Feiertag am 31.10.2022 wo einstellen?
Hallo. Hier in Sachsen-Anhalt ist der 31.10.2022 ein Feiertag und ich würde diesen gerne bei Amazon hinterlegen, weil wir an dem Tag keinen Versand gewährleisten können. Ich kann bei Versandeinstellungen nur Feiertage in Arbeitstage umändern, aber keine Tage hinzufügen.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
Danke, Stephanie
Feiertag am 31.10.2022 wo einstellen?
Hallo. Hier in Sachsen-Anhalt ist der 31.10.2022 ein Feiertag und ich würde diesen gerne bei Amazon hinterlegen, weil wir an dem Tag keinen Versand gewährleisten können. Ich kann bei Versandeinstellungen nur Feiertage in Arbeitstage umändern, aber keine Tage hinzufügen.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
Danke, Stephanie
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
Ist dann ähnlich wie bei uns. ABER bitte, wenn du es versuchen möchtest, erstmal einen kleinen Test mit einer Handvoll eher irrelevanter ASIN und nicht gleich alles hochjagen.
Wir haben es bei uns das nächste Mal am 01.11…
Es ist ein Trauerspiel, dass man hierfür bei Amazon keine praktikable Lösung schaffen WILL
31 Antworten
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Du kannst selbst keine Feiertage hinterlegen.
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
Ist nicht möglich, entweder in den Urlaubsmodus gehen (Artikel dann offline) oder Bearbeitungszeit/Versandzeit hochsetzen, sofern kein Prime durch Verkäufer (da bringt das nix, es sei denn PRIME vorübergehend deaktivieren), oder das Restock-Date missbrauchen, um alle Artikel frühzeitig mit dem Versanddatum XYZ (nach dem 31.10.) zu versehen.
Seller_FSOs2jxpsmmhK
geht nicht (regionaler Feiertag), passen sie in ihren Versandeinstellungen die Versandzeit dementsprechend an.
Seller_pXR2E6TzPu9XK
Ich meine im letzten Jahr hat Amazon den Feiertag berücksichtigt. Sind ja immerhin 9 Bundesländer (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg)
Seller_SMdx68PyEn0Xq
zunächst Danke für die vielen Antworten - das Problem: ich kann ja nicht 3 Tage alle Artikel quasi auf “inaktiv” setzen - da fehlen uns so viele Einnahmen. Wir haben Prime durch Verkäufer, also kann ich die Versandzeit nicht anpassen. Ist ein Dilemma - selbst wenn einer Montags zum Packen kommt, würden wir nicht abgeholt werden. Wir sind doch nicht die einzigen Verkäufer, die so einen regionalen Feiertag haben - da hat man die Wahl zwischen Pest (alle Artikel inaktiv für drei Tage) oder Cholera (Prime deaktivieren, was bei uns 80% ausmacht)…
Noch jemand ne Idee, bzw. wie macht ihr das, wenn es euch betrifft - ihr verzichtet doch auch nicht 3 Tage auf Einnahmen, oder?
Seller_FSOs2jxpsmmhK
nee, wurde hier auch schon hundert mal durchgekaut, und alles gesagt.
Das eine können Sie nicht, das Andere wollen Sie nicht…wie soll man Ihnen noch helfen?
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Ist halt kein Wunschkonzert hier - das müsstet ihr nach 3 Jahren doch auch wissen.
amazon berücksichtigt nun mal keine regionalen Feiertage - und es gibt Möglichkeiten, damit klarzukommen, nur kümmern muss man sich halt.
Müsst ihr schon selbst entscheiden, was für Euch der beste Weg ist - aber die nicht wollen und jenes auch nicht - funktioniert eben nicht.
Die Diskussion gibt es hier im Forum bei jedem regionalen Feiertage - erst davor und noch viel mehr danach.
Seller_SMdx68PyEn0Xq
Ok - ich mache das hier seit 6 Monaten und es gab keine Übergabe oder ähnliches - Beiße mich durch alle Portale inkl. Plenty im Alleingang - danke für eure Kommentare - ich werde dann die Versandtage hochsetzen und Prime deaktivieren.
Wollte hier keinem zur Last fallen - hätte ja sein können, dass es eine Art “Hack” gibt
Weiß Bescheid, danke
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
Wenn du dich ein wenig mit Lagerbestandsdateien (insbesondere partial updates) auskennst oder jemand bei euch im Betrieb, könntet ihr per Lagerbestandsdatei das Restock-Date (Verfügbarkeit) anpassen. Beispiel in eurem Fall am 30.10. das Verfügbarkeitsdatum auf 01.11. setzen. Die Artikel sind weiterhin aktiv und bestellbar, Prime müsste nicht deaktiviert werden, der Versand für Bestellungen, die am 30.10. und 31.10. eintreffen, müsste dann erst am 01.11. erfolgen.
Über welche Anzahl ASIN reden wir? Wenn es nicht zu viele sind, kann man das auch manuell in SC durchziehen.
Seller_SMdx68PyEn0Xq
Danke für diese tolle Idee - es sind allerdings über 4.000 Artikel
Ich check mal, ob ich das irgendwie über eine Stapelverarbeitung oder ähnliches hinbekomme.
Lieben Dank!
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
Ist dann ähnlich wie bei uns. ABER bitte, wenn du es versuchen möchtest, erstmal einen kleinen Test mit einer Handvoll eher irrelevanter ASIN und nicht gleich alles hochjagen.
Wir haben es bei uns das nächste Mal am 01.11…
Es ist ein Trauerspiel, dass man hierfür bei Amazon keine praktikable Lösung schaffen WILL
Seller_SMdx68PyEn0Xq
Lieben Dank - ich drücke euch ebenso die Daumen, dass ihr alles hinbekommt - Amazon ist Meister in “Steine in den Weg werfen” - oder eher Gebirge (gefühlt)
Seller_rFlx1MonZgoB8
Prime (und auch Premiumversandt) wirst du Freitag Mittag abstellen müssen. Nein Amazon interessiert das nicht. Deine normalen Angebote wirst du Freitag Mittag auf 2? Tage BEARBEITUNGSZEIT setzen müssen. Einfachster Weg? Lagerbestandsbericht runterladen. Und mit der Menge/Preis/Bearbeitungszeit Vorlage (angepasst) wieder hochjagen. Montag dann die gleiche Datei mit der entsprechenden Bearbeitungszeit noch mal hochladen, ja das bedeutet gegebenenfalls, dass man von Daheim das machen muss.
Seller_lyGXYbyzfBg3G
Wobei in den letzten 2 Jahren der 31.10. immer in das Wochenende fiel
@Meister_Peter Ja danke, im Chrome funktioniert die Seite. Nur im Firefox nicht. Liegt sicher am neuen Dashboard.
@Elektronik-XXL Meinst du mit Standard-Bearbeitungszeit ändern auf 2, das hier?
Ist Amazon da schlau genug, Artikel die aktuell auf “0” gestellt sind dann auf 2 anzuheben?
Kamen noch nicht in die Situation das zu testen.
Edit: Hier im Forum gibt es eine Anleitung für Restock und für die Wawi JTL, vllt. hilft das jemanden:
Seller_dIaS6aDtMXgsl
Die Bearbeitungszeit auf ASIN Ebene hat eine höhere Priorität als die allgemeine Bearbeitungszeit.
Mit der Preis/Menge Vorlage kann auch die Bearbeitungszeit angepasst werden.
Liebe Grüße
Seller_7XFG3rqp7Ngyp
Der 31.10.2022 ist ein Montag.
Für den Shop zuerst Prime und die Automatisierung der Versandeinstellungen deaktivieren.
In den Versandeinstellungen darf der Samstag nicht als Arbeitstag angehakt sein.
Es sei denn, Samstag ist Versandtag.
Dann die Standard-Bearbeitungszeit auf 2 Tage ändern.
Daraus folgt, alle Bestellungen ab Freitag 13:00 Uhr müssen erst am Dienstag als versendet bestätigt werden. Den Käufern wird die berechnete Lieferzeit ja angezeigt.
Dies führt vielleicht zu einer schlechteren Ausleitung in die Buy-Box, aber der Shop bleibt online.
Evtl. Limit bei der Kapazität setzten, nicht das am 01.11.2022 die Versandabteilung rot sieht.
Seller_gFLy9ROu6EK1B
Es gibt letztendlich keine funktionierende Lösung, nur eine Abwägung verschiedener Übel.
Übel bedeutet das Risiko von Amazon dafür bestraft zu werden die Regeln nicht befolgen zu können.