Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd

A-Z Garantie wird von Amazon automatisch genehmigt und auf meine Kosten ausbezahlt

Ein Kunde, wollte seine Ware zurück schicken. Hat dies laut Sendungsverfolgung auch gemacht. Allerdings wurde das Paket auf dem Weg zu uns, (laut Sendungsverfolgung) beschädigt und somit nicht weiter zu uns transportiert. Es kam nie bei uns an.
Dies habe ich so auch bei meinem Widerspruch an Amazon weitergeleitet.
Amazon schreibt bei meinem ersten Einspruch: Zu wenig Beweise.
Mehr beweis als eine Sendungsnummer DHL von dem Kunden gibt es ja wohl nicht…
Bei meinem Zweiten Einspruch:
Sie können meinen Standpunkt nachvollziehen, bleiben jedoch bei der Entscheidung.

Ich finde es eine Frechheit, dass man hier trotz klaren Unverschuldens des Verkäufers, sein Geld “gestohlen” wird. Und man bei so einem klaren Fall sich nicht auf die Verkäuferseite stellen kann.

Gibt es noch andere Möglichkeiten,
wie ich dies klären kann ?

1007 Aufrufe
47 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd

A-Z Garantie wird von Amazon automatisch genehmigt und auf meine Kosten ausbezahlt

Ein Kunde, wollte seine Ware zurück schicken. Hat dies laut Sendungsverfolgung auch gemacht. Allerdings wurde das Paket auf dem Weg zu uns, (laut Sendungsverfolgung) beschädigt und somit nicht weiter zu uns transportiert. Es kam nie bei uns an.
Dies habe ich so auch bei meinem Widerspruch an Amazon weitergeleitet.
Amazon schreibt bei meinem ersten Einspruch: Zu wenig Beweise.
Mehr beweis als eine Sendungsnummer DHL von dem Kunden gibt es ja wohl nicht…
Bei meinem Zweiten Einspruch:
Sie können meinen Standpunkt nachvollziehen, bleiben jedoch bei der Entscheidung.

Ich finde es eine Frechheit, dass man hier trotz klaren Unverschuldens des Verkäufers, sein Geld “gestohlen” wird. Und man bei so einem klaren Fall sich nicht auf die Verkäuferseite stellen kann.

Gibt es noch andere Möglichkeiten,
wie ich dies klären kann ?

00
1007 Aufrufe
47 Antworten
Antworten
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_lHM5K6tPrOGQh
Hilfreichste Antwort

Hallo, danke. Also das Etiektt ist von Amazon.
Hier habe ich nun die Richtlinien für die Rücksendungen gefunden.

Was passiert, wenn die Rücksendung unterwegs verloren geht oder beschädigt wird?

“Sie können einen SAFE-T-Antrag für eine Bestellung stellen…”

Wollte nun so einen Antrag erstellen. Natürlich ist das nicht machbar, wenn ein A Z Antrag auf die Bestell-Nr. eingereicht wurde. Hier kann ich nur ein Einspruch auf den Antrag einlegen…
Naja

00
47 Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

naja gut, der Kunde möchte doch trotzdem seine Rückerstattung erhalten. Das die Sendung beschädigt wurde…, liegt ja nicht in seiner Verantwortung.
Sie sollten bei DHL Schadensersatz für die Sendung geltend machen, Amazon und ihr Kunde sind hier raus.

80
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_FSOs2jxpsmmhK

Hallo, natürlich ist das in erster Linie das verschulden von DHL.
Allerdings sagt DHL vermutlich das Paket ist nicht ordentlich verpackt worden.
Was aber nichts mit mir zu tun hat. Wenn ich ein Palet versende, dass beschädigt ankommt, muss ich mit DHL streiten wer schuld daran ist und hoffen, dass ich eine Teilerstattung von DHL bekomme. So müsste das der Kunde auch machen.
Ich habe ja nichts mit der Rücksendung zu tun. Sobald die Ware wieder bei mir ist erstatte ich diese. Was in diesem Fall nicht so ist…

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Hier ist dein Unwissen Grund für deine Unzufriedenheit.
Du haftest für den Rückversand, kommt das Paket weg, ist das dein Problem und nicht das des Kunden.
Amazon hat also ganz normal nach Gesetz sogar gehandelt.
Also bitte informier dich erst einmal bevor du dich aufregst, dass andere etwas falsch gemacht hätten.

60
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Also ich weiß das die Retoure nicht an mich zurück kam und das nicht meine Schuld ist :smiley: Weil ich nichts mit dem Rückversand zu tun habe. Wenn das nicht mein eigenes Etikett ist.

00
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

das tut auch nichts zur Sache - der Käufer konnte ja mit Tracking# nachweisen das er zurückgeschickt hat - der Rest ist dein Problem

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Nach Schuld geht es nicht, wer dafür haftet, darum geht es und das bist du

20
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Ja. Wenn das so ist das ich dafür hafte dann ist das wohl so.
Für mein empfinden sehe ich das, dadurch, dass es eben nicht meine Rücksendeetikett ist nicht so… Aber da kann ich dann wohl nichts machen.

Danke trotzdem

00
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Eine Nachfrage, um sinnvoll antworten zu können:

Von wem war das Rücksendeetikett? Eins von Amazon mit dem neuen Rücksendeprozess, eines von dir gestellt oder eines vom Kunden erstellt?

20
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Vom wem kommt das Label?
Du hast jetzt mal gesagt es kommt nicht von Dir.
Kommt es daher vom Kunden oder von Amazon?

Wenn von Amazon, dann gibt es gewisse Chancen dass Amazon dafür haftet.

Kommt es vom Kunden, wirds jedoch noch schwieriger.
Das mit “schlecht verpackt” (was ja bloß eine Vermutung zu sein scheint) ist immer eine ungute Sache.
Prinzipiell haftet im Regelfall der Verkäufer für die Rücksendung. Es gibt aber in der Tat gewisse Sorgfaltspflichten des Kunden (ausreichende Verpackung), aber die Beweisführung (nur weil DHL möglicherweise sagt es war schlecht verpackt muß das nicht unbedingt stimmen) und vor allem die Durchsetzung ist in solchen Fällen sehr schwierig.

Amazon agiert insgesamt kundenfreundlich, und im Regelfall gilt “im Zweifel für den Kunden”.

Das resultiert dann schonmal in Fällen, in denen der Verkäufer faktisch auf dem Schaden sitzenbleibt, obwohl das - wenn man es strikt nach Judikatur sieht - nicht zwangsläufig so sein müsste (ob das in diesen Fall so ist, bleibt Spekulation).

20
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Händler verkauft an Kunde für 2500Eur einen Armreif.
Der passt dem Kunden(Popeye) nicht und Kunde widerruft.
Händler schickt Retourenmarke von DHL incl. Versicherung auf 2500Eur.
Kunde wirft Retourenmarke in Müll weil bei der Post arbeitet die Ex.
Bei Hermes ist das Päckchen(mit Einlieferungsbeleg) auch schön billig.
Armreif verschwindet auf dem Rückweg aus ungeklärten Gründen.
Rate… Rate wer trotzdem erstattet?

60
user profile
Seller_7aUxUKuUkhSK6
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

SAFE-T-Anträge können doch erst nach der Rückerstattung erstellt werden, war ich der Annahme?

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Naja, vieles vernichten die auch einfach … hatte ich leider schon einige Male … und das Beste: natürlich “unzureichende Verpackung” als Grund … und ja, wir haben die Beweise gleich einmal vernichtet.

Eine Sendung, Wert ~800€, 8 Artikel, 25 Kg, extra in OSB eingeschraubt und gepolstert und dann nochmal in einen Karton … da konnte man drauf springen ohne, dass was kaputt geht … DHL: haben wir entsorgt, Verpackung unzureichend … keine Chance …

30
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd

A-Z Garantie wird von Amazon automatisch genehmigt und auf meine Kosten ausbezahlt

Ein Kunde, wollte seine Ware zurück schicken. Hat dies laut Sendungsverfolgung auch gemacht. Allerdings wurde das Paket auf dem Weg zu uns, (laut Sendungsverfolgung) beschädigt und somit nicht weiter zu uns transportiert. Es kam nie bei uns an.
Dies habe ich so auch bei meinem Widerspruch an Amazon weitergeleitet.
Amazon schreibt bei meinem ersten Einspruch: Zu wenig Beweise.
Mehr beweis als eine Sendungsnummer DHL von dem Kunden gibt es ja wohl nicht…
Bei meinem Zweiten Einspruch:
Sie können meinen Standpunkt nachvollziehen, bleiben jedoch bei der Entscheidung.

Ich finde es eine Frechheit, dass man hier trotz klaren Unverschuldens des Verkäufers, sein Geld “gestohlen” wird. Und man bei so einem klaren Fall sich nicht auf die Verkäuferseite stellen kann.

Gibt es noch andere Möglichkeiten,
wie ich dies klären kann ?

1007 Aufrufe
47 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd

A-Z Garantie wird von Amazon automatisch genehmigt und auf meine Kosten ausbezahlt

Ein Kunde, wollte seine Ware zurück schicken. Hat dies laut Sendungsverfolgung auch gemacht. Allerdings wurde das Paket auf dem Weg zu uns, (laut Sendungsverfolgung) beschädigt und somit nicht weiter zu uns transportiert. Es kam nie bei uns an.
Dies habe ich so auch bei meinem Widerspruch an Amazon weitergeleitet.
Amazon schreibt bei meinem ersten Einspruch: Zu wenig Beweise.
Mehr beweis als eine Sendungsnummer DHL von dem Kunden gibt es ja wohl nicht…
Bei meinem Zweiten Einspruch:
Sie können meinen Standpunkt nachvollziehen, bleiben jedoch bei der Entscheidung.

Ich finde es eine Frechheit, dass man hier trotz klaren Unverschuldens des Verkäufers, sein Geld “gestohlen” wird. Und man bei so einem klaren Fall sich nicht auf die Verkäuferseite stellen kann.

Gibt es noch andere Möglichkeiten,
wie ich dies klären kann ?

00
1007 Aufrufe
47 Antworten
Antworten
user profile

A-Z Garantie wird von Amazon automatisch genehmigt und auf meine Kosten ausbezahlt

von Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Ein Kunde, wollte seine Ware zurück schicken. Hat dies laut Sendungsverfolgung auch gemacht. Allerdings wurde das Paket auf dem Weg zu uns, (laut Sendungsverfolgung) beschädigt und somit nicht weiter zu uns transportiert. Es kam nie bei uns an.
Dies habe ich so auch bei meinem Widerspruch an Amazon weitergeleitet.
Amazon schreibt bei meinem ersten Einspruch: Zu wenig Beweise.
Mehr beweis als eine Sendungsnummer DHL von dem Kunden gibt es ja wohl nicht…
Bei meinem Zweiten Einspruch:
Sie können meinen Standpunkt nachvollziehen, bleiben jedoch bei der Entscheidung.

Ich finde es eine Frechheit, dass man hier trotz klaren Unverschuldens des Verkäufers, sein Geld “gestohlen” wird. Und man bei so einem klaren Fall sich nicht auf die Verkäuferseite stellen kann.

Gibt es noch andere Möglichkeiten,
wie ich dies klären kann ?

Tags:Kunde
00
1007 Aufrufe
47 Antworten
Antworten
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_lHM5K6tPrOGQh
Hilfreichste Antwort

Hallo, danke. Also das Etiektt ist von Amazon.
Hier habe ich nun die Richtlinien für die Rücksendungen gefunden.

Was passiert, wenn die Rücksendung unterwegs verloren geht oder beschädigt wird?

“Sie können einen SAFE-T-Antrag für eine Bestellung stellen…”

Wollte nun so einen Antrag erstellen. Natürlich ist das nicht machbar, wenn ein A Z Antrag auf die Bestell-Nr. eingereicht wurde. Hier kann ich nur ein Einspruch auf den Antrag einlegen…
Naja

00
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_lHM5K6tPrOGQh
Hilfreichste Antwort

Hallo, danke. Also das Etiektt ist von Amazon.
Hier habe ich nun die Richtlinien für die Rücksendungen gefunden.

Was passiert, wenn die Rücksendung unterwegs verloren geht oder beschädigt wird?

“Sie können einen SAFE-T-Antrag für eine Bestellung stellen…”

Wollte nun so einen Antrag erstellen. Natürlich ist das nicht machbar, wenn ein A Z Antrag auf die Bestell-Nr. eingereicht wurde. Hier kann ich nur ein Einspruch auf den Antrag einlegen…
Naja

00
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_lHM5K6tPrOGQh
Hilfreichste Antwort

Hallo, danke. Also das Etiektt ist von Amazon.
Hier habe ich nun die Richtlinien für die Rücksendungen gefunden.

Was passiert, wenn die Rücksendung unterwegs verloren geht oder beschädigt wird?

“Sie können einen SAFE-T-Antrag für eine Bestellung stellen…”

Wollte nun so einen Antrag erstellen. Natürlich ist das nicht machbar, wenn ein A Z Antrag auf die Bestell-Nr. eingereicht wurde. Hier kann ich nur ein Einspruch auf den Antrag einlegen…
Naja

00
Zur Antwort wechseln
47 Antworten
47 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

naja gut, der Kunde möchte doch trotzdem seine Rückerstattung erhalten. Das die Sendung beschädigt wurde…, liegt ja nicht in seiner Verantwortung.
Sie sollten bei DHL Schadensersatz für die Sendung geltend machen, Amazon und ihr Kunde sind hier raus.

80
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_FSOs2jxpsmmhK

Hallo, natürlich ist das in erster Linie das verschulden von DHL.
Allerdings sagt DHL vermutlich das Paket ist nicht ordentlich verpackt worden.
Was aber nichts mit mir zu tun hat. Wenn ich ein Palet versende, dass beschädigt ankommt, muss ich mit DHL streiten wer schuld daran ist und hoffen, dass ich eine Teilerstattung von DHL bekomme. So müsste das der Kunde auch machen.
Ich habe ja nichts mit der Rücksendung zu tun. Sobald die Ware wieder bei mir ist erstatte ich diese. Was in diesem Fall nicht so ist…

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Hier ist dein Unwissen Grund für deine Unzufriedenheit.
Du haftest für den Rückversand, kommt das Paket weg, ist das dein Problem und nicht das des Kunden.
Amazon hat also ganz normal nach Gesetz sogar gehandelt.
Also bitte informier dich erst einmal bevor du dich aufregst, dass andere etwas falsch gemacht hätten.

60
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Also ich weiß das die Retoure nicht an mich zurück kam und das nicht meine Schuld ist :smiley: Weil ich nichts mit dem Rückversand zu tun habe. Wenn das nicht mein eigenes Etikett ist.

00
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

das tut auch nichts zur Sache - der Käufer konnte ja mit Tracking# nachweisen das er zurückgeschickt hat - der Rest ist dein Problem

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Nach Schuld geht es nicht, wer dafür haftet, darum geht es und das bist du

20
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Ja. Wenn das so ist das ich dafür hafte dann ist das wohl so.
Für mein empfinden sehe ich das, dadurch, dass es eben nicht meine Rücksendeetikett ist nicht so… Aber da kann ich dann wohl nichts machen.

Danke trotzdem

00
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Eine Nachfrage, um sinnvoll antworten zu können:

Von wem war das Rücksendeetikett? Eins von Amazon mit dem neuen Rücksendeprozess, eines von dir gestellt oder eines vom Kunden erstellt?

20
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Vom wem kommt das Label?
Du hast jetzt mal gesagt es kommt nicht von Dir.
Kommt es daher vom Kunden oder von Amazon?

Wenn von Amazon, dann gibt es gewisse Chancen dass Amazon dafür haftet.

Kommt es vom Kunden, wirds jedoch noch schwieriger.
Das mit “schlecht verpackt” (was ja bloß eine Vermutung zu sein scheint) ist immer eine ungute Sache.
Prinzipiell haftet im Regelfall der Verkäufer für die Rücksendung. Es gibt aber in der Tat gewisse Sorgfaltspflichten des Kunden (ausreichende Verpackung), aber die Beweisführung (nur weil DHL möglicherweise sagt es war schlecht verpackt muß das nicht unbedingt stimmen) und vor allem die Durchsetzung ist in solchen Fällen sehr schwierig.

Amazon agiert insgesamt kundenfreundlich, und im Regelfall gilt “im Zweifel für den Kunden”.

Das resultiert dann schonmal in Fällen, in denen der Verkäufer faktisch auf dem Schaden sitzenbleibt, obwohl das - wenn man es strikt nach Judikatur sieht - nicht zwangsläufig so sein müsste (ob das in diesen Fall so ist, bleibt Spekulation).

20
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Händler verkauft an Kunde für 2500Eur einen Armreif.
Der passt dem Kunden(Popeye) nicht und Kunde widerruft.
Händler schickt Retourenmarke von DHL incl. Versicherung auf 2500Eur.
Kunde wirft Retourenmarke in Müll weil bei der Post arbeitet die Ex.
Bei Hermes ist das Päckchen(mit Einlieferungsbeleg) auch schön billig.
Armreif verschwindet auf dem Rückweg aus ungeklärten Gründen.
Rate… Rate wer trotzdem erstattet?

60
user profile
Seller_7aUxUKuUkhSK6
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

SAFE-T-Anträge können doch erst nach der Rückerstattung erstellt werden, war ich der Annahme?

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Naja, vieles vernichten die auch einfach … hatte ich leider schon einige Male … und das Beste: natürlich “unzureichende Verpackung” als Grund … und ja, wir haben die Beweise gleich einmal vernichtet.

Eine Sendung, Wert ~800€, 8 Artikel, 25 Kg, extra in OSB eingeschraubt und gepolstert und dann nochmal in einen Karton … da konnte man drauf springen ohne, dass was kaputt geht … DHL: haben wir entsorgt, Verpackung unzureichend … keine Chance …

30
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

naja gut, der Kunde möchte doch trotzdem seine Rückerstattung erhalten. Das die Sendung beschädigt wurde…, liegt ja nicht in seiner Verantwortung.
Sie sollten bei DHL Schadensersatz für die Sendung geltend machen, Amazon und ihr Kunde sind hier raus.

80
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

naja gut, der Kunde möchte doch trotzdem seine Rückerstattung erhalten. Das die Sendung beschädigt wurde…, liegt ja nicht in seiner Verantwortung.
Sie sollten bei DHL Schadensersatz für die Sendung geltend machen, Amazon und ihr Kunde sind hier raus.

80
Antworten
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_FSOs2jxpsmmhK

Hallo, natürlich ist das in erster Linie das verschulden von DHL.
Allerdings sagt DHL vermutlich das Paket ist nicht ordentlich verpackt worden.
Was aber nichts mit mir zu tun hat. Wenn ich ein Palet versende, dass beschädigt ankommt, muss ich mit DHL streiten wer schuld daran ist und hoffen, dass ich eine Teilerstattung von DHL bekomme. So müsste das der Kunde auch machen.
Ich habe ja nichts mit der Rücksendung zu tun. Sobald die Ware wieder bei mir ist erstatte ich diese. Was in diesem Fall nicht so ist…

00
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_FSOs2jxpsmmhK

Hallo, natürlich ist das in erster Linie das verschulden von DHL.
Allerdings sagt DHL vermutlich das Paket ist nicht ordentlich verpackt worden.
Was aber nichts mit mir zu tun hat. Wenn ich ein Palet versende, dass beschädigt ankommt, muss ich mit DHL streiten wer schuld daran ist und hoffen, dass ich eine Teilerstattung von DHL bekomme. So müsste das der Kunde auch machen.
Ich habe ja nichts mit der Rücksendung zu tun. Sobald die Ware wieder bei mir ist erstatte ich diese. Was in diesem Fall nicht so ist…

00
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Hier ist dein Unwissen Grund für deine Unzufriedenheit.
Du haftest für den Rückversand, kommt das Paket weg, ist das dein Problem und nicht das des Kunden.
Amazon hat also ganz normal nach Gesetz sogar gehandelt.
Also bitte informier dich erst einmal bevor du dich aufregst, dass andere etwas falsch gemacht hätten.

60
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Hier ist dein Unwissen Grund für deine Unzufriedenheit.
Du haftest für den Rückversand, kommt das Paket weg, ist das dein Problem und nicht das des Kunden.
Amazon hat also ganz normal nach Gesetz sogar gehandelt.
Also bitte informier dich erst einmal bevor du dich aufregst, dass andere etwas falsch gemacht hätten.

60
Antworten
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Also ich weiß das die Retoure nicht an mich zurück kam und das nicht meine Schuld ist :smiley: Weil ich nichts mit dem Rückversand zu tun habe. Wenn das nicht mein eigenes Etikett ist.

00
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Also ich weiß das die Retoure nicht an mich zurück kam und das nicht meine Schuld ist :smiley: Weil ich nichts mit dem Rückversand zu tun habe. Wenn das nicht mein eigenes Etikett ist.

00
Antworten
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

das tut auch nichts zur Sache - der Käufer konnte ja mit Tracking# nachweisen das er zurückgeschickt hat - der Rest ist dein Problem

00
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

das tut auch nichts zur Sache - der Käufer konnte ja mit Tracking# nachweisen das er zurückgeschickt hat - der Rest ist dein Problem

00
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Nach Schuld geht es nicht, wer dafür haftet, darum geht es und das bist du

20
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Nach Schuld geht es nicht, wer dafür haftet, darum geht es und das bist du

20
Antworten
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Ja. Wenn das so ist das ich dafür hafte dann ist das wohl so.
Für mein empfinden sehe ich das, dadurch, dass es eben nicht meine Rücksendeetikett ist nicht so… Aber da kann ich dann wohl nichts machen.

Danke trotzdem

00
user profile
Seller_TzOAGuI5YB1Vd
In Antwort auf: Post von: Seller_BX3FOYou3m66V

Ja. Wenn das so ist das ich dafür hafte dann ist das wohl so.
Für mein empfinden sehe ich das, dadurch, dass es eben nicht meine Rücksendeetikett ist nicht so… Aber da kann ich dann wohl nichts machen.

Danke trotzdem

00
Antworten
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Eine Nachfrage, um sinnvoll antworten zu können:

Von wem war das Rücksendeetikett? Eins von Amazon mit dem neuen Rücksendeprozess, eines von dir gestellt oder eines vom Kunden erstellt?

20
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Eine Nachfrage, um sinnvoll antworten zu können:

Von wem war das Rücksendeetikett? Eins von Amazon mit dem neuen Rücksendeprozess, eines von dir gestellt oder eines vom Kunden erstellt?

20
Antworten
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Vom wem kommt das Label?
Du hast jetzt mal gesagt es kommt nicht von Dir.
Kommt es daher vom Kunden oder von Amazon?

Wenn von Amazon, dann gibt es gewisse Chancen dass Amazon dafür haftet.

Kommt es vom Kunden, wirds jedoch noch schwieriger.
Das mit “schlecht verpackt” (was ja bloß eine Vermutung zu sein scheint) ist immer eine ungute Sache.
Prinzipiell haftet im Regelfall der Verkäufer für die Rücksendung. Es gibt aber in der Tat gewisse Sorgfaltspflichten des Kunden (ausreichende Verpackung), aber die Beweisführung (nur weil DHL möglicherweise sagt es war schlecht verpackt muß das nicht unbedingt stimmen) und vor allem die Durchsetzung ist in solchen Fällen sehr schwierig.

Amazon agiert insgesamt kundenfreundlich, und im Regelfall gilt “im Zweifel für den Kunden”.

Das resultiert dann schonmal in Fällen, in denen der Verkäufer faktisch auf dem Schaden sitzenbleibt, obwohl das - wenn man es strikt nach Judikatur sieht - nicht zwangsläufig so sein müsste (ob das in diesen Fall so ist, bleibt Spekulation).

20
user profile
Seller_jRoOpSwp9rAQt
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Vom wem kommt das Label?
Du hast jetzt mal gesagt es kommt nicht von Dir.
Kommt es daher vom Kunden oder von Amazon?

Wenn von Amazon, dann gibt es gewisse Chancen dass Amazon dafür haftet.

Kommt es vom Kunden, wirds jedoch noch schwieriger.
Das mit “schlecht verpackt” (was ja bloß eine Vermutung zu sein scheint) ist immer eine ungute Sache.
Prinzipiell haftet im Regelfall der Verkäufer für die Rücksendung. Es gibt aber in der Tat gewisse Sorgfaltspflichten des Kunden (ausreichende Verpackung), aber die Beweisführung (nur weil DHL möglicherweise sagt es war schlecht verpackt muß das nicht unbedingt stimmen) und vor allem die Durchsetzung ist in solchen Fällen sehr schwierig.

Amazon agiert insgesamt kundenfreundlich, und im Regelfall gilt “im Zweifel für den Kunden”.

Das resultiert dann schonmal in Fällen, in denen der Verkäufer faktisch auf dem Schaden sitzenbleibt, obwohl das - wenn man es strikt nach Judikatur sieht - nicht zwangsläufig so sein müsste (ob das in diesen Fall so ist, bleibt Spekulation).

20
Antworten
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Händler verkauft an Kunde für 2500Eur einen Armreif.
Der passt dem Kunden(Popeye) nicht und Kunde widerruft.
Händler schickt Retourenmarke von DHL incl. Versicherung auf 2500Eur.
Kunde wirft Retourenmarke in Müll weil bei der Post arbeitet die Ex.
Bei Hermes ist das Päckchen(mit Einlieferungsbeleg) auch schön billig.
Armreif verschwindet auf dem Rückweg aus ungeklärten Gründen.
Rate… Rate wer trotzdem erstattet?

60
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Händler verkauft an Kunde für 2500Eur einen Armreif.
Der passt dem Kunden(Popeye) nicht und Kunde widerruft.
Händler schickt Retourenmarke von DHL incl. Versicherung auf 2500Eur.
Kunde wirft Retourenmarke in Müll weil bei der Post arbeitet die Ex.
Bei Hermes ist das Päckchen(mit Einlieferungsbeleg) auch schön billig.
Armreif verschwindet auf dem Rückweg aus ungeklärten Gründen.
Rate… Rate wer trotzdem erstattet?

60
Antworten
user profile
Seller_7aUxUKuUkhSK6
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

SAFE-T-Anträge können doch erst nach der Rückerstattung erstellt werden, war ich der Annahme?

00
user profile
Seller_7aUxUKuUkhSK6
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

SAFE-T-Anträge können doch erst nach der Rückerstattung erstellt werden, war ich der Annahme?

00
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Naja, vieles vernichten die auch einfach … hatte ich leider schon einige Male … und das Beste: natürlich “unzureichende Verpackung” als Grund … und ja, wir haben die Beweise gleich einmal vernichtet.

Eine Sendung, Wert ~800€, 8 Artikel, 25 Kg, extra in OSB eingeschraubt und gepolstert und dann nochmal in einen Karton … da konnte man drauf springen ohne, dass was kaputt geht … DHL: haben wir entsorgt, Verpackung unzureichend … keine Chance …

30
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_TzOAGuI5YB1Vd

Naja, vieles vernichten die auch einfach … hatte ich leider schon einige Male … und das Beste: natürlich “unzureichende Verpackung” als Grund … und ja, wir haben die Beweise gleich einmal vernichtet.

Eine Sendung, Wert ~800€, 8 Artikel, 25 Kg, extra in OSB eingeschraubt und gepolstert und dann nochmal in einen Karton … da konnte man drauf springen ohne, dass was kaputt geht … DHL: haben wir entsorgt, Verpackung unzureichend … keine Chance …

30
Antworten