Ein Angebot, 2 Preise
Ein Angebot, 2 Preise
0 Antworten
Seller_BX3FOYou3m66V
@Uri_Galil ich finde die Frage auch witzlos, die Gesamtpreise sind ~ 3€ auseinander (Amazon günstiger) und an sich dürfte der Anbieter mit seiner schlechteren Zeit gar nicht in die Buybox … willst du dich darüber beschweren, dass er es doch durfte?
Seller_PQ0vW4B0uG97C
Man kann bei einer Preissuchmaschine einen günstigeren Preis übermitteln, der nur für Kunden gilt die über den Link der Preissuchmaschine kommen.
In dem Fall dürfte es anders sein: Amazon entscheidet welches Listing es an eine Preissuchmaschine übermittelt - möglicherweise unabhängig von der Buybox Entscheidung.
Sprich an die Preissuchmaschine gibt A das Listing mit dem niedrigen Produktpreis (und hohen Versandkosten), um dort gut zu ranken oder so. Der Kunde der von dort kommt sieht korrekterweise auch dieses Listing.
Auf der eigenen Plattform (Buybox) wird das für A “insgesamt” bessere Angebot (FBA mit gratis Versand…) angezeigt.
Völlig verständlich, dass passiert immer wenn Kunden auf verschiedenen Wegen mit stark unterschiedlichen Preisen fürs selbe Produkt konfrontiert werden.
Bei Marktplätzen können 2 Dinge zu deutlich höheren Preisen führen:
- hohe Marktplatz Gebühren
- die Politik, dass Versandkosten fast immer in den Produktpreis einkalkuliert werden. Und da der Versand bei manchen Dingen durchaus Geld kostet erhöht sich der Produktpreis deutlich
Kunden haben nur ein begrenztes Verständnis von beiden Preisfaktoren, und können schon mal verwirrt werden…
Seller_M6o1nVpwwDQhC
Uri_Galil:
In diesem Fall haben die anderen ja schon alles dazu gesagt, mit unterschiedliche Verkäufer, BuyBox etc… Aber dir ist schon klar, dass es auch gerade außerhalb Amazons Gang und Gebe ist, dass ein Shop verschiedene Preise für denselben Artikel anbietet, je nachdem von welcher Seite man kommt? Ganz besonders bspw. bei Apothekenartikeln. Gehe direkt auf eine Apothekenseite und suche einen Artikel, da bekommst du meist einen VIEL teureren Preis angezeigt, als wenn du den über Idealo oder so suchst und darüber zu dergleichen Apothekenseite gehst. Ähnlich bei Büroartikeln und allem Möglichen. Offensichtlich ist diese Praktik legal, sonst würden das nicht so viele Shops und Apothekenshops so machen.
Seller_BX3FOYou3m66V
@JayTh reiner Zufall, dass du grade hierauf anspringst, wenn der Algo irgendwie hackt??? Nein wohl eher nicht, denn du holst das natürlich grade raus, wenn es kurzzeitig jetzt grade mal nicht stimmt … und das betrifft nicht nur FBA/FBM, sondern auch reines FBM … das ist typisch @JayTh
https://sellercentral.amazon.de/forums/t/buyboxvergabe-neu-gemischt/576851
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo @Uri_Galil und alle Teilnehmer dieses Threads.
Ich wünsche einen guten Morgen!
Da die Anfrage von @Uri_Gali schon beantwortet wurde und die Diskussion inzwischen schon etwas (oder ziemlich) von dem Ursprung abgewichen ist, werde ich diese nun schließen.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmehrn die Ihr Fachwissen, freundlicherweise und respektvoll, hier mit uns geteilt haben.
Beste Grüße,
Melanie