Hallo alle zusammen!
Hattet ihr in der Vergangenheit Probleme mit einem abgelehnten Brand Registry Antrag? Ihr seid nicht allein!
Egal ob ihr zum ersten Mal einen Antrag stellt oder nach einer Ablehnung erneut einreicht, diese Bildrichtlinien können auch beim Genehmigungsprozess helfen.
Bildkriterien-Leitfaden für die Amazon Brand Registry Anmeldung
Im Rahmen des Brand Registry Antragsprozesses müsst ihr authentische Fotos hinzufügen, die zeigen, dass euer Markenname auf den von euch verkauften Produkten oder deren Verpackung angebracht ist. Für diese Bilder gilt die folgende Richtlinie:
Hinweis: Bei Produkten ohne dauerhaft angebrachtes Branding (wie Möbel, Schmuck, Spielzeug, Perücken und handgefertigte Artikel) muss der Markenname dauerhaft auf der Verpackung angebracht sein.
Beispiele: 1. Markenname dauerhaft am Produkt befestigt
Akzeptabel:
Bei Kleidung muss das Etikett mit dem Markennamen oder Logo an das Shirt genäht sein (links). Wir betrachten das Beispiel rechts als akzeptabel, da der Markenname dauerhaft am Produkt befestigt ist:
Nicht akzeptabel:
Bei Kleidung gelten Anhänger mit dem Markennamen oder nur aufgedrucktes Branding nicht als dauerhaft befestigt und sind daher ungültige Produktbilder.
Hinweis: Die Bilder in diesem Abschnitt wurden digital bearbeitet, um zu zeigen, was beim Hochladen von Produktbildern vermieden werden sollte.
Beispiele: 2. Marke dauerhaft auf der Produktverpackung befestigt
Das obige Beispiel zeigt digital veränderte und digital erstellte Bilder, die als nicht akzeptabel gelten.
Hallo alle zusammen!
Hattet ihr in der Vergangenheit Probleme mit einem abgelehnten Brand Registry Antrag? Ihr seid nicht allein!
Egal ob ihr zum ersten Mal einen Antrag stellt oder nach einer Ablehnung erneut einreicht, diese Bildrichtlinien können auch beim Genehmigungsprozess helfen.
Bildkriterien-Leitfaden für die Amazon Brand Registry Anmeldung
Im Rahmen des Brand Registry Antragsprozesses müsst ihr authentische Fotos hinzufügen, die zeigen, dass euer Markenname auf den von euch verkauften Produkten oder deren Verpackung angebracht ist. Für diese Bilder gilt die folgende Richtlinie:
Hinweis: Bei Produkten ohne dauerhaft angebrachtes Branding (wie Möbel, Schmuck, Spielzeug, Perücken und handgefertigte Artikel) muss der Markenname dauerhaft auf der Verpackung angebracht sein.
Beispiele: 1. Markenname dauerhaft am Produkt befestigt
Akzeptabel:
Bei Kleidung muss das Etikett mit dem Markennamen oder Logo an das Shirt genäht sein (links). Wir betrachten das Beispiel rechts als akzeptabel, da der Markenname dauerhaft am Produkt befestigt ist:
Nicht akzeptabel:
Bei Kleidung gelten Anhänger mit dem Markennamen oder nur aufgedrucktes Branding nicht als dauerhaft befestigt und sind daher ungültige Produktbilder.
Hinweis: Die Bilder in diesem Abschnitt wurden digital bearbeitet, um zu zeigen, was beim Hochladen von Produktbildern vermieden werden sollte.
Beispiele: 2. Marke dauerhaft auf der Produktverpackung befestigt
Das obige Beispiel zeigt digital veränderte und digital erstellte Bilder, die als nicht akzeptabel gelten.
Hallo alle zusammen!
Hattet ihr in der Vergangenheit Probleme mit einem abgelehnten Brand Registry Antrag? Ihr seid nicht allein!
Egal ob ihr zum ersten Mal einen Antrag stellt oder nach einer Ablehnung erneut einreicht, diese Bildrichtlinien können auch beim Genehmigungsprozess helfen.
Bildkriterien-Leitfaden für die Amazon Brand Registry Anmeldung
Im Rahmen des Brand Registry Antragsprozesses müsst ihr authentische Fotos hinzufügen, die zeigen, dass euer Markenname auf den von euch verkauften Produkten oder deren Verpackung angebracht ist. Für diese Bilder gilt die folgende Richtlinie:
Hinweis: Bei Produkten ohne dauerhaft angebrachtes Branding (wie Möbel, Schmuck, Spielzeug, Perücken und handgefertigte Artikel) muss der Markenname dauerhaft auf der Verpackung angebracht sein.
Beispiele: 1. Markenname dauerhaft am Produkt befestigt
Akzeptabel:
Bei Kleidung muss das Etikett mit dem Markennamen oder Logo an das Shirt genäht sein (links). Wir betrachten das Beispiel rechts als akzeptabel, da der Markenname dauerhaft am Produkt befestigt ist:
Nicht akzeptabel:
Bei Kleidung gelten Anhänger mit dem Markennamen oder nur aufgedrucktes Branding nicht als dauerhaft befestigt und sind daher ungültige Produktbilder.
Hinweis: Die Bilder in diesem Abschnitt wurden digital bearbeitet, um zu zeigen, was beim Hochladen von Produktbildern vermieden werden sollte.
Beispiele: 2. Marke dauerhaft auf der Produktverpackung befestigt
Das obige Beispiel zeigt digital veränderte und digital erstellte Bilder, die als nicht akzeptabel gelten.
Hallo alle zusammen!
Hattet ihr in der Vergangenheit Probleme mit einem abgelehnten Brand Registry Antrag? Ihr seid nicht allein!
Egal ob ihr zum ersten Mal einen Antrag stellt oder nach einer Ablehnung erneut einreicht, diese Bildrichtlinien können auch beim Genehmigungsprozess helfen.
Bildkriterien-Leitfaden für die Amazon Brand Registry Anmeldung
Im Rahmen des Brand Registry Antragsprozesses müsst ihr authentische Fotos hinzufügen, die zeigen, dass euer Markenname auf den von euch verkauften Produkten oder deren Verpackung angebracht ist. Für diese Bilder gilt die folgende Richtlinie:
Hinweis: Bei Produkten ohne dauerhaft angebrachtes Branding (wie Möbel, Schmuck, Spielzeug, Perücken und handgefertigte Artikel) muss der Markenname dauerhaft auf der Verpackung angebracht sein.
Beispiele: 1. Markenname dauerhaft am Produkt befestigt
Akzeptabel:
Bei Kleidung muss das Etikett mit dem Markennamen oder Logo an das Shirt genäht sein (links). Wir betrachten das Beispiel rechts als akzeptabel, da der Markenname dauerhaft am Produkt befestigt ist:
Nicht akzeptabel:
Bei Kleidung gelten Anhänger mit dem Markennamen oder nur aufgedrucktes Branding nicht als dauerhaft befestigt und sind daher ungültige Produktbilder.
Hinweis: Die Bilder in diesem Abschnitt wurden digital bearbeitet, um zu zeigen, was beim Hochladen von Produktbildern vermieden werden sollte.
Beispiele: 2. Marke dauerhaft auf der Produktverpackung befestigt
Das obige Beispiel zeigt digital veränderte und digital erstellte Bilder, die als nicht akzeptabel gelten.
Hallo alle zusammen!
Hattet ihr in der Vergangenheit Probleme mit einem abgelehnten Brand Registry Antrag? Ihr seid nicht allein!
Egal ob ihr zum ersten Mal einen Antrag stellt oder nach einer Ablehnung erneut einreicht, diese Bildrichtlinien können auch beim Genehmigungsprozess helfen.
Bildkriterien-Leitfaden für die Amazon Brand Registry Anmeldung
Im Rahmen des Brand Registry Antragsprozesses müsst ihr authentische Fotos hinzufügen, die zeigen, dass euer Markenname auf den von euch verkauften Produkten oder deren Verpackung angebracht ist. Für diese Bilder gilt die folgende Richtlinie:
Hinweis: Bei Produkten ohne dauerhaft angebrachtes Branding (wie Möbel, Schmuck, Spielzeug, Perücken und handgefertigte Artikel) muss der Markenname dauerhaft auf der Verpackung angebracht sein.
Beispiele: 1. Markenname dauerhaft am Produkt befestigt
Akzeptabel:
Bei Kleidung muss das Etikett mit dem Markennamen oder Logo an das Shirt genäht sein (links). Wir betrachten das Beispiel rechts als akzeptabel, da der Markenname dauerhaft am Produkt befestigt ist:
Nicht akzeptabel:
Bei Kleidung gelten Anhänger mit dem Markennamen oder nur aufgedrucktes Branding nicht als dauerhaft befestigt und sind daher ungültige Produktbilder.
Hinweis: Die Bilder in diesem Abschnitt wurden digital bearbeitet, um zu zeigen, was beim Hochladen von Produktbildern vermieden werden sollte.
Beispiele: 2. Marke dauerhaft auf der Produktverpackung befestigt
Das obige Beispiel zeigt digital veränderte und digital erstellte Bilder, die als nicht akzeptabel gelten.