Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_0w6cLRNbpsIVb

Betrügerisches Amazon Konto melden

Hallo
Wir (agentur) versuchen seit mehr als 4 Tagen Amazon ein betrügerischen Konto zu melden, finden aber dazu kein geeignetes Formular und auch niemanden bei Amazon, den das zu interessieren scheint. 2 Antworten von Amazon sind auf unsere Mailinhalte nicht eingagengen sondern weisen lediglich darauf hin, dass das Formular falsch sei. Wir und der Kunde sind gegenwärtig ziemlich sprachlos !
Der Kunde überlegt das Amazon Konto komplett zu löschen. Hat jemand einen Tipp wie und wo man bei Amazon Betrug melden kann?
danke, mfg

Sachverhalt: Amazon Kunde vertreibt excluvise selber hergestellte Mauerpol Elektroosmose Entfeuchtungsanlagen Ein fremder Verkäufer bietet diese unter der Beschreibung des Kunden (inkl Text und Grafik) zu einem Bruchteil des Preise als gebraucht. (Was nicht möglich ist, da es keine gebrauchten Anlagen geben kann) Da der Verkäufer weder gebrauchte noch neue Anlagen auszuliefern im Stande ist, liegt eindeutig betrügerische Absicht vor.

861 Aufrufe
23 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_0w6cLRNbpsIVb

Betrügerisches Amazon Konto melden

Hallo
Wir (agentur) versuchen seit mehr als 4 Tagen Amazon ein betrügerischen Konto zu melden, finden aber dazu kein geeignetes Formular und auch niemanden bei Amazon, den das zu interessieren scheint. 2 Antworten von Amazon sind auf unsere Mailinhalte nicht eingagengen sondern weisen lediglich darauf hin, dass das Formular falsch sei. Wir und der Kunde sind gegenwärtig ziemlich sprachlos !
Der Kunde überlegt das Amazon Konto komplett zu löschen. Hat jemand einen Tipp wie und wo man bei Amazon Betrug melden kann?
danke, mfg

Sachverhalt: Amazon Kunde vertreibt excluvise selber hergestellte Mauerpol Elektroosmose Entfeuchtungsanlagen Ein fremder Verkäufer bietet diese unter der Beschreibung des Kunden (inkl Text und Grafik) zu einem Bruchteil des Preise als gebraucht. (Was nicht möglich ist, da es keine gebrauchten Anlagen geben kann) Da der Verkäufer weder gebrauchte noch neue Anlagen auszuliefern im Stande ist, liegt eindeutig betrügerische Absicht vor.

00
861 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
0 Antworten
user profile
Seller_HbvCh48HmV3D6
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

sind noch keine ANlagen ausgeliefert sodass du davon ausgehen kannst das er wirklich keine gebrauchten anbietet? In dem Fall kannst du nämlich reingarnichts machen da gilt der sogenannte “Erschöpfungsgrundsatz”

00
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

Im Impressum wird zur direkten Kontaktaufnahme aufgefordert, also an Amazon vorbei.

Siehe u.a. hier:

Vielleicht kann @Santiago_Amazon_old mal wieder eingreifen…

00
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

Außerdem könnt ihr versuchen, testweise den Artikel bei dem anderen Verkäufer zu bestellen.
Natürlich über Amazon, nicht über den angebotenen Betrugsweg mit Kontakt per Mail. :wink:
Der Verkäufer wird mit ziemlicher Sicherheit umgehend die Bestellung stornieren.

Es gibt im Übrigen kein passendes Formular für dieses Problem. Euer Kunde, also der echte Verkäufer, muss versuchen, einen Fall beim Verkäuferservice zu eröffnen. Am besten mit Rückruf.
Das Problem muss in kurzen, leicht maschinell zu übersetzenden Worten geschildert werden. Ggf auch gleich auf Englisch.
Viel Glück!

20
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

Wenn man Dienstleistungen in Zusammenhang mit Amazon anbietet, sollte man schon firm sein in der Materie. :wink:

Wie auch immer: es ist undurchsichtig, es ist schwierig, es ist manchmal (fast) unmöglich, sich auf Amazon zurecht zu finden. Das stimmt. Und es kann aber auch “gefährlich” sein, unüberlegt und unwissend zu agieren.
Ihr könnt nämlich durchaus auch durch falsche Handlungen eurem Kunden erheblichen Schaden zufügen. Darum solltet ihr schon sehr genau wissen, was ihr tut und wie das System Amazon funktioniert…

Schreibt ihr nämlich einmal zuviel etwas von “Fälschung”, “Betrug”, etc, dann kann es z.B. auch passieren, dass das gesamte Produkt gesperrt wird und der echte Verkäufer, also euer Kunde, gleich mit.

Lest euch hier im Forum schlau, wie @0815 schon empfohlen hat.

Sollte ich etwas ruppig geklungen haben: Ist nicht bös gemeint, sondern nur meine eher direkte Art. :innocent:

80
user profile
Seller_8haAt9JGsTbkd
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

300,000 Artikel im Angebot.
sehr wahrscheinlich geahckt!

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_0w6cLRNbpsIVb

Betrügerisches Amazon Konto melden

Hallo
Wir (agentur) versuchen seit mehr als 4 Tagen Amazon ein betrügerischen Konto zu melden, finden aber dazu kein geeignetes Formular und auch niemanden bei Amazon, den das zu interessieren scheint. 2 Antworten von Amazon sind auf unsere Mailinhalte nicht eingagengen sondern weisen lediglich darauf hin, dass das Formular falsch sei. Wir und der Kunde sind gegenwärtig ziemlich sprachlos !
Der Kunde überlegt das Amazon Konto komplett zu löschen. Hat jemand einen Tipp wie und wo man bei Amazon Betrug melden kann?
danke, mfg

Sachverhalt: Amazon Kunde vertreibt excluvise selber hergestellte Mauerpol Elektroosmose Entfeuchtungsanlagen Ein fremder Verkäufer bietet diese unter der Beschreibung des Kunden (inkl Text und Grafik) zu einem Bruchteil des Preise als gebraucht. (Was nicht möglich ist, da es keine gebrauchten Anlagen geben kann) Da der Verkäufer weder gebrauchte noch neue Anlagen auszuliefern im Stande ist, liegt eindeutig betrügerische Absicht vor.

861 Aufrufe
23 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_0w6cLRNbpsIVb

Betrügerisches Amazon Konto melden

Hallo
Wir (agentur) versuchen seit mehr als 4 Tagen Amazon ein betrügerischen Konto zu melden, finden aber dazu kein geeignetes Formular und auch niemanden bei Amazon, den das zu interessieren scheint. 2 Antworten von Amazon sind auf unsere Mailinhalte nicht eingagengen sondern weisen lediglich darauf hin, dass das Formular falsch sei. Wir und der Kunde sind gegenwärtig ziemlich sprachlos !
Der Kunde überlegt das Amazon Konto komplett zu löschen. Hat jemand einen Tipp wie und wo man bei Amazon Betrug melden kann?
danke, mfg

Sachverhalt: Amazon Kunde vertreibt excluvise selber hergestellte Mauerpol Elektroosmose Entfeuchtungsanlagen Ein fremder Verkäufer bietet diese unter der Beschreibung des Kunden (inkl Text und Grafik) zu einem Bruchteil des Preise als gebraucht. (Was nicht möglich ist, da es keine gebrauchten Anlagen geben kann) Da der Verkäufer weder gebrauchte noch neue Anlagen auszuliefern im Stande ist, liegt eindeutig betrügerische Absicht vor.

00
861 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
user profile

Betrügerisches Amazon Konto melden

von Seller_0w6cLRNbpsIVb

Hallo
Wir (agentur) versuchen seit mehr als 4 Tagen Amazon ein betrügerischen Konto zu melden, finden aber dazu kein geeignetes Formular und auch niemanden bei Amazon, den das zu interessieren scheint. 2 Antworten von Amazon sind auf unsere Mailinhalte nicht eingagengen sondern weisen lediglich darauf hin, dass das Formular falsch sei. Wir und der Kunde sind gegenwärtig ziemlich sprachlos !
Der Kunde überlegt das Amazon Konto komplett zu löschen. Hat jemand einen Tipp wie und wo man bei Amazon Betrug melden kann?
danke, mfg

Sachverhalt: Amazon Kunde vertreibt excluvise selber hergestellte Mauerpol Elektroosmose Entfeuchtungsanlagen Ein fremder Verkäufer bietet diese unter der Beschreibung des Kunden (inkl Text und Grafik) zu einem Bruchteil des Preise als gebraucht. (Was nicht möglich ist, da es keine gebrauchten Anlagen geben kann) Da der Verkäufer weder gebrauchte noch neue Anlagen auszuliefern im Stande ist, liegt eindeutig betrügerische Absicht vor.

Tags:Kunde
00
861 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
0 Antworten
0 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_HbvCh48HmV3D6
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

sind noch keine ANlagen ausgeliefert sodass du davon ausgehen kannst das er wirklich keine gebrauchten anbietet? In dem Fall kannst du nämlich reingarnichts machen da gilt der sogenannte “Erschöpfungsgrundsatz”

00
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

Im Impressum wird zur direkten Kontaktaufnahme aufgefordert, also an Amazon vorbei.

Siehe u.a. hier:

Vielleicht kann @Santiago_Amazon_old mal wieder eingreifen…

00
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

Außerdem könnt ihr versuchen, testweise den Artikel bei dem anderen Verkäufer zu bestellen.
Natürlich über Amazon, nicht über den angebotenen Betrugsweg mit Kontakt per Mail. :wink:
Der Verkäufer wird mit ziemlicher Sicherheit umgehend die Bestellung stornieren.

Es gibt im Übrigen kein passendes Formular für dieses Problem. Euer Kunde, also der echte Verkäufer, muss versuchen, einen Fall beim Verkäuferservice zu eröffnen. Am besten mit Rückruf.
Das Problem muss in kurzen, leicht maschinell zu übersetzenden Worten geschildert werden. Ggf auch gleich auf Englisch.
Viel Glück!

20
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

Wenn man Dienstleistungen in Zusammenhang mit Amazon anbietet, sollte man schon firm sein in der Materie. :wink:

Wie auch immer: es ist undurchsichtig, es ist schwierig, es ist manchmal (fast) unmöglich, sich auf Amazon zurecht zu finden. Das stimmt. Und es kann aber auch “gefährlich” sein, unüberlegt und unwissend zu agieren.
Ihr könnt nämlich durchaus auch durch falsche Handlungen eurem Kunden erheblichen Schaden zufügen. Darum solltet ihr schon sehr genau wissen, was ihr tut und wie das System Amazon funktioniert…

Schreibt ihr nämlich einmal zuviel etwas von “Fälschung”, “Betrug”, etc, dann kann es z.B. auch passieren, dass das gesamte Produkt gesperrt wird und der echte Verkäufer, also euer Kunde, gleich mit.

Lest euch hier im Forum schlau, wie @0815 schon empfohlen hat.

Sollte ich etwas ruppig geklungen haben: Ist nicht bös gemeint, sondern nur meine eher direkte Art. :innocent:

80
user profile
Seller_8haAt9JGsTbkd
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

300,000 Artikel im Angebot.
sehr wahrscheinlich geahckt!

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_HbvCh48HmV3D6
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

sind noch keine ANlagen ausgeliefert sodass du davon ausgehen kannst das er wirklich keine gebrauchten anbietet? In dem Fall kannst du nämlich reingarnichts machen da gilt der sogenannte “Erschöpfungsgrundsatz”

00
user profile
Seller_HbvCh48HmV3D6
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

sind noch keine ANlagen ausgeliefert sodass du davon ausgehen kannst das er wirklich keine gebrauchten anbietet? In dem Fall kannst du nämlich reingarnichts machen da gilt der sogenannte “Erschöpfungsgrundsatz”

00
Antworten
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

Im Impressum wird zur direkten Kontaktaufnahme aufgefordert, also an Amazon vorbei.

Siehe u.a. hier:

Vielleicht kann @Santiago_Amazon_old mal wieder eingreifen…

00
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

Im Impressum wird zur direkten Kontaktaufnahme aufgefordert, also an Amazon vorbei.

Siehe u.a. hier:

Vielleicht kann @Santiago_Amazon_old mal wieder eingreifen…

00
Antworten
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

Außerdem könnt ihr versuchen, testweise den Artikel bei dem anderen Verkäufer zu bestellen.
Natürlich über Amazon, nicht über den angebotenen Betrugsweg mit Kontakt per Mail. :wink:
Der Verkäufer wird mit ziemlicher Sicherheit umgehend die Bestellung stornieren.

Es gibt im Übrigen kein passendes Formular für dieses Problem. Euer Kunde, also der echte Verkäufer, muss versuchen, einen Fall beim Verkäuferservice zu eröffnen. Am besten mit Rückruf.
Das Problem muss in kurzen, leicht maschinell zu übersetzenden Worten geschildert werden. Ggf auch gleich auf Englisch.
Viel Glück!

20
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

Außerdem könnt ihr versuchen, testweise den Artikel bei dem anderen Verkäufer zu bestellen.
Natürlich über Amazon, nicht über den angebotenen Betrugsweg mit Kontakt per Mail. :wink:
Der Verkäufer wird mit ziemlicher Sicherheit umgehend die Bestellung stornieren.

Es gibt im Übrigen kein passendes Formular für dieses Problem. Euer Kunde, also der echte Verkäufer, muss versuchen, einen Fall beim Verkäuferservice zu eröffnen. Am besten mit Rückruf.
Das Problem muss in kurzen, leicht maschinell zu übersetzenden Worten geschildert werden. Ggf auch gleich auf Englisch.
Viel Glück!

20
Antworten
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

Wenn man Dienstleistungen in Zusammenhang mit Amazon anbietet, sollte man schon firm sein in der Materie. :wink:

Wie auch immer: es ist undurchsichtig, es ist schwierig, es ist manchmal (fast) unmöglich, sich auf Amazon zurecht zu finden. Das stimmt. Und es kann aber auch “gefährlich” sein, unüberlegt und unwissend zu agieren.
Ihr könnt nämlich durchaus auch durch falsche Handlungen eurem Kunden erheblichen Schaden zufügen. Darum solltet ihr schon sehr genau wissen, was ihr tut und wie das System Amazon funktioniert…

Schreibt ihr nämlich einmal zuviel etwas von “Fälschung”, “Betrug”, etc, dann kann es z.B. auch passieren, dass das gesamte Produkt gesperrt wird und der echte Verkäufer, also euer Kunde, gleich mit.

Lest euch hier im Forum schlau, wie @0815 schon empfohlen hat.

Sollte ich etwas ruppig geklungen haben: Ist nicht bös gemeint, sondern nur meine eher direkte Art. :innocent:

80
user profile
Seller_C7lJ4iwlZisC0
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

Wenn man Dienstleistungen in Zusammenhang mit Amazon anbietet, sollte man schon firm sein in der Materie. :wink:

Wie auch immer: es ist undurchsichtig, es ist schwierig, es ist manchmal (fast) unmöglich, sich auf Amazon zurecht zu finden. Das stimmt. Und es kann aber auch “gefährlich” sein, unüberlegt und unwissend zu agieren.
Ihr könnt nämlich durchaus auch durch falsche Handlungen eurem Kunden erheblichen Schaden zufügen. Darum solltet ihr schon sehr genau wissen, was ihr tut und wie das System Amazon funktioniert…

Schreibt ihr nämlich einmal zuviel etwas von “Fälschung”, “Betrug”, etc, dann kann es z.B. auch passieren, dass das gesamte Produkt gesperrt wird und der echte Verkäufer, also euer Kunde, gleich mit.

Lest euch hier im Forum schlau, wie @0815 schon empfohlen hat.

Sollte ich etwas ruppig geklungen haben: Ist nicht bös gemeint, sondern nur meine eher direkte Art. :innocent:

80
Antworten
user profile
Seller_8haAt9JGsTbkd
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

300,000 Artikel im Angebot.
sehr wahrscheinlich geahckt!

10
user profile
Seller_8haAt9JGsTbkd
In Antwort auf: Post von: Seller_0w6cLRNbpsIVb

300,000 Artikel im Angebot.
sehr wahrscheinlich geahckt!

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden