Steuern total zusammenhanglos
Hallo,
tut mir Leid, ich sehe gerade gar nicht mehr durch. Gibt es nirgends im Seller Central eine Übersicht mit all meinen Ausgaben und allen Einnahmen, ganz simpel mit einzelnen Rechnungen zu nur meinen Einnahmen in einem Monat und all meinen Ausgaben/Gebühren/Gelder an Amazon vom 1.des Monats bis zu 31. des Monats. Ich habe mir jetzt ne Stunde den Kopf daran zerbrochen, ich sehe bei Amazon einfach keinen klaren Zusammenhang. Mal wird vom 15. des Monats bis zu 15 des nächs. Monats gerechnet, es tauchen zahlen in den Steuerdokumenten auf die aber wieder nicht in der “Zahlungen” auftreten (obwohl ich den richtigen Zeitraum eingestellt habe). Mal ist es der 4. August bis 15 August. Jetzt ist es 13. Oktober bis 10 November, also total wahllos und mittem im Monat. Der Support war natürlich auch wieder raus. Kann mir jemand von euch sagen, woran er sich jeden Monat fest hält. Vllt habe ich es ja übersehen, aber ich habe jetzt echt alle möglichen Zusammenhänge versucht zu erkennen unter “Berichte”.
Wäre echt eine riesen Erleichterung wenn’s da ein logisches System hinter gibt.
Danke.
Steuern total zusammenhanglos
Hallo,
tut mir Leid, ich sehe gerade gar nicht mehr durch. Gibt es nirgends im Seller Central eine Übersicht mit all meinen Ausgaben und allen Einnahmen, ganz simpel mit einzelnen Rechnungen zu nur meinen Einnahmen in einem Monat und all meinen Ausgaben/Gebühren/Gelder an Amazon vom 1.des Monats bis zu 31. des Monats. Ich habe mir jetzt ne Stunde den Kopf daran zerbrochen, ich sehe bei Amazon einfach keinen klaren Zusammenhang. Mal wird vom 15. des Monats bis zu 15 des nächs. Monats gerechnet, es tauchen zahlen in den Steuerdokumenten auf die aber wieder nicht in der “Zahlungen” auftreten (obwohl ich den richtigen Zeitraum eingestellt habe). Mal ist es der 4. August bis 15 August. Jetzt ist es 13. Oktober bis 10 November, also total wahllos und mittem im Monat. Der Support war natürlich auch wieder raus. Kann mir jemand von euch sagen, woran er sich jeden Monat fest hält. Vllt habe ich es ja übersehen, aber ich habe jetzt echt alle möglichen Zusammenhänge versucht zu erkennen unter “Berichte”.
Wäre echt eine riesen Erleichterung wenn’s da ein logisches System hinter gibt.
Danke.
0 Antworten
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Vergiss die Auswertungen. Konzentriere dich auf die Auszahlungsberichte und die dazu gehörenden Transaktionen. Zu jeder Auszahlung auf dein Bankkonto gibt es einen Auszahlungsbericht mit den einzelnen Abrechnungspositionen (Einnahmen, Ausgaben).
Seller_fUC1S5MsJDWYk
Entweder Du gräbst Dich tief in die Abrechnungs- und Transaktionslogik ein - und ich meine wirklich tief - oder Du nimmst ein Tool wie Amainvoice oder Buchhaltungsbutler. Alles dazwischen kostet Dich Geld.
Seller_iNi4GL5AwCRph
Ich muss mal allen Ernstes fragen, womit Ihr Euch so beschäftigt.
Manchmal habe ich das Gefühl, hier sitzen manche Nachts wie “Ebenezer Scrooge” mit gebeugtem Rücken vor eine flackernden Kerze und versuchen händisch die Zahlen zu zuordnen.
Bis zu wievielen Verkäufen, Einkauf von Waren und Gutschriften soll sowas gehen ?
Wir sind nur eine 40K Pakete Klitsche und haben das schon vor Jahren aufgegeben und eine gescheite Wawi im Hintergrund laufen.
In diesem Sinne …
Seller_fUC1S5MsJDWYk
Gedanklich mit 80-60-80, körperlich mit einem Verpackungsdesign. Neugiersnase.
Ich mache Ama und es reicht für 'ne Glühbirne.
Nun mal konkret: Ich hab mir ein Programm dafür geschrieben, das alle Transaktionen, Berechnungen, Warenbewegungen und sonstiger Ereignisse zu einem sinnvollen Ganzen zusammenhäkelt. Das geht ab in meine FiBu und ins ERP-System. Das sind ständig wiederkehrende Abläufe, also kann man die automatisieren, muss nur ab und an mal genau hinschauen. Und wenn ich hinschauen meine, dann heisst das auch mal jede Buchung zu beleuchten. Lieber ich als ein Steuerprüfer.
Seller_B7AUgjaMfy6Xp
@MarioKart
noch ein kleiner Tipp, wenn du vorhast dir einen Steuerberater zu suchen bzw. schon einen hast. Es gibt wirklich ENORM VIELE die absolut keine Ahnung von Amazon haben. Da gibt es nur Stress und unnötige Gespräche. Es hat ewig gedauert, bis unser Steuerberater selber kapiert hat, wie Amazon die Steuern notiert und wo welche Zusammenhänge sind und dann ordentlich buchen konnte.
Es ist wirklich keine Schande oder böse gegenüber deinem jetzigem Steuerberater, sich einen neuen zu suchen, der was von Amazon versteht. Am Ende ist es immer dein Geld was du eventuell durch einen “falschen” Steuerberater zuviel zahlst oder zuwenig und dann erwartet dich eine Steuerprüfung und keiner weiß wo oben und unten ist.
LG
Seller_FCr3chEhcM4Oe
Exakte Daten bekommst Du (irritierenderweise) hier:
Berichte -> Versand durch Amazon -> Amazon-Umsatzsteuer-Transaktionsbericht (GANZ unten)
Da sind alle Transaktionen und Bewegungen, auch Transfers zwischen den Lagern, aufgeschlüsselt. Das ist die Grundlage für Deinen Steuerberater und auch zur Überwachung von Lieferschwellen etc.
Eine bloße (NICHT steuerlich verwertbare !) Übersicht bekommst Du hier:
Berichte -> Zahlungen -> Reiter Berichte nach Zeitraum -> Bericht erstellen -> oben “Abrechnungsübersicht” anklicken -> Zeitraum eingeben
Seller_bArvB1tZRKSdx
Also eigentlich ist es sehr einfach, wenn man NUR 19% Mwst.- Artikel verkauft oder NUR 7% Mwst.-Artikel und NUR auf Amazon.de. Gemischt wird es etwas komlizierte… Mit ausländischen Verkäufen habe ich keine Erfahrung, da ich immer nur auf Amazon.de verkauft habe.
Du nimmst den Auszahlungsbericht, der ja immer zu jeder Auszahlung abgeschlossen wird. Also wenn z.B. von 25.09 - 07.10. ein Auszahlungszeitraum ist, fällt diese Auszahlung in den Oktober, denn da hast Du das Geld auf dein Konto bekommen.
Dann kannst Du deinen Steuerberater helfen indem Du die Steuersätze neben die Summen schreibst.
Bestellungen
Artikelpreis = 19% (Nettobetrag)
Aktionsrabatt = 19%
Amazon-Gebühren = 0%
Andere (Gutschrift für Versandkosten & Geschenkverpackung) = 19% (das ist u.a. die herausgezogene Mwst. zu den Nettopreisen)
Gesamtsumme = fällt dann weg, weil ja die einzelnen Posten oben gebucht werden müssen
Erstattungen
Artikelpreis = 19% (Nettoperis)
Amazon-Gebühren = 0 %
Andere = 19% weil Mwst…
Gesamtsumme (Fällt wieder weg, weil einzelne Posten gebucht werden)
Bei Amazon gekaufte Versandetiketten
Versandgebühren = 19%
Andere = hatte ich noch nie… ist bei mir seit Jahren 0,00
Gesamtsumme = Fällt wieder weg, da Einzelposten gebucht wurde.
Verkaufsgebühren
Gebühren für Versand durch Amazon = 0%
Abo-Gebühr = 0%
Werbekosten = 19%
Gesamtsumme = fällt wieder weg…
Andere Transaktionen
Andere = 0% (hier werden Erstattungen angegeben, die ja immer nur netto ausbezahlt werden…)
Das ist ein Zahlungsbericht, so wie ich ihn immer vorbereite und so passt es auch für meine Steuerberaterin. Habe auch Stunden hin und her gerechnet, aber letzt endlich doch herausgefunden wie es passt…
Sollte Amazon doch mal Steuern für die Gebühren in Deutschland bezahlen, wird es wieder einfacher, denn dann wäre ja alles mit 19%… Aber das dauert wohl noch oder kommt nie. Die Werbekosten waren früher auch mit 0% sind nun aber seit (ich glaube 2018) mit 19% Mwst…
Hoffe dass ich hiermit etwas Licht ins Dunkel bringen konnte…
Seller_vlp08qW4fGOrY
Meines Erachtens gibt es keinen “sauberen/perfekten” Monatsabschluss- alleine schon wegen der Zahlung auf Rechnung. Die Rechnung wird erstellt sobald Ware geliefert wurde, allerdings dauert es teilweise über 30 Tage bis der Betrag dieser Rechnung auf einen Auszahlungsbericht aufscheint bzw. auf dem Konto landet.
Da wir als Österreicher brav jeden Monat die Ust. in DE vom Vormonat ( jeweils am 10.) abführen, kommt es auch vor, dass wir bereits die Umsatzsteuer an das Finanzamt in DE bezahlt haben obwohl wir noch gar keine Zahlung von AmA ausbezahlt bekommen haben.
Als Einzelunternehmer (unter EUR 400k) zählt auch nicht das Rechnungsdatum, sondern das Datum an dem das Geld auf der Konto landet. - das macht das ganze noch schwieriger. Eigentlich müssten Rechnungen in das Monat gebucht werden, in dem wir das Geld erhalten. Würden wir das tatsächlich so machen, wäre das ein so enormer Aufwand, dass wir das ganze gleich lassen können.
Wir haben dieses Gespräch schon oft mit unserem Steuerberater geführt und machen es aktuell so, dass wir drauf achten, am Ende des Wirtschaftsjahres einen sauber Schnitt zu machen und den Saldo auf 0 bekommen. - Korrekturen gibt es aber dennoch beim Jahresabschluss.