzeichnung einhalten, um zu verhindern, dass Ihre Angebote am 23. Februar 2023 entfernt werden.
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo @klax64 und @ATH,
Danke für eure Anfrage zu dem Thema “EU-Energieeffizienzklasse”.
Spezifische Anfrage (für alle die neu im Thread sind): Es gibt sehr viele Artikel, die nach der neuen Verordnung nicht mehr mit dem alten Label ausgezeichnet werden dürfen, und für die das neue Label keine Anwendung mehr findet. Wie kann man diese Produkte mit Effizienzbewertungen vor 2021 bei Amazon den Richtlinien entsprechend listen?
Da diese für Produkte mit Energie vor 2021 sind, habe ich einen separaten Thread dafür erstellt, sodass alle Betroffenen diesen leichter identifizieren und Ihre Beiträge zu diesem Thema hinterlassen können.
Beste Grüße,
Melanie
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo @ATH und @klax64,
da bin ich mal wieder also erst eine kleine Erklärung: ich habe diese Posts vom ursprünglichen Thread getrennt um anderen Verkäufern, die bestimmt schon Erfahrung mit dem Thema haben, die Gelegenheit zu geben, diese mit uns zu teilen (wenn man Produkte mit “EE” vor 2021 listen will, schaut man eher in einen rein wo auch steht “vor 2021”).
Ich sehe dieses Thema also keineswegs als geschlossen an!
Und ja, definitiv, ich sehe dieses Thema auch als sehr wichtig an, kann den “Nachdruck” also gut verstehen.
Bei der Suche konnte ich nun diese Info finden:
Energieeffizienzinformationen für die EU und das Vereinigte Königreich auf Amazon Websites hochladen
Von der neuen Verordnung zur Energieeffizienzkennzeichnung in der EU und im Vereinigten Königreich sind unter anderem folgende Produkte betroffen: Waschmaschinen und Trockner, Geschirrspüler, elektronische Displays, Kühlschränke (einschließlich solcher für den kommerziellen Gebrauch) und Lichtquellen.
Die gesetzlichen Anforderungen kann man hier einsehen:
Für die EU und für das Vereinigte Königreich
Also, in der Tat sollten Produkte in diesen Kategorien mit den neuen Daten (die alten müssen umskaliert werden) verkauft werden, da es sich um eine gesetzliche Anforderung handelt.
Um hier eine klare Aussage seitens der verantwortlichen Abteilung zu erhalten, die uns ja allen hier was bringen würde, habe ich die Facharbeiter intern kontaktiert.
Ich werde hier Bescheid geben, sobald ich die entsprechende Antwort erhalte.
Beste Grüße,
Melanie
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo @ATH und @klax64,
nur um kurz noch darauf zurückzukommen
@ATH: in der Tat habe ich deine Anfrage zitiert:
@klax64: ich habe den Screenshot mit reingenommen sowie auch deinen Beitrag zitiert.
So stellen wir sicher, dass diese Information berücksichtigt werden kann.
Ich werde hier Bescheid geben, sobald ich die entsprechende Antwort erhalte.
Beste Grüße,
Melanie