Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt

Amazon verlangt von mir Dokumente die es bei Einzelunternehmen gar nicht gibt

Ich soll Amazon schicken: “Eine Kopie der aktuellsten Unternehmenssatzung oder des aktuellen Gesellschaftsvertrags, und eine Kopie der aktuellen Gesellschafterliste”

Ich habe jedoch ein Einzelunternehmen.
Bei Einzelunternehmen gibt es aber kein einziges dieser Dokumente. Sowas gibt es nur bei manchen Gesellschaften (AG etc.).

Da ich ja sicher nicht der erste bin der vor diesem Problem steht die Frage was man hier tun soll?

1043 Aufrufe
18 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt

Amazon verlangt von mir Dokumente die es bei Einzelunternehmen gar nicht gibt

Ich soll Amazon schicken: “Eine Kopie der aktuellsten Unternehmenssatzung oder des aktuellen Gesellschaftsvertrags, und eine Kopie der aktuellen Gesellschafterliste”

Ich habe jedoch ein Einzelunternehmen.
Bei Einzelunternehmen gibt es aber kein einziges dieser Dokumente. Sowas gibt es nur bei manchen Gesellschaften (AG etc.).

Da ich ja sicher nicht der erste bin der vor diesem Problem steht die Frage was man hier tun soll?

00
1043 Aufrufe
18 Antworten
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt
Hilfreichste Antwort

UPDATE:

Ich hatte damals zeitgleich den Verkäuferserivce angeschrieben.

Seit ich bei Amazon bin, hatte ich geschätzt ein halbes Dutzend mal Kontakt mit dem Verkäuferservice (hauptsächlich ging es um irgendwelche Verifizierungsgeschichten bei denen es immer wieder zu komischen Problemen kam).

Eines hatten alle dieser Kontaktaufnahmen gemeinsam: Die Antworten des Verkäuferservice waren IMMER komplett unnütz und brachten mich kein Stück weiter (die tatsächlichen Antworten fand ich dann in div. Foren; oder ich probierte “trial and error” bis ich zum Ziel kam etc.).

Daher ging ich eigentlich auch diesmal von einer sinnentleerten Antwort aus, aber ich wurde eines besseren belehrt:

Nicht nur dass die Antwort alle Fragen klärte, die Antwort war sogar (und das ist man als Österreicher nicht gewohnt, da man üblicherweise immer für Deutschland gedachte Textbausteine erhält) Österreich-spezisch:

Falls Sie diese Dokumente aufgrund Ihrer Rechtsform nicht bereitstellen können können Sie alternativ eines
der folgenden Dokumente hochladen:

  • eine kurze, schriftliche Bestätigung Ihrer Unternehmensform (unterschrieben und datiert)

oder eines der folgenden Dokumente, je nachdem was zutrifft:

  • einen Auszug aus dem Gewerbeinformationssystem Austria (GISA)
  • einen Auszug aus der Wirtschaftskammer Niederösterreich
  • einen Gewerberegisterauszug or Auszug aus dem Gewerberegister
  • einen Firmenbuchauszug

Also GISA-Auszug upgeloadet, 2 Tage gewartet, Konto ist wieder voll aktiv.

TIPP an die Österreicher die das lesen: Einfach ins GISA-System einsteigen und den nötigen Auszug tagesaktuell und kostenlos dowloaden.

Sowas wie in Deutschland, wo man dafür noch zu irgendwelchen Ämtern muß um dafür dann irgendeinen Zettel zu erhalten, gibts bei uns ja faktisch nicht mehr.

10
0 Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Und was macht man da? Richtig die Suche oben verwenden - hier kommt man als drittes Ergebnis auf diese Lösung:

30
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Das ist von amazon schlecht umgesetzt - lade einfach Deine Gewerbeanmeldung hoch und gut ist.
Die sollte aber nicht älter als 90 Tage sein, sonst wird es nicht akzeptiert.
Ist die Anmeldung älter, dann auf der Gemeinde oder wo immer Du die Anmeldung her hast mit aktuellem Tagesstempel versehen lassen.
Kostet bei uns auf der Gemeinde 5€

90
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Unternehmen in Privatbesitz “ ist korrekt wenn du eine GmbH, UG oder sonstige Gesellschaft hast. Handelst du als normaler Einzelunternehmer ist die Option „Nichts davon, ich bin Einzelunternehmer“ richtig. Da Du aber eine falsche Unternehmensform gewählt hast, verlangt Amazon diese Unterlagen. Bei mir steht z.B. da “Einzelunternhmen”. Kann aber sein, dass Amazon das akzeptiert, wenn Du die Gewerbeanmeldung hochlädst (soll hier schon geklappt haben). Eine Bekannte von mir hat einen Fall aufgemacht und erklärt, dass sie die Falsche Unternehmensform angegeben hat (exakt so wie du) - und das vor ca. 16 Jahren. Ihr Konto wurde darauf hin wieder freigeschaltet. Aber ich glaube, es gibt kein Patentrezept für dieses Problem - kommt vermutlich drauf an, wer es bei Amazon bearbeitet.

20
user profile
Seller_wVFJkAkY5W5Zx
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Einfach eine Zweitschrift (mit aktuellem Datum) der Gewerbeanmeldung hochladen! => Sache erledigt!

LG

10
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

War bei mir auch so. Ich habe mit meinem Firmenbriefkopf ein Schreiben verfasst, das ich ein Einzelunternehmer bin und kein Gesellschaftsvertrag mit Gesellschaftsanteilen existiert. Weiterhin habe ich gebeten im Amazon-Konto das bitte zu ändern. Das Ganze habe ich PDF-Dokument dann hochgeladen.
Das hat bei mir geholfen.
Mit vielen Grüßen
H. Thomas

20
user profile
Seller_uVx7zzveLGr9H
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Wohl nicht genau genug vorbereitet…
Der korrekte Eintrag lautet : Einzelunternehmen
Spaß beiseite: Mail mit der Gewerbeanmeldung (aktuell) schicken und bitten dass die Unternehmensform korrigiert wird.
Viel Glück

00
user profile
Seller_x3XvTlPbxvz59
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Ich hatte das gleiche Problem. Nach Hinweis an den VK-Service, dass ich gar keine keine Gesellschaft habe, wurde geantwortet das ich “einfach irgendwas hinschicken soll. Am besten eine aktuelle Gewerbeanmeldung”. Ich habe eine ältere hingeschickt >90 Tage. Hat funktioniert. Vielleicht wird demnächst trotzdem noch eine neue Gewerbeanmeldung gefordert.

10
user profile
Seller_MJzaOCTJ5yAXQ
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Es ist ein Trauerspiel. Gleiche Meldung haben wir auch erhalten. Nach dem Hinweis das wir keine Gmbh sind sollten wir nur noch den Gewerbeschein hochladen. Gebracht hat das nichts…wir sind immer noch offline. So langsam verliert man den Faden was Amazon überhaupt überhaupt noch benötigt oder was nicht…

00
user profile
Seller_uVx7zzveLGr9H
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Was ist der Unterschied zwischen einer Privatperson und einem Unternehmen?

Wenn Sie sich als Privatperson registrieren, beschränkt sich Ihre Verkaufstätigkeit auf einen privaten Rahmen. Wenn Sie sich als Business-Verkäufer registrieren, bedeutet dies, dass Sie als gewerblicher oder beruflicher Verkäufer tätig sind. Üblicherweise sind Business-Verkäufer Personen, die ein Gewerbe angemeldet haben. Allerdings kann es auch sein, dass Sie als Einzelunternehmer agieren, ohne als Firma registriert zu sein, je nachdem, welche lokalen Bedingungen für Sie gelten. In diesem Fall melden Sie sich bitte als Unternehmen an und wählen Sie dann die entsprechende Rechtsform aus dem Menü aus.

Anmerkung: Falls Sie als Einzelunternehmer mit Sitz im Vereinigten Königreich agieren, wählen Sie die Option “Einzelunternehmen in GB”. Falls Sie als Einzelunternehmer außerhalb des Vereinigten Königreichs agieren, wählen Sie die Option “Unternehmen”.

Vielleicht hilft das…

00
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt
Hilfreichste Antwort

UPDATE:

Ich hatte damals zeitgleich den Verkäuferserivce angeschrieben.

Seit ich bei Amazon bin, hatte ich geschätzt ein halbes Dutzend mal Kontakt mit dem Verkäuferservice (hauptsächlich ging es um irgendwelche Verifizierungsgeschichten bei denen es immer wieder zu komischen Problemen kam).

Eines hatten alle dieser Kontaktaufnahmen gemeinsam: Die Antworten des Verkäuferservice waren IMMER komplett unnütz und brachten mich kein Stück weiter (die tatsächlichen Antworten fand ich dann in div. Foren; oder ich probierte “trial and error” bis ich zum Ziel kam etc.).

Daher ging ich eigentlich auch diesmal von einer sinnentleerten Antwort aus, aber ich wurde eines besseren belehrt:

Nicht nur dass die Antwort alle Fragen klärte, die Antwort war sogar (und das ist man als Österreicher nicht gewohnt, da man üblicherweise immer für Deutschland gedachte Textbausteine erhält) Österreich-spezisch:

Falls Sie diese Dokumente aufgrund Ihrer Rechtsform nicht bereitstellen können können Sie alternativ eines
der folgenden Dokumente hochladen:

  • eine kurze, schriftliche Bestätigung Ihrer Unternehmensform (unterschrieben und datiert)

oder eines der folgenden Dokumente, je nachdem was zutrifft:

  • einen Auszug aus dem Gewerbeinformationssystem Austria (GISA)
  • einen Auszug aus der Wirtschaftskammer Niederösterreich
  • einen Gewerberegisterauszug or Auszug aus dem Gewerberegister
  • einen Firmenbuchauszug

Also GISA-Auszug upgeloadet, 2 Tage gewartet, Konto ist wieder voll aktiv.

TIPP an die Österreicher die das lesen: Einfach ins GISA-System einsteigen und den nötigen Auszug tagesaktuell und kostenlos dowloaden.

Sowas wie in Deutschland, wo man dafür noch zu irgendwelchen Ämtern muß um dafür dann irgendeinen Zettel zu erhalten, gibts bei uns ja faktisch nicht mehr.

10
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt

Amazon verlangt von mir Dokumente die es bei Einzelunternehmen gar nicht gibt

Ich soll Amazon schicken: “Eine Kopie der aktuellsten Unternehmenssatzung oder des aktuellen Gesellschaftsvertrags, und eine Kopie der aktuellen Gesellschafterliste”

Ich habe jedoch ein Einzelunternehmen.
Bei Einzelunternehmen gibt es aber kein einziges dieser Dokumente. Sowas gibt es nur bei manchen Gesellschaften (AG etc.).

Da ich ja sicher nicht der erste bin der vor diesem Problem steht die Frage was man hier tun soll?

1043 Aufrufe
18 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt

Amazon verlangt von mir Dokumente die es bei Einzelunternehmen gar nicht gibt

Ich soll Amazon schicken: “Eine Kopie der aktuellsten Unternehmenssatzung oder des aktuellen Gesellschaftsvertrags, und eine Kopie der aktuellen Gesellschafterliste”

Ich habe jedoch ein Einzelunternehmen.
Bei Einzelunternehmen gibt es aber kein einziges dieser Dokumente. Sowas gibt es nur bei manchen Gesellschaften (AG etc.).

Da ich ja sicher nicht der erste bin der vor diesem Problem steht die Frage was man hier tun soll?

00
1043 Aufrufe
18 Antworten
Antworten
user profile

Amazon verlangt von mir Dokumente die es bei Einzelunternehmen gar nicht gibt

von Seller_jRoOpSwp9rAQt

Ich soll Amazon schicken: “Eine Kopie der aktuellsten Unternehmenssatzung oder des aktuellen Gesellschaftsvertrags, und eine Kopie der aktuellen Gesellschafterliste”

Ich habe jedoch ein Einzelunternehmen.
Bei Einzelunternehmen gibt es aber kein einziges dieser Dokumente. Sowas gibt es nur bei manchen Gesellschaften (AG etc.).

Da ich ja sicher nicht der erste bin der vor diesem Problem steht die Frage was man hier tun soll?

Tags:Angebote
00
1043 Aufrufe
18 Antworten
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt
Hilfreichste Antwort

UPDATE:

Ich hatte damals zeitgleich den Verkäuferserivce angeschrieben.

Seit ich bei Amazon bin, hatte ich geschätzt ein halbes Dutzend mal Kontakt mit dem Verkäuferservice (hauptsächlich ging es um irgendwelche Verifizierungsgeschichten bei denen es immer wieder zu komischen Problemen kam).

Eines hatten alle dieser Kontaktaufnahmen gemeinsam: Die Antworten des Verkäuferservice waren IMMER komplett unnütz und brachten mich kein Stück weiter (die tatsächlichen Antworten fand ich dann in div. Foren; oder ich probierte “trial and error” bis ich zum Ziel kam etc.).

Daher ging ich eigentlich auch diesmal von einer sinnentleerten Antwort aus, aber ich wurde eines besseren belehrt:

Nicht nur dass die Antwort alle Fragen klärte, die Antwort war sogar (und das ist man als Österreicher nicht gewohnt, da man üblicherweise immer für Deutschland gedachte Textbausteine erhält) Österreich-spezisch:

Falls Sie diese Dokumente aufgrund Ihrer Rechtsform nicht bereitstellen können können Sie alternativ eines
der folgenden Dokumente hochladen:

  • eine kurze, schriftliche Bestätigung Ihrer Unternehmensform (unterschrieben und datiert)

oder eines der folgenden Dokumente, je nachdem was zutrifft:

  • einen Auszug aus dem Gewerbeinformationssystem Austria (GISA)
  • einen Auszug aus der Wirtschaftskammer Niederösterreich
  • einen Gewerberegisterauszug or Auszug aus dem Gewerberegister
  • einen Firmenbuchauszug

Also GISA-Auszug upgeloadet, 2 Tage gewartet, Konto ist wieder voll aktiv.

TIPP an die Österreicher die das lesen: Einfach ins GISA-System einsteigen und den nötigen Auszug tagesaktuell und kostenlos dowloaden.

Sowas wie in Deutschland, wo man dafür noch zu irgendwelchen Ämtern muß um dafür dann irgendeinen Zettel zu erhalten, gibts bei uns ja faktisch nicht mehr.

10
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt
Hilfreichste Antwort

UPDATE:

Ich hatte damals zeitgleich den Verkäuferserivce angeschrieben.

Seit ich bei Amazon bin, hatte ich geschätzt ein halbes Dutzend mal Kontakt mit dem Verkäuferservice (hauptsächlich ging es um irgendwelche Verifizierungsgeschichten bei denen es immer wieder zu komischen Problemen kam).

Eines hatten alle dieser Kontaktaufnahmen gemeinsam: Die Antworten des Verkäuferservice waren IMMER komplett unnütz und brachten mich kein Stück weiter (die tatsächlichen Antworten fand ich dann in div. Foren; oder ich probierte “trial and error” bis ich zum Ziel kam etc.).

Daher ging ich eigentlich auch diesmal von einer sinnentleerten Antwort aus, aber ich wurde eines besseren belehrt:

Nicht nur dass die Antwort alle Fragen klärte, die Antwort war sogar (und das ist man als Österreicher nicht gewohnt, da man üblicherweise immer für Deutschland gedachte Textbausteine erhält) Österreich-spezisch:

Falls Sie diese Dokumente aufgrund Ihrer Rechtsform nicht bereitstellen können können Sie alternativ eines
der folgenden Dokumente hochladen:

  • eine kurze, schriftliche Bestätigung Ihrer Unternehmensform (unterschrieben und datiert)

oder eines der folgenden Dokumente, je nachdem was zutrifft:

  • einen Auszug aus dem Gewerbeinformationssystem Austria (GISA)
  • einen Auszug aus der Wirtschaftskammer Niederösterreich
  • einen Gewerberegisterauszug or Auszug aus dem Gewerberegister
  • einen Firmenbuchauszug

Also GISA-Auszug upgeloadet, 2 Tage gewartet, Konto ist wieder voll aktiv.

TIPP an die Österreicher die das lesen: Einfach ins GISA-System einsteigen und den nötigen Auszug tagesaktuell und kostenlos dowloaden.

Sowas wie in Deutschland, wo man dafür noch zu irgendwelchen Ämtern muß um dafür dann irgendeinen Zettel zu erhalten, gibts bei uns ja faktisch nicht mehr.

10
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt
Hilfreichste Antwort

UPDATE:

Ich hatte damals zeitgleich den Verkäuferserivce angeschrieben.

Seit ich bei Amazon bin, hatte ich geschätzt ein halbes Dutzend mal Kontakt mit dem Verkäuferservice (hauptsächlich ging es um irgendwelche Verifizierungsgeschichten bei denen es immer wieder zu komischen Problemen kam).

Eines hatten alle dieser Kontaktaufnahmen gemeinsam: Die Antworten des Verkäuferservice waren IMMER komplett unnütz und brachten mich kein Stück weiter (die tatsächlichen Antworten fand ich dann in div. Foren; oder ich probierte “trial and error” bis ich zum Ziel kam etc.).

Daher ging ich eigentlich auch diesmal von einer sinnentleerten Antwort aus, aber ich wurde eines besseren belehrt:

Nicht nur dass die Antwort alle Fragen klärte, die Antwort war sogar (und das ist man als Österreicher nicht gewohnt, da man üblicherweise immer für Deutschland gedachte Textbausteine erhält) Österreich-spezisch:

Falls Sie diese Dokumente aufgrund Ihrer Rechtsform nicht bereitstellen können können Sie alternativ eines
der folgenden Dokumente hochladen:

  • eine kurze, schriftliche Bestätigung Ihrer Unternehmensform (unterschrieben und datiert)

oder eines der folgenden Dokumente, je nachdem was zutrifft:

  • einen Auszug aus dem Gewerbeinformationssystem Austria (GISA)
  • einen Auszug aus der Wirtschaftskammer Niederösterreich
  • einen Gewerberegisterauszug or Auszug aus dem Gewerberegister
  • einen Firmenbuchauszug

Also GISA-Auszug upgeloadet, 2 Tage gewartet, Konto ist wieder voll aktiv.

TIPP an die Österreicher die das lesen: Einfach ins GISA-System einsteigen und den nötigen Auszug tagesaktuell und kostenlos dowloaden.

Sowas wie in Deutschland, wo man dafür noch zu irgendwelchen Ämtern muß um dafür dann irgendeinen Zettel zu erhalten, gibts bei uns ja faktisch nicht mehr.

10
Zur Antwort wechseln
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Und was macht man da? Richtig die Suche oben verwenden - hier kommt man als drittes Ergebnis auf diese Lösung:

30
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Das ist von amazon schlecht umgesetzt - lade einfach Deine Gewerbeanmeldung hoch und gut ist.
Die sollte aber nicht älter als 90 Tage sein, sonst wird es nicht akzeptiert.
Ist die Anmeldung älter, dann auf der Gemeinde oder wo immer Du die Anmeldung her hast mit aktuellem Tagesstempel versehen lassen.
Kostet bei uns auf der Gemeinde 5€

90
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Unternehmen in Privatbesitz “ ist korrekt wenn du eine GmbH, UG oder sonstige Gesellschaft hast. Handelst du als normaler Einzelunternehmer ist die Option „Nichts davon, ich bin Einzelunternehmer“ richtig. Da Du aber eine falsche Unternehmensform gewählt hast, verlangt Amazon diese Unterlagen. Bei mir steht z.B. da “Einzelunternhmen”. Kann aber sein, dass Amazon das akzeptiert, wenn Du die Gewerbeanmeldung hochlädst (soll hier schon geklappt haben). Eine Bekannte von mir hat einen Fall aufgemacht und erklärt, dass sie die Falsche Unternehmensform angegeben hat (exakt so wie du) - und das vor ca. 16 Jahren. Ihr Konto wurde darauf hin wieder freigeschaltet. Aber ich glaube, es gibt kein Patentrezept für dieses Problem - kommt vermutlich drauf an, wer es bei Amazon bearbeitet.

20
user profile
Seller_wVFJkAkY5W5Zx
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Einfach eine Zweitschrift (mit aktuellem Datum) der Gewerbeanmeldung hochladen! => Sache erledigt!

LG

10
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

War bei mir auch so. Ich habe mit meinem Firmenbriefkopf ein Schreiben verfasst, das ich ein Einzelunternehmer bin und kein Gesellschaftsvertrag mit Gesellschaftsanteilen existiert. Weiterhin habe ich gebeten im Amazon-Konto das bitte zu ändern. Das Ganze habe ich PDF-Dokument dann hochgeladen.
Das hat bei mir geholfen.
Mit vielen Grüßen
H. Thomas

20
user profile
Seller_uVx7zzveLGr9H
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Wohl nicht genau genug vorbereitet…
Der korrekte Eintrag lautet : Einzelunternehmen
Spaß beiseite: Mail mit der Gewerbeanmeldung (aktuell) schicken und bitten dass die Unternehmensform korrigiert wird.
Viel Glück

00
user profile
Seller_x3XvTlPbxvz59
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Ich hatte das gleiche Problem. Nach Hinweis an den VK-Service, dass ich gar keine keine Gesellschaft habe, wurde geantwortet das ich “einfach irgendwas hinschicken soll. Am besten eine aktuelle Gewerbeanmeldung”. Ich habe eine ältere hingeschickt >90 Tage. Hat funktioniert. Vielleicht wird demnächst trotzdem noch eine neue Gewerbeanmeldung gefordert.

10
user profile
Seller_MJzaOCTJ5yAXQ
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Es ist ein Trauerspiel. Gleiche Meldung haben wir auch erhalten. Nach dem Hinweis das wir keine Gmbh sind sollten wir nur noch den Gewerbeschein hochladen. Gebracht hat das nichts…wir sind immer noch offline. So langsam verliert man den Faden was Amazon überhaupt überhaupt noch benötigt oder was nicht…

00
user profile
Seller_uVx7zzveLGr9H
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Was ist der Unterschied zwischen einer Privatperson und einem Unternehmen?

Wenn Sie sich als Privatperson registrieren, beschränkt sich Ihre Verkaufstätigkeit auf einen privaten Rahmen. Wenn Sie sich als Business-Verkäufer registrieren, bedeutet dies, dass Sie als gewerblicher oder beruflicher Verkäufer tätig sind. Üblicherweise sind Business-Verkäufer Personen, die ein Gewerbe angemeldet haben. Allerdings kann es auch sein, dass Sie als Einzelunternehmer agieren, ohne als Firma registriert zu sein, je nachdem, welche lokalen Bedingungen für Sie gelten. In diesem Fall melden Sie sich bitte als Unternehmen an und wählen Sie dann die entsprechende Rechtsform aus dem Menü aus.

Anmerkung: Falls Sie als Einzelunternehmer mit Sitz im Vereinigten Königreich agieren, wählen Sie die Option “Einzelunternehmen in GB”. Falls Sie als Einzelunternehmer außerhalb des Vereinigten Königreichs agieren, wählen Sie die Option “Unternehmen”.

Vielleicht hilft das…

00
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt
Hilfreichste Antwort

UPDATE:

Ich hatte damals zeitgleich den Verkäuferserivce angeschrieben.

Seit ich bei Amazon bin, hatte ich geschätzt ein halbes Dutzend mal Kontakt mit dem Verkäuferservice (hauptsächlich ging es um irgendwelche Verifizierungsgeschichten bei denen es immer wieder zu komischen Problemen kam).

Eines hatten alle dieser Kontaktaufnahmen gemeinsam: Die Antworten des Verkäuferservice waren IMMER komplett unnütz und brachten mich kein Stück weiter (die tatsächlichen Antworten fand ich dann in div. Foren; oder ich probierte “trial and error” bis ich zum Ziel kam etc.).

Daher ging ich eigentlich auch diesmal von einer sinnentleerten Antwort aus, aber ich wurde eines besseren belehrt:

Nicht nur dass die Antwort alle Fragen klärte, die Antwort war sogar (und das ist man als Österreicher nicht gewohnt, da man üblicherweise immer für Deutschland gedachte Textbausteine erhält) Österreich-spezisch:

Falls Sie diese Dokumente aufgrund Ihrer Rechtsform nicht bereitstellen können können Sie alternativ eines
der folgenden Dokumente hochladen:

  • eine kurze, schriftliche Bestätigung Ihrer Unternehmensform (unterschrieben und datiert)

oder eines der folgenden Dokumente, je nachdem was zutrifft:

  • einen Auszug aus dem Gewerbeinformationssystem Austria (GISA)
  • einen Auszug aus der Wirtschaftskammer Niederösterreich
  • einen Gewerberegisterauszug or Auszug aus dem Gewerberegister
  • einen Firmenbuchauszug

Also GISA-Auszug upgeloadet, 2 Tage gewartet, Konto ist wieder voll aktiv.

TIPP an die Österreicher die das lesen: Einfach ins GISA-System einsteigen und den nötigen Auszug tagesaktuell und kostenlos dowloaden.

Sowas wie in Deutschland, wo man dafür noch zu irgendwelchen Ämtern muß um dafür dann irgendeinen Zettel zu erhalten, gibts bei uns ja faktisch nicht mehr.

10
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Und was macht man da? Richtig die Suche oben verwenden - hier kommt man als drittes Ergebnis auf diese Lösung:

30
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Und was macht man da? Richtig die Suche oben verwenden - hier kommt man als drittes Ergebnis auf diese Lösung:

30
Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Das ist von amazon schlecht umgesetzt - lade einfach Deine Gewerbeanmeldung hoch und gut ist.
Die sollte aber nicht älter als 90 Tage sein, sonst wird es nicht akzeptiert.
Ist die Anmeldung älter, dann auf der Gemeinde oder wo immer Du die Anmeldung her hast mit aktuellem Tagesstempel versehen lassen.
Kostet bei uns auf der Gemeinde 5€

90
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Das ist von amazon schlecht umgesetzt - lade einfach Deine Gewerbeanmeldung hoch und gut ist.
Die sollte aber nicht älter als 90 Tage sein, sonst wird es nicht akzeptiert.
Ist die Anmeldung älter, dann auf der Gemeinde oder wo immer Du die Anmeldung her hast mit aktuellem Tagesstempel versehen lassen.
Kostet bei uns auf der Gemeinde 5€

90
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Unternehmen in Privatbesitz “ ist korrekt wenn du eine GmbH, UG oder sonstige Gesellschaft hast. Handelst du als normaler Einzelunternehmer ist die Option „Nichts davon, ich bin Einzelunternehmer“ richtig. Da Du aber eine falsche Unternehmensform gewählt hast, verlangt Amazon diese Unterlagen. Bei mir steht z.B. da “Einzelunternhmen”. Kann aber sein, dass Amazon das akzeptiert, wenn Du die Gewerbeanmeldung hochlädst (soll hier schon geklappt haben). Eine Bekannte von mir hat einen Fall aufgemacht und erklärt, dass sie die Falsche Unternehmensform angegeben hat (exakt so wie du) - und das vor ca. 16 Jahren. Ihr Konto wurde darauf hin wieder freigeschaltet. Aber ich glaube, es gibt kein Patentrezept für dieses Problem - kommt vermutlich drauf an, wer es bei Amazon bearbeitet.

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Unternehmen in Privatbesitz “ ist korrekt wenn du eine GmbH, UG oder sonstige Gesellschaft hast. Handelst du als normaler Einzelunternehmer ist die Option „Nichts davon, ich bin Einzelunternehmer“ richtig. Da Du aber eine falsche Unternehmensform gewählt hast, verlangt Amazon diese Unterlagen. Bei mir steht z.B. da “Einzelunternhmen”. Kann aber sein, dass Amazon das akzeptiert, wenn Du die Gewerbeanmeldung hochlädst (soll hier schon geklappt haben). Eine Bekannte von mir hat einen Fall aufgemacht und erklärt, dass sie die Falsche Unternehmensform angegeben hat (exakt so wie du) - und das vor ca. 16 Jahren. Ihr Konto wurde darauf hin wieder freigeschaltet. Aber ich glaube, es gibt kein Patentrezept für dieses Problem - kommt vermutlich drauf an, wer es bei Amazon bearbeitet.

20
Antworten
user profile
Seller_wVFJkAkY5W5Zx
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Einfach eine Zweitschrift (mit aktuellem Datum) der Gewerbeanmeldung hochladen! => Sache erledigt!

LG

10
user profile
Seller_wVFJkAkY5W5Zx
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Einfach eine Zweitschrift (mit aktuellem Datum) der Gewerbeanmeldung hochladen! => Sache erledigt!

LG

10
Antworten
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

War bei mir auch so. Ich habe mit meinem Firmenbriefkopf ein Schreiben verfasst, das ich ein Einzelunternehmer bin und kein Gesellschaftsvertrag mit Gesellschaftsanteilen existiert. Weiterhin habe ich gebeten im Amazon-Konto das bitte zu ändern. Das Ganze habe ich PDF-Dokument dann hochgeladen.
Das hat bei mir geholfen.
Mit vielen Grüßen
H. Thomas

20
user profile
Seller_mPMYoi2KTn0Id
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

War bei mir auch so. Ich habe mit meinem Firmenbriefkopf ein Schreiben verfasst, das ich ein Einzelunternehmer bin und kein Gesellschaftsvertrag mit Gesellschaftsanteilen existiert. Weiterhin habe ich gebeten im Amazon-Konto das bitte zu ändern. Das Ganze habe ich PDF-Dokument dann hochgeladen.
Das hat bei mir geholfen.
Mit vielen Grüßen
H. Thomas

20
Antworten
user profile
Seller_uVx7zzveLGr9H
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Wohl nicht genau genug vorbereitet…
Der korrekte Eintrag lautet : Einzelunternehmen
Spaß beiseite: Mail mit der Gewerbeanmeldung (aktuell) schicken und bitten dass die Unternehmensform korrigiert wird.
Viel Glück

00
user profile
Seller_uVx7zzveLGr9H
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Wohl nicht genau genug vorbereitet…
Der korrekte Eintrag lautet : Einzelunternehmen
Spaß beiseite: Mail mit der Gewerbeanmeldung (aktuell) schicken und bitten dass die Unternehmensform korrigiert wird.
Viel Glück

00
Antworten
user profile
Seller_x3XvTlPbxvz59
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Ich hatte das gleiche Problem. Nach Hinweis an den VK-Service, dass ich gar keine keine Gesellschaft habe, wurde geantwortet das ich “einfach irgendwas hinschicken soll. Am besten eine aktuelle Gewerbeanmeldung”. Ich habe eine ältere hingeschickt >90 Tage. Hat funktioniert. Vielleicht wird demnächst trotzdem noch eine neue Gewerbeanmeldung gefordert.

10
user profile
Seller_x3XvTlPbxvz59
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Ich hatte das gleiche Problem. Nach Hinweis an den VK-Service, dass ich gar keine keine Gesellschaft habe, wurde geantwortet das ich “einfach irgendwas hinschicken soll. Am besten eine aktuelle Gewerbeanmeldung”. Ich habe eine ältere hingeschickt >90 Tage. Hat funktioniert. Vielleicht wird demnächst trotzdem noch eine neue Gewerbeanmeldung gefordert.

10
Antworten
user profile
Seller_MJzaOCTJ5yAXQ
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Es ist ein Trauerspiel. Gleiche Meldung haben wir auch erhalten. Nach dem Hinweis das wir keine Gmbh sind sollten wir nur noch den Gewerbeschein hochladen. Gebracht hat das nichts…wir sind immer noch offline. So langsam verliert man den Faden was Amazon überhaupt überhaupt noch benötigt oder was nicht…

00
user profile
Seller_MJzaOCTJ5yAXQ
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Es ist ein Trauerspiel. Gleiche Meldung haben wir auch erhalten. Nach dem Hinweis das wir keine Gmbh sind sollten wir nur noch den Gewerbeschein hochladen. Gebracht hat das nichts…wir sind immer noch offline. So langsam verliert man den Faden was Amazon überhaupt überhaupt noch benötigt oder was nicht…

00
Antworten
user profile
Seller_uVx7zzveLGr9H
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Was ist der Unterschied zwischen einer Privatperson und einem Unternehmen?

Wenn Sie sich als Privatperson registrieren, beschränkt sich Ihre Verkaufstätigkeit auf einen privaten Rahmen. Wenn Sie sich als Business-Verkäufer registrieren, bedeutet dies, dass Sie als gewerblicher oder beruflicher Verkäufer tätig sind. Üblicherweise sind Business-Verkäufer Personen, die ein Gewerbe angemeldet haben. Allerdings kann es auch sein, dass Sie als Einzelunternehmer agieren, ohne als Firma registriert zu sein, je nachdem, welche lokalen Bedingungen für Sie gelten. In diesem Fall melden Sie sich bitte als Unternehmen an und wählen Sie dann die entsprechende Rechtsform aus dem Menü aus.

Anmerkung: Falls Sie als Einzelunternehmer mit Sitz im Vereinigten Königreich agieren, wählen Sie die Option “Einzelunternehmen in GB”. Falls Sie als Einzelunternehmer außerhalb des Vereinigten Königreichs agieren, wählen Sie die Option “Unternehmen”.

Vielleicht hilft das…

00
user profile
Seller_uVx7zzveLGr9H
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt

Was ist der Unterschied zwischen einer Privatperson und einem Unternehmen?

Wenn Sie sich als Privatperson registrieren, beschränkt sich Ihre Verkaufstätigkeit auf einen privaten Rahmen. Wenn Sie sich als Business-Verkäufer registrieren, bedeutet dies, dass Sie als gewerblicher oder beruflicher Verkäufer tätig sind. Üblicherweise sind Business-Verkäufer Personen, die ein Gewerbe angemeldet haben. Allerdings kann es auch sein, dass Sie als Einzelunternehmer agieren, ohne als Firma registriert zu sein, je nachdem, welche lokalen Bedingungen für Sie gelten. In diesem Fall melden Sie sich bitte als Unternehmen an und wählen Sie dann die entsprechende Rechtsform aus dem Menü aus.

Anmerkung: Falls Sie als Einzelunternehmer mit Sitz im Vereinigten Königreich agieren, wählen Sie die Option “Einzelunternehmen in GB”. Falls Sie als Einzelunternehmer außerhalb des Vereinigten Königreichs agieren, wählen Sie die Option “Unternehmen”.

Vielleicht hilft das…

00
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt
Hilfreichste Antwort

UPDATE:

Ich hatte damals zeitgleich den Verkäuferserivce angeschrieben.

Seit ich bei Amazon bin, hatte ich geschätzt ein halbes Dutzend mal Kontakt mit dem Verkäuferservice (hauptsächlich ging es um irgendwelche Verifizierungsgeschichten bei denen es immer wieder zu komischen Problemen kam).

Eines hatten alle dieser Kontaktaufnahmen gemeinsam: Die Antworten des Verkäuferservice waren IMMER komplett unnütz und brachten mich kein Stück weiter (die tatsächlichen Antworten fand ich dann in div. Foren; oder ich probierte “trial and error” bis ich zum Ziel kam etc.).

Daher ging ich eigentlich auch diesmal von einer sinnentleerten Antwort aus, aber ich wurde eines besseren belehrt:

Nicht nur dass die Antwort alle Fragen klärte, die Antwort war sogar (und das ist man als Österreicher nicht gewohnt, da man üblicherweise immer für Deutschland gedachte Textbausteine erhält) Österreich-spezisch:

Falls Sie diese Dokumente aufgrund Ihrer Rechtsform nicht bereitstellen können können Sie alternativ eines
der folgenden Dokumente hochladen:

  • eine kurze, schriftliche Bestätigung Ihrer Unternehmensform (unterschrieben und datiert)

oder eines der folgenden Dokumente, je nachdem was zutrifft:

  • einen Auszug aus dem Gewerbeinformationssystem Austria (GISA)
  • einen Auszug aus der Wirtschaftskammer Niederösterreich
  • einen Gewerberegisterauszug or Auszug aus dem Gewerberegister
  • einen Firmenbuchauszug

Also GISA-Auszug upgeloadet, 2 Tage gewartet, Konto ist wieder voll aktiv.

TIPP an die Österreicher die das lesen: Einfach ins GISA-System einsteigen und den nötigen Auszug tagesaktuell und kostenlos dowloaden.

Sowas wie in Deutschland, wo man dafür noch zu irgendwelchen Ämtern muß um dafür dann irgendeinen Zettel zu erhalten, gibts bei uns ja faktisch nicht mehr.

10
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_jRoOpSwp9rAQt
Hilfreichste Antwort

UPDATE:

Ich hatte damals zeitgleich den Verkäuferserivce angeschrieben.

Seit ich bei Amazon bin, hatte ich geschätzt ein halbes Dutzend mal Kontakt mit dem Verkäuferservice (hauptsächlich ging es um irgendwelche Verifizierungsgeschichten bei denen es immer wieder zu komischen Problemen kam).

Eines hatten alle dieser Kontaktaufnahmen gemeinsam: Die Antworten des Verkäuferservice waren IMMER komplett unnütz und brachten mich kein Stück weiter (die tatsächlichen Antworten fand ich dann in div. Foren; oder ich probierte “trial and error” bis ich zum Ziel kam etc.).

Daher ging ich eigentlich auch diesmal von einer sinnentleerten Antwort aus, aber ich wurde eines besseren belehrt:

Nicht nur dass die Antwort alle Fragen klärte, die Antwort war sogar (und das ist man als Österreicher nicht gewohnt, da man üblicherweise immer für Deutschland gedachte Textbausteine erhält) Österreich-spezisch:

Falls Sie diese Dokumente aufgrund Ihrer Rechtsform nicht bereitstellen können können Sie alternativ eines
der folgenden Dokumente hochladen:

  • eine kurze, schriftliche Bestätigung Ihrer Unternehmensform (unterschrieben und datiert)

oder eines der folgenden Dokumente, je nachdem was zutrifft:

  • einen Auszug aus dem Gewerbeinformationssystem Austria (GISA)
  • einen Auszug aus der Wirtschaftskammer Niederösterreich
  • einen Gewerberegisterauszug or Auszug aus dem Gewerberegister
  • einen Firmenbuchauszug

Also GISA-Auszug upgeloadet, 2 Tage gewartet, Konto ist wieder voll aktiv.

TIPP an die Österreicher die das lesen: Einfach ins GISA-System einsteigen und den nötigen Auszug tagesaktuell und kostenlos dowloaden.

Sowas wie in Deutschland, wo man dafür noch zu irgendwelchen Ämtern muß um dafür dann irgendeinen Zettel zu erhalten, gibts bei uns ja faktisch nicht mehr.

10
Antworten