Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_ZplNYa7egH2Pj

Kunde soll Rückversand selbst zahlen

Da mir der AMazonmitarbeiter nicht helfen konnte, versuche ich es nun hier:

Gibt es eine Möglichkeit, das der Kunde seinen Rückversand selbst zahlt? Ich habe alles durchgeschaut doch ich finde absolut keine Möglichkeit diese Einstellung zu ändern. Wir versenden selbst! Kann mir jemand weiterhelfen?

1082 Aufrufe
32 Antworten
Tags:Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_ZplNYa7egH2Pj

Kunde soll Rückversand selbst zahlen

Da mir der AMazonmitarbeiter nicht helfen konnte, versuche ich es nun hier:

Gibt es eine Möglichkeit, das der Kunde seinen Rückversand selbst zahlt? Ich habe alles durchgeschaut doch ich finde absolut keine Möglichkeit diese Einstellung zu ändern. Wir versenden selbst! Kann mir jemand weiterhelfen?

Tags:Zahlungen
00
1082 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Bitte einmal einlesen!

https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/G202072200#mnd_2jc_jcb__section_lnc_sht_lzb

Zitat:

Alle Verkäufer mit einer Standardrücksendeadresse in Deutschland müssen entweder vorfrankierte Rücksendeetiketten für eine Versandart mit Sendungsverfolgung (nur national einschließlich Österreich) oder Erstattungen ohne Warenrücksendung für Kundenrücksendeanträge anbieten, die in den Geltungsbereich der Rückgabebedingungen von Amazon fallen.

Die Rücksendekosten kannst du dann, sofern berechtigt, bei der Erstattung abziehen.

Wenn du es entsprechend formulierst, z. B. "Wenn Sie einen günstigen Transportdienstleister kennen und/oder nutzen möchten, so können Sie diesen natürlich verwenden. Das vorfrankierte Rücksendeetikett ist eine Serviceleistung uns Sie sind nicht an der Nutzung gebunden.

Erfahrung bei uns ist, dass ca. 98% das vorfrankierte und teuere Etikett nutzt und der Rest dann als Warensendung zurücksendet.

42
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

user profile
Seller_ZplNYa7egH2Pj
D.H. ich MUSS
Beitrag anzeigen

Wenn @Seller_5qqNf2z8y6O8r schon so freundlich ist, die Bedingungen von Amazon klar und deutlich zu zitieren UND Dir auch noch den Link mit den entsprechenden Infos reinstellt, dann MUSST DU das dann auch LESEN.

Dass du gefüttert werden willst, mag ja noch angehen. Aber kauen musst Du wirklich selber. ***grummel, grummel****😖😖

151
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Du kannst dich auf Antrag von der automatischen Genehmigung von Rücksendeanträgen abmelden. Nach der Abmeldung erhält der Antragsteller kein frankiertes Rücksendeticket mehr.

60
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Ohne zu fragen hat Amazon dich wie erst mal alle anderen Verkäufer zum Programm "Vorfrankiertes Rücksendeetikett von Amazon" hinzugefügt.

Das war auch bei mir der Fall, allerdings habe ich abgemeldet, und zwar mit der logischen Begründung, dass ich fast ausschließlich niedrigpreisige Artikel verkaufe (meistens unter 10 EUR) und diese als Briefe versende. Teure DHL-Rücksendung macht daher keinen Sinn weil die Kosten den Artikelpreis oft übersteigen.

Seitdem bin ich kein Teilnehmer des Programms und die Käufer schicken die Ware zurück auf eigene Kosten. In sehr seltenen Fällen (z.B. Artikel defekt) erstatte ich den Portopreis, i.d.R. ist das nicht nötig.

80
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Kann man nicht zwei Texte zitieren? nein....

dann so:

Zitat HaendIer

"D.H. ich MUSS die Rücksendungskosten bezahlen obwohl das rechtlich nicht mal Pflicht ist?"

Ende

NEIN steht doch da.... die Kriterien kennst du? Und ja, in einigen Fällen ist es rechtlich anders.

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/G202080050?ref_=xx_swlang_Header_xx&mons_sel_locale=de_DE&languageSwitched=1

user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r
Die Rücksendekosten kannst du dann, sofern berechtigt, bei der Erstattung abziehen.
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

ok, du lädst dem Kunden als ein vorfrankiertes (hier, Briefmarke mit Anschriften) Etikett hoch per Amazon Konversation innerhalb von 24h ? oder wie läuft das ab?

user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
Seitdem bin ich kein Teilnehmer des Programms und die Käufer schicken die Ware zurück auf eigene Kosten. I
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Mich abmelden konnte ich nur über "Verkaufspartnersupport": einen neuen Supportfall öffnen!

user profile
Seller_zZLQflGNhlOKQ
wo kann ich mich davon abmelden?
Beitrag anzeigen
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_ZplNYa7egH2Pj

Kunde soll Rückversand selbst zahlen

Da mir der AMazonmitarbeiter nicht helfen konnte, versuche ich es nun hier:

Gibt es eine Möglichkeit, das der Kunde seinen Rückversand selbst zahlt? Ich habe alles durchgeschaut doch ich finde absolut keine Möglichkeit diese Einstellung zu ändern. Wir versenden selbst! Kann mir jemand weiterhelfen?

1082 Aufrufe
32 Antworten
Tags:Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_ZplNYa7egH2Pj

Kunde soll Rückversand selbst zahlen

Da mir der AMazonmitarbeiter nicht helfen konnte, versuche ich es nun hier:

Gibt es eine Möglichkeit, das der Kunde seinen Rückversand selbst zahlt? Ich habe alles durchgeschaut doch ich finde absolut keine Möglichkeit diese Einstellung zu ändern. Wir versenden selbst! Kann mir jemand weiterhelfen?

Tags:Zahlungen
00
1082 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
user profile

Kunde soll Rückversand selbst zahlen

von Seller_ZplNYa7egH2Pj

Da mir der AMazonmitarbeiter nicht helfen konnte, versuche ich es nun hier:

Gibt es eine Möglichkeit, das der Kunde seinen Rückversand selbst zahlt? Ich habe alles durchgeschaut doch ich finde absolut keine Möglichkeit diese Einstellung zu ändern. Wir versenden selbst! Kann mir jemand weiterhelfen?

Tags:Zahlungen
00
1082 Aufrufe
32 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Bitte einmal einlesen!

https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/G202072200#mnd_2jc_jcb__section_lnc_sht_lzb

Zitat:

Alle Verkäufer mit einer Standardrücksendeadresse in Deutschland müssen entweder vorfrankierte Rücksendeetiketten für eine Versandart mit Sendungsverfolgung (nur national einschließlich Österreich) oder Erstattungen ohne Warenrücksendung für Kundenrücksendeanträge anbieten, die in den Geltungsbereich der Rückgabebedingungen von Amazon fallen.

Die Rücksendekosten kannst du dann, sofern berechtigt, bei der Erstattung abziehen.

Wenn du es entsprechend formulierst, z. B. "Wenn Sie einen günstigen Transportdienstleister kennen und/oder nutzen möchten, so können Sie diesen natürlich verwenden. Das vorfrankierte Rücksendeetikett ist eine Serviceleistung uns Sie sind nicht an der Nutzung gebunden.

Erfahrung bei uns ist, dass ca. 98% das vorfrankierte und teuere Etikett nutzt und der Rest dann als Warensendung zurücksendet.

42
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

user profile
Seller_ZplNYa7egH2Pj
D.H. ich MUSS
Beitrag anzeigen

Wenn @Seller_5qqNf2z8y6O8r schon so freundlich ist, die Bedingungen von Amazon klar und deutlich zu zitieren UND Dir auch noch den Link mit den entsprechenden Infos reinstellt, dann MUSST DU das dann auch LESEN.

Dass du gefüttert werden willst, mag ja noch angehen. Aber kauen musst Du wirklich selber. ***grummel, grummel****😖😖

151
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Du kannst dich auf Antrag von der automatischen Genehmigung von Rücksendeanträgen abmelden. Nach der Abmeldung erhält der Antragsteller kein frankiertes Rücksendeticket mehr.

60
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Ohne zu fragen hat Amazon dich wie erst mal alle anderen Verkäufer zum Programm "Vorfrankiertes Rücksendeetikett von Amazon" hinzugefügt.

Das war auch bei mir der Fall, allerdings habe ich abgemeldet, und zwar mit der logischen Begründung, dass ich fast ausschließlich niedrigpreisige Artikel verkaufe (meistens unter 10 EUR) und diese als Briefe versende. Teure DHL-Rücksendung macht daher keinen Sinn weil die Kosten den Artikelpreis oft übersteigen.

Seitdem bin ich kein Teilnehmer des Programms und die Käufer schicken die Ware zurück auf eigene Kosten. In sehr seltenen Fällen (z.B. Artikel defekt) erstatte ich den Portopreis, i.d.R. ist das nicht nötig.

80
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Kann man nicht zwei Texte zitieren? nein....

dann so:

Zitat HaendIer

"D.H. ich MUSS die Rücksendungskosten bezahlen obwohl das rechtlich nicht mal Pflicht ist?"

Ende

NEIN steht doch da.... die Kriterien kennst du? Und ja, in einigen Fällen ist es rechtlich anders.

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/G202080050?ref_=xx_swlang_Header_xx&mons_sel_locale=de_DE&languageSwitched=1

user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r
Die Rücksendekosten kannst du dann, sofern berechtigt, bei der Erstattung abziehen.
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

ok, du lädst dem Kunden als ein vorfrankiertes (hier, Briefmarke mit Anschriften) Etikett hoch per Amazon Konversation innerhalb von 24h ? oder wie läuft das ab?

user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
Seitdem bin ich kein Teilnehmer des Programms und die Käufer schicken die Ware zurück auf eigene Kosten. I
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Mich abmelden konnte ich nur über "Verkaufspartnersupport": einen neuen Supportfall öffnen!

user profile
Seller_zZLQflGNhlOKQ
wo kann ich mich davon abmelden?
Beitrag anzeigen
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Bitte einmal einlesen!

https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/G202072200#mnd_2jc_jcb__section_lnc_sht_lzb

Zitat:

Alle Verkäufer mit einer Standardrücksendeadresse in Deutschland müssen entweder vorfrankierte Rücksendeetiketten für eine Versandart mit Sendungsverfolgung (nur national einschließlich Österreich) oder Erstattungen ohne Warenrücksendung für Kundenrücksendeanträge anbieten, die in den Geltungsbereich der Rückgabebedingungen von Amazon fallen.

Die Rücksendekosten kannst du dann, sofern berechtigt, bei der Erstattung abziehen.

Wenn du es entsprechend formulierst, z. B. "Wenn Sie einen günstigen Transportdienstleister kennen und/oder nutzen möchten, so können Sie diesen natürlich verwenden. Das vorfrankierte Rücksendeetikett ist eine Serviceleistung uns Sie sind nicht an der Nutzung gebunden.

Erfahrung bei uns ist, dass ca. 98% das vorfrankierte und teuere Etikett nutzt und der Rest dann als Warensendung zurücksendet.

42
user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Bitte einmal einlesen!

https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/G202072200#mnd_2jc_jcb__section_lnc_sht_lzb

Zitat:

Alle Verkäufer mit einer Standardrücksendeadresse in Deutschland müssen entweder vorfrankierte Rücksendeetiketten für eine Versandart mit Sendungsverfolgung (nur national einschließlich Österreich) oder Erstattungen ohne Warenrücksendung für Kundenrücksendeanträge anbieten, die in den Geltungsbereich der Rückgabebedingungen von Amazon fallen.

Die Rücksendekosten kannst du dann, sofern berechtigt, bei der Erstattung abziehen.

Wenn du es entsprechend formulierst, z. B. "Wenn Sie einen günstigen Transportdienstleister kennen und/oder nutzen möchten, so können Sie diesen natürlich verwenden. Das vorfrankierte Rücksendeetikett ist eine Serviceleistung uns Sie sind nicht an der Nutzung gebunden.

Erfahrung bei uns ist, dass ca. 98% das vorfrankierte und teuere Etikett nutzt und der Rest dann als Warensendung zurücksendet.

42
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

user profile
Seller_ZplNYa7egH2Pj
D.H. ich MUSS
Beitrag anzeigen

Wenn @Seller_5qqNf2z8y6O8r schon so freundlich ist, die Bedingungen von Amazon klar und deutlich zu zitieren UND Dir auch noch den Link mit den entsprechenden Infos reinstellt, dann MUSST DU das dann auch LESEN.

Dass du gefüttert werden willst, mag ja noch angehen. Aber kauen musst Du wirklich selber. ***grummel, grummel****😖😖

151
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

user profile
Seller_ZplNYa7egH2Pj
D.H. ich MUSS
Beitrag anzeigen

Wenn @Seller_5qqNf2z8y6O8r schon so freundlich ist, die Bedingungen von Amazon klar und deutlich zu zitieren UND Dir auch noch den Link mit den entsprechenden Infos reinstellt, dann MUSST DU das dann auch LESEN.

Dass du gefüttert werden willst, mag ja noch angehen. Aber kauen musst Du wirklich selber. ***grummel, grummel****😖😖

151
Antworten
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Du kannst dich auf Antrag von der automatischen Genehmigung von Rücksendeanträgen abmelden. Nach der Abmeldung erhält der Antragsteller kein frankiertes Rücksendeticket mehr.

60
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Du kannst dich auf Antrag von der automatischen Genehmigung von Rücksendeanträgen abmelden. Nach der Abmeldung erhält der Antragsteller kein frankiertes Rücksendeticket mehr.

60
Antworten
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Ohne zu fragen hat Amazon dich wie erst mal alle anderen Verkäufer zum Programm "Vorfrankiertes Rücksendeetikett von Amazon" hinzugefügt.

Das war auch bei mir der Fall, allerdings habe ich abgemeldet, und zwar mit der logischen Begründung, dass ich fast ausschließlich niedrigpreisige Artikel verkaufe (meistens unter 10 EUR) und diese als Briefe versende. Teure DHL-Rücksendung macht daher keinen Sinn weil die Kosten den Artikelpreis oft übersteigen.

Seitdem bin ich kein Teilnehmer des Programms und die Käufer schicken die Ware zurück auf eigene Kosten. In sehr seltenen Fällen (z.B. Artikel defekt) erstatte ich den Portopreis, i.d.R. ist das nicht nötig.

80
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Ohne zu fragen hat Amazon dich wie erst mal alle anderen Verkäufer zum Programm "Vorfrankiertes Rücksendeetikett von Amazon" hinzugefügt.

Das war auch bei mir der Fall, allerdings habe ich abgemeldet, und zwar mit der logischen Begründung, dass ich fast ausschließlich niedrigpreisige Artikel verkaufe (meistens unter 10 EUR) und diese als Briefe versende. Teure DHL-Rücksendung macht daher keinen Sinn weil die Kosten den Artikelpreis oft übersteigen.

Seitdem bin ich kein Teilnehmer des Programms und die Käufer schicken die Ware zurück auf eigene Kosten. In sehr seltenen Fällen (z.B. Artikel defekt) erstatte ich den Portopreis, i.d.R. ist das nicht nötig.

80
Antworten
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Kann man nicht zwei Texte zitieren? nein....

dann so:

Zitat HaendIer

"D.H. ich MUSS die Rücksendungskosten bezahlen obwohl das rechtlich nicht mal Pflicht ist?"

Ende

NEIN steht doch da.... die Kriterien kennst du? Und ja, in einigen Fällen ist es rechtlich anders.

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/G202080050?ref_=xx_swlang_Header_xx&mons_sel_locale=de_DE&languageSwitched=1

user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r
Die Rücksendekosten kannst du dann, sofern berechtigt, bei der Erstattung abziehen.
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Kann man nicht zwei Texte zitieren? nein....

dann so:

Zitat HaendIer

"D.H. ich MUSS die Rücksendungskosten bezahlen obwohl das rechtlich nicht mal Pflicht ist?"

Ende

NEIN steht doch da.... die Kriterien kennst du? Und ja, in einigen Fällen ist es rechtlich anders.

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/G202080050?ref_=xx_swlang_Header_xx&mons_sel_locale=de_DE&languageSwitched=1

user profile
Seller_5qqNf2z8y6O8r
Die Rücksendekosten kannst du dann, sofern berechtigt, bei der Erstattung abziehen.
Beitrag anzeigen
00
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

ok, du lädst dem Kunden als ein vorfrankiertes (hier, Briefmarke mit Anschriften) Etikett hoch per Amazon Konversation innerhalb von 24h ? oder wie läuft das ab?

user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
Seitdem bin ich kein Teilnehmer des Programms und die Käufer schicken die Ware zurück auf eigene Kosten. I
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

ok, du lädst dem Kunden als ein vorfrankiertes (hier, Briefmarke mit Anschriften) Etikett hoch per Amazon Konversation innerhalb von 24h ? oder wie läuft das ab?

user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
Seitdem bin ich kein Teilnehmer des Programms und die Käufer schicken die Ware zurück auf eigene Kosten. I
Beitrag anzeigen
00
Antworten
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Mich abmelden konnte ich nur über "Verkaufspartnersupport": einen neuen Supportfall öffnen!

user profile
Seller_zZLQflGNhlOKQ
wo kann ich mich davon abmelden?
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_ZplNYa7egH2Pj

Mich abmelden konnte ich nur über "Verkaufspartnersupport": einen neuen Supportfall öffnen!

user profile
Seller_zZLQflGNhlOKQ
wo kann ich mich davon abmelden?
Beitrag anzeigen
00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden