Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7

Neue Rückgabe AtoZ Richtlinien? Oder nur wieder ungeschultes Personal?

Moin, Moin,

@Emma_Amazon

Moin, Moin,

Ich habe mal wieder AtoZ in Polen & Italien verloren. Da ich keinen Fehler auf meiner Seite finden konnte, habe ich Einspruch gegen die Entscheidung erhoben. Daraufhin bekam ich einen Hinweis, dass ich meine Pflichten nicht erfüllt hätte, die ich so leider nicht kenne.

1. Fall: 171-6856314-1192352

Abgelehnt weil keine Rücksendeadresse in Polen, trotz Prepaid Retourenlabel nach DE

  • 06.12 Bestellung erhalten
  • 09.12 Verschickt (Retourenlabel beiligend)
  • 13.12 Zugestellt (Lieferversprechen 17-20.12)
  • 15.12 Rücksendeantrag des Kunden
  • 15.12 Genehmigung des Rücksendeantrags durch uns.
  • 29.12 AtoZ durch Kunde eröffnet wegen angeblich defekter Ware
  • 30.12 AtoZ sofort genehmigt worden
  • 30.12 Einspruch erhoben gegen die Entscheidung. (Mit Belegen und Sendungsnummern)
  • 30.12 Einspruch wurde abgelehnt: Keine Rücksendeadresse in Polen.

Bisher galt das ein Retourenlabel nach DE ausreichend war. Dem ist wohl nicht mehr so. Auch das ich mich nicht zu einem AtoZ äußern darf.

2. Fall: 402-7869900-9414751

Abgelehnt weil ich den Kunden auf den Rückgabefall hin nicht geantwortet hätte

  • 22.11 Bestellung erhalten
  • 22.11 Verschickt (Retourenlabel beiligend)
  • 27.11 Zugestellt (Lieferversprechen 27-28.11)
  • 27.11 Rücksendeantrag des Kunden
  • 27.11 Genehmigung des Rücksendeantrags durch uns.
  • 01.12 Kontaktaufnahme durch den Kunden, das er nicht versteht warum er die Rücksendung bezahlen soll.
  • 01.12 ich habe das Label geprüft und das funktioniert, Kunde hat eine Italiensiche Anleitung
  • 05.12 Kunde Schreibt uns das er das Amazon Adresslabel statt des Retourenlabels benutzt hat...
  • 05.12. Wir erklären den Kunden nochmal wie das mit dem Retourenlabel funktioniert und schicken zur Sicherheit eine neues.
  • 05.12 Kunde eröffnet AtoZ das er etwas anderes bekommen habe, als er bestellt habe.
  • 05.12 Wir antworten das der Kunde jederzeit sein Geld zurück haben kann, wenn er zurücksendet. (Belegen alles mit Retourenlabel und Sendungsnummern)
  • 05.12 AtoZ wird zugunsten das Käufer geschlossen
  • 30.12 Einspruch erhoben gegen die Entscheidung.
  • 30.12 Einspruch wurde abgelehnt: "dass Sie nicht auf den Rücksendeantrag des Käufers geantwortet haben, bevor der Antrag eingereicht wurde."

Bisher galt das Akzeptieren als Antwort auf den Rücksendantrag. Ausserdem gab es ja noch weiteren Schriftverkehr.

In diesem Fall ärgert mich das besonders, weil der Kunde schon nicht verstanden hat was er bestellt hat. Trotz A+ Content und genauen Fotos und beschreibung, ging der Kunde mir nämlich schon damit auf den Keks, das er eigentlich den 220€ Artikel für die gezahlten 64€ erwartet hatte. Das der Kunde dann zusätzlich nicht in der Lage ist einen Aufkleber der im Paket liegt nicht auf den Rücksendekarton zu kleben soll dann auch noch meine Schuld sein.

Dieser Fall erinnert mich auch sehr an diesen Fall HIER

Gelten die bisherigen Amazonregeln nicht mehr, oder sind zur Weihnatszeit wieder die besonders gut geschulten Kräfe am arbeiten. Änderungen zu den Regeln finde ich auch nirgenswo in den Amazonregeln.

67 Aufrufe
8 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
10
Antworten
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7

Neue Rückgabe AtoZ Richtlinien? Oder nur wieder ungeschultes Personal?

Moin, Moin,

@Emma_Amazon

Moin, Moin,

Ich habe mal wieder AtoZ in Polen & Italien verloren. Da ich keinen Fehler auf meiner Seite finden konnte, habe ich Einspruch gegen die Entscheidung erhoben. Daraufhin bekam ich einen Hinweis, dass ich meine Pflichten nicht erfüllt hätte, die ich so leider nicht kenne.

1. Fall: 171-6856314-1192352

Abgelehnt weil keine Rücksendeadresse in Polen, trotz Prepaid Retourenlabel nach DE

  • 06.12 Bestellung erhalten
  • 09.12 Verschickt (Retourenlabel beiligend)
  • 13.12 Zugestellt (Lieferversprechen 17-20.12)
  • 15.12 Rücksendeantrag des Kunden
  • 15.12 Genehmigung des Rücksendeantrags durch uns.
  • 29.12 AtoZ durch Kunde eröffnet wegen angeblich defekter Ware
  • 30.12 AtoZ sofort genehmigt worden
  • 30.12 Einspruch erhoben gegen die Entscheidung. (Mit Belegen und Sendungsnummern)
  • 30.12 Einspruch wurde abgelehnt: Keine Rücksendeadresse in Polen.

Bisher galt das ein Retourenlabel nach DE ausreichend war. Dem ist wohl nicht mehr so. Auch das ich mich nicht zu einem AtoZ äußern darf.

2. Fall: 402-7869900-9414751

Abgelehnt weil ich den Kunden auf den Rückgabefall hin nicht geantwortet hätte

  • 22.11 Bestellung erhalten
  • 22.11 Verschickt (Retourenlabel beiligend)
  • 27.11 Zugestellt (Lieferversprechen 27-28.11)
  • 27.11 Rücksendeantrag des Kunden
  • 27.11 Genehmigung des Rücksendeantrags durch uns.
  • 01.12 Kontaktaufnahme durch den Kunden, das er nicht versteht warum er die Rücksendung bezahlen soll.
  • 01.12 ich habe das Label geprüft und das funktioniert, Kunde hat eine Italiensiche Anleitung
  • 05.12 Kunde Schreibt uns das er das Amazon Adresslabel statt des Retourenlabels benutzt hat...
  • 05.12. Wir erklären den Kunden nochmal wie das mit dem Retourenlabel funktioniert und schicken zur Sicherheit eine neues.
  • 05.12 Kunde eröffnet AtoZ das er etwas anderes bekommen habe, als er bestellt habe.
  • 05.12 Wir antworten das der Kunde jederzeit sein Geld zurück haben kann, wenn er zurücksendet. (Belegen alles mit Retourenlabel und Sendungsnummern)
  • 05.12 AtoZ wird zugunsten das Käufer geschlossen
  • 30.12 Einspruch erhoben gegen die Entscheidung.
  • 30.12 Einspruch wurde abgelehnt: "dass Sie nicht auf den Rücksendeantrag des Käufers geantwortet haben, bevor der Antrag eingereicht wurde."

Bisher galt das Akzeptieren als Antwort auf den Rücksendantrag. Ausserdem gab es ja noch weiteren Schriftverkehr.

In diesem Fall ärgert mich das besonders, weil der Kunde schon nicht verstanden hat was er bestellt hat. Trotz A+ Content und genauen Fotos und beschreibung, ging der Kunde mir nämlich schon damit auf den Keks, das er eigentlich den 220€ Artikel für die gezahlten 64€ erwartet hatte. Das der Kunde dann zusätzlich nicht in der Lage ist einen Aufkleber der im Paket liegt nicht auf den Rücksendekarton zu kleben soll dann auch noch meine Schuld sein.

Dieser Fall erinnert mich auch sehr an diesen Fall HIER

Gelten die bisherigen Amazonregeln nicht mehr, oder sind zur Weihnatszeit wieder die besonders gut geschulten Kräfe am arbeiten. Änderungen zu den Regeln finde ich auch nirgenswo in den Amazonregeln.

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
10
67 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_IWEqGHKoDPqG7

Hallo @Seller_IWEqGHKoDPqG7,

danke für die ausführliche Erklärung. Ich habe zu beiden Bestellungen einmal nachgefragt und melde mich bei dir zurück wenn ich ein Update habe.

Beste Grüße,

Emma

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7

Neue Rückgabe AtoZ Richtlinien? Oder nur wieder ungeschultes Personal?

Moin, Moin,

@Emma_Amazon

Moin, Moin,

Ich habe mal wieder AtoZ in Polen & Italien verloren. Da ich keinen Fehler auf meiner Seite finden konnte, habe ich Einspruch gegen die Entscheidung erhoben. Daraufhin bekam ich einen Hinweis, dass ich meine Pflichten nicht erfüllt hätte, die ich so leider nicht kenne.

1. Fall: 171-6856314-1192352

Abgelehnt weil keine Rücksendeadresse in Polen, trotz Prepaid Retourenlabel nach DE

  • 06.12 Bestellung erhalten
  • 09.12 Verschickt (Retourenlabel beiligend)
  • 13.12 Zugestellt (Lieferversprechen 17-20.12)
  • 15.12 Rücksendeantrag des Kunden
  • 15.12 Genehmigung des Rücksendeantrags durch uns.
  • 29.12 AtoZ durch Kunde eröffnet wegen angeblich defekter Ware
  • 30.12 AtoZ sofort genehmigt worden
  • 30.12 Einspruch erhoben gegen die Entscheidung. (Mit Belegen und Sendungsnummern)
  • 30.12 Einspruch wurde abgelehnt: Keine Rücksendeadresse in Polen.

Bisher galt das ein Retourenlabel nach DE ausreichend war. Dem ist wohl nicht mehr so. Auch das ich mich nicht zu einem AtoZ äußern darf.

2. Fall: 402-7869900-9414751

Abgelehnt weil ich den Kunden auf den Rückgabefall hin nicht geantwortet hätte

  • 22.11 Bestellung erhalten
  • 22.11 Verschickt (Retourenlabel beiligend)
  • 27.11 Zugestellt (Lieferversprechen 27-28.11)
  • 27.11 Rücksendeantrag des Kunden
  • 27.11 Genehmigung des Rücksendeantrags durch uns.
  • 01.12 Kontaktaufnahme durch den Kunden, das er nicht versteht warum er die Rücksendung bezahlen soll.
  • 01.12 ich habe das Label geprüft und das funktioniert, Kunde hat eine Italiensiche Anleitung
  • 05.12 Kunde Schreibt uns das er das Amazon Adresslabel statt des Retourenlabels benutzt hat...
  • 05.12. Wir erklären den Kunden nochmal wie das mit dem Retourenlabel funktioniert und schicken zur Sicherheit eine neues.
  • 05.12 Kunde eröffnet AtoZ das er etwas anderes bekommen habe, als er bestellt habe.
  • 05.12 Wir antworten das der Kunde jederzeit sein Geld zurück haben kann, wenn er zurücksendet. (Belegen alles mit Retourenlabel und Sendungsnummern)
  • 05.12 AtoZ wird zugunsten das Käufer geschlossen
  • 30.12 Einspruch erhoben gegen die Entscheidung.
  • 30.12 Einspruch wurde abgelehnt: "dass Sie nicht auf den Rücksendeantrag des Käufers geantwortet haben, bevor der Antrag eingereicht wurde."

Bisher galt das Akzeptieren als Antwort auf den Rücksendantrag. Ausserdem gab es ja noch weiteren Schriftverkehr.

In diesem Fall ärgert mich das besonders, weil der Kunde schon nicht verstanden hat was er bestellt hat. Trotz A+ Content und genauen Fotos und beschreibung, ging der Kunde mir nämlich schon damit auf den Keks, das er eigentlich den 220€ Artikel für die gezahlten 64€ erwartet hatte. Das der Kunde dann zusätzlich nicht in der Lage ist einen Aufkleber der im Paket liegt nicht auf den Rücksendekarton zu kleben soll dann auch noch meine Schuld sein.

Dieser Fall erinnert mich auch sehr an diesen Fall HIER

Gelten die bisherigen Amazonregeln nicht mehr, oder sind zur Weihnatszeit wieder die besonders gut geschulten Kräfe am arbeiten. Änderungen zu den Regeln finde ich auch nirgenswo in den Amazonregeln.

67 Aufrufe
8 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
10
Antworten
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7

Neue Rückgabe AtoZ Richtlinien? Oder nur wieder ungeschultes Personal?

Moin, Moin,

@Emma_Amazon

Moin, Moin,

Ich habe mal wieder AtoZ in Polen & Italien verloren. Da ich keinen Fehler auf meiner Seite finden konnte, habe ich Einspruch gegen die Entscheidung erhoben. Daraufhin bekam ich einen Hinweis, dass ich meine Pflichten nicht erfüllt hätte, die ich so leider nicht kenne.

1. Fall: 171-6856314-1192352

Abgelehnt weil keine Rücksendeadresse in Polen, trotz Prepaid Retourenlabel nach DE

  • 06.12 Bestellung erhalten
  • 09.12 Verschickt (Retourenlabel beiligend)
  • 13.12 Zugestellt (Lieferversprechen 17-20.12)
  • 15.12 Rücksendeantrag des Kunden
  • 15.12 Genehmigung des Rücksendeantrags durch uns.
  • 29.12 AtoZ durch Kunde eröffnet wegen angeblich defekter Ware
  • 30.12 AtoZ sofort genehmigt worden
  • 30.12 Einspruch erhoben gegen die Entscheidung. (Mit Belegen und Sendungsnummern)
  • 30.12 Einspruch wurde abgelehnt: Keine Rücksendeadresse in Polen.

Bisher galt das ein Retourenlabel nach DE ausreichend war. Dem ist wohl nicht mehr so. Auch das ich mich nicht zu einem AtoZ äußern darf.

2. Fall: 402-7869900-9414751

Abgelehnt weil ich den Kunden auf den Rückgabefall hin nicht geantwortet hätte

  • 22.11 Bestellung erhalten
  • 22.11 Verschickt (Retourenlabel beiligend)
  • 27.11 Zugestellt (Lieferversprechen 27-28.11)
  • 27.11 Rücksendeantrag des Kunden
  • 27.11 Genehmigung des Rücksendeantrags durch uns.
  • 01.12 Kontaktaufnahme durch den Kunden, das er nicht versteht warum er die Rücksendung bezahlen soll.
  • 01.12 ich habe das Label geprüft und das funktioniert, Kunde hat eine Italiensiche Anleitung
  • 05.12 Kunde Schreibt uns das er das Amazon Adresslabel statt des Retourenlabels benutzt hat...
  • 05.12. Wir erklären den Kunden nochmal wie das mit dem Retourenlabel funktioniert und schicken zur Sicherheit eine neues.
  • 05.12 Kunde eröffnet AtoZ das er etwas anderes bekommen habe, als er bestellt habe.
  • 05.12 Wir antworten das der Kunde jederzeit sein Geld zurück haben kann, wenn er zurücksendet. (Belegen alles mit Retourenlabel und Sendungsnummern)
  • 05.12 AtoZ wird zugunsten das Käufer geschlossen
  • 30.12 Einspruch erhoben gegen die Entscheidung.
  • 30.12 Einspruch wurde abgelehnt: "dass Sie nicht auf den Rücksendeantrag des Käufers geantwortet haben, bevor der Antrag eingereicht wurde."

Bisher galt das Akzeptieren als Antwort auf den Rücksendantrag. Ausserdem gab es ja noch weiteren Schriftverkehr.

In diesem Fall ärgert mich das besonders, weil der Kunde schon nicht verstanden hat was er bestellt hat. Trotz A+ Content und genauen Fotos und beschreibung, ging der Kunde mir nämlich schon damit auf den Keks, das er eigentlich den 220€ Artikel für die gezahlten 64€ erwartet hatte. Das der Kunde dann zusätzlich nicht in der Lage ist einen Aufkleber der im Paket liegt nicht auf den Rücksendekarton zu kleben soll dann auch noch meine Schuld sein.

Dieser Fall erinnert mich auch sehr an diesen Fall HIER

Gelten die bisherigen Amazonregeln nicht mehr, oder sind zur Weihnatszeit wieder die besonders gut geschulten Kräfe am arbeiten. Änderungen zu den Regeln finde ich auch nirgenswo in den Amazonregeln.

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
10
67 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Neue Rückgabe AtoZ Richtlinien? Oder nur wieder ungeschultes Personal?

von Seller_IWEqGHKoDPqG7

Moin, Moin,

@Emma_Amazon

Moin, Moin,

Ich habe mal wieder AtoZ in Polen & Italien verloren. Da ich keinen Fehler auf meiner Seite finden konnte, habe ich Einspruch gegen die Entscheidung erhoben. Daraufhin bekam ich einen Hinweis, dass ich meine Pflichten nicht erfüllt hätte, die ich so leider nicht kenne.

1. Fall: 171-6856314-1192352

Abgelehnt weil keine Rücksendeadresse in Polen, trotz Prepaid Retourenlabel nach DE

  • 06.12 Bestellung erhalten
  • 09.12 Verschickt (Retourenlabel beiligend)
  • 13.12 Zugestellt (Lieferversprechen 17-20.12)
  • 15.12 Rücksendeantrag des Kunden
  • 15.12 Genehmigung des Rücksendeantrags durch uns.
  • 29.12 AtoZ durch Kunde eröffnet wegen angeblich defekter Ware
  • 30.12 AtoZ sofort genehmigt worden
  • 30.12 Einspruch erhoben gegen die Entscheidung. (Mit Belegen und Sendungsnummern)
  • 30.12 Einspruch wurde abgelehnt: Keine Rücksendeadresse in Polen.

Bisher galt das ein Retourenlabel nach DE ausreichend war. Dem ist wohl nicht mehr so. Auch das ich mich nicht zu einem AtoZ äußern darf.

2. Fall: 402-7869900-9414751

Abgelehnt weil ich den Kunden auf den Rückgabefall hin nicht geantwortet hätte

  • 22.11 Bestellung erhalten
  • 22.11 Verschickt (Retourenlabel beiligend)
  • 27.11 Zugestellt (Lieferversprechen 27-28.11)
  • 27.11 Rücksendeantrag des Kunden
  • 27.11 Genehmigung des Rücksendeantrags durch uns.
  • 01.12 Kontaktaufnahme durch den Kunden, das er nicht versteht warum er die Rücksendung bezahlen soll.
  • 01.12 ich habe das Label geprüft und das funktioniert, Kunde hat eine Italiensiche Anleitung
  • 05.12 Kunde Schreibt uns das er das Amazon Adresslabel statt des Retourenlabels benutzt hat...
  • 05.12. Wir erklären den Kunden nochmal wie das mit dem Retourenlabel funktioniert und schicken zur Sicherheit eine neues.
  • 05.12 Kunde eröffnet AtoZ das er etwas anderes bekommen habe, als er bestellt habe.
  • 05.12 Wir antworten das der Kunde jederzeit sein Geld zurück haben kann, wenn er zurücksendet. (Belegen alles mit Retourenlabel und Sendungsnummern)
  • 05.12 AtoZ wird zugunsten das Käufer geschlossen
  • 30.12 Einspruch erhoben gegen die Entscheidung.
  • 30.12 Einspruch wurde abgelehnt: "dass Sie nicht auf den Rücksendeantrag des Käufers geantwortet haben, bevor der Antrag eingereicht wurde."

Bisher galt das Akzeptieren als Antwort auf den Rücksendantrag. Ausserdem gab es ja noch weiteren Schriftverkehr.

In diesem Fall ärgert mich das besonders, weil der Kunde schon nicht verstanden hat was er bestellt hat. Trotz A+ Content und genauen Fotos und beschreibung, ging der Kunde mir nämlich schon damit auf den Keks, das er eigentlich den 220€ Artikel für die gezahlten 64€ erwartet hatte. Das der Kunde dann zusätzlich nicht in der Lage ist einen Aufkleber der im Paket liegt nicht auf den Rücksendekarton zu kleben soll dann auch noch meine Schuld sein.

Dieser Fall erinnert mich auch sehr an diesen Fall HIER

Gelten die bisherigen Amazonregeln nicht mehr, oder sind zur Weihnatszeit wieder die besonders gut geschulten Kräfe am arbeiten. Änderungen zu den Regeln finde ich auch nirgenswo in den Amazonregeln.

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
10
67 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_IWEqGHKoDPqG7

Hallo @Seller_IWEqGHKoDPqG7,

danke für die ausführliche Erklärung. Ich habe zu beiden Bestellungen einmal nachgefragt und melde mich bei dir zurück wenn ich ein Update habe.

Beste Grüße,

Emma

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_IWEqGHKoDPqG7

Hallo @Seller_IWEqGHKoDPqG7,

danke für die ausführliche Erklärung. Ich habe zu beiden Bestellungen einmal nachgefragt und melde mich bei dir zurück wenn ich ein Update habe.

Beste Grüße,

Emma

00
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_IWEqGHKoDPqG7

Hallo @Seller_IWEqGHKoDPqG7,

danke für die ausführliche Erklärung. Ich habe zu beiden Bestellungen einmal nachgefragt und melde mich bei dir zurück wenn ich ein Update habe.

Beste Grüße,

Emma

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden