Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden

Diskussionen durchsuchen

user profile
Seller_fYh77hJJ7fSID
user profile
Seller_iJKTyXFmSU5TZ
user profile
Seller_pZcHxQqkOti4O
user profile
Seller_o6SUprjIxQLc2
user profile
Seller_n9Axdnxrwjh3m
user profile
Seller_zLOAdFxiIa5ur
user profile
Seller_kZOhCKCZgYXWO
user profile
Seller_BZtrHUhneFeUl
user profile
Seller_xoFJBAirkd66P
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
Sortieren nach
Letzte AktivitätKürzlich erstelltMeistangezeigteMeistgewählte
Filter
Datum/UhrzeitAlle ZeiträumeVergangener TagVergangene WocheVergangenen MonatVergangene 3 MonateVergangenes JahrZeitraum
Schnellfilter
Diskussionen
Kategorien
Tags
Tags werden basierend auf der Kategorieauswahl ausgefüllt.

Diskussionen durchsuchen

user profile
Seller_fYh77hJJ7fSID
user profile
Neue rückerstattunbgsrichtline
von Seller_fYh77hJJ7fSID

Mal wieder Ärger mit Amazon.

Amazon versucht mal wieder Geld zu sparen auf Lasten des Verkäufers. Bei der neuen Rückerstattungsrichtlinie werden eingereichte Beschaffungskosten nicht aktzeptiert.

Ende vom Lied Amazon erstattet aufgrund einer Schätzung was gerade mal die Hälfte meiner Kosten entsprcith. Das Tut natürlich extrem bei einem Verbrauchsartikel wie ich ihn verkaufe weh. Durch die Schnelligkeit des Versandes setzt man hier natürlich auf FBA.

Darüber das man nur noch Beschaffungskosten erstattet bekommt wollen wir hier gar nicht reden

Aber jeglicher Versuch mit eingereichten Rechnungen hier die Erstattung zu erhöhen Hilft nichts man redet gegen eine Wand und bekommt jedesmal diesselbe Antwort zurück.

Angeblich werde gegen eine dieser Punkte verstoßen:

Die übermittelten Beschaffungskosten stellen im Vergleich zu ähnlichen Produkten oder unserer Kostenschätzung einen Sonderfall dar.

Ihre Unterlagen sind gefälscht, manipuliert oder unlesbar.

Bei Ihrem Konto besteht Verdacht auf Betrug, erhebliche Verstöße gegen Richtlinien oder nicht konforme Verkaufsaktivitäten.

Sie haben in den letzten 30 Tagen bereits eine Anfrage zur Kostenaktualisierung oder einen Widerspruch bezüglich des Rückerstattungsbetrags für denselben Artikel übermittelt und eine Entscheidung erhalten, aber keine neuen Informationen bereitgestellt, die eine erneute Prüfung unserer Entscheidung erforderlich machen.

Was ja naürlich alles quatsch ist aber wir kennen das ja. Hat hier auch noch wer anders das Problem?

Mal schauen ob meine Taktik Amazon solange auf den Nerv gehen bis die einknicken hier auch hilft manchmal tut es das ja. Auch wenn es Monate braucht. Ausbaden wird es am Ende der Kunde.

4 Bewertungen
0 Bewertungen
488 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_iJKTyXFmSU5TZ
user profile
Betrugsfall melden nicht möglich
von Seller_iJKTyXFmSU5TZ

Hallo,

wir würden Amazon gerne einen Betrugsfall melden zu dem wir auch Nachweise haben. Dazu gibt es auch einen A-Z der natürlich genehmigt wurde und dem Betrüger der Kaufbetrag erstattet wurde.

Wenn man Amazon den Betrug als Ticket melden möchte, hat man aber keine Mögölichkeit einen Text oder Bilder hinzuzufügen, da das Ticket direkt nach Erstellen an die A-Z Abteilung weiter geleitet wird, die den Fall dann direkt wieder ablehnen.

Hat jemand eine Idee, wo oder an welche Stelle man bei Amazon den Betrug mit Nachweisen melden kann? Safe-T kann man dazu nicht öffnen.

Es geht um eine bei DHL bekannten Masche mit Retourenmanipultion.

Danke und schöne Grüße

1 Bewertung
0 Bewertungen
477 Aufrufe
12 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_pZcHxQqkOti4O
user profile
Lieferschein ins Paket
von Seller_pZcHxQqkOti4O

Hi zusammen,

Legt ihr bei euren Amazon-Bestellungen standardmäßig einen Lieferschein mit ins Paket, oder lasst ihr das weg?

Bin gerade am Überlegen, ob das überhaupt noch erwartet wird bzw. nötig ist.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
424 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_o6SUprjIxQLc2
user profile

Hallo zusammen,

ich hatte gerade eine sehr merkwürdige Situation mit einer Bestellung und wollte fragen, ob jemand von euch so etwas auch schon erlebt hat.

Ich habe ein Produkt, das ausschließlich als FBA gelistet ist. Es wurde manuell über Seller Central angelegt – ich nutze keine Feeds, keine externe Software, keine Tools zur Lagerbestandsaktualisierung.

Im Lagerbestand unter "Lagerbestand verwalten" sehe ich den Artikel nur als FBA. Es gibt keine FBM-Variante davon in meinem Konto.

Trotzdem wurde auf wundersame Weise eine Bestellung mit "Versand durch Verkäufer" (FBM) aufgegeben.

Was noch merkwürdiger ist:

Wenn ich als Kunde auf das Listing gehe (der Artikel ist aktuell out of stock bei FBA), wird mir plötzlich angezeigt, dass der Artikel trotzdem verfügbar ist – mit Versand durch Verkäufer (FBM)! Das ist absolut unlogisch, denn ich habe diesen Artikel nie als FBM gelistet, geschweige denn irgendeine Menge dafür angegeben.

Ich habe den Support kontaktiert, aber sie verweisen nur auf mögliche Fehler durch Feeds – was in meinem Fall nicht zutrifft. Ich habe sie gebeten, die Bestellung manuell zu stornieren, ohne dass meine Metriken negativ beeinflusst werden, aber bisher ohne klare Hilfe.

Meine Fragen an euch:

Hattet ihr schon mal einen ähnlichen Fall?

Wie habt ihr das gelöst?

Hat der Support bei euch eine manuelle Stornierung ohne Auswirkungen durchgeführt?

Könnte das ein Systemfehler seitens Amazon sein?

Ich freue mich über jeden Hinweis oder Erfahrungswert. Wenn das ein größerer Bug ist, wäre es gut, wenn möglichst viele davon wissen – nicht dass noch mehr solche "Geisterbestellungen" reinkommen.

Viele Grüße

0 Bewertungen
0 Bewertungen
412 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_n9Axdnxrwjh3m
user profile

Hallo zusammen,

ich bekomme seit kurzem von Amazon folgende Fehlermeldung:

"Das von dir eingereichte Hauptbild zeigt ein Produkt, das sich von dem Produkt unterscheidet, das durch das bestehende Hauptbild der ASIN dargestellt wird. Um dieses Problem zu beheben, entferne oder aktualisiere das Hauptbild deines Beitrags, damit es das richtige Produkt zeigt, oder aktualisiere die Identifizierungsinformationen deines Beitrags (z. B. UPC, ASIN), sodass sie mit dem in deinem Hauptbild gezeigten Produkt übereinstimmen."

Ich verkaufe ein 2er, 4er-Set, das auf dem Hauptbild korrekt und vollständig abgebildet ist – alle vier Teile sind zu sehen.

Das Bild erfüllt alle Styleguide-Vorgaben von Amazon:

  • weißer Hintergrund,
  • kein Text,
  • kein Wasserzeichen,
  • keine Labels oder Zusätze,
  • nur das Produkt selbst ist abgebildet.

Ich habe verschiedene Varianten ausprobiert (Position, Winkel, Auflösung, neuer Upload, andere Datei) – trotzdem bekomme ich die gleiche Meldung. Seit Jahren lade ich Bilder dieser Art hoch, bisher ohne Probleme. Das Problem ist ganz neu.

Hat jemand das gleiche Problem oder weiß, woran das liegen könnte?

Ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht oder Tipp – vielleicht betrifft es ja mehrere?

Danke euch im Voraus!

Viele Grüße

1 Bewertung
0 Bewertungen
373 Aufrufe
5 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_zLOAdFxiIa5ur
user profile
A-bis-z-Garantieantrag Wahnsinn
von Seller_zLOAdFxiIa5ur

Hi,

Wir sind eigentlich recht neu bei Amazon und gehen unsere ersten Schritte und wundern uns wirklich wie das alles hier funktionieren kann. Wir sollen FBA machen, Werbung freischalten und den Kundendienst aus den Händen geben. Alles schön und gut, bloss wenn grundsätzliche Sachen nicht funktionieren, wie kann man Amazon Vertrauen und mehr Verantwortung übertragen. Eure Meinungen zu diesem Thema wäre mir wichtig

Kommen wir zum Fall. Der Kunde hat bei seiner Lieferadresse leider seine Hausnummer vergessen. Daraufhin haben wir Ihn zwei mal angeschrieben. Nach einer Woche kam die Antwort und wir haben sofort versendet. Einen Tag nach dem Versand wurde ein AtoZ Antrag gestellt und der Kunde hat sein Geld erhalten. Wir konnten zwar noch ein Paketstop einreichen, aber der Mangel bleibt erhalten.

Wir haben der Entscheidung widersprochen, welches abgelehnt wurde. Bestellnummer: 2805424-8450751 , CASE: 11012953482

1. Wie geht ihr bei Adressfehlern vor?

2. Gibt es eine anderen Möglichkeit den Mangel aufzuheben?

3. Was haben wir falsch gemacht? Wie hättet ihr reagiert?

Danke

0 Bewertungen
0 Bewertungen
347 Aufrufe
6 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_kZOhCKCZgYXWO
user profile
Falsche Rate gültiger Sendungsverfolgung
von Seller_kZOhCKCZgYXWO

Moin allerseits, seite heute morgen wird die Rate der gültigen Sendungsverfolgungnummer falsch angezeigt, es geht um Sendungen vom 1.04 und 02.04, alles DHL Paket, alles gemacht wie seit Jahren, alle Sendungsnummern sind normal trackbar. Hat das noch jemand ? Danke für die Info.

10 Bewertungen
0 Bewertungen
344 Aufrufe
16 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_BZtrHUhneFeUl
user profile
Unfaire Rückerstattung und A-bis-Z-Garantieantrag
von Seller_BZtrHUhneFeUl
Amazon replied

Hallo

Wir haben es mit einer Bestellung zu tun, bei der ein Kunde – von dem wir vermuten, dass er betrügerisch handelt – behauptet, die Ware nicht erhalten zu haben, obwohl eindeutige Beweise das Gegenteil zeigen.

Laut den Unterlagen von DHL wurde die Bestellung erfolgreich an die korrekte Adresse zugestellt und mit einer Unterschrift bestätigt. Dieser Zustellnachweis belegt eindeutig, dass die Ware den Empfänger erreicht hat. Auf Grundlage dieser Beweise haben wir unsere Pflichten als Verkäufer vollständig erfüllt und tragen keine Verantwortung für weitere Ansprüche.

Trotzdem hat der Kunde einen A-bis-Z-Garantieantrag gestellt – und Amazon hat zu unseren Ungunsten entschieden und dem Kunden eine Rückerstattung gewährt.

Das Verhalten des Kunden wirft ernsthafte Bedenken auf, und es handelt sich augenscheinlich um einen Betrugsversuch. Der Kunde hat die Ware erhalten und zusätzlich eine Rückerstattung erhalten.

Diese Situation ist nicht nur vollkommen unfair, sondern stellt möglicherweise auch einen Fall von Betrug dar. Wir weisen jede Schuldzuweisung entschieden zurück, da wir unseren Verpflichtungen in vollem Umfang nachgekommen sind.

@Seller_hwwu0taY2D6Xs

@Seller_z3k8APxGfbQEK

1 Bewertung
0 Bewertungen
331 Aufrufe
4 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_xoFJBAirkd66P
user profile
Gültige Sendungsnummern werden nicht anerkannt
von Seller_xoFJBAirkd66P

Heute wurden plötzlich 17 in der Bestellung hinterlegte und gültige Sendungsnummern verschiedener Transportunternehmen als "ungültig" markiert. Da hier ein systemseitiges Problem vorzuliegen scheint, wer ist noch betroffen?

8 Bewertungen
0 Bewertungen
296 Aufrufe
10 Antworten
Letzte Aktivität
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
user profile

Hallo Zusammen,

ich habe immer mal wieder in den Monatsrechnungen von Amazon Rechnungen von Amazon München an mein Unternehmen ohne ausgewiesene Umsatzsteuer.

Dort steht nur "Rechnung" drauf und die Rechnungsnummer beginnt mit DE-AEU.

Hat jemand eine Idee, was das ist und warum dort keine Steuer drauf ist? Mein Steuerberater hat auch keine Idee.

0 Bewertungen
0 Bewertungen
264 Aufrufe
3 Antworten
Letzte Aktivität