Verwarnu8ng wegen Richtlinienverstoß erhalten?
Hallo,
ich habe diese Mail von Amazon erhalten:
Guten Tag, SFXSuflix!
Wir haben festgestellt, dass Sie gegen eine Richtlinie verstoßen haben. Daher besteht die Gefahr, dass Ihr Konto deaktiviert wird.Warum habe ich diese Nachricht erhalten? Sie haben Werbung, Aktionsangebote oder andere Anreize verwendet, die die Benutzer zum Verlassen unseres Stores animieren. Verkäufer bei Amazon.de dürfen Käufer nicht auf eine andere Website oder zu einem anderen Verkaufsprozess umleiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Amazon Richtlinie bezüglich der Umgehung des Verkaufsprozesses (https://sellercentral-europe.amazon.com/gp/help/1801 ).
Please transfer your purchase amount to the following account:
XXXXX - hier meine Banklverbindung XXXXWir helfen Ihnen gern weiter. Falls Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder Ihrem Konto haben, kontaktieren Sie uns bitte (https://sellercentral-europe.amazon.com/cu/contact-us ).
Was kann ich tun, um die Deaktivierung meines Kontos zu vermeiden?
Halten Sie die oben angegebene Richtlinie unbedingt konsequent ein. Sie brauchen keinen Maßnahmenplan einzureichen.Wurde diese Nachricht fälschlicherweise gesendet?
Falls Sie Ihrer Meinung nach nicht gegen die oben genannte Richtlinie verstoßen haben, reichen Sie bitte eine entsprechende Erklärung ein (https://sellercentral-europe.amazon.com/cu/contact-us ). Ihre Erklärung muss folgende Angaben enthalten:– Eine Erklärung, in der Sie begründen, warum Ihr Konto nicht gegen die Verkaufsrichtlinien und den Verhaltenskodex für Verkäufer verstoßen hat
– Nachweise, die belegen, dass Ihr Konto den Verkaufsrichtlinien und dem Verhaltenskodex für Verkäufer entsprochen hat Ihre Verkäuferleistung können Sie in Ihrem Konto einsehen (https://sellercentral.amazon.de/performance/dashboard?ref=ah_em_ap ) oder dazu auf dem Startbildschirm der Amazon Verkäufer-App auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät “Verkäuferleistung” auswählen. Auf der Seite “Verkäuferleistung” sehen Sie, wie gut Ihr Konto die für den Verkauf bei Amazon vorgeschriebenen Statistiken zur Verkäuferleistung und Richtlinien erfüllt.
– iOS-App (https://itunes.apple.com/de/app/amazon-seller/id794141485?mt=8 ) – Android-App (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.amazon.sellermobile.android&hl=de_DE )
Vielen Dank Amazon.de
Sincerely Seller Performance Team Amazon.com http://business.amazon.com/abredir
Hat Jemand mit diesen Verwarnungen schon Erfahrung ?
Mich wundert, der Passus mit meiner Bankverbindung in der Mail - der macht überhaupt keinen Sinn - da ich meine Bankverbiding niergends auf der Rechnung oder in Mails stehen habe?
Wie geht man jetzt damit um?
Ich bin zwar schon Jahre bei Amazon als VK tätig - aber hab das jetzt so zum 1x und keine Erfahrung damit.
Gruß Dirk
Verwarnu8ng wegen Richtlinienverstoß erhalten?
Hallo,
ich habe diese Mail von Amazon erhalten:
Guten Tag, SFXSuflix!
Wir haben festgestellt, dass Sie gegen eine Richtlinie verstoßen haben. Daher besteht die Gefahr, dass Ihr Konto deaktiviert wird.Warum habe ich diese Nachricht erhalten? Sie haben Werbung, Aktionsangebote oder andere Anreize verwendet, die die Benutzer zum Verlassen unseres Stores animieren. Verkäufer bei Amazon.de dürfen Käufer nicht auf eine andere Website oder zu einem anderen Verkaufsprozess umleiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Amazon Richtlinie bezüglich der Umgehung des Verkaufsprozesses (https://sellercentral-europe.amazon.com/gp/help/1801 ).
Please transfer your purchase amount to the following account:
XXXXX - hier meine Banklverbindung XXXXWir helfen Ihnen gern weiter. Falls Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder Ihrem Konto haben, kontaktieren Sie uns bitte (https://sellercentral-europe.amazon.com/cu/contact-us ).
Was kann ich tun, um die Deaktivierung meines Kontos zu vermeiden?
Halten Sie die oben angegebene Richtlinie unbedingt konsequent ein. Sie brauchen keinen Maßnahmenplan einzureichen.Wurde diese Nachricht fälschlicherweise gesendet?
Falls Sie Ihrer Meinung nach nicht gegen die oben genannte Richtlinie verstoßen haben, reichen Sie bitte eine entsprechende Erklärung ein (https://sellercentral-europe.amazon.com/cu/contact-us ). Ihre Erklärung muss folgende Angaben enthalten:– Eine Erklärung, in der Sie begründen, warum Ihr Konto nicht gegen die Verkaufsrichtlinien und den Verhaltenskodex für Verkäufer verstoßen hat
– Nachweise, die belegen, dass Ihr Konto den Verkaufsrichtlinien und dem Verhaltenskodex für Verkäufer entsprochen hat Ihre Verkäuferleistung können Sie in Ihrem Konto einsehen (https://sellercentral.amazon.de/performance/dashboard?ref=ah_em_ap ) oder dazu auf dem Startbildschirm der Amazon Verkäufer-App auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät “Verkäuferleistung” auswählen. Auf der Seite “Verkäuferleistung” sehen Sie, wie gut Ihr Konto die für den Verkauf bei Amazon vorgeschriebenen Statistiken zur Verkäuferleistung und Richtlinien erfüllt.
– iOS-App (https://itunes.apple.com/de/app/amazon-seller/id794141485?mt=8 ) – Android-App (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.amazon.sellermobile.android&hl=de_DE )
Vielen Dank Amazon.de
Sincerely Seller Performance Team Amazon.com http://business.amazon.com/abredir
Hat Jemand mit diesen Verwarnungen schon Erfahrung ?
Mich wundert, der Passus mit meiner Bankverbindung in der Mail - der macht überhaupt keinen Sinn - da ich meine Bankverbiding niergends auf der Rechnung oder in Mails stehen habe?
Wie geht man jetzt damit um?
Ich bin zwar schon Jahre bei Amazon als VK tätig - aber hab das jetzt so zum 1x und keine Erfahrung damit.
Gruß Dirk
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
Für mich ist die Sache jetzt hier auch durch - scheinbar scheint Ihr mir nicht glauben zu wollen.
Der betreffende Auftrag kam direkt über meinen Shop - da ist nix manuell angelegt worden oder eine n Auftagskopie direkt in Plenty - dann würde dort “Service” bzw. “Manueller Auftrag” stehen - tut es aber nicht!
Ir könnt ja jetzt weiter spekulieren - dann aber ohne mich
54 Antworten
Seller_7La2Fb7M4lTnh
Lässt Du Dir zufällig die E-Mails, die Deine Warenwirtschaft verschickt auch an ein eigenes Mailkonto weiterleiten? Falls ja, könntest Du dort mal alle E-Mails nach “Bankverbindung” oder anderen Stichwörtern durchsuchen.
Oder vielleicht einfach mal von einem Mitarbeiter der Verkäuferleistung zurückrufen lassen. Vielleicht kann man dort noch einen nützlichen Hinweis erhalten.
Seller_fXeThiXlDOIPd
Verstößt bes es tatsächlich gegen irgendwelche Richtlinien, die eigene Bankverbindung auf den Kundenrechnungen anzugeben? Bei Ebay ist es definitiv anders, da steht die Bankverbindung auf jeder Verkäuferrechung.
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
frag mal “Jacob Elektronik” …die hatten leider das Problem… mit heftigen Reaktionen… wie es ausgegangen ist weiß ich nicht aber ich vermute nicht gut
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
sicher das es sich um eine PDF Anlage mit dem Text handelt… es kann auch gut sein das eine Email diesen Text enthält… Vielleicht eine Mail außerhalb versendet von Amazon an den Kunden Account. Aber das könnte dann ja jeder sein…
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Mich macht stutzig, dass dies auf Englisch ist. Deshalb würde ich vorrangig bei Verkäufen im bzw. ins Ausland suchen.
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
So die Ursache ist ermittelt:
Kunde hat in der Tat bei mir im Shop bestellt und hatte hier die Amazon-Mail angegeben - mein System hat dann natürlich die Auftragsbestätigung und Rechnung , die normal nur an Kunden meines eigenen Shops ging, an Amazon gesendet gehabt und dadurch wurde der “Verstoß” festgestellt - eigentlich dann logisch & nachvollziehbar.
Hab jetzt nochmal mit dem Support telefoniert und er freundliche junge Mann konnte mir sogar meine eigene Auftragsnummer nennen, wobei er auch sagte, dass es in diesem Jahr bei mir von dem Kunden keine Bestellung über Amazon gab. Das hate Ihn selbst gewundert.
Jedenfalls hat er die Warnung auch gleich wieder rausgenommen - da es ein Versehen des Kunden war und nicht meins! Problem dank Amazon gelöst bekommen!
Frage ist nur:
Wie kommt der Kunde an die verschlüsselt E-Mail-Adresse von Amazon?
Aber egal - Hauptsache es ist gelöst.
Seller_7La2Fb7M4lTnh
Wahrscheinlich aus einer der zahlreichen E-Mails, die er darüber mal erhalten hat und die an seine richtige E-Mail-Adresse weitergeleitet wurden.
Das ist aber natürlich schon ein sehr seltsamer Fall. Da könnte man fast auf die Idee kommen, dass der Kunde es darauf angelegt hat, die E-Mails von Deinem Shop direkt ins Amazon-Nachrichtensystem umzuleiten. Vielleicht war es doch ein Konkurrent, der weiß wie Amazon reagiert, wenn E-Mails mit Bankverbindungen an Kunden geschickt werden?
Super, dass Du das Problem lösen konntest!
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
Nun ja jetzt weißt Du worauf man achten muss wenn Bestellungen automatisch reinkommen… mit diesem Trick kannst jeden Ama Shop auflösen… autsch
PS: Also war Deine Bankverb. durch dieses Email Maleur direkt im Text drin ?
Seller_Nsby4zSh4yO7X
Filter mal deine Auftragshistorie nach dem Kunden evtl war er schonmal amazon Kunde bei dir.
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
Ja logisch - denn da bei uns alles automatisiert abläuft, wurde in dem Fall die Auftragsbestätigung & Rechnung an die Amazon-mail gesendet - was dann auch logisch ist, nicht war.
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
Ich weiß es doch - der Kunde hatte schon mehrfach bei uns bestellt - aber immer vorher nur über Amazon, dann 1x über unseren Shop - wo er die Amazon-Mail aber angab, anstatt seine Eigene.
Seller_Bet9CSktT8aDC
Genau so wirds gewesen sein. Das Problem kann so auch bei JTL auftreten.
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
Für mich ist die Sache jetzt hier auch durch - scheinbar scheint Ihr mir nicht glauben zu wollen.
Der betreffende Auftrag kam direkt über meinen Shop - da ist nix manuell angelegt worden oder eine n Auftagskopie direkt in Plenty - dann würde dort “Service” bzw. “Manueller Auftrag” stehen - tut es aber nicht!
Ir könnt ja jetzt weiter spekulieren - dann aber ohne mich
Seller_WdgMoYr2zKt9F
Ein potenzieller, wenn auch genauso doofer Grund, der mir noch einfallen würde wieso der Kunde die Amazon Mail verwendet hat. Diese Pseudo Mails laufen doch irgendwann ab? Zumindest hatten wir schonmal ds Problem, das ein Amazon Kunde nach über einem Jahr etwas zur Reparatur einschickt. Keine Kontaktdaten vorhanden also möchten wir ihn über die damalige Amazon Mail kontaktieren um Kontaktdaten anzufragen, von Amazon kam dann aber die Meldung, dass diese Mail nicht existiert.
Ein “besonders schlauer” Kunde könnte da meinen “Ach wie praktisch, dann erhalten ich nach einiger Zeit automatisch keine Mails oder Werbung mehr” und schon ist die Entscheidung getroffen die Amazon Mail anzugeben.
Wie erwähnt, meiner Ansicht nach genauso sinnbefreit aber naja, Amazon Kunden haben bei uns im Haus sowieso eine ganz besondere Stellung.