Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Beschwerden zu geistigem Eigentum

Wir haben einen Eintrag Beschwerden zu geistigem Eigentum zu einer ASIN erhalten.

Diese ASIN wurde von uns zuletzt im August 2021 verkauft und danach deaktiviert. Seitdem keine Listung in unserem Lagerbestand.

Am 28.03.2024 erhalten wir zu dieser ASIN gleich 3 Beschwerden zu geistigem Eigentum. Immer dieselbe ASIN, derselbe Verstoß. Ein Eintrag ist @amazon offensichtlich zu wenig.

Dieser Artikel sowie die komplette Marke ist seit Jahren nicht bei uns gelistet. Amazon verweigert jegliche Auskunft, wer sich da beschwert hat. Auch ist nicht nachvollziehbar, wie wir überhaupt in Zusammenhang zu dieser ASIN gebracht werden. Wir erscheinen nirgends auf der Produktseite.

Die angegeben SKU passen auch nicht zu unserm SKU Schema.

Der Verkäuferservice hat als Tipp: Wir sollen den Verstoß anerkennen.

Wir haben mehrfach widersprochen, anerkannt, und so weiter, ...

Amazon verweigert eine Entfernung. Wie kommen wir an die Daten des Beschwerdeführers? Hier werden offensichtlich grundlos Verkäufer abgemahnt.

859 Aufrufe
14 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
00
Antworten
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Beschwerden zu geistigem Eigentum

Wir haben einen Eintrag Beschwerden zu geistigem Eigentum zu einer ASIN erhalten.

Diese ASIN wurde von uns zuletzt im August 2021 verkauft und danach deaktiviert. Seitdem keine Listung in unserem Lagerbestand.

Am 28.03.2024 erhalten wir zu dieser ASIN gleich 3 Beschwerden zu geistigem Eigentum. Immer dieselbe ASIN, derselbe Verstoß. Ein Eintrag ist @amazon offensichtlich zu wenig.

Dieser Artikel sowie die komplette Marke ist seit Jahren nicht bei uns gelistet. Amazon verweigert jegliche Auskunft, wer sich da beschwert hat. Auch ist nicht nachvollziehbar, wie wir überhaupt in Zusammenhang zu dieser ASIN gebracht werden. Wir erscheinen nirgends auf der Produktseite.

Die angegeben SKU passen auch nicht zu unserm SKU Schema.

Der Verkäuferservice hat als Tipp: Wir sollen den Verstoß anerkennen.

Wir haben mehrfach widersprochen, anerkannt, und so weiter, ...

Amazon verweigert eine Entfernung. Wie kommen wir an die Daten des Beschwerdeführers? Hier werden offensichtlich grundlos Verkäufer abgemahnt.

Tags:Verkäuferleistung
00
859 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
14 Antworten
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Deaktivieren reicht nicht bei amazon: amazon-KI "grast" auch inaktive Angebote ab. Hier hilft nur die komplette Löschung des betroffenen Artikels.

Ich sitze auch gerade 6 Monate Verstoß aus für eine Münze, die seit ungefähr 10 Jahren inaktiv ist und die ich längst vergessen hatte.

Schau mal, ob der Verstoß "Auswirkung auf die Verkäuferleistung" hat. Bei mir steht "Keine Auswirkung".

Irgendwann sind auch 6 Monate um. 👍

PS: Verletzung geistigen Eigentums hatte ich auch schon bei einer Briefmarke der französischen Post. Es ging um ein französiches Golfturnier. Der Herausgeber der Briefmarke war nicht das Golfturnier, sondern die Post. Trotzdem musste ich aussitzen. Wichtig hier: Es gab gar keinen Beschwerdefüher, außer amazon selbst.

Also, Du bist nicht allein mit Deinem Problem.

70
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_XSDYvCic57FLE

Der Artikel ist seit August 2021 (letzter Verkauf) nicht mehr in unserem Lagerbestand gelistet = nicht vorhanden = gelöscht. Mehr löschen geht nicht. Er hat nicht nur Null-Bestand. Der Artikel ist gelöscht.

Der Verstoß bleibt 180 Tage sichtbar - Auswirkung = hoch!

Und Amazon blockt alle Anfragen.

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Lösche den Erneut mit einer Flatfile, und zwar auf jedem Marketplace separat - irgendwo ist da noch ein Restbestand." Prüfe auch Angebote ohne aktiven Lagerbestand" - Steht unter der Performance auswirkung hoch? In der Regel steht da "keine Auswirkung"

20
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Das habe ich noch nie gehört und auch selbst noch nie erlebt, dass ein Artikel, der vor 3 Jahren komplett gelöscht worden ist, solche Auswirkungen hat.

Ich glaube nicht, dass vor 3 Jahren komplett gelöschte Artikel für externe Beschwerdeführer noch sichtbar waren.

Ich hoffe jetzt mal, dass sich hier noch jemand findet, der dafür eine Erklärung hat.

LG

00
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_C8XxwTXrjLw11

Danke @Seller_C8XxwTXrjLw11

Ich war jetzt wirklich ratlos...

10
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Moin, Moin,

Ein bisschen präziser. So ist das alles etwas zu konfus und man tut sich schwer zu helfen. Auch wenn ich glaube, dass dir da nicht wirklich zu helfen ist.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Am 28.03.2024 erhalten wir zu dieser ASIN gleich 3 Beschwerden zu geistigem Eigentum. Immer dieselbe ASIN, derselbe Verstoß.
Beitrag anzeigen

Das gibt es eigentlich nicht, ausser es sind drei Verschiedene Plattformen (Länder). Oder Drei Markennamen im Artikel falsch genannt. D.h. die auf den Plattformen war der Artikel noch im Lagerbestand.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Diese ASIN wurde von uns zuletzt im August 2021 verkauft und danach deaktiviert.
Beitrag anzeigen

Deaktiviert ist nicht gelöscht. Je nach dem wie deine Sucheinstellung sind, siehst du es nur nicht.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Der Artikel ist seit August 2021 (letzter Verkauf) nicht mehr in unserem Lagerbestand gelistet = nicht vorhanden = gelöscht.
Beitrag anzeigen

diese Ausagen passen nicht zu dieser Aussage:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Mehr löschen geht nicht. Er hat nicht nur Null-Bestand. Der Artikel ist gelöscht.
Beitrag anzeigen

Auch hier:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Der Verkäuferservice hat als Tipp: Wir sollen den Verstoß anerkennen.
Beitrag anzeigen

Oder das:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Und Amazon blockt alle Anfragen.
Beitrag anzeigen

Ja, wat denn nu?

Generelle Erfahrung, grade mit Spezialteams: Erst überlegen, dann Amazon kontaktieren. Wenn Du die mehrmals zu einem Thema kontaktierst, dann schalten die auf Durchzug. Das muss bei der ersten Kontaktaufnahme richtig sitzen. Dann lieber warten und auf keinen Fall emotional reagieren. Also das geht nicht:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Wir haben mehrfach widersprochen, anerkannt, und so weiter, ...
Beitrag anzeigen

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Hier werden offensichtlich grundlos Verkäufer abgemahnt.
Beitrag anzeigen

Über den Grund haben wir ja noch gar nicht gesprochen. Stimmt es denn was Amazon bei dem Angebot beängelt?

Soweit ich das sehe: Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Das hat meherere Gründe. Letztendlich kann man nur versuchen zu ergünden wie es zu dem Fehler gekommen ist.:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Die angegeben SKU passen auch nicht zu unserm SKU Schema.
Beitrag anzeigen

Das ist eher interessant. Wenn das nicht Dein SKU Schema ist, dann hattest du die vielleicht doch richtig gelöscht, aber:

Wenn du einen FBA Artikel löscht, und es gibt eine Rückgabe über FBA, dann legt Amazon den Artikel manchmal mit einer neuen SKU an (FNSKU bleibt gleich)

Auch möglich ist, dass du mit einer Tabelle Käse gebaut hast, und die Artikel vielleicht im Ausland hochgeladen hast? Wenn das Feld SKU nicht ausgefüllt ist, dann erstellt Amazon eine Automatisierte.

Auch mit Schnittstellen kann das in die Hose gehen. Artikel die wir auf Amazon nicht verkaufen sind mit der WaWi aus versehen hochgeladen worden, ohne das das Feld SKU ausgefüllt war. Wir hatten dann eine generische SKU sie aus Zahlenblöcken bestand (so wie die Bestellummern)

Das sind bisher die einzigen Wege der mir bekannt ist, bei dem wilde SKUs entstehen, ohne das man es bemerkt.

Wann sind denn die SKUs erstellt worden. Das steht ja im Lagerbestand! Vilelleicht kannst du das dann einer Aktion zuordnen.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Amazon verweigert eine Entfernung.
Beitrag anzeigen

Warum sollte das Amazon auch tuen. Wenn der Verstoß anerkannt wurde??? Die Logik erschließt sich mir nicht.

user profile
Seller_XSDYvCic57FLE

Wichtig hier: Es gab gar keinen Beschwerdefüher, außer amazon selbst.

Beitrag anzeigen

Amazon ist diesbezüglich auch vollkommen willkürlich. Das interessiert Amazon i.d.R. selten was du für Beweise nachreichst.

Fazit:

Du hast den Artikel in deinem Lager - also bist du verantwortlich für die Einhaltung der Regeln und korrekte Schreibweise des Artikels. Ob Aktiv oder Inaktiv spielt dabei keine Rolle.

Ich habe immer irgendwelche Vertöße gegen die Amazon Policy (z.Z. 4), gegen die ich nichts machen kann.

Die meisten Sachen les ich nicht mal mehr bzw. reagier ich nicht mehr. Wenn die meine Nachweise beim ersten Wiederspruch nicht akzeptieren, dann Verkauf ich den Artikel eben woanders.

Wichtig ist immer nur deine Punktzahl bei der "Bewertung der Verkäuferleistung" Solange du da über 200 bleibst ist alles entspannt.

Amazon und der Verkäuferservice interessiert sich sowiso nicht dafür was wir schreiben. Abgesehen davon zeigt sich ja auch das quere Rechtsverständnis von Amazon, wenn es für Inaktive Artikel ohne Lagerbestand, Strafen gibt. Wir werden ja sogar bestraft wenn der Markeninhaber die Beschreibung zu einer nicht regelkonformen Formulierung verändert.

Wir rennen die ganze zeit im Lager hinterher, was wir löschen können und was nicht. Bei uns nicht so einfach, wir haben Saisonartikel So/Wi und derzeit etwas 3000 inaktive Artikel, die aber nächsten Winter teilweise wieder kommen.

30
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_IWEqGHKoDPqG7

Der Artikel ist nicht in unserem Lager, auch nicht ausgeblendet oder anderweitig unsichtbar.

Wir nutzen kein FBA, noch nie und das bleibt auch so.

Wir verkaufen und versenden nur in Deutschland, alle anderen Länder sind offline.

Der Verstoß bezieht sich auf geistiges Eigentum zu einem Produktfoto, soviel konnten wir bisher in Erfahrung bringen.

Warum jedoch bei einem nicht vorhanden Artikel Amazon unser Konto gleich mit drei Verstößen (Hoch) belastet, das wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben.

Der Tipp mit dem Anerkenntnis kam von eine Amazon Mitarbeiter bei einem Telefongespräch mit dem Sellersupport. Auch kam der Tipp, den Artikel neu zu listen und zu bearbeiten. Das geht aber nicht, da unser aktueller Dyson Vertrag den Vertrieb auf Amazon nicht erlaubt. Das wäre dann praktisch ein neuer Verstoß.

Mehrere Einträge zum selben Verstoß gibt es nicht? Dann siehe Anhang. Dieselbe ASIN, derselbe Verstoß.

Und die ASIN ist nicht vorhanden.

imgimg
00
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_MKiXmCjHRcPCQ
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Das ist mehr als ärgerlich. Sollte kein Verstoß vorliegen,was du auch belegen kannst dann würde ich wahrscheinlich viel eher einen Maßnahmenplan schreiben als einen Verstoß zuzugeben, welcher nicht vorliegt.

Versuch es gerne selbst oder frag gerne einmal die Jungs von PSA Marketing an.

14
user profile
Maxie_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Hallo @1A_Elektronik_XXL,

ich bin Maxie, aus Amazon.

Ich bedauere über die Probleme, mit einer Beschwerde zu geistigem Eigentum zu lesen.

Wie @philaseumkorrekt geschrieben hat, können inaktive Produkte Verstöße bekommen, solange die noch in deinem Lagerbestand erscheinen.

Wenn ein Produkt noch im Lagerbestand erscheint, auch wenn dieser keine Verfügbarkeit hat, heißt es, dass dieser noch irgendwann wieder verkauft werden kann/ verkauft werden will.

Aus diesem Grund empfehlen wir, dass man den Lagerbestand regelmäßig überprüft und sehr alte Produkte, die nicht wieder verkauft werden sollen, entfernt.

Du sagst, du hast keine Information bekommen, über wer diese Anklage gestellt hat. Hast du auch unter Kundenzufriedenheit> Benachricthigungen in dein Konto überprüft?

Normalerweise, solltest du bei Beschwerden zu geistigen Eigentum immer eine Nachricht bekommen, am selben Tag, an dem der Verstoß gemeldet wird.

Hier sollte die Information zu der Beschwerde, inklusiv Name des Rechteinhabers, welcher sich bei uns gemeldet hat, und E-Mail zum Kontakt, stehen.

Falls du keine solche Nachricht findest, kannst du den Support zu der Verkäuferleistungkontaktieren und dies als Fehler melden, damit dir die Nachricht erneut gesendet wird. Dazu musst du nur unter der Verkäuferleistung auf die Option "Jetzt Anrufen" klicken.

Je nach welche Art Beschwerde gemeldet wurde, hast du auch verschiedene Wege, diese zu lösen.

Gerne wollen wir dir weitere Unterstützung anbieten, wenn du etwas mehr Informationen zu dem Verstoß geben kannst.

Ich hoffe, dass diese Information unseren Prozess etwas klarer macht.

Bitte informiere uns über Neuigkeiten zu deinem Fall auf dem Laufenden.

Alles Gute!

Maxie

00
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp
user profile
Maxie_Amazon
Wenn ein Produkt noch im Lagerbestand erscheint, auch wenn dieser keine Verfügbarkeit hat, heißt es, dass dieser noch irgendwann wieder verkauft werden kann/ verkauft werden will.
Beitrag anzeigen

Der Artikel ist seit Jahren nicht mehr im Lagerbestand. Und ich meine nicht nur inaktiv. Der Artikel ist dauerhaft gelöscht.

user profile
Maxie_Amazon

Du sagst, du hast keine Information bekommen, über wer diese Anklage gestellt hat. Hast du auch unter Kundenzufriedenheit> Benachricthigungen in dein Konto überprüft?

Beitrag anzeigen

Ja, ist geprüft - keine Nachricht

user profile
Maxie_Amazon
Hier sollte die Information zu der Beschwerde, inklusiv Name des Rechteinhabers, welcher sich bei uns gemeldet hat, und E-Mail zum Kontakt, stehen.
Beitrag anzeigen

Kein Informationen vorhanden.

user profile
Maxie_Amazon

Falls du keine solche Nachricht findest, kannst du den Support zu der Verkäuferleistungkontaktieren und dies als Fehler melden, damit dir die Nachricht erneut gesendet wird. Dazu musst du nur unter der Verkäuferleistung auf die Option "Jetzt Anrufen" klicken.

Beitrag anzeigen

Alles mehrfach gemacht.

Jegliche Bemühungen laufen ins leere. Die Amazon Mitarbeiter am Telefon sind alle super freundlich. Aber was nützt es, wenn dort fachlich keinerlei Befugnis vorhanden ist. Jede Amazon Person am Telefon sagt - machen Sie dies, oder jenes, akzeptieren Sie den Verstoß, oder Widerspruch, ...

Aber benutzen wir den Button Widerspruch und senden eine Beschreibung und notwendige Dateien kommt sofort - und ich meine sofort - die Ablehnung. Es liest einfach Niemand. Amazon redet fein, aber lässt bei vielen Problemen die Verkäufer hilflos allein. Kein Mitarbeiter bei Amazon hat Kompetenzen oder will etwas entscheiden.

Fazit: Ich lasse den Verstoß stehen. Auch wenn es 3 angezeigte Verstöße zu ein und demselben Produkt und Foto sind (Bildrechte). Die Bilder stammen allesamt aus dem Amazon Katalog - nicht von uns.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Beschwerden zu geistigem Eigentum

Wir haben einen Eintrag Beschwerden zu geistigem Eigentum zu einer ASIN erhalten.

Diese ASIN wurde von uns zuletzt im August 2021 verkauft und danach deaktiviert. Seitdem keine Listung in unserem Lagerbestand.

Am 28.03.2024 erhalten wir zu dieser ASIN gleich 3 Beschwerden zu geistigem Eigentum. Immer dieselbe ASIN, derselbe Verstoß. Ein Eintrag ist @amazon offensichtlich zu wenig.

Dieser Artikel sowie die komplette Marke ist seit Jahren nicht bei uns gelistet. Amazon verweigert jegliche Auskunft, wer sich da beschwert hat. Auch ist nicht nachvollziehbar, wie wir überhaupt in Zusammenhang zu dieser ASIN gebracht werden. Wir erscheinen nirgends auf der Produktseite.

Die angegeben SKU passen auch nicht zu unserm SKU Schema.

Der Verkäuferservice hat als Tipp: Wir sollen den Verstoß anerkennen.

Wir haben mehrfach widersprochen, anerkannt, und so weiter, ...

Amazon verweigert eine Entfernung. Wie kommen wir an die Daten des Beschwerdeführers? Hier werden offensichtlich grundlos Verkäufer abgemahnt.

859 Aufrufe
14 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
00
Antworten
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Beschwerden zu geistigem Eigentum

Wir haben einen Eintrag Beschwerden zu geistigem Eigentum zu einer ASIN erhalten.

Diese ASIN wurde von uns zuletzt im August 2021 verkauft und danach deaktiviert. Seitdem keine Listung in unserem Lagerbestand.

Am 28.03.2024 erhalten wir zu dieser ASIN gleich 3 Beschwerden zu geistigem Eigentum. Immer dieselbe ASIN, derselbe Verstoß. Ein Eintrag ist @amazon offensichtlich zu wenig.

Dieser Artikel sowie die komplette Marke ist seit Jahren nicht bei uns gelistet. Amazon verweigert jegliche Auskunft, wer sich da beschwert hat. Auch ist nicht nachvollziehbar, wie wir überhaupt in Zusammenhang zu dieser ASIN gebracht werden. Wir erscheinen nirgends auf der Produktseite.

Die angegeben SKU passen auch nicht zu unserm SKU Schema.

Der Verkäuferservice hat als Tipp: Wir sollen den Verstoß anerkennen.

Wir haben mehrfach widersprochen, anerkannt, und so weiter, ...

Amazon verweigert eine Entfernung. Wie kommen wir an die Daten des Beschwerdeführers? Hier werden offensichtlich grundlos Verkäufer abgemahnt.

Tags:Verkäuferleistung
00
859 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
user profile

Beschwerden zu geistigem Eigentum

von Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Wir haben einen Eintrag Beschwerden zu geistigem Eigentum zu einer ASIN erhalten.

Diese ASIN wurde von uns zuletzt im August 2021 verkauft und danach deaktiviert. Seitdem keine Listung in unserem Lagerbestand.

Am 28.03.2024 erhalten wir zu dieser ASIN gleich 3 Beschwerden zu geistigem Eigentum. Immer dieselbe ASIN, derselbe Verstoß. Ein Eintrag ist @amazon offensichtlich zu wenig.

Dieser Artikel sowie die komplette Marke ist seit Jahren nicht bei uns gelistet. Amazon verweigert jegliche Auskunft, wer sich da beschwert hat. Auch ist nicht nachvollziehbar, wie wir überhaupt in Zusammenhang zu dieser ASIN gebracht werden. Wir erscheinen nirgends auf der Produktseite.

Die angegeben SKU passen auch nicht zu unserm SKU Schema.

Der Verkäuferservice hat als Tipp: Wir sollen den Verstoß anerkennen.

Wir haben mehrfach widersprochen, anerkannt, und so weiter, ...

Amazon verweigert eine Entfernung. Wie kommen wir an die Daten des Beschwerdeführers? Hier werden offensichtlich grundlos Verkäufer abgemahnt.

Tags:Verkäuferleistung
00
859 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
14 Antworten
14 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Deaktivieren reicht nicht bei amazon: amazon-KI "grast" auch inaktive Angebote ab. Hier hilft nur die komplette Löschung des betroffenen Artikels.

Ich sitze auch gerade 6 Monate Verstoß aus für eine Münze, die seit ungefähr 10 Jahren inaktiv ist und die ich längst vergessen hatte.

Schau mal, ob der Verstoß "Auswirkung auf die Verkäuferleistung" hat. Bei mir steht "Keine Auswirkung".

Irgendwann sind auch 6 Monate um. 👍

PS: Verletzung geistigen Eigentums hatte ich auch schon bei einer Briefmarke der französischen Post. Es ging um ein französiches Golfturnier. Der Herausgeber der Briefmarke war nicht das Golfturnier, sondern die Post. Trotzdem musste ich aussitzen. Wichtig hier: Es gab gar keinen Beschwerdefüher, außer amazon selbst.

Also, Du bist nicht allein mit Deinem Problem.

70
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_XSDYvCic57FLE

Der Artikel ist seit August 2021 (letzter Verkauf) nicht mehr in unserem Lagerbestand gelistet = nicht vorhanden = gelöscht. Mehr löschen geht nicht. Er hat nicht nur Null-Bestand. Der Artikel ist gelöscht.

Der Verstoß bleibt 180 Tage sichtbar - Auswirkung = hoch!

Und Amazon blockt alle Anfragen.

00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Lösche den Erneut mit einer Flatfile, und zwar auf jedem Marketplace separat - irgendwo ist da noch ein Restbestand." Prüfe auch Angebote ohne aktiven Lagerbestand" - Steht unter der Performance auswirkung hoch? In der Regel steht da "keine Auswirkung"

20
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Das habe ich noch nie gehört und auch selbst noch nie erlebt, dass ein Artikel, der vor 3 Jahren komplett gelöscht worden ist, solche Auswirkungen hat.

Ich glaube nicht, dass vor 3 Jahren komplett gelöschte Artikel für externe Beschwerdeführer noch sichtbar waren.

Ich hoffe jetzt mal, dass sich hier noch jemand findet, der dafür eine Erklärung hat.

LG

00
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_C8XxwTXrjLw11

Danke @Seller_C8XxwTXrjLw11

Ich war jetzt wirklich ratlos...

10
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Moin, Moin,

Ein bisschen präziser. So ist das alles etwas zu konfus und man tut sich schwer zu helfen. Auch wenn ich glaube, dass dir da nicht wirklich zu helfen ist.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Am 28.03.2024 erhalten wir zu dieser ASIN gleich 3 Beschwerden zu geistigem Eigentum. Immer dieselbe ASIN, derselbe Verstoß.
Beitrag anzeigen

Das gibt es eigentlich nicht, ausser es sind drei Verschiedene Plattformen (Länder). Oder Drei Markennamen im Artikel falsch genannt. D.h. die auf den Plattformen war der Artikel noch im Lagerbestand.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Diese ASIN wurde von uns zuletzt im August 2021 verkauft und danach deaktiviert.
Beitrag anzeigen

Deaktiviert ist nicht gelöscht. Je nach dem wie deine Sucheinstellung sind, siehst du es nur nicht.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Der Artikel ist seit August 2021 (letzter Verkauf) nicht mehr in unserem Lagerbestand gelistet = nicht vorhanden = gelöscht.
Beitrag anzeigen

diese Ausagen passen nicht zu dieser Aussage:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Mehr löschen geht nicht. Er hat nicht nur Null-Bestand. Der Artikel ist gelöscht.
Beitrag anzeigen

Auch hier:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Der Verkäuferservice hat als Tipp: Wir sollen den Verstoß anerkennen.
Beitrag anzeigen

Oder das:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Und Amazon blockt alle Anfragen.
Beitrag anzeigen

Ja, wat denn nu?

Generelle Erfahrung, grade mit Spezialteams: Erst überlegen, dann Amazon kontaktieren. Wenn Du die mehrmals zu einem Thema kontaktierst, dann schalten die auf Durchzug. Das muss bei der ersten Kontaktaufnahme richtig sitzen. Dann lieber warten und auf keinen Fall emotional reagieren. Also das geht nicht:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Wir haben mehrfach widersprochen, anerkannt, und so weiter, ...
Beitrag anzeigen

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Hier werden offensichtlich grundlos Verkäufer abgemahnt.
Beitrag anzeigen

Über den Grund haben wir ja noch gar nicht gesprochen. Stimmt es denn was Amazon bei dem Angebot beängelt?

Soweit ich das sehe: Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Das hat meherere Gründe. Letztendlich kann man nur versuchen zu ergünden wie es zu dem Fehler gekommen ist.:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Die angegeben SKU passen auch nicht zu unserm SKU Schema.
Beitrag anzeigen

Das ist eher interessant. Wenn das nicht Dein SKU Schema ist, dann hattest du die vielleicht doch richtig gelöscht, aber:

Wenn du einen FBA Artikel löscht, und es gibt eine Rückgabe über FBA, dann legt Amazon den Artikel manchmal mit einer neuen SKU an (FNSKU bleibt gleich)

Auch möglich ist, dass du mit einer Tabelle Käse gebaut hast, und die Artikel vielleicht im Ausland hochgeladen hast? Wenn das Feld SKU nicht ausgefüllt ist, dann erstellt Amazon eine Automatisierte.

Auch mit Schnittstellen kann das in die Hose gehen. Artikel die wir auf Amazon nicht verkaufen sind mit der WaWi aus versehen hochgeladen worden, ohne das das Feld SKU ausgefüllt war. Wir hatten dann eine generische SKU sie aus Zahlenblöcken bestand (so wie die Bestellummern)

Das sind bisher die einzigen Wege der mir bekannt ist, bei dem wilde SKUs entstehen, ohne das man es bemerkt.

Wann sind denn die SKUs erstellt worden. Das steht ja im Lagerbestand! Vilelleicht kannst du das dann einer Aktion zuordnen.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Amazon verweigert eine Entfernung.
Beitrag anzeigen

Warum sollte das Amazon auch tuen. Wenn der Verstoß anerkannt wurde??? Die Logik erschließt sich mir nicht.

user profile
Seller_XSDYvCic57FLE

Wichtig hier: Es gab gar keinen Beschwerdefüher, außer amazon selbst.

Beitrag anzeigen

Amazon ist diesbezüglich auch vollkommen willkürlich. Das interessiert Amazon i.d.R. selten was du für Beweise nachreichst.

Fazit:

Du hast den Artikel in deinem Lager - also bist du verantwortlich für die Einhaltung der Regeln und korrekte Schreibweise des Artikels. Ob Aktiv oder Inaktiv spielt dabei keine Rolle.

Ich habe immer irgendwelche Vertöße gegen die Amazon Policy (z.Z. 4), gegen die ich nichts machen kann.

Die meisten Sachen les ich nicht mal mehr bzw. reagier ich nicht mehr. Wenn die meine Nachweise beim ersten Wiederspruch nicht akzeptieren, dann Verkauf ich den Artikel eben woanders.

Wichtig ist immer nur deine Punktzahl bei der "Bewertung der Verkäuferleistung" Solange du da über 200 bleibst ist alles entspannt.

Amazon und der Verkäuferservice interessiert sich sowiso nicht dafür was wir schreiben. Abgesehen davon zeigt sich ja auch das quere Rechtsverständnis von Amazon, wenn es für Inaktive Artikel ohne Lagerbestand, Strafen gibt. Wir werden ja sogar bestraft wenn der Markeninhaber die Beschreibung zu einer nicht regelkonformen Formulierung verändert.

Wir rennen die ganze zeit im Lager hinterher, was wir löschen können und was nicht. Bei uns nicht so einfach, wir haben Saisonartikel So/Wi und derzeit etwas 3000 inaktive Artikel, die aber nächsten Winter teilweise wieder kommen.

30
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_IWEqGHKoDPqG7

Der Artikel ist nicht in unserem Lager, auch nicht ausgeblendet oder anderweitig unsichtbar.

Wir nutzen kein FBA, noch nie und das bleibt auch so.

Wir verkaufen und versenden nur in Deutschland, alle anderen Länder sind offline.

Der Verstoß bezieht sich auf geistiges Eigentum zu einem Produktfoto, soviel konnten wir bisher in Erfahrung bringen.

Warum jedoch bei einem nicht vorhanden Artikel Amazon unser Konto gleich mit drei Verstößen (Hoch) belastet, das wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben.

Der Tipp mit dem Anerkenntnis kam von eine Amazon Mitarbeiter bei einem Telefongespräch mit dem Sellersupport. Auch kam der Tipp, den Artikel neu zu listen und zu bearbeiten. Das geht aber nicht, da unser aktueller Dyson Vertrag den Vertrieb auf Amazon nicht erlaubt. Das wäre dann praktisch ein neuer Verstoß.

Mehrere Einträge zum selben Verstoß gibt es nicht? Dann siehe Anhang. Dieselbe ASIN, derselbe Verstoß.

Und die ASIN ist nicht vorhanden.

imgimg
00
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_MKiXmCjHRcPCQ
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Das ist mehr als ärgerlich. Sollte kein Verstoß vorliegen,was du auch belegen kannst dann würde ich wahrscheinlich viel eher einen Maßnahmenplan schreiben als einen Verstoß zuzugeben, welcher nicht vorliegt.

Versuch es gerne selbst oder frag gerne einmal die Jungs von PSA Marketing an.

14
user profile
Maxie_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Hallo @1A_Elektronik_XXL,

ich bin Maxie, aus Amazon.

Ich bedauere über die Probleme, mit einer Beschwerde zu geistigem Eigentum zu lesen.

Wie @philaseumkorrekt geschrieben hat, können inaktive Produkte Verstöße bekommen, solange die noch in deinem Lagerbestand erscheinen.

Wenn ein Produkt noch im Lagerbestand erscheint, auch wenn dieser keine Verfügbarkeit hat, heißt es, dass dieser noch irgendwann wieder verkauft werden kann/ verkauft werden will.

Aus diesem Grund empfehlen wir, dass man den Lagerbestand regelmäßig überprüft und sehr alte Produkte, die nicht wieder verkauft werden sollen, entfernt.

Du sagst, du hast keine Information bekommen, über wer diese Anklage gestellt hat. Hast du auch unter Kundenzufriedenheit> Benachricthigungen in dein Konto überprüft?

Normalerweise, solltest du bei Beschwerden zu geistigen Eigentum immer eine Nachricht bekommen, am selben Tag, an dem der Verstoß gemeldet wird.

Hier sollte die Information zu der Beschwerde, inklusiv Name des Rechteinhabers, welcher sich bei uns gemeldet hat, und E-Mail zum Kontakt, stehen.

Falls du keine solche Nachricht findest, kannst du den Support zu der Verkäuferleistungkontaktieren und dies als Fehler melden, damit dir die Nachricht erneut gesendet wird. Dazu musst du nur unter der Verkäuferleistung auf die Option "Jetzt Anrufen" klicken.

Je nach welche Art Beschwerde gemeldet wurde, hast du auch verschiedene Wege, diese zu lösen.

Gerne wollen wir dir weitere Unterstützung anbieten, wenn du etwas mehr Informationen zu dem Verstoß geben kannst.

Ich hoffe, dass diese Information unseren Prozess etwas klarer macht.

Bitte informiere uns über Neuigkeiten zu deinem Fall auf dem Laufenden.

Alles Gute!

Maxie

00
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp
user profile
Maxie_Amazon
Wenn ein Produkt noch im Lagerbestand erscheint, auch wenn dieser keine Verfügbarkeit hat, heißt es, dass dieser noch irgendwann wieder verkauft werden kann/ verkauft werden will.
Beitrag anzeigen

Der Artikel ist seit Jahren nicht mehr im Lagerbestand. Und ich meine nicht nur inaktiv. Der Artikel ist dauerhaft gelöscht.

user profile
Maxie_Amazon

Du sagst, du hast keine Information bekommen, über wer diese Anklage gestellt hat. Hast du auch unter Kundenzufriedenheit> Benachricthigungen in dein Konto überprüft?

Beitrag anzeigen

Ja, ist geprüft - keine Nachricht

user profile
Maxie_Amazon
Hier sollte die Information zu der Beschwerde, inklusiv Name des Rechteinhabers, welcher sich bei uns gemeldet hat, und E-Mail zum Kontakt, stehen.
Beitrag anzeigen

Kein Informationen vorhanden.

user profile
Maxie_Amazon

Falls du keine solche Nachricht findest, kannst du den Support zu der Verkäuferleistungkontaktieren und dies als Fehler melden, damit dir die Nachricht erneut gesendet wird. Dazu musst du nur unter der Verkäuferleistung auf die Option "Jetzt Anrufen" klicken.

Beitrag anzeigen

Alles mehrfach gemacht.

Jegliche Bemühungen laufen ins leere. Die Amazon Mitarbeiter am Telefon sind alle super freundlich. Aber was nützt es, wenn dort fachlich keinerlei Befugnis vorhanden ist. Jede Amazon Person am Telefon sagt - machen Sie dies, oder jenes, akzeptieren Sie den Verstoß, oder Widerspruch, ...

Aber benutzen wir den Button Widerspruch und senden eine Beschreibung und notwendige Dateien kommt sofort - und ich meine sofort - die Ablehnung. Es liest einfach Niemand. Amazon redet fein, aber lässt bei vielen Problemen die Verkäufer hilflos allein. Kein Mitarbeiter bei Amazon hat Kompetenzen oder will etwas entscheiden.

Fazit: Ich lasse den Verstoß stehen. Auch wenn es 3 angezeigte Verstöße zu ein und demselben Produkt und Foto sind (Bildrechte). Die Bilder stammen allesamt aus dem Amazon Katalog - nicht von uns.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Deaktivieren reicht nicht bei amazon: amazon-KI "grast" auch inaktive Angebote ab. Hier hilft nur die komplette Löschung des betroffenen Artikels.

Ich sitze auch gerade 6 Monate Verstoß aus für eine Münze, die seit ungefähr 10 Jahren inaktiv ist und die ich längst vergessen hatte.

Schau mal, ob der Verstoß "Auswirkung auf die Verkäuferleistung" hat. Bei mir steht "Keine Auswirkung".

Irgendwann sind auch 6 Monate um. 👍

PS: Verletzung geistigen Eigentums hatte ich auch schon bei einer Briefmarke der französischen Post. Es ging um ein französiches Golfturnier. Der Herausgeber der Briefmarke war nicht das Golfturnier, sondern die Post. Trotzdem musste ich aussitzen. Wichtig hier: Es gab gar keinen Beschwerdefüher, außer amazon selbst.

Also, Du bist nicht allein mit Deinem Problem.

70
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Deaktivieren reicht nicht bei amazon: amazon-KI "grast" auch inaktive Angebote ab. Hier hilft nur die komplette Löschung des betroffenen Artikels.

Ich sitze auch gerade 6 Monate Verstoß aus für eine Münze, die seit ungefähr 10 Jahren inaktiv ist und die ich längst vergessen hatte.

Schau mal, ob der Verstoß "Auswirkung auf die Verkäuferleistung" hat. Bei mir steht "Keine Auswirkung".

Irgendwann sind auch 6 Monate um. 👍

PS: Verletzung geistigen Eigentums hatte ich auch schon bei einer Briefmarke der französischen Post. Es ging um ein französiches Golfturnier. Der Herausgeber der Briefmarke war nicht das Golfturnier, sondern die Post. Trotzdem musste ich aussitzen. Wichtig hier: Es gab gar keinen Beschwerdefüher, außer amazon selbst.

Also, Du bist nicht allein mit Deinem Problem.

70
Antworten
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_XSDYvCic57FLE

Der Artikel ist seit August 2021 (letzter Verkauf) nicht mehr in unserem Lagerbestand gelistet = nicht vorhanden = gelöscht. Mehr löschen geht nicht. Er hat nicht nur Null-Bestand. Der Artikel ist gelöscht.

Der Verstoß bleibt 180 Tage sichtbar - Auswirkung = hoch!

Und Amazon blockt alle Anfragen.

00
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_XSDYvCic57FLE

Der Artikel ist seit August 2021 (letzter Verkauf) nicht mehr in unserem Lagerbestand gelistet = nicht vorhanden = gelöscht. Mehr löschen geht nicht. Er hat nicht nur Null-Bestand. Der Artikel ist gelöscht.

Der Verstoß bleibt 180 Tage sichtbar - Auswirkung = hoch!

Und Amazon blockt alle Anfragen.

00
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Lösche den Erneut mit einer Flatfile, und zwar auf jedem Marketplace separat - irgendwo ist da noch ein Restbestand." Prüfe auch Angebote ohne aktiven Lagerbestand" - Steht unter der Performance auswirkung hoch? In der Regel steht da "keine Auswirkung"

20
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Lösche den Erneut mit einer Flatfile, und zwar auf jedem Marketplace separat - irgendwo ist da noch ein Restbestand." Prüfe auch Angebote ohne aktiven Lagerbestand" - Steht unter der Performance auswirkung hoch? In der Regel steht da "keine Auswirkung"

20
Antworten
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Das habe ich noch nie gehört und auch selbst noch nie erlebt, dass ein Artikel, der vor 3 Jahren komplett gelöscht worden ist, solche Auswirkungen hat.

Ich glaube nicht, dass vor 3 Jahren komplett gelöschte Artikel für externe Beschwerdeführer noch sichtbar waren.

Ich hoffe jetzt mal, dass sich hier noch jemand findet, der dafür eine Erklärung hat.

LG

00
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Das habe ich noch nie gehört und auch selbst noch nie erlebt, dass ein Artikel, der vor 3 Jahren komplett gelöscht worden ist, solche Auswirkungen hat.

Ich glaube nicht, dass vor 3 Jahren komplett gelöschte Artikel für externe Beschwerdeführer noch sichtbar waren.

Ich hoffe jetzt mal, dass sich hier noch jemand findet, der dafür eine Erklärung hat.

LG

00
Antworten
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_C8XxwTXrjLw11

Danke @Seller_C8XxwTXrjLw11

Ich war jetzt wirklich ratlos...

10
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_C8XxwTXrjLw11

Danke @Seller_C8XxwTXrjLw11

Ich war jetzt wirklich ratlos...

10
Antworten
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Moin, Moin,

Ein bisschen präziser. So ist das alles etwas zu konfus und man tut sich schwer zu helfen. Auch wenn ich glaube, dass dir da nicht wirklich zu helfen ist.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Am 28.03.2024 erhalten wir zu dieser ASIN gleich 3 Beschwerden zu geistigem Eigentum. Immer dieselbe ASIN, derselbe Verstoß.
Beitrag anzeigen

Das gibt es eigentlich nicht, ausser es sind drei Verschiedene Plattformen (Länder). Oder Drei Markennamen im Artikel falsch genannt. D.h. die auf den Plattformen war der Artikel noch im Lagerbestand.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Diese ASIN wurde von uns zuletzt im August 2021 verkauft und danach deaktiviert.
Beitrag anzeigen

Deaktiviert ist nicht gelöscht. Je nach dem wie deine Sucheinstellung sind, siehst du es nur nicht.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Der Artikel ist seit August 2021 (letzter Verkauf) nicht mehr in unserem Lagerbestand gelistet = nicht vorhanden = gelöscht.
Beitrag anzeigen

diese Ausagen passen nicht zu dieser Aussage:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Mehr löschen geht nicht. Er hat nicht nur Null-Bestand. Der Artikel ist gelöscht.
Beitrag anzeigen

Auch hier:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Der Verkäuferservice hat als Tipp: Wir sollen den Verstoß anerkennen.
Beitrag anzeigen

Oder das:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Und Amazon blockt alle Anfragen.
Beitrag anzeigen

Ja, wat denn nu?

Generelle Erfahrung, grade mit Spezialteams: Erst überlegen, dann Amazon kontaktieren. Wenn Du die mehrmals zu einem Thema kontaktierst, dann schalten die auf Durchzug. Das muss bei der ersten Kontaktaufnahme richtig sitzen. Dann lieber warten und auf keinen Fall emotional reagieren. Also das geht nicht:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Wir haben mehrfach widersprochen, anerkannt, und so weiter, ...
Beitrag anzeigen

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Hier werden offensichtlich grundlos Verkäufer abgemahnt.
Beitrag anzeigen

Über den Grund haben wir ja noch gar nicht gesprochen. Stimmt es denn was Amazon bei dem Angebot beängelt?

Soweit ich das sehe: Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Das hat meherere Gründe. Letztendlich kann man nur versuchen zu ergünden wie es zu dem Fehler gekommen ist.:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Die angegeben SKU passen auch nicht zu unserm SKU Schema.
Beitrag anzeigen

Das ist eher interessant. Wenn das nicht Dein SKU Schema ist, dann hattest du die vielleicht doch richtig gelöscht, aber:

Wenn du einen FBA Artikel löscht, und es gibt eine Rückgabe über FBA, dann legt Amazon den Artikel manchmal mit einer neuen SKU an (FNSKU bleibt gleich)

Auch möglich ist, dass du mit einer Tabelle Käse gebaut hast, und die Artikel vielleicht im Ausland hochgeladen hast? Wenn das Feld SKU nicht ausgefüllt ist, dann erstellt Amazon eine Automatisierte.

Auch mit Schnittstellen kann das in die Hose gehen. Artikel die wir auf Amazon nicht verkaufen sind mit der WaWi aus versehen hochgeladen worden, ohne das das Feld SKU ausgefüllt war. Wir hatten dann eine generische SKU sie aus Zahlenblöcken bestand (so wie die Bestellummern)

Das sind bisher die einzigen Wege der mir bekannt ist, bei dem wilde SKUs entstehen, ohne das man es bemerkt.

Wann sind denn die SKUs erstellt worden. Das steht ja im Lagerbestand! Vilelleicht kannst du das dann einer Aktion zuordnen.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Amazon verweigert eine Entfernung.
Beitrag anzeigen

Warum sollte das Amazon auch tuen. Wenn der Verstoß anerkannt wurde??? Die Logik erschließt sich mir nicht.

user profile
Seller_XSDYvCic57FLE

Wichtig hier: Es gab gar keinen Beschwerdefüher, außer amazon selbst.

Beitrag anzeigen

Amazon ist diesbezüglich auch vollkommen willkürlich. Das interessiert Amazon i.d.R. selten was du für Beweise nachreichst.

Fazit:

Du hast den Artikel in deinem Lager - also bist du verantwortlich für die Einhaltung der Regeln und korrekte Schreibweise des Artikels. Ob Aktiv oder Inaktiv spielt dabei keine Rolle.

Ich habe immer irgendwelche Vertöße gegen die Amazon Policy (z.Z. 4), gegen die ich nichts machen kann.

Die meisten Sachen les ich nicht mal mehr bzw. reagier ich nicht mehr. Wenn die meine Nachweise beim ersten Wiederspruch nicht akzeptieren, dann Verkauf ich den Artikel eben woanders.

Wichtig ist immer nur deine Punktzahl bei der "Bewertung der Verkäuferleistung" Solange du da über 200 bleibst ist alles entspannt.

Amazon und der Verkäuferservice interessiert sich sowiso nicht dafür was wir schreiben. Abgesehen davon zeigt sich ja auch das quere Rechtsverständnis von Amazon, wenn es für Inaktive Artikel ohne Lagerbestand, Strafen gibt. Wir werden ja sogar bestraft wenn der Markeninhaber die Beschreibung zu einer nicht regelkonformen Formulierung verändert.

Wir rennen die ganze zeit im Lager hinterher, was wir löschen können und was nicht. Bei uns nicht so einfach, wir haben Saisonartikel So/Wi und derzeit etwas 3000 inaktive Artikel, die aber nächsten Winter teilweise wieder kommen.

30
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Moin, Moin,

Ein bisschen präziser. So ist das alles etwas zu konfus und man tut sich schwer zu helfen. Auch wenn ich glaube, dass dir da nicht wirklich zu helfen ist.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Am 28.03.2024 erhalten wir zu dieser ASIN gleich 3 Beschwerden zu geistigem Eigentum. Immer dieselbe ASIN, derselbe Verstoß.
Beitrag anzeigen

Das gibt es eigentlich nicht, ausser es sind drei Verschiedene Plattformen (Länder). Oder Drei Markennamen im Artikel falsch genannt. D.h. die auf den Plattformen war der Artikel noch im Lagerbestand.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Diese ASIN wurde von uns zuletzt im August 2021 verkauft und danach deaktiviert.
Beitrag anzeigen

Deaktiviert ist nicht gelöscht. Je nach dem wie deine Sucheinstellung sind, siehst du es nur nicht.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Der Artikel ist seit August 2021 (letzter Verkauf) nicht mehr in unserem Lagerbestand gelistet = nicht vorhanden = gelöscht.
Beitrag anzeigen

diese Ausagen passen nicht zu dieser Aussage:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Mehr löschen geht nicht. Er hat nicht nur Null-Bestand. Der Artikel ist gelöscht.
Beitrag anzeigen

Auch hier:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Der Verkäuferservice hat als Tipp: Wir sollen den Verstoß anerkennen.
Beitrag anzeigen

Oder das:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Und Amazon blockt alle Anfragen.
Beitrag anzeigen

Ja, wat denn nu?

Generelle Erfahrung, grade mit Spezialteams: Erst überlegen, dann Amazon kontaktieren. Wenn Du die mehrmals zu einem Thema kontaktierst, dann schalten die auf Durchzug. Das muss bei der ersten Kontaktaufnahme richtig sitzen. Dann lieber warten und auf keinen Fall emotional reagieren. Also das geht nicht:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Wir haben mehrfach widersprochen, anerkannt, und so weiter, ...
Beitrag anzeigen

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Hier werden offensichtlich grundlos Verkäufer abgemahnt.
Beitrag anzeigen

Über den Grund haben wir ja noch gar nicht gesprochen. Stimmt es denn was Amazon bei dem Angebot beängelt?

Soweit ich das sehe: Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Das hat meherere Gründe. Letztendlich kann man nur versuchen zu ergünden wie es zu dem Fehler gekommen ist.:

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Die angegeben SKU passen auch nicht zu unserm SKU Schema.
Beitrag anzeigen

Das ist eher interessant. Wenn das nicht Dein SKU Schema ist, dann hattest du die vielleicht doch richtig gelöscht, aber:

Wenn du einen FBA Artikel löscht, und es gibt eine Rückgabe über FBA, dann legt Amazon den Artikel manchmal mit einer neuen SKU an (FNSKU bleibt gleich)

Auch möglich ist, dass du mit einer Tabelle Käse gebaut hast, und die Artikel vielleicht im Ausland hochgeladen hast? Wenn das Feld SKU nicht ausgefüllt ist, dann erstellt Amazon eine Automatisierte.

Auch mit Schnittstellen kann das in die Hose gehen. Artikel die wir auf Amazon nicht verkaufen sind mit der WaWi aus versehen hochgeladen worden, ohne das das Feld SKU ausgefüllt war. Wir hatten dann eine generische SKU sie aus Zahlenblöcken bestand (so wie die Bestellummern)

Das sind bisher die einzigen Wege der mir bekannt ist, bei dem wilde SKUs entstehen, ohne das man es bemerkt.

Wann sind denn die SKUs erstellt worden. Das steht ja im Lagerbestand! Vilelleicht kannst du das dann einer Aktion zuordnen.

user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Amazon verweigert eine Entfernung.
Beitrag anzeigen

Warum sollte das Amazon auch tuen. Wenn der Verstoß anerkannt wurde??? Die Logik erschließt sich mir nicht.

user profile
Seller_XSDYvCic57FLE

Wichtig hier: Es gab gar keinen Beschwerdefüher, außer amazon selbst.

Beitrag anzeigen

Amazon ist diesbezüglich auch vollkommen willkürlich. Das interessiert Amazon i.d.R. selten was du für Beweise nachreichst.

Fazit:

Du hast den Artikel in deinem Lager - also bist du verantwortlich für die Einhaltung der Regeln und korrekte Schreibweise des Artikels. Ob Aktiv oder Inaktiv spielt dabei keine Rolle.

Ich habe immer irgendwelche Vertöße gegen die Amazon Policy (z.Z. 4), gegen die ich nichts machen kann.

Die meisten Sachen les ich nicht mal mehr bzw. reagier ich nicht mehr. Wenn die meine Nachweise beim ersten Wiederspruch nicht akzeptieren, dann Verkauf ich den Artikel eben woanders.

Wichtig ist immer nur deine Punktzahl bei der "Bewertung der Verkäuferleistung" Solange du da über 200 bleibst ist alles entspannt.

Amazon und der Verkäuferservice interessiert sich sowiso nicht dafür was wir schreiben. Abgesehen davon zeigt sich ja auch das quere Rechtsverständnis von Amazon, wenn es für Inaktive Artikel ohne Lagerbestand, Strafen gibt. Wir werden ja sogar bestraft wenn der Markeninhaber die Beschreibung zu einer nicht regelkonformen Formulierung verändert.

Wir rennen die ganze zeit im Lager hinterher, was wir löschen können und was nicht. Bei uns nicht so einfach, wir haben Saisonartikel So/Wi und derzeit etwas 3000 inaktive Artikel, die aber nächsten Winter teilweise wieder kommen.

30
Antworten
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_IWEqGHKoDPqG7

Der Artikel ist nicht in unserem Lager, auch nicht ausgeblendet oder anderweitig unsichtbar.

Wir nutzen kein FBA, noch nie und das bleibt auch so.

Wir verkaufen und versenden nur in Deutschland, alle anderen Länder sind offline.

Der Verstoß bezieht sich auf geistiges Eigentum zu einem Produktfoto, soviel konnten wir bisher in Erfahrung bringen.

Warum jedoch bei einem nicht vorhanden Artikel Amazon unser Konto gleich mit drei Verstößen (Hoch) belastet, das wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben.

Der Tipp mit dem Anerkenntnis kam von eine Amazon Mitarbeiter bei einem Telefongespräch mit dem Sellersupport. Auch kam der Tipp, den Artikel neu zu listen und zu bearbeiten. Das geht aber nicht, da unser aktueller Dyson Vertrag den Vertrieb auf Amazon nicht erlaubt. Das wäre dann praktisch ein neuer Verstoß.

Mehrere Einträge zum selben Verstoß gibt es nicht? Dann siehe Anhang. Dieselbe ASIN, derselbe Verstoß.

Und die ASIN ist nicht vorhanden.

imgimg
00
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_IWEqGHKoDPqG7

Der Artikel ist nicht in unserem Lager, auch nicht ausgeblendet oder anderweitig unsichtbar.

Wir nutzen kein FBA, noch nie und das bleibt auch so.

Wir verkaufen und versenden nur in Deutschland, alle anderen Länder sind offline.

Der Verstoß bezieht sich auf geistiges Eigentum zu einem Produktfoto, soviel konnten wir bisher in Erfahrung bringen.

Warum jedoch bei einem nicht vorhanden Artikel Amazon unser Konto gleich mit drei Verstößen (Hoch) belastet, das wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben.

Der Tipp mit dem Anerkenntnis kam von eine Amazon Mitarbeiter bei einem Telefongespräch mit dem Sellersupport. Auch kam der Tipp, den Artikel neu zu listen und zu bearbeiten. Das geht aber nicht, da unser aktueller Dyson Vertrag den Vertrieb auf Amazon nicht erlaubt. Das wäre dann praktisch ein neuer Verstoß.

Mehrere Einträge zum selben Verstoß gibt es nicht? Dann siehe Anhang. Dieselbe ASIN, derselbe Verstoß.

Und die ASIN ist nicht vorhanden.

imgimg
00
Antworten
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_MKiXmCjHRcPCQ
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Das ist mehr als ärgerlich. Sollte kein Verstoß vorliegen,was du auch belegen kannst dann würde ich wahrscheinlich viel eher einen Maßnahmenplan schreiben als einen Verstoß zuzugeben, welcher nicht vorliegt.

Versuch es gerne selbst oder frag gerne einmal die Jungs von PSA Marketing an.

14
user profile
Seller_MKiXmCjHRcPCQ
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Das ist mehr als ärgerlich. Sollte kein Verstoß vorliegen,was du auch belegen kannst dann würde ich wahrscheinlich viel eher einen Maßnahmenplan schreiben als einen Verstoß zuzugeben, welcher nicht vorliegt.

Versuch es gerne selbst oder frag gerne einmal die Jungs von PSA Marketing an.

14
Antworten
user profile
Maxie_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Hallo @1A_Elektronik_XXL,

ich bin Maxie, aus Amazon.

Ich bedauere über die Probleme, mit einer Beschwerde zu geistigem Eigentum zu lesen.

Wie @philaseumkorrekt geschrieben hat, können inaktive Produkte Verstöße bekommen, solange die noch in deinem Lagerbestand erscheinen.

Wenn ein Produkt noch im Lagerbestand erscheint, auch wenn dieser keine Verfügbarkeit hat, heißt es, dass dieser noch irgendwann wieder verkauft werden kann/ verkauft werden will.

Aus diesem Grund empfehlen wir, dass man den Lagerbestand regelmäßig überprüft und sehr alte Produkte, die nicht wieder verkauft werden sollen, entfernt.

Du sagst, du hast keine Information bekommen, über wer diese Anklage gestellt hat. Hast du auch unter Kundenzufriedenheit> Benachricthigungen in dein Konto überprüft?

Normalerweise, solltest du bei Beschwerden zu geistigen Eigentum immer eine Nachricht bekommen, am selben Tag, an dem der Verstoß gemeldet wird.

Hier sollte die Information zu der Beschwerde, inklusiv Name des Rechteinhabers, welcher sich bei uns gemeldet hat, und E-Mail zum Kontakt, stehen.

Falls du keine solche Nachricht findest, kannst du den Support zu der Verkäuferleistungkontaktieren und dies als Fehler melden, damit dir die Nachricht erneut gesendet wird. Dazu musst du nur unter der Verkäuferleistung auf die Option "Jetzt Anrufen" klicken.

Je nach welche Art Beschwerde gemeldet wurde, hast du auch verschiedene Wege, diese zu lösen.

Gerne wollen wir dir weitere Unterstützung anbieten, wenn du etwas mehr Informationen zu dem Verstoß geben kannst.

Ich hoffe, dass diese Information unseren Prozess etwas klarer macht.

Bitte informiere uns über Neuigkeiten zu deinem Fall auf dem Laufenden.

Alles Gute!

Maxie

00
user profile
Maxie_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp

Hallo @1A_Elektronik_XXL,

ich bin Maxie, aus Amazon.

Ich bedauere über die Probleme, mit einer Beschwerde zu geistigem Eigentum zu lesen.

Wie @philaseumkorrekt geschrieben hat, können inaktive Produkte Verstöße bekommen, solange die noch in deinem Lagerbestand erscheinen.

Wenn ein Produkt noch im Lagerbestand erscheint, auch wenn dieser keine Verfügbarkeit hat, heißt es, dass dieser noch irgendwann wieder verkauft werden kann/ verkauft werden will.

Aus diesem Grund empfehlen wir, dass man den Lagerbestand regelmäßig überprüft und sehr alte Produkte, die nicht wieder verkauft werden sollen, entfernt.

Du sagst, du hast keine Information bekommen, über wer diese Anklage gestellt hat. Hast du auch unter Kundenzufriedenheit> Benachricthigungen in dein Konto überprüft?

Normalerweise, solltest du bei Beschwerden zu geistigen Eigentum immer eine Nachricht bekommen, am selben Tag, an dem der Verstoß gemeldet wird.

Hier sollte die Information zu der Beschwerde, inklusiv Name des Rechteinhabers, welcher sich bei uns gemeldet hat, und E-Mail zum Kontakt, stehen.

Falls du keine solche Nachricht findest, kannst du den Support zu der Verkäuferleistungkontaktieren und dies als Fehler melden, damit dir die Nachricht erneut gesendet wird. Dazu musst du nur unter der Verkäuferleistung auf die Option "Jetzt Anrufen" klicken.

Je nach welche Art Beschwerde gemeldet wurde, hast du auch verschiedene Wege, diese zu lösen.

Gerne wollen wir dir weitere Unterstützung anbieten, wenn du etwas mehr Informationen zu dem Verstoß geben kannst.

Ich hoffe, dass diese Information unseren Prozess etwas klarer macht.

Bitte informiere uns über Neuigkeiten zu deinem Fall auf dem Laufenden.

Alles Gute!

Maxie

00
Antworten
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp
user profile
Maxie_Amazon
Wenn ein Produkt noch im Lagerbestand erscheint, auch wenn dieser keine Verfügbarkeit hat, heißt es, dass dieser noch irgendwann wieder verkauft werden kann/ verkauft werden will.
Beitrag anzeigen

Der Artikel ist seit Jahren nicht mehr im Lagerbestand. Und ich meine nicht nur inaktiv. Der Artikel ist dauerhaft gelöscht.

user profile
Maxie_Amazon

Du sagst, du hast keine Information bekommen, über wer diese Anklage gestellt hat. Hast du auch unter Kundenzufriedenheit> Benachricthigungen in dein Konto überprüft?

Beitrag anzeigen

Ja, ist geprüft - keine Nachricht

user profile
Maxie_Amazon
Hier sollte die Information zu der Beschwerde, inklusiv Name des Rechteinhabers, welcher sich bei uns gemeldet hat, und E-Mail zum Kontakt, stehen.
Beitrag anzeigen

Kein Informationen vorhanden.

user profile
Maxie_Amazon

Falls du keine solche Nachricht findest, kannst du den Support zu der Verkäuferleistungkontaktieren und dies als Fehler melden, damit dir die Nachricht erneut gesendet wird. Dazu musst du nur unter der Verkäuferleistung auf die Option "Jetzt Anrufen" klicken.

Beitrag anzeigen

Alles mehrfach gemacht.

Jegliche Bemühungen laufen ins leere. Die Amazon Mitarbeiter am Telefon sind alle super freundlich. Aber was nützt es, wenn dort fachlich keinerlei Befugnis vorhanden ist. Jede Amazon Person am Telefon sagt - machen Sie dies, oder jenes, akzeptieren Sie den Verstoß, oder Widerspruch, ...

Aber benutzen wir den Button Widerspruch und senden eine Beschreibung und notwendige Dateien kommt sofort - und ich meine sofort - die Ablehnung. Es liest einfach Niemand. Amazon redet fein, aber lässt bei vielen Problemen die Verkäufer hilflos allein. Kein Mitarbeiter bei Amazon hat Kompetenzen oder will etwas entscheiden.

Fazit: Ich lasse den Verstoß stehen. Auch wenn es 3 angezeigte Verstöße zu ein und demselben Produkt und Foto sind (Bildrechte). Die Bilder stammen allesamt aus dem Amazon Katalog - nicht von uns.

00
user profile
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
In Antwort auf: Post von: Seller_7XFG3rqp7Ngyp
user profile
Maxie_Amazon
Wenn ein Produkt noch im Lagerbestand erscheint, auch wenn dieser keine Verfügbarkeit hat, heißt es, dass dieser noch irgendwann wieder verkauft werden kann/ verkauft werden will.
Beitrag anzeigen

Der Artikel ist seit Jahren nicht mehr im Lagerbestand. Und ich meine nicht nur inaktiv. Der Artikel ist dauerhaft gelöscht.

user profile
Maxie_Amazon

Du sagst, du hast keine Information bekommen, über wer diese Anklage gestellt hat. Hast du auch unter Kundenzufriedenheit> Benachricthigungen in dein Konto überprüft?

Beitrag anzeigen

Ja, ist geprüft - keine Nachricht

user profile
Maxie_Amazon
Hier sollte die Information zu der Beschwerde, inklusiv Name des Rechteinhabers, welcher sich bei uns gemeldet hat, und E-Mail zum Kontakt, stehen.
Beitrag anzeigen

Kein Informationen vorhanden.

user profile
Maxie_Amazon

Falls du keine solche Nachricht findest, kannst du den Support zu der Verkäuferleistungkontaktieren und dies als Fehler melden, damit dir die Nachricht erneut gesendet wird. Dazu musst du nur unter der Verkäuferleistung auf die Option "Jetzt Anrufen" klicken.

Beitrag anzeigen

Alles mehrfach gemacht.

Jegliche Bemühungen laufen ins leere. Die Amazon Mitarbeiter am Telefon sind alle super freundlich. Aber was nützt es, wenn dort fachlich keinerlei Befugnis vorhanden ist. Jede Amazon Person am Telefon sagt - machen Sie dies, oder jenes, akzeptieren Sie den Verstoß, oder Widerspruch, ...

Aber benutzen wir den Button Widerspruch und senden eine Beschreibung und notwendige Dateien kommt sofort - und ich meine sofort - die Ablehnung. Es liest einfach Niemand. Amazon redet fein, aber lässt bei vielen Problemen die Verkäufer hilflos allein. Kein Mitarbeiter bei Amazon hat Kompetenzen oder will etwas entscheiden.

Fazit: Ich lasse den Verstoß stehen. Auch wenn es 3 angezeigte Verstöße zu ein und demselben Produkt und Foto sind (Bildrechte). Die Bilder stammen allesamt aus dem Amazon Katalog - nicht von uns.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden